
Der Monat – Kompaktüberblick
In Frankfurt und Berlin entstehen allerdings neue Rechenzentren – diese werden wieder direkt von Microsoft betrieben. Keine Telekom. Raphael Köllner hat über das Ende der Deutschland-Cloud mit der Telekom und den Beginn der Deutschland-Cloud von Microsoft berichtet. Ein empfehlenswerter Artikel!
Was viele nun treiben wird, ist die Frage ob man seine Daten von der EU Cloud denn in die kommende Deutschland Cloud von Microsoft migrieren kann – ja das geht, und zwar einfacher als gedacht. Auch hierzu hat Raphael Köllner einen guten Blogbeitrag geschrieben, welche Einstellungen vorzunehmen sind.
Microsoft wirbt derzeit damit, dass Teams nun alle Funktionen von Skype for Business umfasst. Wolfgang Miedl von SharePoint360.de hat das beleuchtet in einem Artikel und stellt fest, wo es doch noch Lücken gibt.
Viel neues wird es demnächst geben: Die Ignite steht an. Die Ignite ist die größte Messe und Konferenz von Microsoft. Es ist Tradition, dass hier viele Neuerungen vorgestellt werden. Wir sind gespannt – im nächsten Kompaktüberblick bekommen Sie dann die Zusammenfassung!
Ihr
Thomas Maier
Office365Akademie

Die neuesten Videos für Sie

Newsüberblick aus der Community
Freue mich über die Auszeichnung zum #mvp @MVPAward 😄😄 pic.twitter.com/c5Gt8WJppz
— Thomas Maier (@spschwabe) 18. September 2018
Das „Microsoft Business User Forum“ hat in seiner Veranstaltung den Druck auf Kunden um in die Cloud zu gehen von Microsoft kritisiert. Wolfgang Miedl von SharePoint360.de hat dies in einem Artikel zusammengefasst.
In den nächsten Wochen stehen zwei große Events an: Die Ignite von Microsoft, welche uns sicherlich wieder viele Neuerungen zeigen wird, sowie die Deutsche Microsoft Partner Konferenz. Hier werden Microsoft Partner-Unternehmen von Microsoft über die kommenden Themen und die Zielrichtung informiert.
Anfang Oktober findet wieder das Stuttgarter SharePoint Forum statt. In diesen Tagen ist der IOM Summit in Bonn mit vielen Berichten von IT-Leitern und deren Herausforderung in der neuen Arbeitswelt.
Etwas in der Zukunft liegt noch der Presentation Rocket Day in Frankfurt. Hier dreht sich alles um Präsentationen und Voträge. Mit dem Code TMPRD2018 gibt es noch eine Vergünstigung beim Ticketpreis.

An was arbeitet Microsoft – Überblick über die Roadmap
Rolling Out steht an
- neu: Neues SharePoint Webpart: Office 365 Gruppen-Kalender
- neu: SharePoint Organisations-News: Künftig ist es möglich, eine Auswahl zu treffen aus welchen SharePoint Sites diese kommen sollen
- neu: OneDrive: Übertragung des OneDrives von gelöschten Benutzern auf andere
- neu: Teams: Ausnahmen von „Nicht-Stören“ Status
- neu: Teams: Whiteboard und Meeting Notes nun verfügbar
- neu: Excel Insights
- Teams in-line Nachrichtenübersetzung – damit Sie problemlos mit Personen in anderen Sprachen kommunizieren können
- Der Skype Broadcast-Nachfolger ist da: Team Liveevents stehen nun zur Verfügung um mit bis zu 10.000 Menschen ein
- Der OneDrive Sync Client für Mac unterstützt nun auch IRM geschützte Dateien
- Microsoft Bookings wird auch im E3 und E5 Plan zur Verfügung stehen.
- SharePoint kann künftig mit indviduellen Site-Designs umgehen
- Informationen aus LinkedIn werden bei Personen in Office 365 mit angezeigt.
Derzeit in Entwicklung
- neu: überarbeitete Aufgabenleiste für Outlook
- neu: Neues Design für To-Do
- neu: Stream kommt nun auch in die Business Pläne
- neu: Neue Site Layouts für SharePoint
- neu: Mega Menu Navigation für SharePoint Hubwebsites
- Videos sollen sich künftig direkt mit Stream erstellen lassen
- Verbesserte Integration von Yammer in Teams (nicht nur als Website) – angekündigt für das 4. Quartal 2018
- In Teams sollten sich künftig auch Websites einbinden lassen, die nicht per https sondern per http erreichbar sind.
- Es soll endlich möglich sein, Mails per Drag and Drop auch in Outlook in ein Postfach einer Office 365-Gruppe zu verschieben. Bislang geht das nicht.
- Übersicht für Administratoren welche Dokumente nach extern geteilt wurden
- Microsoft Stream soll Programmierschnittstellen erhalten (APIs)
- und ebenfalls für Stream soll eine Mobile App für Smartphones zur Verfügung gestellt werden
- Für Microsoft Stream sollen ausführlichere Berichte zur Verfügung gestellt werden, wie oft Videos angesehen wurden
- Outlook auf iOS soll künftig auch Mail-Entwürfe synchronisieren

Termine

Feedback, Fragen, Wünsche, Anregungen?
Kontaktieren Sie uns. Wir freuen uns darauf!
Per Mail an info@office365akademie.de oder direkt über das Kontaktformular: