Kompaktüberblick – Mai 2018

Der Monat – Kompaktüberblick

Die erste Preview zu Office 2019 ist erschienen (weitere Infos), wobei es für Office 365 darin keine Neuerungen bisher gibt: Alle Funktionen die bisher in Office 2019 stecken sind bereits an die Office 365 Kunden über die laufenden Aktualisierungen in Office 2016 eingebaut worden.

Eine große Neuerungen gibt es dann doch in Office 2019: Microsoft verzichtet im nächsten Office Paket auf OneNote. OneNote 2016 wird somit nicht mehr weiterentwickelt. Künftig setzt Microsoft auf die Universal-App von OneNote die bereits bei Windows dabei ist. (weitere Infos) Bislang leistet die Universal-App aber noch nicht das, was OneNote 2016 schon konnte. Microsoft arbeitet daran die Lücke zu schließen und gibt laufend neue Funktionen heraus. Aktuell gibt es aber noch große Lücken.

Nachdem wir im letzten Monat gehört haben, dass Microsoft eine eigene Cloud in Deutschland bauen wird, sind Gerüchte in der Yammer Gruppe der Office 365 User Group Germany aufgekommen, dass die Deutschland-Cloud von T-Systems nicht mehr weiter mit Funktionen ausgestattet wird und evtl. langsam stirbt. Einen offiziellen Artikel dazu gab es bislang nicht.

Ihr

Thomas Maier
365Akademie

 

Die neuesten Videos für Sie

[et_pb_shop type=“product_category“ posts_number=“99″ include_categories=“355″ columns_number=“3″ orderby=“menu_order“ icon_hover_color=“#3d3123″ _builder_version=“3.0.96″ title_text_color=“#3d3123″ title_font_size=“18″ custom_padding=“30px|30px||30px“ animation_style=“fade“ box_shadow_style_image=“preset1″ global_colors_info=“{}“ _i=“1″ _address=“0.2.1.1″ /]

Newsüberblick aus der Community

Das nächste große Event, der European Collaboration Summit in Mainz steht in diesem Monat vor der Tür (mehr Info). Mit dem Promo-Code ECS-SharePoint360 erhalten Sie 20% Rabatt beim Ticketkauf über das Anmeldeformular.

Raphael Köllner, ITler und Jurist hat sich nochmal mit dem Thema DSGVO beschäftigt und dazu auch zwei Linktipps veröffentlicht zu Checklisten.

In den letzten vier Wochen gab es auch einige spannende Interviews in der Office 365 Akademie:

Rollenbasierte Lernpfade, die Führungskräfte wirklich nutzen

Die Realität in vielen Unternehmen sieht so aus: Microsoft 365-Lizenzen sind vorhanden, doch das volle Potenzial bleibt ungenutzt. Besonders Führungskräfte stehen vor der Herausforderung, ihre Teams durch die digitale Transformation zu führen – während sie selbst kaum...

Copilot Readiness: Die menschliche Seite von KI in Microsoft 365

Die Einführung von Microsoft 365 Copilot markiert einen Wendepunkt in der digitalen Transformation von Unternehmen. Doch während die Technologie beeindruckende Möglichkeiten bietet, wird eines immer deutlicher: Der eigentliche Erfolgsfaktor liegt nicht in der KI...

Schluss mit Schulung, her mit Adoption: Ein Mandanten-Nativer Ansatz für Microsoft 365-ROI

Die Zahlen sprechen eine klare Sprache: Nur 8% der Softwarelizenzen werden überhaupt einmal im Monat genutzt. Für CIOs und Digital Workplace-Leads bedeutet dies eine unbequeme Wahrheit: Die Millionen-Investition in Microsoft 365 verpufft häufig, weil Mitarbeitende die...

Von Lerntypen zu Lernverhalten – So unterstützt du dein Unternehmen wirklich beim Lernen mit M365

In vielen Change-Prozessen rund um Microsoft 365 wird immer noch auf Lerntypen gesetzt. Doch das bringt in der Praxis selten echten Fortschritt. In einem unserer letzten Webinare haben wir genau darüber gesprochen - hier findest du die wichtigsten Erkenntnisse,...

Sweat your Assets: Produktivität mit M365

In einem unserer letzten Webinare haben wir uns intensiv damit beschäftigt, wie du mit Microsoft 365 die Produktivität in deinem Unternehmen wirksam steigerst. Im Fokus standen dabei die Hebel die wir als M365-Learning-Experten nutzen, um tausende Mitarbeitende...

Microsoft 365 Briefing Quartal 1/2025

Microsoft 365 Briefing Quartal 1/2025- Modern Work mit Microsoft📣Microsoft 365 – Neuerungen Was ist neu in Microsoft 365, was hat sich geändert, was solltest du wissen? Wenn du Microsoft 365 im Unternehmen betreust, musst du nicht jede Neuerung im Detail kennen – aber...

Wie du den Mehrwert von Microsoft 365 realisierst, ohne in die typischen Fallen von Adoption & Change zu tappen

Dein Unternehmen investiert in Microsoft 365 – doch schöpfst du den vollen wirtschaftlichen Nutzen aus? Microsoft 365 ist in deinem Unternehmen etabliert und verfügbar, die Lizenzen werden bezahlt, deine Mitarbeitenden haben Zugriff auf zahlreiche Apps und Anwendungen...

Die 5 entscheidenden Schritte für eine erfolgreiche Microsoft-365-Einführung: Wie du Microsoft 365 bei tausenden Nutzenden implementierst

Hast du dich schon einmal gefragt, warum Microsoft 365 in deinem Unternehmen nicht das volle Potenzial entfaltet und wie du sicherstellen kannst, dass deine Mitarbeitenden die Apps und Funktionen im Arbeitsalltag effektiv nutzen? Die Einführung von Microsoft 365 in...

Warum traditionelle Lernmethoden bei Microsoft 365 scheitern

Warum traditionelle Lernmethoden bei Microsoft 365 scheitern:  Welche Vorteile unser Learning-as-a-Service gegenüber traditionellen Methoden bietet⚽ Fußball lernt man nicht im Klassenzimmer,🏃‍➡️ Marathon laufen nicht durch ein eLearning,🕺Tanzen nicht per...

2025 mit Microsoft 365 durchstarten und wie Sie jetzt die richtigen Ziele setzen

2025 mit Microsoft 365 durchstarten und wie Sie jetzt die richtigen Ziele setzen Das Jahr 2025 ist bereits gestartet – und mit ihm bieten sich neue Chancen, Ihre Ziele mit Microsoft 365 erfolgreich zu erreichen. Für Ihr Unternehmen bedeutet dies nicht nur, neue Tools...

An was arbeitet Microsoft – Überblick über die Roadmap

Was kommt auf uns zu – wir werfen einen Blick auf die Roadmap von Microsoft zu Office 365:

 

Rolling Out steht an

  • Es soll endlich möglich sein, Mails per Drag and Drop auch in Outlook 2016 in ein Postfach einer Office 365-Gruppe zu verschieben. Bislang geht das nicht.
  • Microsoft Bookings wird auch im E3 und E5 Plan zur Verfügung stehen.
  • SharePoint kann künftig mit indviduellen Site-Designs umgehen
  • Informationen aus LinkedIn werden bei Personen in Office 365 mit angezeigt.
  • Microsoft Teams und Skype for Business bekommen ein gemeinsames Admin-Center

Derzeit in Entwicklung

  • Übersicht für Administratoren welche Dokumente nach extern geteilt wurden
  • Microsoft Stream soll Programmierschnittstellen erhalten (APIs) sowie eine Mobile App für Smartphones
  • Für Microsoft Stream sollen ausführlichere Berichte zur Verfügung gestellt werden, wie oft Videos angesehen wurden
  • In Teams soll es künftig Team-Vorlagen welche dann wiederverwendet werden können.
  • SharePoint Seiten sollen besser in Teams integrierbar sein
  • Office 365 Video wird nun nach Microsoft Stream migriert
  • Geteilte Mailboxen können künftig auch mehr als 500 Ordner enthalten (ob das wohl wirklich notwendig ist…?)
  • Microsoft arbeitet an einem neuen Tool zur Bildschirmaufzeichnung, welches direkt in Stream gespeichert wird
  • Teams soll künftig auch große Meetings abbilden können, als Nachfolger von Skype Broadcast (bis zu 10.000 Teilnehmer)
  • Für Teams wird die Funktion „Whiteboard“, „Besprechungsnotizen“ und „PowerPoint Präsentation teilen“ gebaut – diese sind bisher bereits bekannt aus Skype for Business.
  • Outlook auf iOS soll künftig auch Mail-Entwürfe synchronisieren

Feedback, Fragen, Wünsche, Anregungen?

Kontaktieren Sie uns. Wir freuen uns darauf!

Per Mail an info@365akademie.de oder direkt über das Kontaktformular:

Kontakt

Datenschutz (https://www.365akademie.de/impressum/datenschutzhinweis/)

Feedback

Wir möchten besser werden! Bitte geben Sie Ihr Feedback für diesen Monat ab. Vielen Dank!

Apps

Verraten Sie uns, welche Apps für Sie am wichtigsten sind – damit wir wissen, wo wir künftig unseren Schwerpunkt legen. Vielen Dank!

Wunschliste

Welche Videos würden Sie sich künftig wünschen? Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

Kompaktüberblick – April 2018

Der Monat – Kompaktüberblick

Überrascht hat Microsoft mit der Meldung zwei Rechenzentren in Deutschland bauen zu wollen. „Das gibt es doch schon“, mag manch Einer denken. Ja, richtig. Die deutschen Rechenzentren werden aber betrieben von der T-Systems (Telekom). Diese „Deutschland-Cloud“ bietet weniger Funktionen als die Rechenzentren von Microsoft und ist zudem noch teurer. (Hier ein kritischer Kommentar zu diesem Thema) Man kann wohl sagen, dass sich dieses Angebot eher zum Ladenhüter als zum Verkaufsschlager entwickelt hat. Microsoft baut nun eigene Rechenzentren, die auch von Microsoft betrieben werden in Deutschland. Hier sollte dann auch die Geschwindigkeit bei der Auslieferung der Funktionen identisch sein mit den anderen Rechenzentrumsstandorten (mehr Info). Wir sind gespannt!

Indessen arbeitet Microsoft fleißig weiter an Teams und Power BI und veröffentlichte einige Verbesserungen. Außerdem baut Microsoft seine interne Organisation gerade um (mehr Infos).

Der April ist der letzte Monat vor dem endgültigen Inkrafttreten der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO). Wer sich bisher noch nicht damit auseinandergesetzt hat, sollte es jetzt tun. Weitere Infos gibt es sowohl auf SharePoint360 als auch bei SharePointSocial.

Das nächste große Event, der European Collaboration Summit in Mainz steht im Mai vor der Tür (mehr Info). Mit dem Promo-Code ECS-SharePoint360 erhalten Sie 20% Rabatt beim Ticketkauf über das Anmeldeformular.

Ihr

Thomas Maier
365Akademie

 

Die neuesten Videos für Sie

[et_pb_shop type=“product_category“ posts_number=“99″ include_categories=“354″ columns_number=“3″ orderby=“menu_order“ icon_hover_color=“#3d3123″ _builder_version=“3.0.96″ title_text_color=“#3d3123″ title_font_size=“18″ custom_padding=“30px|30px||30px“ animation_style=“fade“ box_shadow_style_image=“preset1″ global_colors_info=“{}“ _i=“1″ _address=“0.2.1.1″ theme_builder_area=“post_content“ /]

Newsüberblick aus der Community

Passend zu Ostern hat Robert Mulsow auf seinem Blog einen Artikel verfasst zu Easter Eggs in Office 365 („versteckten Funktionen“). SharePoint Social veröffentlichte gleich zwei Artikel über die neuen Hub Sites in SharePoint und ein Videoartikel wie man am Besten damit startet.

In den letzten vier Wochen gab es auch einige spannende Interviews in der Office 365 Akademie:

Rollenbasierte Lernpfade, die Führungskräfte wirklich nutzen

Die Realität in vielen Unternehmen sieht so aus: Microsoft 365-Lizenzen sind vorhanden, doch das volle Potenzial bleibt ungenutzt. Besonders Führungskräfte stehen vor der Herausforderung, ihre Teams durch die digitale Transformation zu führen – während sie selbst kaum...

Copilot Readiness: Die menschliche Seite von KI in Microsoft 365

Die Einführung von Microsoft 365 Copilot markiert einen Wendepunkt in der digitalen Transformation von Unternehmen. Doch während die Technologie beeindruckende Möglichkeiten bietet, wird eines immer deutlicher: Der eigentliche Erfolgsfaktor liegt nicht in der KI...

Schluss mit Schulung, her mit Adoption: Ein Mandanten-Nativer Ansatz für Microsoft 365-ROI

Die Zahlen sprechen eine klare Sprache: Nur 8% der Softwarelizenzen werden überhaupt einmal im Monat genutzt. Für CIOs und Digital Workplace-Leads bedeutet dies eine unbequeme Wahrheit: Die Millionen-Investition in Microsoft 365 verpufft häufig, weil Mitarbeitende die...

Von Lerntypen zu Lernverhalten – So unterstützt du dein Unternehmen wirklich beim Lernen mit M365

In vielen Change-Prozessen rund um Microsoft 365 wird immer noch auf Lerntypen gesetzt. Doch das bringt in der Praxis selten echten Fortschritt. In einem unserer letzten Webinare haben wir genau darüber gesprochen - hier findest du die wichtigsten Erkenntnisse,...

Sweat your Assets: Produktivität mit M365

In einem unserer letzten Webinare haben wir uns intensiv damit beschäftigt, wie du mit Microsoft 365 die Produktivität in deinem Unternehmen wirksam steigerst. Im Fokus standen dabei die Hebel die wir als M365-Learning-Experten nutzen, um tausende Mitarbeitende...

Microsoft 365 Briefing Quartal 1/2025

Microsoft 365 Briefing Quartal 1/2025- Modern Work mit Microsoft📣Microsoft 365 – Neuerungen Was ist neu in Microsoft 365, was hat sich geändert, was solltest du wissen? Wenn du Microsoft 365 im Unternehmen betreust, musst du nicht jede Neuerung im Detail kennen – aber...

Wie du den Mehrwert von Microsoft 365 realisierst, ohne in die typischen Fallen von Adoption & Change zu tappen

Dein Unternehmen investiert in Microsoft 365 – doch schöpfst du den vollen wirtschaftlichen Nutzen aus? Microsoft 365 ist in deinem Unternehmen etabliert und verfügbar, die Lizenzen werden bezahlt, deine Mitarbeitenden haben Zugriff auf zahlreiche Apps und Anwendungen...

Die 5 entscheidenden Schritte für eine erfolgreiche Microsoft-365-Einführung: Wie du Microsoft 365 bei tausenden Nutzenden implementierst

Hast du dich schon einmal gefragt, warum Microsoft 365 in deinem Unternehmen nicht das volle Potenzial entfaltet und wie du sicherstellen kannst, dass deine Mitarbeitenden die Apps und Funktionen im Arbeitsalltag effektiv nutzen? Die Einführung von Microsoft 365 in...

Warum traditionelle Lernmethoden bei Microsoft 365 scheitern

Warum traditionelle Lernmethoden bei Microsoft 365 scheitern:  Welche Vorteile unser Learning-as-a-Service gegenüber traditionellen Methoden bietet⚽ Fußball lernt man nicht im Klassenzimmer,🏃‍➡️ Marathon laufen nicht durch ein eLearning,🕺Tanzen nicht per...

2025 mit Microsoft 365 durchstarten und wie Sie jetzt die richtigen Ziele setzen

2025 mit Microsoft 365 durchstarten und wie Sie jetzt die richtigen Ziele setzen Das Jahr 2025 ist bereits gestartet – und mit ihm bieten sich neue Chancen, Ihre Ziele mit Microsoft 365 erfolgreich zu erreichen. Für Ihr Unternehmen bedeutet dies nicht nur, neue Tools...

Feedback, Fragen, Wünsche, Anregungen?

Kontaktieren Sie uns. Wir freuen uns darauf!

Per Mail an info@365akademie.de oder direkt über das Kontaktformular:

Kontakt

Datenschutz (https://www.365akademie.de/impressum/datenschutzhinweis/)

Feedback

Wir möchten besser werden! Bitte geben Sie Ihr Feedback für diesen Monat ab. Vielen Dank!

Apps

Verraten Sie uns, welche Apps für Sie am wichtigsten sind – damit wir wissen, wo wir künftig unseren Schwerpunkt legen. Vielen Dank!

Wunschliste

Welche Videos würden Sie sich künftig wünschen? Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

Kompaktüberblick – März 2018

Der Monat – Kompaktüberblick

Im März endet eine von Microsoft bereits lange gesetzte Frist: Alle verbleibenden SharePoint Websites, welche öffentlich aus dem Internet zu erreichen waren, werden nun gelöscht. Ursprünglich hatte Microsoft einmal die Idee, dass mit SharePoint nicht nur das Intranet darstellbar sein soll, sondern auch die firmeneigene Internetseite. Dies war auch mit Office 365 möglich. Von der Idee hat man sich aber bereits vor einiger Zeit distanziert (mehr Info)

Microsoft forciert künftig noch mehr die Integration von Office 365 und Dynamics 365. Dynamics 365 ist das CRM und ERP System aus dem Hause Microsoft (mehr Info). Nachtrag: In der Community haben wir in einem Office 365 Akademie-Interview mit Sergio Campisi über Dynamics 365 gesprochen. Wer in das Interview mal reinhören möchte – hier.

Ihr

Thomas Maier
365Akademie

 

Die neuesten Videos für Sie

[et_pb_shop type=“product_category“ posts_number=“99″ include_categories=“353″ columns_number=“3″ orderby=“menu_order“ icon_hover_color=“#3d3123″ _builder_version=“3.0.96″ title_text_color=“#3d3123″ title_font_size=“18″ custom_padding=“30px|30px||30px“ animation_style=“fade“ box_shadow_style_image=“preset1″ global_colors_info=“{}“ _i=“1″ _address=“0.2.1.1″ theme_builder_area=“post_content“ /]

Newsüberblick aus der Community

Sandra Lupanava wirft auf SharePointSocial einen Blick auf die neuen Kommunikationswebsites von SharePoint. Ebenfalls auf SharePointSocial veröffentlicht wurde ein tieferer Einstieg in OneDrive for Business von Hans Brender. Etwas plakativ auf dem Blog von Afrait dargestellt wird die Möglichkeit in Office 365 mit sieben verschiedenen Tools eine Umfrage zu erstellen – es soll damit auch gezeigt werden, wie viele „ähnliche“ Funktionen es in Office 365 gibt.

Auch in der Office 365 Akademie haben wir fleißig den Community-Gedanken gelebt und wieder einige Specials und Experteninterviews veröffentlicht. Hier der Überblick:

Rollenbasierte Lernpfade, die Führungskräfte wirklich nutzen

Die Realität in vielen Unternehmen sieht so aus: Microsoft 365-Lizenzen sind vorhanden, doch das volle Potenzial bleibt ungenutzt. Besonders Führungskräfte stehen vor der Herausforderung, ihre Teams durch die digitale Transformation zu führen – während sie selbst kaum...

Copilot Readiness: Die menschliche Seite von KI in Microsoft 365

Die Einführung von Microsoft 365 Copilot markiert einen Wendepunkt in der digitalen Transformation von Unternehmen. Doch während die Technologie beeindruckende Möglichkeiten bietet, wird eines immer deutlicher: Der eigentliche Erfolgsfaktor liegt nicht in der KI...

Schluss mit Schulung, her mit Adoption: Ein Mandanten-Nativer Ansatz für Microsoft 365-ROI

Die Zahlen sprechen eine klare Sprache: Nur 8% der Softwarelizenzen werden überhaupt einmal im Monat genutzt. Für CIOs und Digital Workplace-Leads bedeutet dies eine unbequeme Wahrheit: Die Millionen-Investition in Microsoft 365 verpufft häufig, weil Mitarbeitende die...

Von Lerntypen zu Lernverhalten – So unterstützt du dein Unternehmen wirklich beim Lernen mit M365

In vielen Change-Prozessen rund um Microsoft 365 wird immer noch auf Lerntypen gesetzt. Doch das bringt in der Praxis selten echten Fortschritt. In einem unserer letzten Webinare haben wir genau darüber gesprochen - hier findest du die wichtigsten Erkenntnisse,...

Sweat your Assets: Produktivität mit M365

In einem unserer letzten Webinare haben wir uns intensiv damit beschäftigt, wie du mit Microsoft 365 die Produktivität in deinem Unternehmen wirksam steigerst. Im Fokus standen dabei die Hebel die wir als M365-Learning-Experten nutzen, um tausende Mitarbeitende...

Microsoft 365 Briefing Quartal 1/2025

Microsoft 365 Briefing Quartal 1/2025- Modern Work mit Microsoft📣Microsoft 365 – Neuerungen Was ist neu in Microsoft 365, was hat sich geändert, was solltest du wissen? Wenn du Microsoft 365 im Unternehmen betreust, musst du nicht jede Neuerung im Detail kennen – aber...

Wie du den Mehrwert von Microsoft 365 realisierst, ohne in die typischen Fallen von Adoption & Change zu tappen

Dein Unternehmen investiert in Microsoft 365 – doch schöpfst du den vollen wirtschaftlichen Nutzen aus? Microsoft 365 ist in deinem Unternehmen etabliert und verfügbar, die Lizenzen werden bezahlt, deine Mitarbeitenden haben Zugriff auf zahlreiche Apps und Anwendungen...

Die 5 entscheidenden Schritte für eine erfolgreiche Microsoft-365-Einführung: Wie du Microsoft 365 bei tausenden Nutzenden implementierst

Hast du dich schon einmal gefragt, warum Microsoft 365 in deinem Unternehmen nicht das volle Potenzial entfaltet und wie du sicherstellen kannst, dass deine Mitarbeitenden die Apps und Funktionen im Arbeitsalltag effektiv nutzen? Die Einführung von Microsoft 365 in...

Warum traditionelle Lernmethoden bei Microsoft 365 scheitern

Warum traditionelle Lernmethoden bei Microsoft 365 scheitern:  Welche Vorteile unser Learning-as-a-Service gegenüber traditionellen Methoden bietet⚽ Fußball lernt man nicht im Klassenzimmer,🏃‍➡️ Marathon laufen nicht durch ein eLearning,🕺Tanzen nicht per...

2025 mit Microsoft 365 durchstarten und wie Sie jetzt die richtigen Ziele setzen

2025 mit Microsoft 365 durchstarten und wie Sie jetzt die richtigen Ziele setzen Das Jahr 2025 ist bereits gestartet – und mit ihm bieten sich neue Chancen, Ihre Ziele mit Microsoft 365 erfolgreich zu erreichen. Für Ihr Unternehmen bedeutet dies nicht nur, neue Tools...

Fragen, Wünsche, Anregungen?

Kontaktieren Sie uns. Wir freuen uns darauf!

Per Mail an info@365akademie.de oder direkt über das Kontaktformular:

Kontakt

Datenschutz (https://www.365akademie.de/impressum/datenschutzhinweis/)

Kompaktüberblick – Februar 2018

Der Monat – Kompaktüberblick

Der TechSummit in Frankfurt ist nun vorüber – Microsoft hat auf diesem kostenlosen Event hunderte Vorträge gehalten (in englisch). Reger Austausch mit den Teilnehmern war möglich. SharePoint360 hat „8 Vorhersagen“ geliefert für das Jahr 2018 (mehr Info).

Außerdem denkt Microsoft derzeit über eine kostenlose Version von Microsoft Teams nach. Spannender Gedanke – wohl getrieben durch den ebenfalls kostenfrei nutzbaren Konkurrenten „Slack“. (mehr Info) Weitere Infos zu Teams, dem neuen „Leuchtturmprodukt“ von Microsoft, finden Sie hier.

Das Inkrafttreten der Datenschuztgrundverordnung im Mai rückt näher. Ein Thema, mit dem sich jedes Unternehmen auseinandersetzen sollte. Die Office 365 Akademie hat mit MVP Nicki Borell darüber in einem Interview gesprochen (mehr Info)

Ihr

Thomas Maier
365Akademie

 

Die neuesten Videos für Sie

[et_pb_shop type=“product_category“ posts_number=“99″ include_categories=“352″ columns_number=“3″ orderby=“menu_order“ icon_hover_color=“#3d3123″ _builder_version=“3.0.96″ title_text_color=“#3d3123″ title_font_size=“18″ custom_padding=“30px|30px||30px“ animation_style=“fade“ box_shadow_style_image=“preset1″ global_colors_info=“{}“ _i=“1″ _address=“0.2.1.1″ theme_builder_area=“post_content“ /]

Newsüberblick aus der Community

Nach kurzer Pause zum Jahresstart haben die verschiedenen User Groups in ganz Deutschland, Österreich und Schweiz wieder fleißig ihre Arbeit aufgenommen. Schon zahlreiche Treffen haben in den verschiedenen Regionen stattgefunden. Schauen Sie doch mal, welche User Groups es in Ihrer Region gibt! 

Auch in der Office 365 Akademie haben wir fleißig den Community-Gedanken gelebt und wieder einige Specials und Experteninterviews veröffentlicht. Hier der Überblick:

Rollenbasierte Lernpfade, die Führungskräfte wirklich nutzen

Die Realität in vielen Unternehmen sieht so aus: Microsoft 365-Lizenzen sind vorhanden, doch das volle Potenzial bleibt ungenutzt. Besonders Führungskräfte stehen vor der Herausforderung, ihre Teams durch die digitale Transformation zu führen – während sie selbst kaum...

Copilot Readiness: Die menschliche Seite von KI in Microsoft 365

Die Einführung von Microsoft 365 Copilot markiert einen Wendepunkt in der digitalen Transformation von Unternehmen. Doch während die Technologie beeindruckende Möglichkeiten bietet, wird eines immer deutlicher: Der eigentliche Erfolgsfaktor liegt nicht in der KI...

Schluss mit Schulung, her mit Adoption: Ein Mandanten-Nativer Ansatz für Microsoft 365-ROI

Die Zahlen sprechen eine klare Sprache: Nur 8% der Softwarelizenzen werden überhaupt einmal im Monat genutzt. Für CIOs und Digital Workplace-Leads bedeutet dies eine unbequeme Wahrheit: Die Millionen-Investition in Microsoft 365 verpufft häufig, weil Mitarbeitende die...

Von Lerntypen zu Lernverhalten – So unterstützt du dein Unternehmen wirklich beim Lernen mit M365

In vielen Change-Prozessen rund um Microsoft 365 wird immer noch auf Lerntypen gesetzt. Doch das bringt in der Praxis selten echten Fortschritt. In einem unserer letzten Webinare haben wir genau darüber gesprochen - hier findest du die wichtigsten Erkenntnisse,...

Sweat your Assets: Produktivität mit M365

In einem unserer letzten Webinare haben wir uns intensiv damit beschäftigt, wie du mit Microsoft 365 die Produktivität in deinem Unternehmen wirksam steigerst. Im Fokus standen dabei die Hebel die wir als M365-Learning-Experten nutzen, um tausende Mitarbeitende...

Microsoft 365 Briefing Quartal 1/2025

Microsoft 365 Briefing Quartal 1/2025- Modern Work mit Microsoft📣Microsoft 365 – Neuerungen Was ist neu in Microsoft 365, was hat sich geändert, was solltest du wissen? Wenn du Microsoft 365 im Unternehmen betreust, musst du nicht jede Neuerung im Detail kennen – aber...

Wie du den Mehrwert von Microsoft 365 realisierst, ohne in die typischen Fallen von Adoption & Change zu tappen

Dein Unternehmen investiert in Microsoft 365 – doch schöpfst du den vollen wirtschaftlichen Nutzen aus? Microsoft 365 ist in deinem Unternehmen etabliert und verfügbar, die Lizenzen werden bezahlt, deine Mitarbeitenden haben Zugriff auf zahlreiche Apps und Anwendungen...

Die 5 entscheidenden Schritte für eine erfolgreiche Microsoft-365-Einführung: Wie du Microsoft 365 bei tausenden Nutzenden implementierst

Hast du dich schon einmal gefragt, warum Microsoft 365 in deinem Unternehmen nicht das volle Potenzial entfaltet und wie du sicherstellen kannst, dass deine Mitarbeitenden die Apps und Funktionen im Arbeitsalltag effektiv nutzen? Die Einführung von Microsoft 365 in...

Warum traditionelle Lernmethoden bei Microsoft 365 scheitern

Warum traditionelle Lernmethoden bei Microsoft 365 scheitern:  Welche Vorteile unser Learning-as-a-Service gegenüber traditionellen Methoden bietet⚽ Fußball lernt man nicht im Klassenzimmer,🏃‍➡️ Marathon laufen nicht durch ein eLearning,🕺Tanzen nicht per...

2025 mit Microsoft 365 durchstarten und wie Sie jetzt die richtigen Ziele setzen

2025 mit Microsoft 365 durchstarten und wie Sie jetzt die richtigen Ziele setzen Das Jahr 2025 ist bereits gestartet – und mit ihm bieten sich neue Chancen, Ihre Ziele mit Microsoft 365 erfolgreich zu erreichen. Für Ihr Unternehmen bedeutet dies nicht nur, neue Tools...

Fragen, Wünsche, Anregungen?

Kontaktieren Sie uns. Wir freuen uns darauf!

Per Mail an info@office365akademie.de oder direkt über das Kontaktformular:

Kontakt

Datenschutz (https://www.365akademie.de/impressum/datenschutzhinweis/)

Kompaktüberblick – Januar 2018

Der Monat – Kompaktüberblick

Gartner hat in einer Studie ermittelt, dass die Office 365 Nutzung steigt, aber der Geschäftsnutzen weist noch große Defizite auf. (mehr Infos)- Genau das Thema unserer „Produktiver Arbeiten“ Reihe. Auch wir sehen, dass Office 365 sich prima verbreitet, Microsoft fleißig Funktionen entwickelt, aber die neuen Apps und Features gar nicht bis zum Anwender durchdringen.

Für Ernüchterung sorgte Microsoft mit der Meldung, dass Office 2019, welches dieses Jahr noch erscheinen soll, nur Windows 10 unterstützen wird. Auch Windows 8 bleibt wohl außen vor (mehr Infos).

Erfreulich für Mac User: Office für Mac hat nun eine gemeinsame Code-Basis mit dem Office für Windows. Das klingt gut und war schon lange überfällig (mehr Infos)

Nicki Borell, MVP von Microsoft gibt auf SharePoint360.de noch einen Ausblick auf das Jahr 2019. Wer mehr erfahren möchte: hier.

Ihr

Thomas Maier
365Akademie

 

Die neuesten Videos für Sie

[et_pb_shop type=“product_category“ posts_number=“99″ include_categories=“351″ columns_number=“3″ orderby=“menu_order“ icon_hover_color=“#3d3123″ _builder_version=“3.0.96″ title_text_color=“#3d3123″ title_font_size=“18″ custom_padding=“30px|30px||30px“ animation_style=“fade“ box_shadow_style_image=“preset1″ global_colors_info=“{}“][/et_pb_shop]

Newsüberblick aus der Community

Als große Veranstaltung steht der TechSummit von Microsoft auf dem Programm. Das kostenlose Event bietet Informationen rund um die Microsoft-Welt (mehr Infos).

Die Office 365 Akademie hat mit einigen Specials und Experteninterviews das Jahr eröffnet. Die Themen im Überblick:

Rollenbasierte Lernpfade, die Führungskräfte wirklich nutzen

Die Realität in vielen Unternehmen sieht so aus: Microsoft 365-Lizenzen sind vorhanden, doch das volle Potenzial bleibt ungenutzt. Besonders Führungskräfte stehen vor der Herausforderung, ihre Teams durch die digitale Transformation zu führen – während sie selbst kaum...

Copilot Readiness: Die menschliche Seite von KI in Microsoft 365

Die Einführung von Microsoft 365 Copilot markiert einen Wendepunkt in der digitalen Transformation von Unternehmen. Doch während die Technologie beeindruckende Möglichkeiten bietet, wird eines immer deutlicher: Der eigentliche Erfolgsfaktor liegt nicht in der KI...

Schluss mit Schulung, her mit Adoption: Ein Mandanten-Nativer Ansatz für Microsoft 365-ROI

Die Zahlen sprechen eine klare Sprache: Nur 8% der Softwarelizenzen werden überhaupt einmal im Monat genutzt. Für CIOs und Digital Workplace-Leads bedeutet dies eine unbequeme Wahrheit: Die Millionen-Investition in Microsoft 365 verpufft häufig, weil Mitarbeitende die...

Von Lerntypen zu Lernverhalten – So unterstützt du dein Unternehmen wirklich beim Lernen mit M365

In vielen Change-Prozessen rund um Microsoft 365 wird immer noch auf Lerntypen gesetzt. Doch das bringt in der Praxis selten echten Fortschritt. In einem unserer letzten Webinare haben wir genau darüber gesprochen - hier findest du die wichtigsten Erkenntnisse,...

Sweat your Assets: Produktivität mit M365

In einem unserer letzten Webinare haben wir uns intensiv damit beschäftigt, wie du mit Microsoft 365 die Produktivität in deinem Unternehmen wirksam steigerst. Im Fokus standen dabei die Hebel die wir als M365-Learning-Experten nutzen, um tausende Mitarbeitende...

Microsoft 365 Briefing Quartal 1/2025

Microsoft 365 Briefing Quartal 1/2025- Modern Work mit Microsoft📣Microsoft 365 – Neuerungen Was ist neu in Microsoft 365, was hat sich geändert, was solltest du wissen? Wenn du Microsoft 365 im Unternehmen betreust, musst du nicht jede Neuerung im Detail kennen – aber...

Wie du den Mehrwert von Microsoft 365 realisierst, ohne in die typischen Fallen von Adoption & Change zu tappen

Dein Unternehmen investiert in Microsoft 365 – doch schöpfst du den vollen wirtschaftlichen Nutzen aus? Microsoft 365 ist in deinem Unternehmen etabliert und verfügbar, die Lizenzen werden bezahlt, deine Mitarbeitenden haben Zugriff auf zahlreiche Apps und Anwendungen...

Die 5 entscheidenden Schritte für eine erfolgreiche Microsoft-365-Einführung: Wie du Microsoft 365 bei tausenden Nutzenden implementierst

Hast du dich schon einmal gefragt, warum Microsoft 365 in deinem Unternehmen nicht das volle Potenzial entfaltet und wie du sicherstellen kannst, dass deine Mitarbeitenden die Apps und Funktionen im Arbeitsalltag effektiv nutzen? Die Einführung von Microsoft 365 in...

Warum traditionelle Lernmethoden bei Microsoft 365 scheitern

Warum traditionelle Lernmethoden bei Microsoft 365 scheitern:  Welche Vorteile unser Learning-as-a-Service gegenüber traditionellen Methoden bietet⚽ Fußball lernt man nicht im Klassenzimmer,🏃‍➡️ Marathon laufen nicht durch ein eLearning,🕺Tanzen nicht per...

2025 mit Microsoft 365 durchstarten und wie Sie jetzt die richtigen Ziele setzen

2025 mit Microsoft 365 durchstarten und wie Sie jetzt die richtigen Ziele setzen Das Jahr 2025 ist bereits gestartet – und mit ihm bieten sich neue Chancen, Ihre Ziele mit Microsoft 365 erfolgreich zu erreichen. Für Ihr Unternehmen bedeutet dies nicht nur, neue Tools...

Fragen, Wünsche, Anregungen?

Kontaktieren Sie uns. Wir freuen uns darauf!

Per Mail an info@365akademie.de oder direkt über das Kontaktformular:

Kontakt

Datenschutz (https://www.365akademie.de/impressum/datenschutzhinweis/)

Lernen und Wissensmangement mit Gernot Kühn von Microsoft

Lernen und Wissensmangement mit Gernot Kühn von Microsoft

Im Experten Interview mit Gernot Kühn von Microsoft, geht es um das Lernen und das Wissensmanagement im Unternehmen. Wie kann man sich das Lernen in der Zukunft vorstellen und was Learning Out Loud ist, behandelt Gernot Kühn. Moderne Lernmethoden lassen sich von Unternehmen heute schon anwenden. Doch die Unternehmensstruktur muss dazu passen.

Inhalte des Interviews:

  • Sie beschreiben sich als „Lern Futurist“ – was kann man sich darunter vorstellen?
  • Wie sieht das Lernen in Zukunft aus?
  • Ihr zweites Steckenpferd ist Learning Out Loud. Was versteht man darunter?
  • Wie kann ich als Firma heute schon moderne Lernmethoden nutzen? Sprechen wir von der Zukunft, oder gibt es das heute schon?
  • Ist eine andere Unternehmenskultur notwendig um Office 365 erfolgreich zu nutzen?
  • Über Gernot Kühn, Vorstellung

Video-Aufzeichnung

https://youtu.be/Z86IgMuHODs

Links

Twitter: https://twitter.com/gernotk?lang=de

XING: https://www.xing.com/profile/Gernot_Kuehn/

LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/gernot-kuehn/

 

Präsentation