Experteninterview mit Robert Mulsow: Teams User Adoption durch Gamification

Experteninterview mit Robert Mulsow: Teams User Adoption durch Gamification

Gamification und Microsoft Teams klingt im ersten Moment etwas kontrovers. Wie diese beiden Themenfelder aber miteinander verbunden werden können, erklärte uns Robert Mulsow im Oktober 2019 bei uns im Experteninterview.

Themen des Interviews:

Bevor Robert Mulsow auf die Möglichkeiten von Gamification bei Microsoft Teams eingeht, legt er die allgemein wichtigen Grundlagen zum Entwurf eines Spiels dar. Aber was ist überhaupt relevant, wenn ein Spiel aufgesetzt werden soll? Die folgenden vier Punkte spielen hierbei eine besondere Rolle:

  1. Welche Elemente enthält das Spiel?
  2. Wozu gibt es die Elemente?
  3. Wie ist der Spielfluss?
  4. Welche Regeln gibt es im Spiel?

Wie diese Punkte für die User Adoption bei Microsoft Teams eingesetzt und adaptiert werden können, erklärt Robert Mulsow detailliert im Interview.

Robert Mulsow

Robert Mulsow

VP of TSP EMEA

Robert Mulsow beschäftigt sich mit den Themen User Adoption, Digitale Transformation und Datenschutz. Bei AvePoint ist er VP für die technische Pre-Sales Abteilung Europa. (Seit Oktober 2020 bei contexxt.ai)

Modern Work ist mehr als nur Office
Aufgabenmanagement

Aufgabenmanagement

Unser Webinar zu unserem Change to Modern Work – Paket „Aufgabenmanagement“ 

Aufgabenmanagement

Während Ihrer Arbeit entstehen an unterschiedlichsten Stellen Aufgaben und To Dos. Dies können zum Beispiel Aufgaben innerhalb eines Projektes sein oder ein persönliches To Do wie zum Beispiel die Ablage Ihrer Dokumente. Microsoft 365 bietet dafür mehrere Tools, mit denen Sie Ihre Aufgaben ideal verwalten. In unserem Change to Modern Work – Paket „Aufgabenmanagement“ stellen wir die unterschiedlichen Orte innerhalb Microsoft 365 vor, an denen Aufgaben entstehen, wie Sie diese im Blick behalten, nachverfolgen und effizient erledigen. Wir werfen einen Blick auf die Office Apps wie Word, Excel und PowerPoint, OneNote, Outlook, To Do, Planner und Teams und geben Ihnen und Ihren Mitarbeitern Tipps und Tricks zur Aufgabenverwaltung in Microsoft 365.

Aufgaben verwalten
Projekte
Persönliches Aufgabenmanagement

Interessieren Sie sich für unser Change to Modern Work Paket und haben unser Webinar verpasst?

Als Mitglied unseres Modern Work 365 – Manager Teams in Teams haben Sie die Möglichkeit die Webinar-Aufzeichnung, sowie die Präsentation nachträglich anzuschauen.

Hier können Sie sich zum Team anmelden:

 
Button zur Anmeldung Modern Work Team
Button zur Webinar-Aufzeichnung
Button LinkedIn – Thomas Maier
Button LinkedIn – Dominik Ammann
Neuigkeiten im März für deinen modernen Arbeitsplatz

Neuigkeiten im März für deinen modernen Arbeitsplatz

Microsoft 365 – Neuerungen

Microsoft 365 - Neuerungen Bild

Blick in die Glaskugel: Was erwartet uns in Zukunft

Einfachere Zusammenarbeit mit externen mit „Teams Connect“: Demnächst lassen sich einzelne Kanäle für externe Personen freigeben – diese können dann darauf zugreifen, ohne die Umgebung zu wechseln. Mehr Infos folgen!
Newsletter Bild 1
Newsletter Bild 2
Demnächst erscheint eine neue App: Microsoft Loop. Damit lassen sich Textstücke, Tabellen und Listen einfach gemeinsam bearbeiten. Eine Funktion aus der neuen App ist bereits in Teams angekommen: Die Loop-Komponenten im Chat!

Was ist neu in Microsoft 365, was hat sich geändert, was solltest du wissen?!

Teams bekommt einen kompakteren Besprechungschat – damit lässt sich mehr Text auf einmal anzeigen!
Über die drei Punkte und die Allgemein-Einstellungen lässt sich diese Ansicht auswählen.
Newsletter Bild 3
In Besprechungen können künftig Co-Organisatoren eingetragen werden – damit hat auch eine weitere Person alle Rechte an der Besprechung und kann Änderungen vornehmen!
Newsletter Bild 4

Tipps und Tricks des Monats

Lampe

Erste Loop Komponenten sind da! – Zusammenarbeit im Chat

Sie möchten in einem Chat oder nach einer Besprechung noch gemeinsam an etwas arbeiten? Vielleicht an einem Text, einer Liste oder einer Tabelle? Dazu ist es nicht notwendig, dass Sie eine neue Word- oder Excel-Datei anlegen – nutzen Sie einfach eine Loop Komponente!

Loop Komponente – Inhalte einfügen und kommentieren

Loop Komponenten können neben Text auch Tabellen, Aufgabenlisten, eine Agenda, eine Checkliste oder Bilder enthalten. Auf den ersten Blick kann man leider nicht gleich erkennen, wie Sie diese Dinge hinzufügen. Im Video sehen Sie wie es geht!

Bild Quick Tipp

Persönliche Dateien von OneDrive der Teamarbeit in SharePoint oder Teams übergeben

Sie haben mit einer Datei in OneDrive for Business gestartet? Möchten Sie diese nun an eine SharePoint Site oder ein Team übergeben? Das geht sowohl aus OneDrive heraus als auch aus der jeweiligen App ganz leicht! – Sogar vergebene Freigaben werden dabei mit umgezogen!

Quick Tipp

Ansichten für Excel Arbeitsmappen 👓

Arbeiten Sie mit mehreren Personen an einer Arbeitsmappe? Dann kann es sehr anstrengend sein, wenn jeder eigene Filter setzt. Die Einstellungen müssen dann immer manuell zurückgesetzt werden – dabei kann man auch mal einen eingeschalteten Filter übersehen. Es gibt eine Lösung für dieses Problem: Benutzer können jeweils eine eigene Ansicht anlegen und ihre Filter definieren – ohne die Darstellung für andere zu beeinflussen.

Quick Tipp

Die neusten Videos

Video

• Erfolgreiche Veränderungen begleiten – Change Management für Teamleiter
• Persönliche Dateien von OneDrive der Teamarbeit in SharePoint oder Teams übergeben
• Word Datei als PDF mit verlinktem Inhaltsverzeichnis erstellen
• Business Coaching per Teams
• Q&A Session während einer Teams Besprechung durchführen
• Neues Office Design – Aktivierung und Problembehebung bei der Schnellstartleiste
• Loop Komponente – Inhalte einfügen und kommentieren
• Besprechungen per Telefon beitreten
• Breaktout Rooms in Teams – Gruppenräume
• Dateien im Chat senden – die Datei ist nur geteilt
• Alles in einem – die Office App fürs Smartphone

Newsletter Bild 9

Ihnen fehlen Inhalte, Sie möchten Informationen zu weiteren Themen oder einfach nur Feedback geben? Nutzen Sie unser Feedbackformular nach jedem Video oder unsere Video-Wunschliste!

www.365akademie.de

Experteninterview User Adoption Office 365 mit Jussi Mori

Experteninterview User Adoption Office 365 mit Jussi Mori

Bei der 365 Akademie war Jussi Mori zu Gast. Thema des Experteninterviews war die User Adoption bei Office 365.

Themen des Interviews:

In diesem Interview geht es um die User Adoption bei Office 365 und warum ein „Big Bang“ Rollout nicht die Beste Idee ist. Da Office 365 sich ständig verändert, fällt es schwer, alle Neuerungen im Auge zu behalten. Vor allem die Benutzer haben das Problem, an die Informationen ran zu kommen. Jussi Mori berichtet über seine Erfahrungen und Best practices.

  • Warum Big Bang nicht funktioniert?
  • Was hat User Adoption mit einem agilen Software-Projekt zu tun?
  • Welche Vorteile bringt es dieses Vorgehen auf die User Adoption zu adaptieren?
  • Wie sieht das konkret aus?
  • Welche Erfahrungen habt ihr bisher damit gemacht?
Jussi Mori

Jussi Mori

Partner & Growth-Hacker

Jussi Mori ist vor kurzem wieder zum MVP ausgezeichnet worden im Bereich Office. Als Principal Office 365 Consultant beschäftigt er sich hauptsächlich mit den Themen User Adotion für moderne Enterprise Umgebungen. Außerdem entwickelt er zusammen mit seinem Team das Tool Happit.

Modern Work ist mehr als nur Office
Experteninterview mit Christof Meyer und Alexander Tews: Nutzerzentrierte Einführung von Office 365

Experteninterview mit Christof Meyer und Alexander Tews: Nutzerzentrierte Einführung von Office 365

Bei der 365 Akademie waren Christof Meyer und Alexander Tews zu Gast. Das Thema des Experteninterviews war die zur nutzerzentrierten Einführung von Office 365.

Themen des Interviews:

  • Was unterscheidet eine „Nutzerzentrierte Einführung“ von einer „normalen Einführung“?
  • Nimmt die IT Abteilung bei einer „Nutzerzentrierten Einführung“ eine andere Rolle ein?
  • Wie kann so eine Einführung ablaufen?
    • Bedarfsanalyse: Welche Methoden gibt es um den Bedarf zu analysieren?
    • Wie werden die geführten Interviews ausgewertet?
    • Konzepterstellung: Der Entwurf eines Prototyps
    • Lösungsbau auf dem Papier
  • Eure Erfahrung: Wie seid ihr dazu gekommen? Welche Stolpersteine gab es?
  • Was bringt das dem Kunden?
Über Christof Meyer

Über Christof Meyer

Consultant für SharePoint mit einem Schwerpunkt auf Collaboration und Prozesse bei All for One Group SE

Christof Meyer ist Consultant für SharePoint mit einem Schwerpunkt auf Collaboration und Prozesse. Zu seinen Themen gehörten auch Nintex und ITIL.

Über Alexander Tews

Über Alexander Tews

Senior Consultant und Entwickler für den Bereich Collaboration und Communication bei HANSEVISION GmbH

Alexander Tews ist Senior Consultant und Entwickler für den Bereich Collaboration und Communication. Er organisiert die Office 365 & SharePoint User Group in Nürnberg.

Modern Work ist mehr als nur Office