Produktiver arbeiten am
modernen Arbeitsplatz
✔ Kurze Wissens-Nuggets.
✔ Für den Moment of Need.
✔ Use Case-basiert.
✔ Monatlich neu.
✔ Angepasst auf Ihre Microsoft-Landschaft.
✔ Integriert in Ihre Umgebung und Ihr Champions-Netzwerk.
✔ Deutsch und Englisch.
Warum 365 Akademie?
Vom zentral gesteuerten Lernen zum selbstorganisierten und kollaborativen Lernen!
🌟 Viele neue Apps mit immer neuen Funktionen, die sich ständig ändern – das gehört zur modernen Arbeitswelt und dem „Evergreen“-Modell von Microsoft 365 dazu. Bekannte Apps wie Teams, Word und Excel bieten plötzlich neue Funktionen, von denen Anwender noch nichts wissen. Andere Apps sind gänzlich unbekannt. Wie erfahren Ihre AnwenderInnen von diesen Themen?
⛔ Eine Standard-Schulung löst das Problem in der Regel nicht: Viel bekanntes Wissen wird einem breiten Publikum zur Verfügung gestellt, die unterschiedliche Anforderungen haben. Es geht viel Zeit verloren in der bereits Bekanntes erklärt wird oder Irrelevantes für die tägliche Arbeit gezeigt wird. Außerdem ist eine terminierte Schulung immer eine Momentaufnahme: Wer weiß heute, welche Anforderungen morgen auf einen zukommen?
▶ Deshalb 365 Akademie: Wir stellen Ihren AnwenderInnen kurze Lernmaterialien zur Verfügung, die im Moment of Need abrufbar sind. Zielgruppenorientiert sprechen wir Ihre NutzerInnen an um sie über neue Funktionen und mögliche Use Cases zu informieren. Umfangreichere Themen können durch Lernpfade strukturiert und selektiv kennengelernt werden.
✅ Nutzen Sie den vollen Funktionsumfang Ihrer bereits bezahlten Microsoft Lizenzen und lassen Sie uns aufzeigen, an welchen Stellen Ihre MitarbeiterInnen durch neue Features entlastet werden können!
Ihr
Thomas Maier
Leiter und Gründer, MVP, MCT
365 Akademie
Wie können wir Ihre AnwenderInnen unterstützen?
Wissen schnell finden

Lernmaterial
Lernvideos rund um Microsoft 365 und dem modernen Arbeitsplatz mit Windows und den Grundlagen zur IT Sicherheit.
- Deutsch und englisch (weitere Sprachen als Untertitel)
- Kurz und prägnant (1-10 Minuten)
- Zielgruppenorientiert – Aufzeigen von Anwendungsfällen/Use Cases
- Monatlich neue Videos – Kontinuierlicher Wissenstransfer
Wissen strukturiert aufbauen

Integration in SharePoint, Microsoft Learning Pathways, Microsoft Viva Learning oder in Ihr LMS
Unsere Wissens-Nuggets kommen dorthin, wo sich Ihre Anwender aufhalten – egal ob SharePoint, Teams, Yammer, Intranet oder ein LMS System!
Sie möchten Ihr Intranet in SharePoint, oder Ihre Support-Sites um aktuelle Informationen rund um Microsoft 365 ergänzen? Wir helfen Ihnen Ihr Portal zu erweitern oder ein neues aufzubauen – auch auf der Basis der Microsoft Learning Pathways!
Begleitend zu Schulungsmaßnahmen stellen wir Ihnen auch Lernmaterial zum nachschlagen oder vertiefen des Wissens zusammen!
Informiert bleiben

Inhalt für Ihre Champions-Community in Teams oder Yammer
Sie betreiben eine Champions-Netzwerk, eine Produktivitätscommunity oder ein Multiplikatoren-Netzwerk, z. B. in Teams oder Yammer? Wir unterstützen Sie dabei, diese immer auf dem Laufenden zu halten und mit den neuesten Inhalten zu versorgen! Regelmäßig veröffentlichen wir neue Inhalte für Ihre Champions: Neue Funktionen, How To Szenarien und Hintergrundberichte.
Bei Ihnen gibt es noch keine Community rund um den modernen Arbeitsplatz? Wir unterstützen Sie gerne beim Aufbau und der Einrichtung!
Under Construction
An was wir gerade im Pilotbetrieb arbeiten
Firmeninterner New Work Blog
mit den News aus dem Web und der Community
Integration in Teams-Bot
Cheatsheets & Klickwegbeschreibungen
Integration in Viva Learning
...noch Top Secret...
Sie haben eine Idee wie die AnwenderInnen besser unterstützt werden können?
Sie haben Interesse an einer unserer Piloten?
Was unterscheidet die 365 Akademie von klassischen eLearning Anbietern?
Angepasst auf den Anwender
Gemeinsam mit Ihnen stimmen wir ab, welche Inhalte Ihre Anwender benötigen. Durch den zielgruppenorientierten Ansatz wird Wissen nicht nach dem Gießkannenprinzip zur Verfügung gestellt – sondern adressatengerecht bei Ihren Mitarbeitern aufbereitet.
Immer up to date
Ihre Anwender erfahren immer als erstes von neuen nützlichen Funktionen und Apps. Durch unsere monatlich neuen Videos sowie unsere fortlaufende Aktualisierung.
Individualisiert
Wir passen unsere Lerninhalte an Ihre Microsoft 365 Umgebung an. Sie nutzen nicht alle Microsoft 365 Apps? Dann erhalten Sie hierzu auch nur die gewünschte Auswahl an Inhalten von uns.
Im „Moment of need“ greifbar nah
Ihre Mitarbeiter finden unsere Lerninhalte direkt in ihrem Microsoft 365. Kein Anmelden auf separaten Plattformen mit komplizierten zusätzlichen Anmeldedaten. Die Inhalte sind komplett durchsuchbar.
Kostenersparnis
Microsoft 365 bietet einen riesigen Funktionsumfang, der viele andere kostenintensiven Anwendungen aber ersetzen könnte. Bei uns erhalten Sie Lernvideos zu allen Microsoft 365 Apps und Funktionen und können dadurch enorme Kosten einsparen.
Kurz und prägnant
Die Lerneinheiten dauern zwischen 1 und 10 Minuten, sodass Ihre Anwender diese auch kurzfristig in den Arbeitsalltag integrieren können. Use Cases werden kurz, prägnant und abschließend dargestellt.
Integration weiterer Inhalte
Unsere Lösung ist kein geschlossenes System sondern lässt sich durch eigene oder! bestehende Inhalte anreichern!
Was unsere Kunden sagen
Die QuickTipp-Videos der 365 Akademie werden in unseren Communities in Teams und Yammer sehr aktiv genutzt und geteilt! Unsere erfolgreiche Microsoft 365 Adoption basiert neben unserem Key User Netzwerk auch auf den Lernpfaden und dem Aufzeigen von Anwendungsfällen.




Wie wir Sie unterstützen – Unser Beratungsansatz
Kennenlernen
Welche Ziele verfolgen Sie?
Im ersten Schritt möchten wir erfahren, was Sie antreibt:
Was möchten Sie erreichen? Wie sollen Ihre AnwenderInnen künftig arbeiten? Was soll besser werden? Welchen Mehrwert sehen Sie durch die Microsoft Produktwelt? Was erwarten Sie von uns?
Ihre AnwenderInnen kennenlernen
Welcher Wissensstand ist bereits vorhanden? Wer benötigt welches Wissen? Lassen sich Zielgruppen oder Tätigkeitsbereiche erkennen um Inhalte zielgruppenorientiert anzubieten? Was könnten die „Quick-Wins“ für die AnwenderInnen sein? Womit wäre ihnen am meisten geholfen?
Was ist bereits passiert oder noch geplant?
Gab es bereits Schulungen oder sind solche in Planung? Macht eine Abstimmung Sinn um Inhalte gegenseitig zu harmonisieren? Haben Sie bereits ein Champions-Programm aufgebaut für Ihre fortgeschrittenen Nutzer und Multiplikatoren oder ist das angedacht? Benötigen Sie dabei Unterstützung? Gibt es Schatten-IT Produkte die besonders in Fokus genommen werden sollten? Welche weiteren Projekte rund um den „Modern Workplace“ gibt es?
Technik: Wie sieht Ihre Umgebung aus?
Welche Funktionen und Apps stehen zur Verfügung? Gibt es eine Roadmap bei der Einführung „wann“ „was“ zur Verfügung stehen wird? Was soll genutzt werden und was besser nicht? Was wurde bewusst abgeschaltet? Welche Besonderheiten, Individual-Anpassungen oder Add-Ins gibt es? Wir möchten unser Material möglichst genau auf Ihre Umgebung abstimmen – und Ihren AnwenderInnen genau das zeigen, was wirklich umgesetzt werden kann!
Analyse: Wie intensiv werden die Werkzeuge bisher genutzt?
Haben Sie bereits einen Blick in die Verwendungsberichte und Nutzungsauswertungen rund um Microsoft 365 geworfen? Welche Schlüsse lassen sich daraus ziehen? Sollte das Schulungsmaterial darauf abgestimmt werden um gezielt bestimmte Bereiche zu fördern?
Start
Zusammenarbeit definieren
Wir streben einen regelmäßigen Austausch mit unseren Kunden an um jederzeit auf Veränderungen und Wünsche reagieren zu können. Welcher Rhytmus passt Ihnen? Wie soll unsere Zusammenarbeit ablaufen? Unser Vorschlag: Ein gemeinsames Team in Microsoft Teams. Welche Teilnehmer sollten bei dem regelmäßigen Austausch dabei sein? Macht es Sinn auch ausgewählte AnwenderInnen oder Champions mit einzuladen?
Wo sollen die Inhalte hin?
An welchem Ort werden Ihre AnwenderInnen die Inhalte am Besten finden? Direkt in Microsoft 365, zum Beispiel in Stream, Teams, Yammer oder SharePoint? Oder lieber in einem LMS System? Wir passen uns Ihren Wünschen an!
Wie sollen die Inhalte strukturiert werden?
Alle Inhalte können durch unsere Untertitel komplett durchsucht werden – doch wie soll die Struktur aussehen? Möchten Sie eine Sortierung nach den Apps, oder nach Tätigkeitsbereichen und Zielgruppen? Sollen Lernpfade aufgebaut werden? Macht es Sinn diese mit bestehenden Schulungen abzustimmen und anzugleichen?
Wie erreichen wir Ihre AnwenderInnen?
Wir aktualisieren die Inhalte regelmäßig und ergänzen diese wenn neue Funktionen und mögliche Use Cases dazukommen. So gibt es immer wieder etwas neues zu entdecken. Doch, wie erfahren Ihre AnwenderInnen davon? Wir helfen gerne bei der regelmäßigen Information, per Newsletter, Teams Nachricht oder Yammer Beitrag!
Wie werden Ihre AnwenderInnen auf das selbstorganisierte und kollaborative Lernen vorbereitet?
Nicht erreichbar zu sein, weil man sich ein Lernvideo ansieht oder sich als „unwissend“ zu outen, da man eine Frage in einem Team oder einer Community stellt braucht die entsprechende Kultur im Unternehmen, die so etwas erlaubt. Wie kann diese bei Ihnen sichergestellt werden? Hilft vielleicht ein positives Statement von Führungskräften oder bestimmten Mitarbeitenden? Wie kann der Auftakt für das „neue Lernen“ rund um den „Modernen Arbeitsplatz“ gestaltet werden?
Umsetzung
Wenn Sie möchten: Regelmäßiger Austausch
Wir stehen Ihnen regelmäßig zum Austausch zur Verfügung: Um Sie auf dem Laufenden zu halten rund um den modernen Arbeitsplatz mit Microsoft 365, um gemeinsam das Feedback und die Wünsche der AnwenderInnen zu prüfen und die weitere Content-Strategie auszurichten. – Der regelmäßige Austausch ist natürlich nicht verpflichtend, sondern nur ein Angebot. Es läuft ansonsten auch alles „vollautomatisch“ 🙂
Inhalte nach Ihrer Roadmap: Redaktionsplan
Auf der Basis Ihrer Angaben stellen wir Ihnen ein Inhalts-Roadmap / Redaktionsplan zur Verfügung, wann welche Inhalte bei Ihnen veröffentlicht werden.Somit können diese auch in eine Unternehmenskommunikation mit eingebunden werden. Dieser Redaktionsplan kann auch auf Ihre Microsoft 365-Einführung abgestimmt werden.
Feedback und "Video-Wunschliste"
Nach jedem Video haben Ihre AnwenderInnen die Möglichkeit Feedback zu geben. Über eine „Video-Wunschliste“ können Themenvorschläge eingebracht werden. Sowohl Vorschläge als auch Feedback besprechen wir mit Ihnen um die weiteren Inhalte zu planen.
Eigene Inhalte
Sie verfügen bereits über Lernmaterialien und Informationen oder Videos rund um Microsoft 365 oder möchten eigene Inhalte mit firmeninternen Informationen bereitstellen? Wir unterstützen Sie gerne bei der Erstellung, der Nachbearbeitung oder Integration!
Offline Werbung
Macht es Sinn Ihre AnwenderInnen auch „offline“ auf die neue Arbeitswelt mit Microsoft aufmerksam zu machen? Lassen Sie uns gemeinsam darüber sprechen, ob Aufsteller, Poster, Plakate oder Stände einen Mehrwert bieten können. Vielleicht hätten Ihre AnwenderInnen auch Lust auf ein „Lunch&Learn“ Format oder würden sich in einem Learning-Bereich der Kantine gerne am TV die neuesten Clips ansehen?
Integration von Microsoft-Inhalten
Microsoft bietet rund um den modernen Arbeitsplatz viele HIlfestellungen und Lernmaterialien an. Wir prüfen diese gemeinsam mit Ihnen anhand einer Checkliste um herauszufinden, wo und wann eine Integration sinnvoll ist und zu Ihrer Umgebung passt.
Community & News

Microsoft 365 wird jeden Monat besser und bietet mehr Funktionen, sodass Sie produktiver arbeiten können.
Wissen Ihre Mitarbeiter davon?
Die Videoserie "Produktiver Arbeiten mit Microsoft 365" hilft Ihnen, Ihre Mitarbeiter auf dem Laufenden zu halten und eine umfassendere Nutzung von Microsoft 365 sicherzustellen. Wir liefern Ihnen jeden Monat neue Videos - sortiert nach Apps und nach Zielgruppe. Sie entscheiden, welche Videos Sie in Ihr in Microsoft 365 integriertes Lernportal übernehmen möchten. Gerne übernehmen wir für Sie auch den Upload. Sie erhalten dann eine Zusammenfassung der bestellten Videos per Mail und können diese direkt an Ihre Mitarbeiter weiterleiten.
Fordern Sie gleich Ihren Demo-Zugang an - selbstverständlich unverbindlich und kostenlos.