
CIO – Das ist neu bei Office 365
Link zum Beitrag: https://www.cio.de/a/das-ist-neu-bei-office-365,3578567
Link zum Beitrag: https://www.cio.de/a/das-ist-neu-bei-office-365,3578567
Überrascht hat Microsoft mit der Meldung zwei Rechenzentren in Deutschland bauen zu wollen. „Das gibt es doch schon“, mag manch Einer denken. Ja, richtig. Die deutschen Rechenzentren werden aber betrieben von der T-Systems (Telekom). Diese „Deutschland-Cloud“ bietet weniger Funktionen als die Rechenzentren von Microsoft und ist zudem noch teurer. (Hier ein kritischer Kommentar zu diesem Thema) Man kann wohl sagen, dass sich dieses Angebot eher zum Ladenhüter als zum Verkaufsschlager entwickelt hat. Microsoft baut nun eigene Rechenzentren, die auch von Microsoft betrieben werden in Deutschland. Hier sollte dann auch die Geschwindigkeit bei der Auslieferung der Funktionen identisch sein mit den anderen Rechenzentrumsstandorten (mehr Info). Wir sind gespannt!
Indessen arbeitet Microsoft fleißig weiter an Teams und Power BI und veröffentlichte einige Verbesserungen. Außerdem baut Microsoft seine interne Organisation gerade um (mehr Infos).
Der April ist der letzte Monat vor dem endgültigen Inkrafttreten der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO). Wer sich bisher noch nicht damit auseinandergesetzt hat, sollte es jetzt tun. Weitere Infos gibt es sowohl auf SharePoint360 als auch bei SharePointSocial.
Das nächste große Event, der European Collaboration Summit in Mainz steht im Mai vor der Tür (mehr Info). Mit dem Promo-Code ECS-SharePoint360 erhalten Sie 20% Rabatt beim Ticketkauf über das Anmeldeformular.
Ihr
Thomas Maier
365Akademie
In den letzten vier Wochen gab es auch einige spannende Interviews in der Office 365 Akademie:
Kontaktieren Sie uns. Wir freuen uns darauf!
Per Mail an info@365akademie.de oder direkt über das Kontaktformular:
Im März endet eine von Microsoft bereits lange gesetzte Frist: Alle verbleibenden SharePoint Websites, welche öffentlich aus dem Internet zu erreichen waren, werden nun gelöscht. Ursprünglich hatte Microsoft einmal die Idee, dass mit SharePoint nicht nur das Intranet darstellbar sein soll, sondern auch die firmeneigene Internetseite. Dies war auch mit Office 365 möglich. Von der Idee hat man sich aber bereits vor einiger Zeit distanziert (mehr Info)
Microsoft forciert künftig noch mehr die Integration von Office 365 und Dynamics 365. Dynamics 365 ist das CRM und ERP System aus dem Hause Microsoft (mehr Info). Nachtrag: In der Community haben wir in einem Office 365 Akademie-Interview mit Sergio Campisi über Dynamics 365 gesprochen. Wer in das Interview mal reinhören möchte – hier.
Ihr
Thomas Maier
365Akademie
Sandra Lupanava wirft auf SharePointSocial einen Blick auf die neuen Kommunikationswebsites von SharePoint. Ebenfalls auf SharePointSocial veröffentlicht wurde ein tieferer Einstieg in OneDrive for Business von Hans Brender. Etwas plakativ auf dem Blog von Afrait dargestellt wird die Möglichkeit in Office 365 mit sieben verschiedenen Tools eine Umfrage zu erstellen – es soll damit auch gezeigt werden, wie viele „ähnliche“ Funktionen es in Office 365 gibt.
Auch in der Office 365 Akademie haben wir fleißig den Community-Gedanken gelebt und wieder einige Specials und Experteninterviews veröffentlicht. Hier der Überblick:
Kontaktieren Sie uns. Wir freuen uns darauf!
Per Mail an info@365akademie.de oder direkt über das Kontaktformular:
Der TechSummit in Frankfurt ist nun vorüber – Microsoft hat auf diesem kostenlosen Event hunderte Vorträge gehalten (in englisch). Reger Austausch mit den Teilnehmern war möglich. SharePoint360 hat „8 Vorhersagen“ geliefert für das Jahr 2018 (mehr Info).
Außerdem denkt Microsoft derzeit über eine kostenlose Version von Microsoft Teams nach. Spannender Gedanke – wohl getrieben durch den ebenfalls kostenfrei nutzbaren Konkurrenten „Slack“. (mehr Info) Weitere Infos zu Teams, dem neuen „Leuchtturmprodukt“ von Microsoft, finden Sie hier.
Das Inkrafttreten der Datenschuztgrundverordnung im Mai rückt näher. Ein Thema, mit dem sich jedes Unternehmen auseinandersetzen sollte. Die Office 365 Akademie hat mit MVP Nicki Borell darüber in einem Interview gesprochen (mehr Info)
Ihr
Thomas Maier
365Akademie
Auch in der Office 365 Akademie haben wir fleißig den Community-Gedanken gelebt und wieder einige Specials und Experteninterviews veröffentlicht. Hier der Überblick:
Kontaktieren Sie uns. Wir freuen uns darauf!
Per Mail an info@office365akademie.de oder direkt über das Kontaktformular:
Gartner hat in einer Studie ermittelt, dass die Office 365 Nutzung steigt, aber der Geschäftsnutzen weist noch große Defizite auf. (mehr Infos)- Genau das Thema unserer „Produktiver Arbeiten“ Reihe. Auch wir sehen, dass Office 365 sich prima verbreitet, Microsoft fleißig Funktionen entwickelt, aber die neuen Apps und Features gar nicht bis zum Anwender durchdringen.
Für Ernüchterung sorgte Microsoft mit der Meldung, dass Office 2019, welches dieses Jahr noch erscheinen soll, nur Windows 10 unterstützen wird. Auch Windows 8 bleibt wohl außen vor (mehr Infos).
Erfreulich für Mac User: Office für Mac hat nun eine gemeinsame Code-Basis mit dem Office für Windows. Das klingt gut und war schon lange überfällig (mehr Infos)
Nicki Borell, MVP von Microsoft gibt auf SharePoint360.de noch einen Ausblick auf das Jahr 2019. Wer mehr erfahren möchte: hier.
Ihr
Thomas Maier
365Akademie
Die Office 365 Akademie hat mit einigen Specials und Experteninterviews das Jahr eröffnet. Die Themen im Überblick:
Kontaktieren Sie uns. Wir freuen uns darauf!
Per Mail an info@365akademie.de oder direkt über das Kontaktformular:
Hit "Generate & Copy" button to generate embed code. It will be copied to your Clipboard. You can now paste this embed code inside your website's HTML where you want to show the List.