Unsere Zusammenarbeit

 

Möchten Sie erfahren, was passiert, wenn Sie mit uns eine Zusammenarbeit beginnen? Auf dieser Seite stellen wir Ihnen vor,
wie wir mit Ihnen gemeinsam am Ziel arbeiten Ihren Anwendern eine moderne Learning-Umgebung rund um Microsoft 365 bereitzustellen.

Wir stellen Ihnen nicht nur Videoinhalte bereit, sondern passen den Umfang und die Inhalte
optimal auf Ihre Microsoft 365 Umgebung und den Bedarf Ihrer Mitarbeiter:innen an.

 

Beratungsansatz

Willkommen als Kunde der 365 Akademie!

 

Super, endlich ist es soweit! Unsere Zusammenarbeit kann beginnen! 

Ja, vermutlich sind Sie noch kein Kunde, wenn Sie auf diese Seite schauen.  Hier bekommen Sie aber einen Überblick, was passiert, wenn es denn endlich soweit ist!

Microsoft 365 ist nicht nur ein Learning-Thema wie jedes andere: Es ist unglaublich umfangreich und kaum ein Nutzer benötigt wirklich alle Informationen dazu. 

Wenn wir eine Zusammenarbeit starten, beginnen wir damit zuerst den „Ist-Zustand“ zu ermitteln um dann die passenden Maßnahmen abzuleiten.  Während der ganzen Vertragslaufzeit bleiben wir mit unseren Kunden in Kontakt um sich regelmäßig auszutauschen. Wie die Zusammenarbeit ablaufen kann, erfahren Sie auf dieser Seite!

 

Kurzüberblick: Was wir Ihnen bieten

 

✔ Individueller Auslieferungsumfang zu allen Apps die Sie benötigen

✔ Monatlich für Sie angepasste Inhalte

✔ Abstimmung auf Ihre Microsoft 365 Umgebung

✔ Regelmäßige Besprechungstermine für schnelle und flexible Lösungen

✔ Erfahrungsaustausch: Impulse und Erfahrungen anderer Kunden

✔ Kontinuierlicher Feedback-Austausch und Verbesserung

Laptop Zusammenarbeit.jpg
Teams Besprechung

Regelmäßiger Austausch

 

Sowohl das Aufgabenumfeld Ihrer Mitarbeiter, als auch Microsoft 365 ändern sich ständig. Damit Sie immer die passenden Inhalte für Ihre Anwender zur Verfügung haben, unterstützen wir Sie während der kompletten Dauer unserer Zusammenarbeit!

Keine Sorge: Sie entscheiden, wie intensiv die Zusammenarbeit ist. Wir stehen Ihnen gerne zum regelmäßigen Austausch zur Verfügung. Haben Sie gerade keine Zeit, läuft auch alles auf „Auto-Pilot“ und Sie brauchen sich um nichts kümmern!

Auf Wunsch organisieren wir jeden Monat einen Austausch-Termin via Microsoft Teams mit Ihnen. Auch Kollegen, Champions und Anwender sind je nach Thema des Termins gerne willkommen! Der Schwerpunkt der Gespräche kann jedes mal individuell vereinbart werden. Grundsätzlich liegt unseren Abstimmungen immer ein gewisser Leitfaden zugrunde:

  • Rückblick auf die letzte Video-Auslieferung
  • Prüfung der eingegangenen Video-Feedbacks Ihrer Nutzer
  • Vorschau auf die anstehenden Themen
  • Abstimmung künftiger Kommunikations-Kampagnen
  • Neuigkeiten und News aus der Microsoft 365  und 365 Akademie-Welt

Themenschwerpunkte in unseren regelmäßigen Besprechungen

Modern Work Session: News zu Microsoft 365

Zielgruppe:
Anwender & Champions

 

In dieser Session steht einer unserer Experten Ihren Anwendern und Champions Rede und Antwort! Wir beantworten Fragen, geben einen Überblick darüber, was Microsoft tut und was in Zukunft zu erwarten ist.

Wir nutzen hier auch die Gelegenheit neue Videos und Videoformate vorzustellen und zu diskutieren. Auch das Feedback Ihrer Anwender soll hier besonders zur Geltung kommen um unsere Produktentwicklung weiter darauf abzustimmen.

Retroperspektive: Feedback und künftige Anforderungen

Zielgruppe:
Modern Work Manager

 

Werfen wir heute einen Blick auf die bisherigen Feedbacks Ihrer Anwender zu unserem Lernangebot. Wir werten für Sie aus, welche Erkenntnisse wir daraus ziehen um die Lernumgebung besser auf Ihre Anwender abzustimmen. Zu diesem Zweck bieten wir auch eine „Themen-Wunschliste“ an, um die passenden Themen für die Zukunft auszuwählen.

Selbstverständlich fließt hier auch das Feedack von Ihnen zu unserer Zusammenarbeit mit ein.

Change-Management und Kommunikation

Zielgruppe:
Modern Work Manager / Unternehmenskommunikation /
Change-Manager

Wir sprechen mit Ihnen über das ADKAR Model als Basis für modernes Change Management und wie wir Sie bei der Umsetzung bestmöglich unterstützen können. Unser Service und unsere Lerninhalte sind optimiert um in ein Change-Projekt einzufließen. Wir begleiten mit unseren Materialien Ihre Kommunikations-Strategie und unterstützen bei der Pflege von Communitys.

Lassen Sie uns über bisher gemachte Erfahrungen sprechen und in den Austausch gehen, welche Kommunikationswege in der Vergangenheit erfolgreich waren und von den Anwendern gut angenommen werden.

Auswertung Microsoft 365 & Lerninhalte

Zielgruppe:
Modern Work Manager / IT

Lassen Sie uns an diesem Termin die Fakten betrachten: Wie wird Microsoft 365 in Ihrem Unternehmen tatsächlich genutzt? Wie kommen die Lerninhalte an? Wo kann nachjustiert werden?

Wir sehen uns gemeinsam die Erfolge und Optimierungsmöglichkeiten an. Darauf aufbauend kann die weitere Strategie geplant werden.

Der Start!

 

Um die Zusammenarbeit bereits von Anfang an optimal zu Starten bieten wir Ihnen zu Beginn einen „Start-Workshop“ an, um wichtige Fragen zu klären. Hier sehen Sie eine mögliche Agenda! 

Kennenlernen

Welche Ziele verfolgen Sie?

Im ersten Schritt möchten wir erfahren, was Sie antreibt:
Was möchten Sie erreichen? Wie sollen Ihre AnwenderInnen künftig arbeiten? Was soll besser werden? Welchen Mehrwert sehen Sie durch die Microsoft Produktwelt? Was erwarten Sie von uns?

Ihre AnwenderInnen kennenlernen

Welcher Wissensstand ist bereits vorhanden? Wer benötigt welches Wissen? Lassen sich Zielgruppen oder Tätigkeitsbereiche erkennen, um Inhalte zielgruppenorientiert anzubieten? Was könnten die „Quick-Wins“ für die AnwenderInnen sein? Womit wäre ihnen am meisten geholfen?

f

Was ist bereits passiert oder noch geplant?

Gab es bereits Schulungen oder sind solche in Planung? Macht eine Abstimmung Sinn, um Inhalte gegenseitig zu harmonisieren? Haben Sie bereits Lernvideos oder andere Lerninhalte, welche integriert werden sollen?Haben Sie bereits ein Champions-Programm aufgebaut für Ihre fortgeschrittenen Nutzer und Multiplikatoren oder ist das angedacht? Benötigen Sie dabei Unterstützung? Gibt es Schatten-IT Produkte, die besonders in Fokus genommen werden sollten? Welche weiteren Projekte rund um den „Modern Workplace“ gibt es?

Technik: Wie sieht Ihre Umgebung aus?

Welche Funktionen und Apps stehen zur Verfügung? Gibt es eine Roadmap bei der Einführung, „wann“ „was“ zur Verfügung stehen wird? Was soll genutzt werden und was besser nicht? Was wurde bewusst abgeschaltet? Welche Besonderheiten, Individual-Anpassungen oder Add-Ins gibt es? Wir möchten unser Material möglichst genau auf Ihre Umgebung abstimmen – und Ihren AnwenderInnen genau das zeigen, was wirklich umgesetzt werden kann!

Analyse: Wie intensiv werden die Werkzeuge bisher genutzt?

Haben Sie bereits einen Blick in die Verwendungsberichte und Nutzungsauswertungen rund um Microsoft 365 geworfen? Welche Schlüsse lassen sich daraus ziehen? Sollte das Schulungsmaterial darauf abgestimmt werden um gezielt bestimmte Bereiche zu fördern?

Start

w

Zusammenarbeit definieren

Wir streben einen regelmäßigen Austausch mit unseren Kunden an, um jederzeit auf Veränderungen und Wünsche reagieren zu können. Welcher Rhytmus passt Ihnen? Wie soll unsere Zusammenarbeit ablaufen? Unser Vorschlag: Ein gemeinsames Team in Microsoft Teams. Welche Teilnehmer sollten bei dem regelmäßigen Austausch dabei sein? Macht es Sinn auch ausgewählte AnwenderInnen oder Champions mit einzuladen? 

Wo sollen die Inhalte hin?

An welchem Ort werden Ihre AnwenderInnen die Inhalte am besten finden? Direkt in Microsoft 365, zum Beispiel in Stream, Teams, Viva Engage oder SharePoint? Oder lieber in einem LMS System? Wir passen uns Ihren Wünschen an!

e

Wie sollen die Inhalte strukturiert werden?

Alle Inhalte können durch unsere Untertitel komplett durchsucht werden – doch wie soll die Struktur aussehen? Möchten Sie eine Sortierung nach den Apps, oder nach Tätigkeitsbereichen und Zielgruppen? Sollen Lernpfade aufgebaut werden? Macht es Sinn diese mit bestehenden Schulungen abzustimmen und anzugleichen?

Wie erreichen wir Ihre AnwenderInnen?

Wir aktualisieren die Inhalte regelmäßig und ergänzen diese wenn neue Funktionen und mögliche Use Cases dazukommen. So gibt es immer wieder etwas neues zu entdecken. Doch, wie erfahren Ihre AnwenderInnen davon? Wir helfen gerne bei der regelmäßigen Information, per Newsletter, Teams Nachricht oder Viva Engage Beitrag!

Wie werden Ihre AnwenderInnen auf das selbstorganisierte und kollaborative Lernen vorbereitet?

Nicht erreichbar zu sein, weil man sich ein Lernvideo ansieht oder sich als „unwissend“ zu outen, da man eine Frage in einem Team oder einer Community stellt braucht die entsprechende Kultur im Unternehmen, die so etwas erlaubt. Wie kann diese bei Ihnen sichergestellt werden? Hilft vielleicht ein positives Statement von Führungskräften oder bestimmten Mitarbeitenden? Wie kann der Auftakt für das „neue Lernen“ rund um den „Modernen Arbeitsplatz“ gestaltet werden?

Ihre Learning-Roadmap: Welche Inhalte brauchen Sie wann?

Auf der Basis Ihrer Angaben stellen wir Ihnen ein Inhalts-Roadmap zur Verfügung, wann welche Inhalte bei Ihnen veröffentlicht werden. Wir klären mit Ihnen, ob Sie Change-to-Modern-Work-Pakete und Lernpfade erhalten möchten und welche Arten von Videos wir Ihnen bereitstellen dürfen. Mit der Roadmap haben Sie auch eine Planungsgrundlage, um die Themen in eine Unternehmenskommunikation mit einzubinden. Die Inhalts-Roadmap kann natürlich auch auf Ihr Microsoft 365-Einführung abgestimmt werden.

Wir freuen uns darauf Sie kennenzulernen!

Sebastian Bednarz

Sebastian Bednarz

07354 9469155

0160 5709561

Bianca Tillmann Kontaktformular

Bianca Tillmann

07354 9469127

0157 33081833