Verhaltensregeln in Microsoft Teams

Verhaltensregeln in Microsoft Teams

Haben Sie sich auch schon einmal gefragt, ob es Verhaltensregeln fĂŒr die Microsoft App Teams gibt?

 

Wir haben 10 unverzichtbare Tipps und Tricks fĂŒr die Kommunikation in Teams in einem Cheatsheet fĂŒr Sie und Ihre Mitarbeiter zusammengefasst. Unser Cheatsheet zum Thema „Verhaltensregeln in Microsoft Teams“ ergĂ€nzt unseren Lernpfad fĂŒr die digitale Zusammenarbeit mit Microsoft Teams innerhalb des Change to Modern Work – Pakets „Onboarding Microsoft 365“. Unsere Cheatsheets können in Ihrem Corporate Design und auf Ihre Bedarfe individuell angepasst werden!

 

💡 Top 10 Tipps:

  1. Antworten Sie auf bestehende Unterhaltungen – anstatt Neue zu beginnen!
  2. Geben Sie fĂŒr neue Unterhaltungen immer einen Betreff ein!
  3. ErwĂ€hnen Sie Personen, von denen Sie eine Reaktion erwarten, mit @. Mit der RĂŒcktaste können Sie den Namen kĂŒrzen. (ErwĂ€hnen Sie KanĂ€le und ganze Teams nur im Ausnahmefall!)
  4. Leiten Sie Mails an das Team weiter. Jeder Kanal hat eine Mailadresse! – Oder nutzen Sie die „Mit Teams teilen“-Funktion!
  5. Nutzen Sie „Like“ als Zeichen, dass Sie die Nachricht gelesen und verstanden haben.
  6. Verwenden Sie fĂŒr persönliche Nachrichten den Chat, fĂŒr alle firmen-relevanten Inhalte die KanĂ€le Ihrer Teams.
  7. Kennzeichnen Sie wichtige und dringende Chatnachrichten!
  8. Planen Sie Besprechungen als Kanalbesprechungen. So kann jeder im Team die Besprechung sehen.
  9. Verwenden Sie den „Allgemein“-Kanal nur fĂŒr AnkĂŒndigungen und Informationen, die das gesamte Team betreffen.
  10. Legen Sie ein neues Team nur an, wenn es wirklich nötig ist.

 

Möchten auch Sie Ihre Mitarbeiter auf dem Laufenden halten ĂŒber die Möglichkeiten, neuen Funktionen und Use-Cases in Microsoft 365? – Möchten Sie Ihren Mitarbeitern die Möglichkeit geben selbstorganisiert, ganz im Sinne des Modern Work Gedankens, sich ĂŒber die Apps und Funktionen in Microsoft 365 zu informieren?

Dann kommen Sie gerne auf uns zu und wir stellen Ihnen die Möglichkeiten und Mehrwerte unseres Services zu Modern Work mit Microsoft 365 vor.

Button zu den Lerninhalten
Button zum Cheatsheet
Button mehr Informationen anfordern
Button LinkedIn – Dominik Ammann
Lerninhalte integriert in einen Chatbot / einen persönlichen Assistenten fĂŒr Microsoft 365

Lerninhalte integriert in einen Chatbot / einen persönlichen Assistenten fĂŒr Microsoft 365

Wie können wir den Anwender in seiner tĂ€glichen Arbeit besser unterstĂŒtzen?

Microsoft 365 bietet eine Menge Möglichkeiten Lerninhalte fĂŒr Ihre MitarbeiterInnen bereit zu stellen. Das Lernmaterial wird somit nicht in einer separaten Umgebung bereitgestellt, sondern direkt an dem Platz, an dem sich der Nutzer bereits aufhĂ€lt.

365 Akademie Service-Kreis

Die Integration unterstĂŒtzt dabei den Wunsch der Mitarbeitenden, sich im Arbeitsalltag selbstorganisiert das Wissen anzueignen, welches sie fĂŒr ihre tĂ€gliche Arbeit benötigen. Lernen wandelt sich im Rahmen des Modern Work Gedankens zu einem natĂŒrlichen Teil der tĂ€glichen Arbeit. 

Trotz des umfangreichen Funktionsumfangs welchen Microsoft 365 bietet gibt es weitere Integrationsmöglichkeiten ĂŒber Drittanbieter-Produkte, wie zum Beispiel LMS Systeme, Chat-Bots oder persönliche Arbeitsassistenten. Auch diese sind in die Microsoft-Umgebung eingebettet und fallen dem Nutzer nicht als „Fremdkörper“ auf.

 

In dieser Artikel-Serie zeige ich Ihnen in 3 Teilen die verschiedenen Möglichkeiten der Integration.

  • In Teil 1 lege ich den Fokus auf Chat-Bots und persönliche Arbeitsassistenten.
  • In Teil 2 beschĂ€ftige ich mich mit LMS Systemen
  • Und Teil 3 zeigt die Möglichkeiten die Microsoft 365 per Standard bietet

Der persönliche Arbeitsassistent – Chat-Bot – integriert in Microsoft Teams

Immer mehr unserer Kunden verwenden Bots oder „Arbeitsassistenten“, wie zum Beispiel WorkplaceBuddy um Informationen dem Anwender unkompliziert zur VerfĂŒgung zu stellen. Ein solcher Arbeitsassistent kann auch von uns mit Informationen befĂŒllt werden.

 

 

Integration in einen Chat-Bot

Anstatt mehrerer Bots fĂŒr die Nutzer zur VerfĂŒgung zu stellen, macht es Sinn, einen zentralen Bot mit mehreren „Skills“ auszustatten. Unser Content kommt dabei in Form eines solchen Skills – somit „lernt“ der Bot alle Themen rund um Microsoft 365 dazu. Ein solcher Skill wird dann regelmĂ€ĂŸig mit Updates versorgt.

In einem frĂŒheren Beitrag habe ich auch schon ĂŒber einen alleinstehenden Chat-Bot geschrieben.

Integration in einen Chat-Bot

Integration in einen Assistenten wie z.B. WorkplaceBuddy

Zusammen mit WorkplaceBuddy können die Inhalte noch nĂ€her an die Anwender heran gebracht werden. Außerdem lĂ€sst sich das Angebot noch besser auf die jeweilige Person und deren Bedarf zuschneiden. WorkplaceBuddy integriert sich in Microsoft Teams und steht dem Anwender an verschiedenen stellen zur VerfĂŒgung. Unsere Inhalte sind dann ĂŒber WorkplaceBuddy zugĂ€nglich!

🎙 Los geht®s mit einem Interview: Den Anwender kennenlernen

Bevor ein persönlicher Assistent dem Nutzer vernĂŒnftige VorschlĂ€ge liefern kann, erfolgt oftmals ein Interview. Der Anwender hat die Möglichkeit in Microsoft Teams, wenn er möchte, einige Interview-Fragen in Chat-Form durchzufĂŒhren. Dadurch lernt z.B. WorkplaceBuddy ihn besser kennen und kann kĂŒnftig prĂ€zisere VorschlĂ€ge fĂŒr seinen Arbeitsalltag liefern.

🧳 Persönliche Lern-Reise: Zugeschnittene Inhalte

Neben der Möglichkeit des Interviews, können Ihre AnwenderInnen auch Interessensfelder, Themengebiete oder z.B. Microsoft 365 Apps angeben, welche fĂŒr Sie interessant sind. Auf dieser Basis erstellt der Assistent eine persönliche Lern-Reise und prĂ€sentiert dem Anwender passende Inhalte. Dabei lassen sich auch Lernpfade vorbereiten und mit entsprechenden Inhalten befĂŒllen. So kann z.B. das Thema „Dokumentenmanagement“ nach den Organisationsrichtlinien aufbereitet und dem Anwender zur VerfĂŒgung gestellt werden.

Persönliche Lern-Reise: Zugeschnittene Inhalte
Zielgruppenorientierte Kampagnen: Neuigkeiten erfahren

đŸ‘„ Zielgruppenorientierte Kampagnen: Neuigkeiten erfahren

Die Lerninhalte lassen sich ebenso ĂŒber Kampagnen kommunizieren. So können neue Inhalte oder aktuell wichtige Inhalte zielgruppenorientiert den Anwendern zur VerfĂŒgung gestellt werden. Jeder erhĂ€lt damit die Informationen und die Inhalte, die fĂŒr ihn am nĂŒtzlichsten sind.

💬 Fragen klĂ€ren: Chat-Bot in Kombination mit realen Menschen

Fragen kann der Anwender direkt an den Chat-Bot stellen. Hat der Chat-Bot mal keine Antwort parat, kann die Frage direkt an den Support weitergegeben werden. Ihre MitarbeiterInnen verbleiben in der bekannten Umgebung und mĂŒssen nicht noch einmal „von vorne“ beginnen.

Chat-Bot in Kombination mit realen Menschen

Was denken Sie?

Könnte der persönliche Assistent Ihre Anwender sinnvoll unterstĂŒtzen?

Ich freue mich auf Ihr Feedback. Haben Sie Fragen? Kommen Sie gerne auf meinen Kollegen Dominik Ammann oder mich zu!

Ihr

Thomas Maier

Thomas und Dominik
Modern Work ist mehr als nur Office
Briefing Februar 2022

Briefing Februar 2022

Modern Work mit Microsoft – Manager-Briefing Februar 2022

 

Der Monat im RĂŒckblick

Über 100 neue Videos haben wir in 2021 produziert – davon hauptsĂ€chlich Quick Tipps (mit einer Laufzeit von ca. 1 Minute) sowie How To Videos und Use Cases. Es standen viel weniger die einzelnen Funktionen im Vordergrund, der Blick war eher gerichtet auf das, was der Anwender tun möchte. Die Klickzahlen der Videos bei unseren Kunden konnten wir im durchschnitt dadurch deutlich steigern. Durch unsere „Videowunschliste“, die jeder befĂŒllen kann und durch unsere Google Alerts-Recherchen in deutschen und englischen Foren sind wir sehr nahe an den Themen der Anwender um die passenden Infos bereitstellen zu können. Darauf können Sie sich auch in 2022 verlassen!

 

News rund um den Modern Workplace

Viva im Fokus: Betriebsvereinbarungen und Datenschutz-FolgenabschÀtzungen

Microsoft widmet sich einem Thema, welches vor allem in Deutschland sehr wichtig ist. Im Business Talk spricht Nicole Höllebrand (Microsoft Deutschland) mit Dr. Viktoria Lehner und Dr. Peter Christ ĂŒber Musterbetriebsvereinbarungen und rechtliche Themen.

Viva im Fokus

Wo geht die Reise hin

Egal ob OneNote, Visio, Viva Learning oder Stream: Überall ist viel Bewegung. In diesen Artikeln erhalten Sie einen Überblick:

Stream Logo

Stream

One Note Logo

OneNote

Visio Logo

Visio

Learning Logo

Viva Learning

Topics Logo

Viva Topics

News in Teams

  • Werden in Ihren Besprechungen kĂŒnftig die HĂ€nde gehoben, sehen Sie gleich, in welcher Reihenfolge das passiert ist.
  • Aufzeichnungen werden kĂŒnftig in Abschnitte eingeteilt (z.B. orientiert an der gezeigten Folie) um schneller einen Überblick zu erhalten
  • Die Wiedergabegeschwindigkeit von Aufzeichnungen kann erhöht oder verlangsamt werden
  • Transkripte von Aufzeichnungen bekommen kĂŒnftig eine Sprecherzuordnung.
Teams Logo

GerÀte und Devices rund um Microsoft Teams

Devices

Rund um Microsoft Teams gibt es mittlerweile allerhand GerĂ€te: Diese können Ihren Alltag unterstĂŒtzen und erleichtern. Haben Sie sich schon einen Überblick verschafft? Hier gehtÂŽs zum Artikel.

Links, Community und Talk

 

Webinar-Aufzeichnungen von Microsoft

Webinar 1
Webinar 2
Webinar 3
Webinar 4
Webinar 5
Webinar 6
Webinar 7
Webinar 8
Webinar 9

Digitales arbeiten

Kennen Sie Wolfgang Jenewein? Er spricht ĂŒber „Digitales Arbeiten 2.0“ und wie es richtig geht. – Reinschauen lohnt sich.

Wie Sie der Service der 365 Akademie beim Change begleiten kann erfahren Sie im Artikel von Dominik Ammann!

365 Akademie unterstĂŒtzt Change Management

Neues aus der 365 Akademie

 

Gratis Videos – jetzt reinschauen:

Onboarding Microsoft 365

Onboarding Microsoft 365

Wie gestalte ich das „Onboarding Microsoft 365“? 

Falls Sie sich diese Frage auch schon gestellt haben, dann sind Sie hier richtig!

Das Onboarding und der Einstieg bzw. Wechsel zu Microsoft 365 stellt eine große Herausforderung dar. Vor allem in Zeiten von Home Office! In dieser Session haben wir Ihnen aufgezeigt, wie Sie mit geeigneten Mitteln Ihre Mitarbeiter in kurzer Zeit fit fĂŒr Microsoft 365 und dem modernen Arbeitsplatz machen. 

Microsoft
Microsoft

Das Ziel

Ziel ist es dabei nicht, Ihre Mitarbeiter zu Experten auszubilden, sondern diesen die Möglichkeit zu geben, selbstorganisiert und in eigenem Tempo den Einstieg in Microsoft 365 und den modernen Tools zu finden. 

Change to Modern Work – Paket

Dabei stellen wir Ihnen unser „Change to modern Work Paket – Onboarding Microsoft 365“ vor. Das Paket beinhaltet eine komplette Lernreise. Circa 25 Videos bilden dabei die Grundlage des Paketes. Die Videos sind nicht nur in einer Übersicht oder ĂŒber die Suche zu finden, sondern auch in kurze und Use Case bezogene Lernpfade strukturiert. So finden sich Ihre Mitarbeiter schnell zurecht. Auch weiterfĂŒhrende Informationen bzw. Lernmaterial wie zum Beispiel Cheatsheets oder Entscheidungshilfen unterstĂŒtzten den Einstieg in Microsoft 365. Ein unterhaltsames Quiz schließt das Change to Modern Work – Paket ideal ab. Die Inhalte sind dabei abgestimmt auf Ihre Umgebung und die Microsoft 365 Apps und Funktionen, die Sie nutzen.  

Kommunikations-Material

Jedes „Change to modern Work – Paket“ wird ĂŒbrigens mit Kommunikations-Material begleitet, damit Sie die Inhalte ideal in Ihr Change Management und die interne Kommunikation integrieren können! 

Kein Versionswechsel mehr
Was ist Microsoft
Klassisches Microsoft
Button zur Webinar-Aufzeichnung
Button zur PrÀsentation

Wenn Sie sich fĂŒr unsere Change to Modern Work – Pakete interessieren, dann kommen Sie gerne auf Dominik Ammann zu!

Button LinkedIn – Thomas Maier
Button LinkedIn – Dominik Ammann

Hier finden Sie weitere anstehende Webinare der 365 Akademie und Informationen rund um das Thema Modern Work. 

Nie mehr eine Anlage vergessen – Mails zeitverzögert senden ⏳

Nie mehr eine Anlage vergessen – Mails zeitverzögert senden ⏳

Kennen Sie schon unser neues Basic Video rund um Kommunikation und Selbstmanagement zu Outlook?

Manchmal hat man dann doch die beste Idee ein paar Minuten nachdem die Mail schon weggeschickt ist. Versenden Sie Ihre Nachrichten doch einfach einige Minuten zeitverzögert!

🎞 🔔 Sie möchten weitere Videos von uns schauen?

Dann wechseln Sie schnell zurĂŒck zu unserem Kanal und abonnieren ihn gleich!

 

Youtube Logo

đŸŠžâ€â™€ïž Werden Sie Teil unserer kostenfreien 365 Champions Community in Teams!

Button zur Anmeldung Champions Team

đŸ€œđŸ€› Vernetzen Sie sich mit uns

 

Button LinkedIn TM
Button LinkedIn DA