Erfahrungen aus unseren Stream on SharePoint Workshops – Danke an unsere Kunden für die Zusammenarbeit!

Erfahrungen aus unseren Stream on SharePoint Workshops – Danke an unsere Kunden für die Zusammenarbeit!

Was für ein Workshop Marathon!

Vor dem Hintergrund, dass sich Stream Classic zu Stream on SharePoint wandelt, haben wir mit unseren Kunden individuelle Workshops abgehalten. Dabei haben wir die Veränderungen, die sich durch den Wandel und den Umzug des „Videoformats“ von Stream zu SharePoint beleuchtet, Chancen angesprochen und neue Ideen und Möglichkeiten erarbeitet, wie Videos und vor allem unsere Lerninhalte in Zukunft über SharePoint präsentiert werden können.

Kundenworkshop

Wo gibt es mehr Informationen?

Möchten Sie mehr zu Stream on SharePoint erfahren, dann werfen Sie einen Blick auf unseren Artikel und bleiben auf dem Laufenden über die Entwicklungen – (1) Videos in Microsoft 365: Stream im Wandel zu Stream (on SharePoint) – aktualisiert am 12.11.2021 | LinkedIn.

 

Wie ist der derzeitige Stand?

Aktuell haben wir eine hybride Situation, da wir für einen Teil unserer Kunden unsere Inhalte über Stream Classic bereitstellen. Bei neuen Kunden kommt bereits SharePoint als „Ort“ für unsere Video-Nuggets zum Einsatz. Unsere Kunden begleiten wir dabei aktiv beim Umzug von Stream Classic zu Stream on SharePoint.

Die in SharePoint gespeicherten Lernvideos werden dabei mit Metadaten wie zum Beispiel Titel, Beschreibungstext, App, Kategorie, Zielgruppe oder Tätigkeitsbereiche versehen. Dadurch ist das passende Video stets über die Suche auffindbar! Die Lernvideos werden auch in einem Hub über Change to Modern Work – Pakete und Lernpfade zu relevanten Szenarien und Themenkomplexen kuratiert. Dabei begleiten wir die Change to Modern Work – Pakete nicht nur mit Videomaterial sondern auch mit passenden weiterführenden Materialien, Kommunikationsvorlagen wie z.B. Newsletter sowie mit Quizzes und Feedback-Möglichkeiten. Der Hub und die entsprechenden Change to Modern Work – Pakete und Lernpfade lassen sich super in z.B. in Teams integrieren und sind somit jederzeit einfach erreichbar.

Microsoft 365 auf SharePoint Basis integriert in Teams

Change to Modern Work – Paket „Onboarding Microsoft 365“ auf SharePoint Basis integriert in Teams

Möchten Sie mehr über unseren Service erfahren und wie wir Sie mit Lerninhalte zu Microsoft 365 unterstützen können, dann kommen Sie gerne auf uns zu!

 

Button zu den Lerninhalten
Button zum Stream Artikel
Button LinkedIn DA
Button LinkedIn – Thomas Maier
Lerninhalte integriert in einen Chatbot / einen persönlichen Assistenten für Microsoft 365

Lerninhalte integriert in einen Chatbot / einen persönlichen Assistenten für Microsoft 365

Wie können wir den Anwender in seiner täglichen Arbeit besser unterstützen?

Microsoft 365 bietet eine Menge Möglichkeiten Lerninhalte für Ihre MitarbeiterInnen bereit zu stellen. Das Lernmaterial wird somit nicht in einer separaten Umgebung bereitgestellt, sondern direkt an dem Platz, an dem sich der Nutzer bereits aufhält.

365 Akademie Service-Kreis

Die Integration unterstützt dabei den Wunsch der Mitarbeitenden, sich im Arbeitsalltag selbstorganisiert das Wissen anzueignen, welches sie für ihre tägliche Arbeit benötigen. Lernen wandelt sich im Rahmen des Modern Work Gedankens zu einem natürlichen Teil der täglichen Arbeit. 

Trotz des umfangreichen Funktionsumfangs welchen Microsoft 365 bietet gibt es weitere Integrationsmöglichkeiten über Drittanbieter-Produkte, wie zum Beispiel LMS Systeme, Chat-Bots oder persönliche Arbeitsassistenten. Auch diese sind in die Microsoft-Umgebung eingebettet und fallen dem Nutzer nicht als „Fremdkörper“ auf.

 

In dieser Artikel-Serie zeige ich Ihnen in 3 Teilen die verschiedenen Möglichkeiten der Integration.

  • In Teil 1 lege ich den Fokus auf Chat-Bots und persönliche Arbeitsassistenten.
  • In Teil 2 beschäftige ich mich mit LMS Systemen
  • Und Teil 3 zeigt die Möglichkeiten die Microsoft 365 per Standard bietet

Der persönliche Arbeitsassistent – Chat-Bot – integriert in Microsoft Teams

Immer mehr unserer Kunden verwenden Bots oder „Arbeitsassistenten“, wie zum Beispiel WorkplaceBuddy um Informationen dem Anwender unkompliziert zur Verfügung zu stellen. Ein solcher Arbeitsassistent kann auch von uns mit Informationen befüllt werden.

 

 

Integration in einen Chat-Bot

Anstatt mehrerer Bots für die Nutzer zur Verfügung zu stellen, macht es Sinn, einen zentralen Bot mit mehreren „Skills“ auszustatten. Unser Content kommt dabei in Form eines solchen Skills – somit „lernt“ der Bot alle Themen rund um Microsoft 365 dazu. Ein solcher Skill wird dann regelmäßig mit Updates versorgt.

In einem früheren Beitrag habe ich auch schon über einen alleinstehenden Chat-Bot geschrieben.

Integration in einen Chat-Bot

Integration in einen Assistenten wie z.B. WorkplaceBuddy

Zusammen mit WorkplaceBuddy können die Inhalte noch näher an die Anwender heran gebracht werden. Außerdem lässt sich das Angebot noch besser auf die jeweilige Person und deren Bedarf zuschneiden. WorkplaceBuddy integriert sich in Microsoft Teams und steht dem Anwender an verschiedenen stellen zur Verfügung. Unsere Inhalte sind dann über WorkplaceBuddy zugänglich!

🎙 Los geht´s mit einem Interview: Den Anwender kennenlernen

Bevor ein persönlicher Assistent dem Nutzer vernünftige Vorschläge liefern kann, erfolgt oftmals ein Interview. Der Anwender hat die Möglichkeit in Microsoft Teams, wenn er möchte, einige Interview-Fragen in Chat-Form durchzuführen. Dadurch lernt z.B. WorkplaceBuddy ihn besser kennen und kann künftig präzisere Vorschläge für seinen Arbeitsalltag liefern.

🧳 Persönliche Lern-Reise: Zugeschnittene Inhalte

Neben der Möglichkeit des Interviews, können Ihre AnwenderInnen auch Interessensfelder, Themengebiete oder z.B. Microsoft 365 Apps angeben, welche für Sie interessant sind. Auf dieser Basis erstellt der Assistent eine persönliche Lern-Reise und präsentiert dem Anwender passende Inhalte. Dabei lassen sich auch Lernpfade vorbereiten und mit entsprechenden Inhalten befüllen. So kann z.B. das Thema „Dokumentenmanagement“ nach den Organisationsrichtlinien aufbereitet und dem Anwender zur Verfügung gestellt werden.

Persönliche Lern-Reise: Zugeschnittene Inhalte
Zielgruppenorientierte Kampagnen: Neuigkeiten erfahren

👥 Zielgruppenorientierte Kampagnen: Neuigkeiten erfahren

Die Lerninhalte lassen sich ebenso über Kampagnen kommunizieren. So können neue Inhalte oder aktuell wichtige Inhalte zielgruppenorientiert den Anwendern zur Verfügung gestellt werden. Jeder erhält damit die Informationen und die Inhalte, die für ihn am nützlichsten sind.

💬 Fragen klären: Chat-Bot in Kombination mit realen Menschen

Fragen kann der Anwender direkt an den Chat-Bot stellen. Hat der Chat-Bot mal keine Antwort parat, kann die Frage direkt an den Support weitergegeben werden. Ihre MitarbeiterInnen verbleiben in der bekannten Umgebung und müssen nicht noch einmal „von vorne“ beginnen.

Chat-Bot in Kombination mit realen Menschen

Was denken Sie?

Könnte der persönliche Assistent Ihre Anwender sinnvoll unterstützen?

Ich freue mich auf Ihr Feedback. Haben Sie Fragen? Kommen Sie gerne auf meinen Kollegen Dominik Ammann oder mich zu!

Ihr

Thomas Maier

Thomas und Dominik
Modern Work ist mehr als nur Office
Briefing Februar 2022

Briefing Februar 2022

Modern Work mit Microsoft – Manager-Briefing Februar 2022

 

Der Monat im Rückblick

Über 100 neue Videos haben wir in 2021 produziert – davon hauptsächlich Quick Tipps (mit einer Laufzeit von ca. 1 Minute) sowie How To Videos und Use Cases. Es standen viel weniger die einzelnen Funktionen im Vordergrund, der Blick war eher gerichtet auf das, was der Anwender tun möchte. Die Klickzahlen der Videos bei unseren Kunden konnten wir im durchschnitt dadurch deutlich steigern. Durch unsere „Videowunschliste“, die jeder befüllen kann und durch unsere Google Alerts-Recherchen in deutschen und englischen Foren sind wir sehr nahe an den Themen der Anwender um die passenden Infos bereitstellen zu können. Darauf können Sie sich auch in 2022 verlassen!

 

News rund um den Modern Workplace

Viva im Fokus: Betriebsvereinbarungen und Datenschutz-Folgenabschätzungen

Microsoft widmet sich einem Thema, welches vor allem in Deutschland sehr wichtig ist. Im Business Talk spricht Nicole Höllebrand (Microsoft Deutschland) mit Dr. Viktoria Lehner und Dr. Peter Christ über Musterbetriebsvereinbarungen und rechtliche Themen.

Viva im Fokus

Wo geht die Reise hin

Egal ob OneNote, Visio, Viva Learning oder Stream: Überall ist viel Bewegung. In diesen Artikeln erhalten Sie einen Überblick:

Stream Logo

Stream

One Note Logo

OneNote

Visio Logo

Visio

Learning Logo

Viva Learning

Topics Logo

Viva Topics

News in Teams

  • Werden in Ihren Besprechungen künftig die Hände gehoben, sehen Sie gleich, in welcher Reihenfolge das passiert ist.
  • Aufzeichnungen werden künftig in Abschnitte eingeteilt (z.B. orientiert an der gezeigten Folie) um schneller einen Überblick zu erhalten
  • Die Wiedergabegeschwindigkeit von Aufzeichnungen kann erhöht oder verlangsamt werden
  • Transkripte von Aufzeichnungen bekommen künftig eine Sprecherzuordnung.
Teams Logo

Geräte und Devices rund um Microsoft Teams

Devices

Rund um Microsoft Teams gibt es mittlerweile allerhand Geräte: Diese können Ihren Alltag unterstützen und erleichtern. Haben Sie sich schon einen Überblick verschafft? Hier geht´s zum Artikel.

Links, Community und Talk

 

Webinar-Aufzeichnungen von Microsoft

Webinar 1
Webinar 2
Webinar 3
Webinar 4
Webinar 5
Webinar 6
Webinar 7
Webinar 8
Webinar 9

Digitales arbeiten

Kennen Sie Wolfgang Jenewein? Er spricht über „Digitales Arbeiten 2.0“ und wie es richtig geht. – Reinschauen lohnt sich.

Wie Sie der Service der 365 Akademie beim Change begleiten kann erfahren Sie im Artikel von Dominik Ammann!

365 Akademie unterstützt Change Management

Neues aus der 365 Akademie

 

Gratis Videos – jetzt reinschauen:

Onboarding Microsoft 365

Onboarding Microsoft 365

Wie gestalte ich das „Onboarding Microsoft 365“? 

Falls Sie sich diese Frage auch schon gestellt haben, dann sind Sie hier richtig!

Das Onboarding und der Einstieg bzw. Wechsel zu Microsoft 365 stellt eine große Herausforderung dar. Vor allem in Zeiten von Home Office! In dieser Session haben wir Ihnen aufgezeigt, wie Sie mit geeigneten Mitteln Ihre Mitarbeiter in kurzer Zeit fit für Microsoft 365 und dem modernen Arbeitsplatz machen. 

Microsoft
Microsoft

Das Ziel

Ziel ist es dabei nicht, Ihre Mitarbeiter zu Experten auszubilden, sondern diesen die Möglichkeit zu geben, selbstorganisiert und in eigenem Tempo den Einstieg in Microsoft 365 und den modernen Tools zu finden. 

Change to Modern Work – Paket

Dabei stellen wir Ihnen unser „Change to modern Work Paket – Onboarding Microsoft 365“ vor. Das Paket beinhaltet eine komplette Lernreise. Circa 25 Videos bilden dabei die Grundlage des Paketes. Die Videos sind nicht nur in einer Übersicht oder über die Suche zu finden, sondern auch in kurze und Use Case bezogene Lernpfade strukturiert. So finden sich Ihre Mitarbeiter schnell zurecht. Auch weiterführende Informationen bzw. Lernmaterial wie zum Beispiel Cheatsheets oder Entscheidungshilfen unterstützten den Einstieg in Microsoft 365. Ein unterhaltsames Quiz schließt das Change to Modern Work – Paket ideal ab. Die Inhalte sind dabei abgestimmt auf Ihre Umgebung und die Microsoft 365 Apps und Funktionen, die Sie nutzen.  

Kommunikations-Material

Jedes „Change to modern Work – Paket“ wird übrigens mit Kommunikations-Material begleitet, damit Sie die Inhalte ideal in Ihr Change Management und die interne Kommunikation integrieren können! 

Kein Versionswechsel mehr
Was ist Microsoft
Klassisches Microsoft
Button zur Webinar-Aufzeichnung
Button zur Präsentation

Wenn Sie sich für unsere Change to Modern Work – Pakete interessieren, dann kommen Sie gerne auf Dominik Ammann zu!

Button LinkedIn – Thomas Maier
Button LinkedIn – Dominik Ammann

Hier finden Sie weitere anstehende Webinare der 365 Akademie und Informationen rund um das Thema Modern Work

Adoption Unterlagen rund um Microsoft 365

Adoption Unterlagen rund um Microsoft 365

Viele Materialien rund um Microsoft 365 zum Thema Einführung, Adoption und Change müssen nicht neu erstellt werden, sondern zirkulieren auf diversen Microsoft Servern oder Veranstaltungen. An diese im passenden Moment zu kommen ist allerdings oft eine Herausforderung.

Die wichtigsten und Besten Materialien haben wir nun in einer Bibliothek für Sie gesammelt – frei zum Verwenden und Herunterladen!

 

Dazu gehören zum Beispiel:

Adoption Unterlagen rund um Microsoft 365 1
Adoption Unterlagen rund um Microsoft 365 2
Adoption Unterlagen rund um Microsoft 365 3
Icon Paket
Adoption Unterlagen rund um Microsoft 365 5
Adoption Unterlagen rund um Microsoft 365 6
Adoption Unterlagen rund um Microsoft 365 7
Adoption Unterlagen rund um Microsoft 365 8
und viele mehr

Selbstverständlich erweitern wir unsere Sammlung ständig um nützliche Materialien.

Schauen Sie gleich mal vorbei!

Button zur Adoption Bibliothek

Der Zugriff ist unseren Modern Work Manager-Team-Mitgliedern vorbehalten.

Noch kein Mitglied?- Jetzt gleich anmelden:

Button zur Anmeldung Modern Work Team
Button LinkedIn DA
Button LinkedIn – Thomas Maier
Tipps, Tricks und Neuerungen in Microsoft 365

Tipps, Tricks und Neuerungen in Microsoft 365

Wie können Sie Ihre Mitarbeiter am modernen Arbeitsplatz bestmöglich unterstützen? 

Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihre Mitarbeiter am modernen Arbeitsplatz ideal mit Tipps, Tricks und Neuerungen zu den Microsoft 365 Apps unterstützen, um den Arbeitsalltag produktiv zu gestalten. 

Dabei werfen wir einen Blick auf den Aufbau eines Info-Hubs in SharePoint an dem alle Informationen zentral bereitgestellt werden. Ebenso beleuchten wir die Vorteile eines entsprechenden Team-Kanals in Teams über welchen die Mitarbeiter über neue Funktionen sowie Tipps und Tricks zu Microsoft 365 erfahren und so stets auf dem Laufenden bleiben, was für Möglichkeiten Microsoft 365 bietet, um den persönlichen Arbeitsalltag produktiv zu gestalten. 

Tipps, Tricks und Neuerungen

Change to Modern Work – Paket

Dabei stellen wir Ihnen unser „Change to modern Work Paket – Tipps, Tricks und Neuerungen in Microsoft 365 “ vor. Das Paket beinhaltet eine komplette Lernreise. Circa 25 Videos bilden dabei die Grundlage des Paketes. Die Videos sind nicht nur in einer Übersicht oder über die Suche zu finden, sondern auch in kurze und Use Case bezogene Lernpfade strukturiert. So finden sich Ihre Mitarbeiter schnell zurecht. Auch weiterführende Informationen bzw. Lernmaterial wie zum Beispiel Cheatsheets oder Entscheidungshilfen unterstützten Ihre Mitarbeiter. Ein unterhaltsames Quiz schließt das Change to Modern Work – Paket ideal ab. Die Inhalte sind dabei abgestimmt auf Ihre Umgebung und die Microsoft 365 Apps und Funktionen, die Sie nutzen.   

Kommunikations-Material 

Jedes „Change to modern Work – Paket“ wird übrigens mit Kommunikations-Material begleitet, damit Sie die Inhalte ideal in Ihr Change Management und die interne Kommunikation integrieren können! 

Dominik Ammann
Laptop
Thomas Maier
Button zur Webinar-Aufzeichnung
Button zur Präsentation

Wenn Sie sich für unsere Change to Modern Work – Pakete interessieren, dann kommen Sie gerne auf Dominik Ammann zu!

Button LinkedIn – Thomas Maier
Button LinkedIn – Dominik Ammann

Hier finden Sie weitere anstehende Webinare der 365 Akademie und Informationen rund um das Thema Modern Work