Checkliste: Kostenlose Learning Ressourcen von Microsoft

Checkliste: Kostenlose Learning Ressourcen von Microsoft

Microsoft hat mittlerweile ein großes, aber gut verstreutes Angebot, wenn es um Learning Inhalte rund um Office 365 geht. Mit unserer neuen Checkliste bekommen Sie einen kompakten Überblick. Wir haben alle Links und Quellen gesammelt uns zusammengestellt.

Einfach mal durchschauen, ob auch für Sie und Ihre Nutzer etwas relevantes dabei ist:

Checkliste: Kostenlose Learning Ressourcen von Microsoft

 

 

 

 

Kontinuierlicher Wissenstransfer – Thomas Maier im Interview bei Dennis Hobmaier

Kontinuierlicher Wissenstransfer – Thomas Maier im Interview bei Dennis Hobmaier

Thomas Maier war zu Gast bei Dennis Hobmaier in seinem Podcast SharePoint, Office 365, Azure News by Dennis Hobmaier und hat über den kontinuierlichen Wissenstransfer gesprochen zu Office 365. Bei der Office 365 Akademie gibt es das eLearning, welches am Besten zu Office 365 passt.

 

Was ist die Herausforderung?

 

Neuerungen Berücksichtigen und deren Wert an den Mitarbeiter weitergeben

Durch die ständige Veränderung und Weiterentwicklung von Office 365 kann sich der Nutzen von den neuen Funktionen und Möglichkeiten nur voll entfalten, wenn die Mitarbeiter auch davon wissen, wie diese neuen Funktionen in ihrem Arbeitsalltag einzusetzen sind.

 

Zielgruppenorientiert und Tätigkeitsorientiert

Anstatt den Nutzer mit hunderten Stunden Learning-Materials zu übeschütten, oder ihm umfangreiche Präsenzschulungen anzubieten, deren Inhalt der Mitarbeiter nur zum Bruchteil umsetzen kann macht es mehr Sinn das Wissen vorab zu Kanalisieren und Filtern. Der Anwender hat dann die Möglichkeit durch diese Abstimmung auf verschiedene Zielgruppen möglichst nur das Wissen zu konsumieren, welches ihm auch wirklich etwas bringt in seinem Alltag.

 

Moment of Need

Das Wissen sollte im „Moment of Need“ vorhanden sein und durch die Bereitstellung z.B. in Stream von Office 365 möglichst ohne Zugangsbarriere abrufbar sein (wie z.B. eine weitere Anmeldung o.ä.)

 

Mehr Informationen

Mehr Informationen zum Konzept der Office 365 Akademie gibt es hier.

 

Zum Podcast

Zum Podcast von Dennis Hobmaier: SharePoint, Office 365, Azure News

Zum Blog von Dennis Hobmaier: https://www.hobmaier.net/

 

 

Produktiver Arbeiten mit Office 365 – Vortrag von Thomas Maier auf der Learntec

Produktiver Arbeiten mit Office 365 – Vortrag von Thomas Maier auf der Learntec

Vom 29.01.2019 bis zum 31.01.2019 fand die Learntec in Karlsruhe statt. Die Learntec ist die Fachmesse für digitale Aus- und Weiterbildung.

Thomas Maier hielt einen Fachvortrag zum Thema „Produktiver Arbeiten mit Office 365“. Dabei sprach er über verschiedene Möglichkeiten, wie die Funktionen und Möglichkeiten von Office 365 dem Nutzer gezeigt werden können. „Möglichst wichtig dabei ist, dem Anwender den Nutzen aufzuzeigen – und nicht nur über die verschiedenen Apps und Funktionen zu sprechen.“ so Thomas Maier in seinem Vortrag. Eine seiner Kernaussagen: „Das Beste Schulungskonzept vermittelt nicht ALLES, sondern nur das, was wirklich gebraucht wird. Wir sind nicht in der Schule – es geht nicht um Allgemeinbildung. Es geht darum, dem Anwender möglichst vorselektiertes Wissen zu übergeben. Möglichst in einer Form, wie er es direkt anwenden kann“. 

Das Wissen muss möglichst nah an den Anwender ran – zum Beispiel indem, dass Informationsmaterial eben nicht in einer Support Site oder einem LMS versteckt wird – sondern dort platziert wird, wo sich der Anwender aufhält. Er empfiehlt den Aufbau von Produktivitäts-Teams oder -Kanälen in Microsoft Teams oder Yammer. Hier könne neues Material veröffentlicht werden, aber auch direkt darüber diskutiert werden. Außerdem haben die Anwender direkt die Möglichkeit darüber zu diskutieren und sich auszutauschen. „Die moderne Zusammenarbeit lässt sich damit auch direkt erleben, wie man Informationen über Teams oder Yammer austauscht. Nicht nur darüber sprechen, sondern den Anwendern zeigen, wie die moderne Zusammenarbeit aussehen kann“

 

Experteninterview „eLearning für KMU Unternehmen“ mit Ansgar Jahns

Experteninterview „eLearning für KMU Unternehmen“ mit Ansgar Jahns

Ansgar Jahns von der Hotelfachschule Hamburg hat Thomas Maier zu folgenden Themen interviewt:

  • Collaboration-Painpoints in Bezug auf „KMU“ Unternehmen
  • das Lernkonzept der Office 365 Akademie in Bezug auf „KMU“ Unternehmen
  • Risiko einer reinen technischen Tool Diskussion entgehen
  • Zukunft von Sharepoint Metadaten
  • Innovationsfähigkeit und die soziale kollaborative Vernetzung innerhalb des Unternehmens
  • Strategien um als Unternehmen nicht den Überblick über Office 365 zu verlieren
  • strategische Platzierung von Office 365 in „KMU“ Unternehmen
  • „Digital Workspace 4.0“ und „Intelligente Kommunikation“ mit Microsoft Teams
  • Wünsche als Berater

Videoaufzeichnung

Über Ansgar Jahns

Kompaktüberblick – September 2018

Der Monat – Kompaktüberblick

Die größten Wellen geschlagen hat wohl die Meldung von Microsoft, dass die Deutschland Cloud keine neuen Kunden mehr annimmt. Die Deutschland Cloud war ein gemeinsames Projekt von Microsoft mit der Telekom, wobei das Rechenzentrum der Telekom gehört. Es sollte damit vermieden werden, dass zu irgendeinem Zeitpunkt eine US Behörde Daten aus diesem Rechenzentrum anfordern könnte. Technische Hürden und der hohe Preis scheinen die Kunden allerdings davon abgehalten zu haben, die Deutschland Cloud wirklich zu nutzen. Bei genauerer Betrachtung und Abwägung erschien die EU Cloud von Microsoft dann doch die bessere Wahl. Ich selbst hatte nie einen Kunden der dann wirklich in die Deutschland Cloud gegangen ist.

In Frankfurt und Berlin entstehen allerdings neue Rechenzentren – diese werden wieder direkt von Microsoft betrieben. Keine Telekom. Raphael Köllner hat über das Ende der Deutschland-Cloud mit der Telekom und den Beginn der Deutschland-Cloud von Microsoft berichtet. Ein empfehlenswerter Artikel! 

Was viele nun treiben wird, ist die Frage ob man seine Daten von der EU Cloud denn in die kommende Deutschland Cloud von Microsoft migrieren kann – ja das geht, und zwar einfacher als gedacht. Auch hierzu hat Raphael Köllner einen guten Blogbeitrag geschrieben, welche Einstellungen vorzunehmen sind.

Microsoft wirbt derzeit damit, dass Teams nun alle Funktionen von Skype for Business umfasst. Wolfgang Miedl von SharePoint360.de hat das beleuchtet in einem Artikel und stellt fest, wo es doch noch Lücken gibt.

Viel neues wird es demnächst geben: Die Ignite steht an. Die Ignite ist die größte Messe und Konferenz von Microsoft. Es ist Tradition, dass hier viele Neuerungen vorgestellt werden. Wir sind gespannt – im nächsten Kompaktüberblick bekommen Sie dann die Zusammenfassung!

Ihr

Thomas Maier
Office365Akademie

 

Die neuesten Videos für Sie

[et_pb_shop type=“product_category“ posts_number=“99″ include_categories=“359″ columns_number=“3″ orderby=“menu_order“ icon_hover_color=“#3d3123″ _builder_version=“3.25.3″ title_text_color=“#3d3123″ title_font_size=“18″ custom_padding=“30px|30px||30px“ animation_style=“fade“ box_shadow_style_image=“preset1″ saved_tabs=“all“ global_colors_info=“{}“ _i=“1″ _address=“0.2.1.1″ theme_builder_area=“post_content“ /]

Newsüberblick aus der Community

In dem Monat durfte ich mich über die Auszeichnung zum MVP freuen! Das MVP Programm zeichnet die Engagiertesten und Aktivsten der Community-Szene rund um Microsoft aus. 

Das „Microsoft Business User Forum“ hat in seiner Veranstaltung den Druck auf Kunden um in die Cloud zu gehen von Microsoft kritisiert. Wolfgang Miedl von SharePoint360.de hat dies in einem Artikel zusammengefasst.

In den nächsten Wochen stehen zwei große Events an: Die Ignite von Microsoft, welche uns sicherlich wieder viele Neuerungen zeigen wird, sowie die Deutsche Microsoft Partner Konferenz. Hier werden Microsoft Partner-Unternehmen von Microsoft über die kommenden Themen und die Zielrichtung informiert.

Anfang Oktober findet wieder das Stuttgarter SharePoint Forum statt. In diesen Tagen ist der IOM Summit in Bonn mit vielen Berichten von IT-Leitern und deren Herausforderung in der neuen Arbeitswelt.

Etwas in der Zukunft liegt noch der Presentation Rocket Day in Frankfurt. Hier dreht sich alles um Präsentationen und Voträge. Mit dem Code TMPRD2018 gibt es noch eine Vergünstigung beim Ticketpreis.

Von Lerntypen zu Lernverhalten – So unterstützt du dein Unternehmen wirklich beim Lernen mit M365

In vielen Change-Prozessen rund um Microsoft 365 wird immer noch auf Lerntypen gesetzt. Doch das bringt in der Praxis selten echten Fortschritt. In einem unserer letzten Webinare haben wir genau darüber gesprochen - hier findest du die wichtigsten Erkenntnisse,...

Sweat your Assets: Produktivität mit M365

In einem unserer letzten Webinare haben wir uns intensiv damit beschäftigt, wie du mit Microsoft 365 die Produktivität in deinem Unternehmen wirksam steigerst. Im Fokus standen dabei die Hebel die wir als M365-Learning-Experten nutzen, um tausende Mitarbeitende...

Microsoft 365 Briefing Quartal 1/2025

Microsoft 365 Briefing Quartal 1/2025- Modern Work mit Microsoft📣Microsoft 365 – Neuerungen Was ist neu in Microsoft 365, was hat sich geändert, was solltest du wissen? Wenn du Microsoft 365 im Unternehmen betreust, musst du nicht jede Neuerung im Detail kennen – aber...

Wie du den Mehrwert von Microsoft 365 realisierst, ohne in die typischen Fallen von Adoption & Change zu tappen

Dein Unternehmen investiert in Microsoft 365 – doch schöpfst du den vollen wirtschaftlichen Nutzen aus? Microsoft 365 ist in deinem Unternehmen etabliert und verfügbar, die Lizenzen werden bezahlt, deine Mitarbeitenden haben Zugriff auf zahlreiche Apps und Anwendungen...

Die 5 entscheidenden Schritte für eine erfolgreiche Microsoft-365-Einführung: Wie du Microsoft 365 bei tausenden Nutzenden implementierst

Hast du dich schon einmal gefragt, warum Microsoft 365 in deinem Unternehmen nicht das volle Potenzial entfaltet und wie du sicherstellen kannst, dass deine Mitarbeitenden die Apps und Funktionen im Arbeitsalltag effektiv nutzen? Die Einführung von Microsoft 365 in...

Warum traditionelle Lernmethoden bei Microsoft 365 scheitern

Warum traditionelle Lernmethoden bei Microsoft 365 scheitern:  Welche Vorteile unser Learning-as-a-Service gegenüber traditionellen Methoden bietet⚽ Fußball lernt man nicht im Klassenzimmer,🏃‍➡️ Marathon laufen nicht durch ein eLearning,🕺Tanzen nicht per...

2025 mit Microsoft 365 durchstarten und wie Sie jetzt die richtigen Ziele setzen

2025 mit Microsoft 365 durchstarten und wie Sie jetzt die richtigen Ziele setzen Das Jahr 2025 ist bereits gestartet – und mit ihm bieten sich neue Chancen, Ihre Ziele mit Microsoft 365 erfolgreich zu erreichen. Für Ihr Unternehmen bedeutet dies nicht nur, neue Tools...

Die 8 Herausforderungen von Microsoft 365 eLearnings: Wie Sie Ihre Mitarbeitenden mit Microsoft 365 wirklich produktiver machen

Warum gelten eLearnings oft als perfekte Lösung fürs Homeoffice? Weil sie scheinbar so flexibel sind, dass man nebenbei E-Mails checken, die Waschmaschine anstellen und so tun kann, als würde man konzentriert lernen. Klingt witzig, oder? Doch genau hier liegt das...

Microsoft Teams-Update: Die neue Chat- und Kanalerfahrung – Was bedeutet das für Modern Work ManagerInnen?

In unserem Webinar zum neuen Microsoft Teams-Update haben wir die Teilnehmenden dazu eingeladen, über Ihre Erfahrungen und Herausforderungen mit dem neuen Teams-Update zu sprechen. Das Update zielt darauf ab, Chats und Kanäle zu vereinen, um eine optimierte...

Learningmaterial zu Word, Excel, PowerPoint? Warum das nicht ausreicht!

Wir haben bereits Lernmaterial zu Word, Excel und PowerPoint!Es gibt viele Gründe, warum es nicht ausreicht, nur die Basics zu verwenden oder warum es sogar die Produktivität steigert, wenn ein Unternehmen die volle Bandbreite an Microsoft 365 Apps nutzt. Die...

An was arbeitet Microsoft – Überblick über die Roadmap

Was kommt auf uns zu – wir werfen einen Blick auf die Roadmap von Microsoft zu Office 365:

 

Rolling Out steht an

  • neu: Neues SharePoint Webpart: Office 365 Gruppen-Kalender
  • neu: SharePoint Organisations-News: Künftig ist es möglich, eine Auswahl zu treffen aus welchen SharePoint Sites diese kommen sollen
  • neu: OneDrive: Übertragung des OneDrives von gelöschten Benutzern auf andere
  • neu: Teams: Ausnahmen von „Nicht-Stören“ Status
  • neu: Teams: Whiteboard und Meeting Notes nun verfügbar
  • neu: Excel Insights
  • Teams in-line Nachrichtenübersetzung – damit Sie problemlos mit Personen in anderen Sprachen kommunizieren können
  • Der Skype Broadcast-Nachfolger ist da: Team Liveevents stehen nun zur Verfügung um mit bis zu 10.000 Menschen ein
  • Der OneDrive Sync Client für Mac unterstützt nun auch IRM geschützte Dateien
  • Microsoft Bookings wird auch im E3 und E5 Plan zur Verfügung stehen.
  • SharePoint kann künftig mit indviduellen Site-Designs umgehen
  • Informationen aus LinkedIn werden bei Personen in Office 365 mit angezeigt.

Derzeit in Entwicklung

  • neu: überarbeitete Aufgabenleiste für Outlook
  • neu: Neues Design für To-Do
  • neu: Stream kommt nun auch in die Business Pläne
  • neu: Neue Site Layouts für SharePoint
  • neu: Mega Menu Navigation für SharePoint Hubwebsites
  • Videos sollen sich künftig direkt mit Stream erstellen lassen
  • Verbesserte Integration von Yammer in Teams (nicht nur als Website) – angekündigt für das 4. Quartal 2018
  • In Teams sollten sich künftig auch Websites einbinden lassen, die nicht per https sondern per http erreichbar sind.
  • Es soll endlich möglich sein, Mails per Drag and Drop auch in Outlook in ein Postfach einer Office 365-Gruppe zu verschieben. Bislang geht das nicht.
  • Übersicht für Administratoren welche Dokumente nach extern geteilt wurden
  • Microsoft Stream soll Programmierschnittstellen erhalten (APIs)
  • und ebenfalls für Stream soll eine Mobile App für Smartphones zur Verfügung gestellt werden
  • Für Microsoft Stream sollen ausführlichere Berichte zur Verfügung gestellt werden, wie oft Videos angesehen wurden
  • Outlook auf iOS soll künftig auch Mail-Entwürfe synchronisieren

Termine

[events_list_grouped mode=“monthly“  ] #_EVENTDATES um #_EVENTTIMES #_EVENTLINK <br />[/events_list_grouped]

Feedback, Fragen, Wünsche, Anregungen?

Kontaktieren Sie uns. Wir freuen uns darauf!

Per Mail an info@office365akademie.de oder direkt über das Kontaktformular:

Kontakt

Datenschutz (https://www.365akademie.de/impressum/datenschutzhinweis/)

Feedback

Wir möchten besser werden! Bitte geben Sie Ihr Feedback für diesen Monat ab. Vielen Dank!

Apps

Verraten Sie uns, welche Apps für Sie am wichtigsten sind – damit wir wissen, wo wir künftig unseren Schwerpunkt legen. Vielen Dank!

Wunschliste

Welche Videos würden Sie sich künftig wünschen? Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

Kompaktüberblick – August 2018

Der Monat – Kompaktüberblick

Mit Teams hat sich Microsoft im Bereich Collaboration gut postitioniert, trotzdem sieht Microsoft vor allem Slack als Bedrohung an. Adobe, Oracle und IBM sieht Microsoft im Office-Bereich dagegen nicht mehr als Hauptkonkurrenten an (weitere Infos)

Auf der Inspire (der Konferenz für Microsoft Partner) kündigte Microsoft eine neue Version von Workplace Analytics an. Damit soll die internen Zusammenarbeit weiter verbessert werden. Es soll verschiedene Möglichkeiten geben, Zeiten der Fokusarbeit und Zeiten für die Kommunikation zu identifizieren und zu messen. Das Ziel ist es die internen Kollaborationprozesse zu optimieren.

Außerdem soll das Thema „künstliche Intelligenz“ mehr und mehr in den Arbeitsalltag der Nutzer integriert werden.

Die Anwendungen PowerApps, Power BI und Flow sollen künftig noch näher zusammenrücken und als Microsoft PowerPlattform positioniert erden. Neben den Apps die für mobile Geräte optimiert sind (Canvas Apps), soll es künftig auch bessere Möglichkeiten geben Geschäftsprozesse über Apps abzubilden (model-driven Apps). Peter Geißler von der Communardo hat mehr darüber geschrieben.

Für Frontline-Worker, also für Personen die in der Regel keinen Zugang zu einem vollwertigen PC oder Notebook haben, gibt es nun neben StaffHub eine weitere App namens Kaizala. Einige weitere Infos findet man im Youtube Video, die genaue Ausrichtung neben StaffHub bleibt aber noch abzuwarten. Eventuell wird diese App auch eher für Entwicklungsländer bereitgestellt.

Ihr

Thomas Maier
Office365Akademie

 

Die neuesten Videos für Sie

[et_pb_shop type=“product_category“ posts_number=“99″ include_categories=“358″ columns_number=“3″ orderby=“menu_order“ icon_hover_color=“#3d3123″ _builder_version=“3.12.2″ title_text_color=“#3d3123″ title_font_size=“18″ custom_padding=“30px|30px||30px“ animation_style=“fade“ box_shadow_style_image=“preset1″ global_colors_info=“{}“ _i=“1″ _address=“0.2.1.1″ theme_builder_area=“post_content“ /]

Newsüberblick aus der Community

Ende Juli hat die Inspire in Las Vegas stattgefunden. Dabei handelt es sich um eine Konferenz speziell für Microsoft Partner-Unternehmen. . Die wesentlichen Themen waren dabei

  • Azure
  • Teams und die kostenlose Version davon
  • Künstliche Intelligenz im Arbeitsalltag

Eine schöne Zusammenfassung hat Peter Geißler von der Communardo veröffentlicht, sowie auch Wolfgang Miedl von SharePoint360.

Von Lerntypen zu Lernverhalten – So unterstützt du dein Unternehmen wirklich beim Lernen mit M365

In vielen Change-Prozessen rund um Microsoft 365 wird immer noch auf Lerntypen gesetzt. Doch das bringt in der Praxis selten echten Fortschritt. In einem unserer letzten Webinare haben wir genau darüber gesprochen - hier findest du die wichtigsten Erkenntnisse,...

Sweat your Assets: Produktivität mit M365

In einem unserer letzten Webinare haben wir uns intensiv damit beschäftigt, wie du mit Microsoft 365 die Produktivität in deinem Unternehmen wirksam steigerst. Im Fokus standen dabei die Hebel die wir als M365-Learning-Experten nutzen, um tausende Mitarbeitende...

Microsoft 365 Briefing Quartal 1/2025

Microsoft 365 Briefing Quartal 1/2025- Modern Work mit Microsoft📣Microsoft 365 – Neuerungen Was ist neu in Microsoft 365, was hat sich geändert, was solltest du wissen? Wenn du Microsoft 365 im Unternehmen betreust, musst du nicht jede Neuerung im Detail kennen – aber...

Wie du den Mehrwert von Microsoft 365 realisierst, ohne in die typischen Fallen von Adoption & Change zu tappen

Dein Unternehmen investiert in Microsoft 365 – doch schöpfst du den vollen wirtschaftlichen Nutzen aus? Microsoft 365 ist in deinem Unternehmen etabliert und verfügbar, die Lizenzen werden bezahlt, deine Mitarbeitenden haben Zugriff auf zahlreiche Apps und Anwendungen...

Die 5 entscheidenden Schritte für eine erfolgreiche Microsoft-365-Einführung: Wie du Microsoft 365 bei tausenden Nutzenden implementierst

Hast du dich schon einmal gefragt, warum Microsoft 365 in deinem Unternehmen nicht das volle Potenzial entfaltet und wie du sicherstellen kannst, dass deine Mitarbeitenden die Apps und Funktionen im Arbeitsalltag effektiv nutzen? Die Einführung von Microsoft 365 in...

Warum traditionelle Lernmethoden bei Microsoft 365 scheitern

Warum traditionelle Lernmethoden bei Microsoft 365 scheitern:  Welche Vorteile unser Learning-as-a-Service gegenüber traditionellen Methoden bietet⚽ Fußball lernt man nicht im Klassenzimmer,🏃‍➡️ Marathon laufen nicht durch ein eLearning,🕺Tanzen nicht per...

2025 mit Microsoft 365 durchstarten und wie Sie jetzt die richtigen Ziele setzen

2025 mit Microsoft 365 durchstarten und wie Sie jetzt die richtigen Ziele setzen Das Jahr 2025 ist bereits gestartet – und mit ihm bieten sich neue Chancen, Ihre Ziele mit Microsoft 365 erfolgreich zu erreichen. Für Ihr Unternehmen bedeutet dies nicht nur, neue Tools...

Die 8 Herausforderungen von Microsoft 365 eLearnings: Wie Sie Ihre Mitarbeitenden mit Microsoft 365 wirklich produktiver machen

Warum gelten eLearnings oft als perfekte Lösung fürs Homeoffice? Weil sie scheinbar so flexibel sind, dass man nebenbei E-Mails checken, die Waschmaschine anstellen und so tun kann, als würde man konzentriert lernen. Klingt witzig, oder? Doch genau hier liegt das...

Microsoft Teams-Update: Die neue Chat- und Kanalerfahrung – Was bedeutet das für Modern Work ManagerInnen?

In unserem Webinar zum neuen Microsoft Teams-Update haben wir die Teilnehmenden dazu eingeladen, über Ihre Erfahrungen und Herausforderungen mit dem neuen Teams-Update zu sprechen. Das Update zielt darauf ab, Chats und Kanäle zu vereinen, um eine optimierte...

Learningmaterial zu Word, Excel, PowerPoint? Warum das nicht ausreicht!

Wir haben bereits Lernmaterial zu Word, Excel und PowerPoint!Es gibt viele Gründe, warum es nicht ausreicht, nur die Basics zu verwenden oder warum es sogar die Produktivität steigert, wenn ein Unternehmen die volle Bandbreite an Microsoft 365 Apps nutzt. Die...

An was arbeitet Microsoft – Überblick über die Roadmap

Was kommt auf uns zu – wir werfen einen Blick auf die Roadmap von Microsoft zu Office 365:

 

Rolling Out steht an

  • MyAnalytics Nudging liefert dem Nutzer künftig Hinweise für seinen Arbeitsalltag
  • MyAnalytics integriert nun auch Chat & Anruf-Auswertungen
  • Teams in-line Nachrichtenübersetzung – damit Sie problemlos mit Personen in anderen Sprachen kommunizieren können
  • Der Skype Broadcast-Nachfolger ist da: Team Liveevents stehen nun zur Verfügung um mit bis zu 10.000 Menschen ein
  • Der OneDrive Sync Client für Mac unterstützt nun auch IRM geschützte Dateien
  • Microsoft Bookings wird auch im E3 und E5 Plan zur Verfügung stehen.
  • SharePoint kann künftig mit indviduellen Site-Designs umgehen
  • Informationen aus LinkedIn werden bei Personen in Office 365 mit angezeigt.

Derzeit in Entwicklung

  • Videos sollen sich künftig direkt mit Stream erstellen lassen
  • Verbesserte Integration von Yammer in Teams (nicht nur als Website) – angekündigt für das 4. Quartal 2018
  • In Teams sollten sich künftig auch Websites einbinden lassen, die nicht per https sondern per http erreichbar sind.
  • Es soll endlich möglich sein, Mails per Drag and Drop auch in Outlook 2016 in ein Postfach einer Office 365-Gruppe zu verschieben. Bislang geht das nicht.
  • Übersicht für Administratoren welche Dokumente nach extern geteilt wurden
  • Microsoft Stream soll Programmierschnittstellen erhalten (APIs)
  • und ebenfalls für Stream soll eine Mobile App für Smartphones zur Verfügung gestellt werden
  • Für Microsoft Stream sollen ausführlichere Berichte zur Verfügung gestellt werden, wie oft Videos angesehen wurden
  • Für Teams wird die Funktion „Whiteboard“, „Besprechungsnotizen“ und „PowerPoint Präsentation teilen“ gebaut – diese sind bisher bereits bekannt aus Skype for Business.
  • Outlook auf iOS soll künftig auch Mail-Entwürfe synchronisieren

Termine

[events_list_grouped mode=“monthly“  ] #_EVENTDATES um #_EVENTTIMES #_EVENTLINK <br />[/events_list_grouped]

Feedback, Fragen, Wünsche, Anregungen?

Kontaktieren Sie uns. Wir freuen uns darauf!

Per Mail an info@office365akademie.de oder direkt über das Kontaktformular:

Kontakt

Datenschutz (https://www.365akademie.de/impressum/datenschutzhinweis/)

Feedback

Wir möchten besser werden! Bitte geben Sie Ihr Feedback für diesen Monat ab. Vielen Dank!

Apps

Verraten Sie uns, welche Apps für Sie am wichtigsten sind – damit wir wissen, wo wir künftig unseren Schwerpunkt legen. Vielen Dank!

Wunschliste

Welche Videos würden Sie sich künftig wünschen? Vielen Dank für Ihre Unterstützung!