Microsoft Teams wird nun kostenlos angeboten – solange man mit bis zu 300 Mitgliedern zurechtkommt. Damit greift Microsoft weiter nach dem Marktanteil von Slack. Überraschend viel Funktionalität steckt in dem kostenlosen Angebot (mehr Infos). So lässt sich Teams künftig auch zur Organisation eines Vereins, einer Initiative oder des Bowling-Teams nutzen.
Der Kurs auf die Cloud wird nun weiter verschärft: Laut einem Artikel der Computerwelt werden künftige Office Versionen wie Office 2019, welche über einen Produkt-Lizenzschlüssel aktiviert werden, nur eine Zeit lang kompatibel sein zu Office 365. Nur das Office-Paket „Office 365 ProPlus“ welches über Office 365 bezogen wird stellt die volle und ständige Kompatibilität sicher. Aktuell besteht kein Handlungsbedarf, trotzdem ist die Meldung ein weiterer Wegweiser dafür, dass Microsoft mit aller Kraft versucht seine Cloud-Dienste zu etablieren und möglichst alles andere vom Markt drängen möchte.
Nicht alles wird teuerer, manche Dinge kosten gleich viel und werden besser: Das gilt in diesem Fall für Ihren Enterprise Plan von Office 365: Stream kann Videos transkribieren (also Sprache in Text umwandeln) und erkennen welche Personen in einem Video sprechen. Das gesprochene Wort wird dann den Personen zugeordnet. Die Funktion war aber bisher nur im Stream Plan 2 enthalten – das ändert sich nun, wie Microsoft im Office 365 Nachrichten-Center veröffentlicht hat. Damit steht die Funktionalität auch für alle E3-Plan Nutzer zur Verfügung!
Geballte Microsoft-Kompetenz gab es auch auf dem Office Camp in Gelsenkirchen. Unter anderem waren als Sprecher Reiner Ganser, Hans Brender und Nico Thiemer vor Ort. Auch ich hatte zwei Vortragsslots, zum Thema „SharePoint“
In vielen Change-Prozessen rund um Microsoft 365 wird immer noch auf Lerntypen gesetzt. Doch das bringt in der Praxis selten echten Fortschritt. In einem unserer letzten Webinare haben wir genau darüber gesprochen - hier findest du die wichtigsten Erkenntnisse,...
In einem unserer letzten Webinare haben wir uns intensiv damit beschäftigt, wie Sie mit Microsoft 365 die Produktivität in Ihrem Unternehmen wirksam steigern. Im Fokus standen dabei die Hebel die wir als M365-Learning-Experten nutzen, um tausende Mitarbeitende unserer...
Microsoft 365 Briefing Quartal 1/2025- Modern Work mit Microsoft📣Microsoft 365 – Neuerungen Was ist neu in Microsoft 365, was hat sich geändert, was solltest du wissen? Wenn du Microsoft 365 im Unternehmen betreust, musst du nicht jede Neuerung im Detail kennen – aber...
Ihr Unternehmen investiert in Microsoft 365 – doch schöpfen Sie den vollen wirtschaftlichen Nutzen aus? Microsoft 365 ist in Ihrem Unternehmen etabliert und verfügbar, die Lizenzen werden bezahlt, Ihre Mitarbeitenden haben Zugriff auf zahlreiche Apps und Anwendungen –...
Haben Sie sich schon einmal gefragt, warum Microsoft 365 in Ihrem Unternehmen nicht das volle Potenzial entfaltet und wie Sie sicherstellen können, dass Ihre Mitarbeitenden die Apps und Funktionen im Arbeitsalltag effektiv nutzen? Die Einführung von Microsoft 365 in...
Warum traditionelle Lernmethoden bei Microsoft 365 scheitern: Welche Vorteile unser Learning-as-a-Service gegenüber traditionellen Methoden bietet⚽ Fußball lernt man nicht im Klassenzimmer,🏃➡️ Marathon laufen nicht durch ein eLearning,🕺Tanzen nicht per...
2025 mit Microsoft 365 durchstarten und wie Sie jetzt die richtigen Ziele setzen Das Jahr 2025 ist bereits gestartet – und mit ihm bieten sich neue Chancen, Ihre Ziele mit Microsoft 365 erfolgreich zu erreichen. Für Ihr Unternehmen bedeutet dies nicht nur, neue Tools...
Warum gelten eLearnings oft als perfekte Lösung fürs Homeoffice? Weil sie scheinbar so flexibel sind, dass man nebenbei E-Mails checken, die Waschmaschine anstellen und so tun kann, als würde man konzentriert lernen. Klingt witzig, oder? Doch genau hier liegt das...
In unserem Webinar zum neuen Microsoft Teams-Update haben wir die Teilnehmenden dazu eingeladen, über Ihre Erfahrungen und Herausforderungen mit dem neuen Teams-Update zu sprechen. Das Update zielt darauf ab, Chats und Kanäle zu vereinen, um eine optimierte...
Wir haben bereits Lernmaterial zu Word, Excel und PowerPoint!Es gibt viele Gründe, warum es nicht ausreicht, nur die Basics zu verwenden oder warum es sogar die Produktivität steigert, wenn ein Unternehmen die volle Bandbreite an Microsoft 365 Apps nutzt. Die...
An was arbeitet Microsoft – Überblick über die Roadmap
Was kommt auf uns zu – wir werfen einen Blick auf die Roadmap von Microsoft zu Office 365:
Rolling Out steht an
<neu> Der Skype Broadcast-Nachfolger ist da: Team Liveevents stehen nun zur Verfügung um mit bis zu 10.000 Menschen ein
<neu> Der OneDrive Sync Client für Mac unterstützt nun auch IRM geschützte Dateien
Event oder Webinar durchzuführen, ohne dass sich die Teilnehmer anmelden müssen.
Microsoft Bookings wird auch im E3 und E5 Plan zur Verfügung stehen.
SharePoint kann künftig mit indviduellen Site-Designs umgehen
Informationen aus LinkedIn werden bei Personen in Office 365 mit angezeigt.
Derzeit in Entwicklung
<neu> Microsoft Teams soll künftig „In-Line-Nachrichten-Übersetzung“ unterstützen
<neu> Verbesserte Integration von Yammer in Teams (nicht nur als Website) – angekündigt für das 4. Quartal 2018
<neu> In Teams sollten sich künftig auch Websites einbinden lassen, die nicht per https sondern per http erreichbar sind.
Es soll endlich möglich sein, Mails per Drag and Drop auch in Outlook 2016 in ein Postfach einer Office 365-Gruppe zu verschieben. Bislang geht das nicht.
Übersicht für Administratoren welche Dokumente nach extern geteilt wurden
Microsoft Stream soll Programmierschnittstellen erhalten (APIs)
und ebenfalls für Stream soll eine Mobile App für Smartphones zur Verfügung gestellt werden
Für Microsoft Stream sollen ausführlichere Berichte zur Verfügung gestellt werden, wie oft Videos angesehen wurden
Für Teams wird die Funktion „Whiteboard“, „Besprechungsnotizen“ und „PowerPoint Präsentation teilen“ gebaut – diese sind bisher bereits bekannt aus Skype for Business.
Outlook auf iOS soll künftig auch Mail-Entwürfe synchronisieren
Management Infos
-Wo die Deutschland-Cloud schwächelt
-Künftige Inkompatibilität für onPremise Office und Office 365?
-Gartner platziert OneDrive unter den Top-Plattformen
Administration
-Office 365 einrichten direkt bei der Windows Installation
-Geheime API kann Mailaktivität der Nutzer überwachen
Bookings
-Online-Bezahlmöglichkeiten für Bookings
Office
-Neues Office Design
-Neues Office Design
-Neuer „Coming Soon“-Bereich
-OneNote Übersetzerfunktion
-Überarbeitete Sway iOS App
-Hyperlinks können nun auch andere Farben außer blau haben…
OneDrive for Business
-Dokumentenfreigabe nun mit Nutzermailadresse als Absender
-Zugriffsstatistik für meine Dateien auf OneDrive
SharePoint
-Spaltenformatierung – Zusatztool: „Column formatting“
-Inhalt- und Strukturansicht
-Metadaten für Seiten
-Seiten-Diagnose Tool für langsame Seiten
Stream
-Stream Integration in Teams
-Stream Integration in SharePoint
Teams
-Transkription von aufgezeichneten Besprechungen trotz fehlendem E5 Plan
-Liveereignis – Nachfolger von Skype Broadcast
-Microsoft Teams kostenlos
-Neue Tastenkombinationen in Teams
-Team mit Code beitreten
-Nicht stören: Bestimmten Personen erlauben
-Visio Daten lassen sich nun in Teams bearbeiten
-Neue Apps für Teams: Jell, Rspace, Zoho Projects
-Bots können nun auch mit Dateien umgehen
-Teams archivieren
-Teams für Surface Hub verfügbar
-In-Line-Nachrichten-Übersetzung
-Probleme wenn eine Gruppe in ein Team umgewandelt wird
-Evernote Integration für Microsoft Teams
To-Do
-Wichtige Aufgaben im Fokus
-Dunkles Design für To-Do
-Routinemäßige Erinnerungen in To-Do zu schauen
Welchen Nutzen bringt der digitale Arbeitsspeicher – auf dieses Thema wird Daniel Burger von Campana & Schott genauer eingehen. Er erzählt uns, was zum Beispiel der digitale Arbeitsplatz ist und welche Vorteile dieser bietet.
Unsere Themen
Als erstes wurde darüber gesprochen, was es einen Unternehmen überhaupt bringt, wenn die Mitarbeiter am digitalen Arbeitsplatz arbeiten. Danach wurde, wie oben erwähnt, über die Vorteile und was der digitale Arbeitsspeicher überhaupt ist, gesprochen. Interessant wurde es bei den Thema, welche Kosten ein Unternehmen hätte, um die Arbeitsplätze zu digitalisieren. Außerdem wurde noch über die Herangehensweise und die Abhängigkeit von technischen Mitteln berichtet. Zum Schluss des Interviews wurden noch die Möglichkeiten verdeutlicht, wie Office 365 bei dieser Thematik unterstützen kann.
-Was bringt mir als Unternehmen, wenn meine Mitarbeiter an einem digitalen Arbeitsplatz arbeiten?
-Was ist der digitale Arbeitsplatz? Jeder hat doch schon einen PC.
-Welche Vorteile hat der digitale Arbeitsplatz für den Benutzer?
-Welche Kosten kommen auf ein Unternehmer, zu um meine Arbeitsplätze zu digitalisieren?
-Wie komme ich vom Ist-Zustand zum digitalen Arbeitsplatz?
-Herangehensweise: Wie fange ich an?
-Technische Abhängigkeiten und Problemstellungen?
-Wie hilft Office 365 dabei?
Die Entwicklung von SharePoint hat sich in den letzten Jahren grundlegend geändert – mit Umzug in die Cloud gibt es neue Spielregeln. Auf was geachtet werden sollte, erklärt uns Daniel Radermacher in seinen Interview mit der Office 365 Akademie. Er beleuchtet auch die Strategie von Microsoft. Radermacher gibt auch Infos, wie man sich als Unternehmen verhalten soll, wenn man noch onPremise seinen SharePoint betreibt. Zum Schluss zeigt Radermacher noch das „SharePoint PnP StarterKit“, was dieses ist und was es mir überhaupt bringt.
Unsere Themen
Auf was muss ich achten um ein zukunftssicheres Intranet mit SharePoint in Office 365 aufzubauen?
Wie sieht Microsofts Strategie für die Zukunft aus?
Wie gehe ich mit verschiedenen Bereichen im Intrante um (z.B. Social Intranet, Intranet, Zusammenarbeit („Productivity Board“), Extranet?
Sollte ich dafür einen „Gesamtplan“ entwerfen oder erhöht das unnötig die Komplexität?
Was muss ich heute beachten wenn ich noch onPremise bin, um trotzdem zukunftssicher zu bleiben?
Was ist das „SharePoint PnP StarterKit“? Was bringt es mir?
Demo
Videoaufzeichnung
Über Daniel Radermacher
Daniel Radermacher arbeitet seit 2011 bei RDS Consulting. Dort ist er mittlerweile Principal Consultant und leitet das SharePoint Entwicklerteam. Er selbst beschäftigt sich seit 2007 mit SharePoint und kommt auch selbst aus der Entwicklung. Heute sind seine Schwerpunkte die Projektleitung sowie die individuelle Beratung der Kunden bei speziellen Anforderungen zu SharePoint und Office 365.
-18.-20. Juni 2018 Office Camp in Gelsenkirchen Rabattcode: XING Forum Rabatt (50 Euro)
-25-27. Juni 2018 SharePoint Konferenz Wien
-17. Juli 2018 Office 365 Akademie News-Sendung
Termine der User Groups: https://www.365akademie.de/veranstaltungen/ Themen dieser Sendung
Management Infos
-Rückblick Collaboration Summit in Mainz
-Rückblick SharePoint Conference Noth America
-GitHub Übernahme
-Surface Hub 2
-Kostenlose Learning-Ressourcen von Microsoft
Administration
-Desktop & Dokumente nach OneDrive for Business übernehmen
-Versionierung mit 100 Versionen bei SharePoint online und OneDrive for Business wird zum Standard!
-Neues Admin Portal für Office 365
-Audit log: Was passiert alles in Teams
-Message Center Reader – Rolle nun verfügbar
-SharePoint: Jede Site Collection bekommt eigene Freigabeeinstellungen
Delve
-Text von Bildern erkennen: OCR Funktion
Flow
-Entwicklung von Flows in Visio
-Flow an SharePoint Berechtigungen anknüpfen
Forms
-So geht es weiter bei Forms: Roadmap
-Dateien einer Umfrage hinzufügen
-Nur eine Antwort pro Person trotz anonymer Teilnahme
MyAnalytics
-Verbesserte Abfragemöglichkeiten für Workplace Analytics
Office
-Outlook – Integration von Bing bei Terminen
-Neue Funktion für die Titelleiste
-Word online: Übersetzungsfunktion wird entfernt
-OneNote App: Office Insider Funktionen freischalten
-Neue Diagrammtypen für Access-Berichte (1805)
-PowerPoint Präsentation direkt in Stream veröffentlichen
OneDrive for Business
-Bilder direkt in der OneDrive App aufnehmen
-Download von freigegebenen Dateien blockieren
-Individueller Passwortschutz für freigegebene Dateien
-Report von geteilten Links
-Synchronisierungspause bei Batteriebetrieb und Mobil-Verbindung
-Desktop und Dokumente nach OneDrive verschieben
-Was wurde extern geteilt-Bericht abrufbar
-Freigabe-Mails können mit Firmenlogo ausgestattet werden
Planner
-Planner Aufgaben kopieren
Power BI
-Zusammenspiel von Excel und Power BI
PowerApps
-Daten aus Excel abrufen
SharePoint
-Vorgestellt: VR in SharePoint Spaces
-Vereinfachtes Erstellen und Kopieren von Listen
-Echtzeitupdates in Listen und Bibliotheken
-Genehmigung per Flow integriert
-Verbesserte Mobile Suche
-Suche – so bedient man sie richtig
-Kontakte, Problemverfolgung und Benutzerdefinierte Liste in der Datenblattansicht bekommen modernes UI
-Verbesserte Planner Integration
-Künstliche Intelligenz für SharePoint
-Bildanalyse
-Erweiterte Spaltenformatierung
-Insights: Automatische Auswertung Ihrer Daten per Power BI
-Neue Datenblattansicht im modernen Design
Teams
-Teams als Vorlage – weniger Funktionen wie erhofft
-Besprechungen aufzeichnen
-Metadaten für Dokumente auch in Teams
-Neue Teams werden künftig nicht mehr in Outlook zu sehen sein
-Co-Existenz Teams & Skype for Business: Was nicht geht
-Stellvertretung: Anrufe delegieren und weitergeben
-Telefonieren mit Teams auf dem Smartphone
-Bildschirm von iPhone und iPad teilen für Besprechungsteilnehmer
To-Do
-Teilen von To-Do Listen
Yammer
-SharePoint wird zum Dateispeicherort für Yammer
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Hit "Generate & Copy" button to generate embed code. It will be copied to your Clipboard. You can now paste this embed code inside your website's HTML where you want to show the List.