Neuigkeiten im März für deinen modernen Arbeitsplatz

Neuigkeiten im März für deinen modernen Arbeitsplatz

Microsoft 365 – Neuerungen

Microsoft 365 - Neuerungen Bild

Blick in die Glaskugel: Was erwartet uns in Zukunft

Einfachere Zusammenarbeit mit externen mit „Teams Connect“: Demnächst lassen sich einzelne Kanäle für externe Personen freigeben – diese können dann darauf zugreifen, ohne die Umgebung zu wechseln. Mehr Infos folgen!
Newsletter Bild 1
Newsletter Bild 2
Demnächst erscheint eine neue App: Microsoft Loop. Damit lassen sich Textstücke, Tabellen und Listen einfach gemeinsam bearbeiten. Eine Funktion aus der neuen App ist bereits in Teams angekommen: Die Loop-Komponenten im Chat!

Was ist neu in Microsoft 365, was hat sich geändert, was solltest du wissen?!

Teams bekommt einen kompakteren Besprechungschat – damit lässt sich mehr Text auf einmal anzeigen!
Über die drei Punkte und die Allgemein-Einstellungen lässt sich diese Ansicht auswählen.
Newsletter Bild 3
In Besprechungen können künftig Co-Organisatoren eingetragen werden – damit hat auch eine weitere Person alle Rechte an der Besprechung und kann Änderungen vornehmen!
Newsletter Bild 4

Tipps und Tricks des Monats

Lampe

Erste Loop Komponenten sind da! – Zusammenarbeit im Chat

Sie möchten in einem Chat oder nach einer Besprechung noch gemeinsam an etwas arbeiten? Vielleicht an einem Text, einer Liste oder einer Tabelle? Dazu ist es nicht notwendig, dass Sie eine neue Word- oder Excel-Datei anlegen – nutzen Sie einfach eine Loop Komponente!

Loop Komponente – Inhalte einfĂĽgen und kommentieren

Loop Komponenten können neben Text auch Tabellen, Aufgabenlisten, eine Agenda, eine Checkliste oder Bilder enthalten. Auf den ersten Blick kann man leider nicht gleich erkennen, wie Sie diese Dinge hinzufügen. Im Video sehen Sie wie es geht!

Bild Quick Tipp

Persönliche Dateien von OneDrive der Teamarbeit in SharePoint oder Teams übergeben

Sie haben mit einer Datei in OneDrive for Business gestartet? Möchten Sie diese nun an eine SharePoint Site oder ein Team ĂĽbergeben? Das geht sowohl aus OneDrive heraus als auch aus der jeweiligen App ganz leicht! – Sogar vergebene Freigaben werden dabei mit umgezogen!

Quick Tipp

Ansichten fĂĽr Excel Arbeitsmappen đź‘“

Arbeiten Sie mit mehreren Personen an einer Arbeitsmappe? Dann kann es sehr anstrengend sein, wenn jeder eigene Filter setzt. Die Einstellungen müssen dann immer manuell zurückgesetzt werden – dabei kann man auch mal einen eingeschalteten Filter übersehen. Es gibt eine Lösung für dieses Problem: Benutzer können jeweils eine eigene Ansicht anlegen und ihre Filter definieren – ohne die Darstellung für andere zu beeinflussen.

Quick Tipp

Die neusten Videos

Video

• Erfolgreiche Veränderungen begleiten – Change Management für Teamleiter
• Persönliche Dateien von OneDrive der Teamarbeit in SharePoint oder Teams übergeben
• Word Datei als PDF mit verlinktem Inhaltsverzeichnis erstellen
• Business Coaching per Teams
• Q&A Session während einer Teams Besprechung durchführen
• Neues Office Design – Aktivierung und Problembehebung bei der Schnellstartleiste
• Loop Komponente – Inhalte einfügen und kommentieren
• Besprechungen per Telefon beitreten
• Breaktout Rooms in Teams – Gruppenräume
• Dateien im Chat senden – die Datei ist nur geteilt
• Alles in einem – die Office App fürs Smartphone

Newsletter Bild 9

Ihnen fehlen Inhalte, Sie möchten Informationen zu weiteren Themen oder einfach nur Feedback geben? Nutzen Sie unser Feedbackformular nach jedem Video oder unsere Video-Wunschliste!

www.365akademie.de

Experteninterview User Adoption Office 365 mit Jussi Mori

Experteninterview User Adoption Office 365 mit Jussi Mori

Bei der 365 Akademie war Jussi Mori zu Gast. Thema des Experteninterviews war die User Adoption bei Office 365.

Themen des Interviews:

In diesem Interview geht es um die User Adoption bei Office 365 und warum ein „Big Bang“ Rollout nicht die Beste Idee ist. Da Office 365 sich ständig verändert, fällt es schwer, alle Neuerungen im Auge zu behalten. Vor allem die Benutzer haben das Problem, an die Informationen ran zu kommen. Jussi Mori berichtet über seine Erfahrungen und Best practices.

  • Warum Big Bang nicht funktioniert?
  • Was hat User Adoption mit einem agilen Software-Projekt zu tun?
  • Welche Vorteile bringt es dieses Vorgehen auf die User Adoption zu adaptieren?
  • Wie sieht das konkret aus?
  • Welche Erfahrungen habt ihr bisher damit gemacht?
Jussi Mori

Jussi Mori

Partner & Growth-Hacker

Jussi Mori ist vor kurzem wieder zum MVP ausgezeichnet worden im Bereich Office. Als Principal Office 365 Consultant beschäftigt er sich hauptsächlich mit den Themen User Adotion für moderne Enterprise Umgebungen. Außerdem entwickelt er zusammen mit seinem Team das Tool Happit.

Modern Work ist mehr als nur Office
Experteninterview mit Christof Meyer und Alexander Tews: Nutzerzentrierte EinfĂĽhrung von Office 365

Experteninterview mit Christof Meyer und Alexander Tews: Nutzerzentrierte EinfĂĽhrung von Office 365

Bei der 365 Akademie waren Christof Meyer und Alexander Tews zu Gast. Das Thema des Experteninterviews war die zur nutzerzentrierten EinfĂĽhrung von Office 365.

Themen des Interviews:

  • Was unterscheidet eine „Nutzerzentrierte EinfĂĽhrung“ von einer „normalen EinfĂĽhrung“?
  • Nimmt die IT Abteilung bei einer „Nutzerzentrierten EinfĂĽhrung“ eine andere Rolle ein?
  • Wie kann so eine EinfĂĽhrung ablaufen?
    • Bedarfsanalyse: Welche Methoden gibt es um den Bedarf zu analysieren?
    • Wie werden die gefĂĽhrten Interviews ausgewertet?
    • Konzepterstellung: Der Entwurf eines Prototyps
    • Lösungsbau auf dem Papier
  • Eure Erfahrung: Wie seid ihr dazu gekommen? Welche Stolpersteine gab es?
  • Was bringt das dem Kunden?
Ăśber Christof Meyer

Ăśber Christof Meyer

Consultant fĂĽr SharePoint mit einem Schwerpunkt auf Collaboration und Prozesse bei All for One Group SE

Christof Meyer ist Consultant für SharePoint mit einem Schwerpunkt auf Collaboration und Prozesse. Zu seinen Themen gehörten auch Nintex und ITIL.

Ăśber Alexander Tews

Ăśber Alexander Tews

Senior Consultant und Entwickler fĂĽr den Bereich Collaboration und Communication bei HANSEVISION GmbH

Alexander Tews ist Senior Consultant und Entwickler fĂĽr den Bereich Collaboration und Communication. Er organisiert die Office 365 & SharePoint User Group in NĂĽrnberg.

Modern Work ist mehr als nur Office
Briefing März 2022

Briefing März 2022

Modern Work mit Microsoft – Manager-Briefing März 2022

Der Monat im RĂĽckblick

Microsoft verspricht und zeigt gerne neue Funktionen – doch manchmal lässt die Lieferung dieser zu Wünschen übrig. Oder zieht sich zumindest ganz schön in die Länge. Wir sind mit der Erstellung unseren Videos immer nahe am Takt von Microsoft und liefern zu neuen Funktionen umgehend das passende Erklärmaterial. Gerade in letzter Zeit, ist die Liste auf Videos die wir geplant haben durch Verzögerungen bei Microsoft immer länger geworden. Einen Überblick gibt es in dieser Ausgabe.

News rund um den Modern Workplace

Warten: Verzögerte Microsoft Funktionen

Auf manche Funktionen müssen wir ganz schön lange warten – oft deutlich länger, wie Microsoft es ursprünglich mal angekündigt hat. Einige „Highlites“ auf die wir noch immer warten haben wir hier gesammelt:

Teams - Briefing März
Loop - Briefing März
Lists - Briefing März
  • Die Offline-VerfĂĽgbarkeit von Listen ist laut Roadmap bereits seit Dezember 2021 verfĂĽgbar. Bei uns angekommen ist sie noch nicht…
  • Auch die „Gallery View“ fĂĽr Lists und SharePoint lässt noch auf sich warten, aktuell terminiert auf  März 2022
Stream - Briefing März
Outlook - Briefing März
  • Vermutlich der anfĂĽhrer verzögerter Funktionen: „Outlook Cloud Signaturen“, aktuell terminiert auf Juli 2022
  • Mit „One Outlook“ (Project Monarch) soll es auch eine neue Version des Desktop-Outlook geben, „bald“ lautet der Termin (Artikel)
PPT - Briefing März
  • Die Webcam lässt sich in PowerPoint integrieren, bislang blieb die Funktion gänzlich ohne Termin, Artikel

Neue Adoption Unterlagen zu Microsoft Viva

Microsoft Viva

Ein ganzes Paket an Adoption Unterlagen rund um Microsoft Viva hat sich angesammelt. Sie finden alle Dateien zum herunterladen in unserer Modern Work 365 Dowload-Bibliothek!

News in Teams

  • KĂĽnftig können Sie in Besprechungen auch Co-Organisatoren einrichten. Die Funktion kommt nun in die öffentliche Vorschau.
  • Die Chatansicht können Sie sich nun „kompakter“ darstellen lassen – damit verschwinden die Sprechblasen und es ähnelt eher einer lesefreundlicheren Darstellung.
Teams - Briefing März
Yammer - Briefing März

Im Dezember fand das „Community Festival“ rund um Yammer statt. SWOOP Analytics hat auf seinem YouTube Kanal nun einige aufgezeichnete Sessions veröffentlicht, zum Beispiel:

  • Yammer Journey
  • Nutzung von Yammer bei Coca Cola
  • Yammer Roadmap
  • How Yammer´s Feed Algorithm Works
  • How Customers Shape Yammer
  • Community Management for Large Networks
  • Associate Engagement through Storytelling
  • Yammer Adoption Strategies

Links, Community und Talk

Checkliste: Den Erfolg von Microsoft 365 messen

Beitragsbild Den Erfolg von Microsoft 365 messen

In unserer Checkliste erfahren Sie, wie Sie den Erfolg von Microsoft 365 messen können, auch mithilfe der Verwendungsberichte. Verschaffen Sie sich einen Überblick, ob Ihre Mitarbeiter bereits beim Thema „Modern Work“ angekommen sind!

Teams eingeführt – was dann?

Ich durfte zu dem Thema den Microsoft Experte Markus Widl interviewen. Er gibt einen interessanten Überblick zum Thema “Einführung von Microsoft Teams”!

Experteninterview Widl

Neues aus der 365 Akademie

Change to Modern Work – Pakete

Tipps, Trick Neuerungen

Die neuen „Change to Modern Work“-Pakete nehmen jeweils ein Thema in den Fokus um hier gezielt bei den Anwendern eine Veränderung hervorzurufen. Zu einem solchen Paket gehören neben Videos und Lernpfaden auch Kommunikationshilfen (wie z.B. Posting- und Mail-Vorlagen), Cheatsheets, Umfragen und Wissensabfragen und Checklisten. Verschaffen Sie sich jetzt einen Überblick zu unserem ersten „Change to Modern Work“-Paket „Tipps, Tricks und Neuerungen“!

Gratis Videos – jetzt reinschauen:

Lerninhalte integriert in ein Learning-Management-System (LMS) in Teams

Lerninhalte integriert in ein Learning-Management-System (LMS) in Teams

Wie können wir den Anwender in seiner täglichen Arbeit besser unterstützen?

Ein LMS-System ist oft weit weg vom Anwender: Eigene Adresse im Browser, eigene Zugangsdaten, eigene Bedienlogik. Das ist alles in Ordnung fĂĽr den Kompetenzerwerb in speziellen Bereichen. Soll Lernmaterial fĂĽr die tägliche Arbeit bereitgestellt werden, welches nicht in groĂźen Blöcken, sondern in „kleinen Häppchen“ konsumiert werden soll, ist ein LMS oftmals „zu weit weg“ vom Arbeitsalltag des Anwenders.

Microsoft 365 bietet eine Menge Möglichkeiten Lerninhalte für Ihre MitarbeiterInnen bereit zu stellen. Wird anstatt eines separaten LMS Systems Microsoft 365 zur Bereitstellung von Lernmaterial genutzt, ist der Zugang für die NutzerInnen deutlich einfacher: Sie finden das Lernmaterial in der gewohnten Umgebung, direkt während ihrer Arbeit und die Inhalte sind über die Suchfunktion erreichbar.

Die Integration unterstützt dabei den Wunsch der Mitarbeitenden, sich im Arbeitsalltag selbst-organisiert das Wissen anzueignen, welches sie für ihre tägliche Arbeit benötigen. Lernen wandelt sich im Rahmen des Modern Work Gedankens zu einem natürlichen Teil der täglichen Arbeit.

Doch ein LMS System hat oft unschlagbare Vorteile: Einer der größten Vorteile ist der Überblick des Lernfortschritts einzelner Personen. Das ist in Microsoft 365 schlichtweg so nicht vorhanden.

Trotz des umfangreichen Funktionsumfangs welchen Microsoft 365 bietet gibt es oftmals WĂĽnsche und Anforderungen die hierĂĽber nicht befriedigt werden können. FĂĽr diesen Fall kommen im Bereich „Lernen“ oft LMS Systeme zum Einsatz, aber auch Chat-Bots oder persönliche Arbeitsassistenten.

Sollen diese Werkzeuge aktiv genutzt werden, so sollten sie sich dort integrieren, wo sich der Nutzer ständig aufhält: in Microsoft 365.

So fallen die Erweiterungen dem Anwender im Besten Fall gar nicht als „Fremdkörper“ auf.

In dieser Artikel-Serie zeit Thomas Maier Ihnen in 3 Teilen die verschiedenen Möglichkeiten der Integration.

 

 

Lerninhalte ĂĽber ein LMS integriert in Teams

Eine ansprechende Lernerfahrung, einfacher Zugang zu Lerninhalten und die Einbindung der Mitarbeiter sind SchlĂĽsselelemente einer effektiven Lernstrategie. Hier kann ein direkt in Teams bzw. Microsoft 365 integriertes LMS wie zum Beispiel das LMS365 eine geeignete Lösung darstellen. Mit einem LMS lassen sich all Ihre Lerninhalte an einem Ort bereitstellen. Die Lerninhalte lassen sich zu Kursen wie z.B. „Microsoft Teams Grundlagen“, „Zusammenarbeit in Microsoft 365“ oder „Selbstorganisation in Microsoft 365“ zusammenstellen.

Lerninhalte ĂĽber ein LMS integriert in Teams

LMS-Systeme wie z.B. das LMS365 bieten hier meist auch die Möglichkeit eine Lernkontrolle bzw. Lernfortschritt in Form eines Quizzes zu nutzen. Ein solches Quiz kann dabei nicht nur fĂĽr die Lernkontrolle sondern auch als „Gamification“-Möglichkeit z.B. durch Bestenlisten, genutzt werden, um so die Motivation und den Lernerfolg der Mitarbeiter zu verbessern. Dabei kann auch eine entsprechenden Auszeichnung oder ein sogenanntes Badge, welches der Mitarbeiter durch das absolvieren der Kurse erhält, die Lernerfahrung verbessern. Möchte man detailliertere Insights bzgl. des Lernfortschritts, dann lassen sich die Informationen mit Hilfe von Power BI in verständlichen und interaktiven Grafiken darstellen. So lässt sich der aktuelle Stand analysieren und die Lernerfahrung verbessern.

Lernkontrolle

Durch die Integration von LMS365 in Teams bzw. Microsoft Teams können die Mitarbeiter jederzeit, überall und von jedem Gerät aus auf die Lerninhalte zugreifen.

Neben der Möglichkeit eines Chat-Bots und der Nutzung eines Learning-Management-Systems (LMS) bietet sich noch eine dritte Lösung an, den Mitarbeiter integriert in Microsoft 365 ansprechende Lerninhalte zu präsentieren. Wie diese Lösung aussieht und welche Rolle die Zielgruppenorientierung dabei spielt, erfahren Sie dann in Teil 3 dieser Serie.

Was denken Sie?

Könnte ein LMS Ihre Anwender sinnvoll unterstützen?

Ich freue mich auf Ihr Feedback. Haben Sie Fragen? Kommen Sie gerne auf meinen Kollegen Dominik Ammann oder mich zu!

Ihr

Thomas Maier

Thomas und Dominik

Maximales Potenzial mit Microsoft 365

Entdecke, wie du Microsoft 365 noch gezielter einsetzen kannst. Unser M365-Learning-Spezialist unterstützt dich dabei, die Zusammenarbeit in deinem Team zu stärken und das Lernen in deinem Unternehmen zu fördern. Gemeinsam entwickeln wir eine passgenaue Lösung, damit deine Mitarbeitenden die Tools sinnvoll und effizient nutzen können.

Buche einen Termin mit unserem M365-Learningspezialisten!

Sebastian Bednarz - Ăśber uns

Ich freue mich darauf, dich kennenzulernen!

Tiefer eintauchen: New Work Enablement

Microsoft 365 Apps Logo

Termin mit dem M365 Learning-Spezialisten vereinbaren!

Vereinbare jetzt dein kostenloses und unverbindliches Erstgespräch.

Lass uns über deine Ziele in Bezug auf das Thema Modern Work mit Microsoft 365 sprechen und erfahre, wie wir dich und deine Mitarbeitenden dabei entlasten können!

Du erreichst mich auch per ✉️ Mail, 🤝LinkedIn, 💬 Teams-Chat oder 📞telefonisch unter +49 (0) 8224 99792-55.

Dateiablage und Dokumentenmanagement

Dateiablage und Dokumentenmanagement

Dateien gibt es ĂĽberall – und Microsoft 365 bietet viele Möglichkeiten diese zu speichern

Es gibt nicht nur verschiedene Apps, wie OneDrive, Teams und SharePoint – sondern auch innerhalb der Apps zahlreiche Möglichkeiten nach welcher Struktur Dateien abgelegt werden. Unsere Change to Modern Work Paket “Dateiablage und Dokumentenmanagement” geben wir den Mitarbeitern unserer Kunden einen Ăśberblick, welche Datei wohin gehört und wie mithilfe von Metadaten innerhalb von SharePoint Dokumentenmanagement betrieben wird.

Das Ziel

In unserem Change to Modern Work – Paket “Dateiablage und Dokumentenmanagement” geben wir den Mitarbeitern unserer Kunden einen Ăśberblick, welche Datei wohin gehört und wie mithilfe von Metadaten innerhalb von SharePoint Dokumentenmanagement betrieben wird.

Change to Modern Work – Pakete

Dabei stellen wir Ihnen unser „Change to Modern Work Paket – Onboarding Microsoft 365“ vor. Das Paket beinhaltet eine komplette Lernreise. Circa 25 Videos bilden dabei die Grundlage des Paketes. Die Videos sind nicht nur in einer Ăśbersicht oder ĂĽber die Suche zu finden, sondern auch in kurze und Use Case bezogene Lernpfade strukturiert. So finden sich Ihre Mitarbeiter schnell zurecht. Auch weiterfĂĽhrende Informationen bzw. Lernmaterial wie zum Beispiel Cheatsheets oder Entscheidungshilfen unterstĂĽtzten den Einstieg in Microsoft 365. Ein unterhaltsames Quiz schlieĂźt das Change to Modern Work – Paket ideal ab. Die Inhalte sind dabei abgestimmt auf Ihre Umgebung und die Microsoft 365 Apps und Funktionen, die Sie nutzen.  

Kommunikations-Material

Jedes „Change to modern Work – Paket“ wird übrigens mit Kommunikations-Material begleitet, damit Sie die Inhalte ideal in Ihr Change Management und die interne Kommunikation integrieren können! 

Wo speichere ich Dateien
Gemeinsam Arbeiten an Dateien
Ordner
Button zur Webinar-Aufzeichnung
Button zur Präsentation

Wenn Sie sich fĂĽr unsere Change to Modern Work – Pakete interessieren, dann kommen Sie gerne auf Dominik Ammann zu!

Button LinkedIn – Thomas Maier
Button LinkedIn – Dominik Ammann

Hier finden Sie weitere anstehende Webinare der 365 Akademie und Informationen rund um das Thema Modern Work.