Kompaktüberblick – Mai 2018

Der Monat – Kompaktüberblick

Die erste Preview zu Office 2019 ist erschienen (weitere Infos), wobei es für Office 365 darin keine Neuerungen bisher gibt: Alle Funktionen die bisher in Office 2019 stecken sind bereits an die Office 365 Kunden über die laufenden Aktualisierungen in Office 2016 eingebaut worden.

Eine große Neuerungen gibt es dann doch in Office 2019: Microsoft verzichtet im nächsten Office Paket auf OneNote. OneNote 2016 wird somit nicht mehr weiterentwickelt. Künftig setzt Microsoft auf die Universal-App von OneNote die bereits bei Windows dabei ist. (weitere Infos) Bislang leistet die Universal-App aber noch nicht das, was OneNote 2016 schon konnte. Microsoft arbeitet daran die Lücke zu schließen und gibt laufend neue Funktionen heraus. Aktuell gibt es aber noch große Lücken.

Nachdem wir im letzten Monat gehört haben, dass Microsoft eine eigene Cloud in Deutschland bauen wird, sind Gerüchte in der Yammer Gruppe der Office 365 User Group Germany aufgekommen, dass die Deutschland-Cloud von T-Systems nicht mehr weiter mit Funktionen ausgestattet wird und evtl. langsam stirbt. Einen offiziellen Artikel dazu gab es bislang nicht.

Ihr

Thomas Maier
365Akademie

 

Die neuesten Videos für Sie

[et_pb_shop type=“product_category“ posts_number=“99″ include_categories=“355″ columns_number=“3″ orderby=“menu_order“ icon_hover_color=“#3d3123″ _builder_version=“3.0.96″ title_text_color=“#3d3123″ title_font_size=“18″ custom_padding=“30px|30px||30px“ animation_style=“fade“ box_shadow_style_image=“preset1″ global_colors_info=“{}“ _i=“1″ _address=“0.2.1.1″ /]

Newsüberblick aus der Community

Das nächste große Event, der European Collaboration Summit in Mainz steht in diesem Monat vor der Tür (mehr Info). Mit dem Promo-Code ECS-SharePoint360 erhalten Sie 20% Rabatt beim Ticketkauf über das Anmeldeformular.

Raphael Köllner, ITler und Jurist hat sich nochmal mit dem Thema DSGVO beschäftigt und dazu auch zwei Linktipps veröffentlicht zu Checklisten.

In den letzten vier Wochen gab es auch einige spannende Interviews in der Office 365 Akademie:

Von Lerntypen zu Lernverhalten – So unterstützt du dein Unternehmen wirklich beim Lernen mit M365

In vielen Change-Prozessen rund um Microsoft 365 wird immer noch auf Lerntypen gesetzt. Doch das bringt in der Praxis selten echten Fortschritt. In einem unserer letzten Webinare haben wir genau darüber gesprochen - hier findest du die wichtigsten Erkenntnisse,...

Sweat your Assets: Produktivität mit M365

In einem unserer letzten Webinare haben wir uns intensiv damit beschäftigt, wie du mit Microsoft 365 die Produktivität in deinem Unternehmen wirksam steigerst. Im Fokus standen dabei die Hebel die wir als M365-Learning-Experten nutzen, um tausende Mitarbeitende...

Microsoft 365 Briefing Quartal 1/2025

Microsoft 365 Briefing Quartal 1/2025- Modern Work mit Microsoft📣Microsoft 365 – Neuerungen Was ist neu in Microsoft 365, was hat sich geändert, was solltest du wissen? Wenn du Microsoft 365 im Unternehmen betreust, musst du nicht jede Neuerung im Detail kennen – aber...

Wie du den Mehrwert von Microsoft 365 realisierst, ohne in die typischen Fallen von Adoption & Change zu tappen

Dein Unternehmen investiert in Microsoft 365 – doch schöpfst du den vollen wirtschaftlichen Nutzen aus? Microsoft 365 ist in deinem Unternehmen etabliert und verfügbar, die Lizenzen werden bezahlt, deine Mitarbeitenden haben Zugriff auf zahlreiche Apps und Anwendungen...

Die 5 entscheidenden Schritte für eine erfolgreiche Microsoft-365-Einführung: Wie du Microsoft 365 bei tausenden Nutzenden implementierst

Hast du dich schon einmal gefragt, warum Microsoft 365 in deinem Unternehmen nicht das volle Potenzial entfaltet und wie du sicherstellen kannst, dass deine Mitarbeitenden die Apps und Funktionen im Arbeitsalltag effektiv nutzen? Die Einführung von Microsoft 365 in...

Warum traditionelle Lernmethoden bei Microsoft 365 scheitern

Warum traditionelle Lernmethoden bei Microsoft 365 scheitern:  Welche Vorteile unser Learning-as-a-Service gegenüber traditionellen Methoden bietet⚽ Fußball lernt man nicht im Klassenzimmer,🏃‍➡️ Marathon laufen nicht durch ein eLearning,🕺Tanzen nicht per...

2025 mit Microsoft 365 durchstarten und wie Sie jetzt die richtigen Ziele setzen

2025 mit Microsoft 365 durchstarten und wie Sie jetzt die richtigen Ziele setzen Das Jahr 2025 ist bereits gestartet – und mit ihm bieten sich neue Chancen, Ihre Ziele mit Microsoft 365 erfolgreich zu erreichen. Für Ihr Unternehmen bedeutet dies nicht nur, neue Tools...

Die 8 Herausforderungen von Microsoft 365 eLearnings: Wie Sie Ihre Mitarbeitenden mit Microsoft 365 wirklich produktiver machen

Warum gelten eLearnings oft als perfekte Lösung fürs Homeoffice? Weil sie scheinbar so flexibel sind, dass man nebenbei E-Mails checken, die Waschmaschine anstellen und so tun kann, als würde man konzentriert lernen. Klingt witzig, oder? Doch genau hier liegt das...

Microsoft Teams-Update: Die neue Chat- und Kanalerfahrung – Was bedeutet das für Modern Work ManagerInnen?

In unserem Webinar zum neuen Microsoft Teams-Update haben wir die Teilnehmenden dazu eingeladen, über Ihre Erfahrungen und Herausforderungen mit dem neuen Teams-Update zu sprechen. Das Update zielt darauf ab, Chats und Kanäle zu vereinen, um eine optimierte...

Learningmaterial zu Word, Excel, PowerPoint? Warum das nicht ausreicht!

Wir haben bereits Lernmaterial zu Word, Excel und PowerPoint!Es gibt viele Gründe, warum es nicht ausreicht, nur die Basics zu verwenden oder warum es sogar die Produktivität steigert, wenn ein Unternehmen die volle Bandbreite an Microsoft 365 Apps nutzt. Die...

An was arbeitet Microsoft – Überblick über die Roadmap

Was kommt auf uns zu – wir werfen einen Blick auf die Roadmap von Microsoft zu Office 365:

 

Rolling Out steht an

  • Es soll endlich möglich sein, Mails per Drag and Drop auch in Outlook 2016 in ein Postfach einer Office 365-Gruppe zu verschieben. Bislang geht das nicht.
  • Microsoft Bookings wird auch im E3 und E5 Plan zur Verfügung stehen.
  • SharePoint kann künftig mit indviduellen Site-Designs umgehen
  • Informationen aus LinkedIn werden bei Personen in Office 365 mit angezeigt.
  • Microsoft Teams und Skype for Business bekommen ein gemeinsames Admin-Center

Derzeit in Entwicklung

  • Übersicht für Administratoren welche Dokumente nach extern geteilt wurden
  • Microsoft Stream soll Programmierschnittstellen erhalten (APIs) sowie eine Mobile App für Smartphones
  • Für Microsoft Stream sollen ausführlichere Berichte zur Verfügung gestellt werden, wie oft Videos angesehen wurden
  • In Teams soll es künftig Team-Vorlagen welche dann wiederverwendet werden können.
  • SharePoint Seiten sollen besser in Teams integrierbar sein
  • Office 365 Video wird nun nach Microsoft Stream migriert
  • Geteilte Mailboxen können künftig auch mehr als 500 Ordner enthalten (ob das wohl wirklich notwendig ist…?)
  • Microsoft arbeitet an einem neuen Tool zur Bildschirmaufzeichnung, welches direkt in Stream gespeichert wird
  • Teams soll künftig auch große Meetings abbilden können, als Nachfolger von Skype Broadcast (bis zu 10.000 Teilnehmer)
  • Für Teams wird die Funktion „Whiteboard“, „Besprechungsnotizen“ und „PowerPoint Präsentation teilen“ gebaut – diese sind bisher bereits bekannt aus Skype for Business.
  • Outlook auf iOS soll künftig auch Mail-Entwürfe synchronisieren

Feedback, Fragen, Wünsche, Anregungen?

Kontaktieren Sie uns. Wir freuen uns darauf!

Per Mail an info@365akademie.de oder direkt über das Kontaktformular:

Kontakt

Datenschutz (https://www.365akademie.de/impressum/datenschutzhinweis/)

Feedback

Wir möchten besser werden! Bitte geben Sie Ihr Feedback für diesen Monat ab. Vielen Dank!

Apps

Verraten Sie uns, welche Apps für Sie am wichtigsten sind – damit wir wissen, wo wir künftig unseren Schwerpunkt legen. Vielen Dank!

Wunschliste

Welche Videos würden Sie sich künftig wünschen? Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
OneDrive und SharePoint mit Hans Brender

OneDrive und SharePoint mit Hans Brender

Wenn Sie einen tieferen Einblick in die Möglichkeiten der Synchronisation von Dateien aus OneDrive und SharePoint mit Ihrem lokalen PC mit dem neuen Sync Client „NGSC“ haben wollen, dann gibt Hans Brender im Interview einen umfassenden Einblick. Neben den verschiedenen Möglichkeiten und dem selektiven Sync besprechen wir die Freigabe-Funktion, die Architektur und den Ablauf der Synchronisierung sowie Limits und Grenzen. Hans Brender erklärt außerdem wie der Sync-Client mit Updates versorgt wird und wie Microsoft Daten verschlüsselt.

 

Videoaufzeichnung

 

Über Hans Brender

Hans Brender beschäftigt sich seit vielen Jahren mit Microsoft Technologien. Sein „Lieblingsthema“ ist dabei OneDrive for Business. Im Office 365 Umfeld ist er auch als „Mr. OneDrive“ bekannt.

 

Aufzeichnung des OneDrive Deep Dive auf der SharePoint Usergroup Berlin

 

 

Präsentation auf SlideShare

 

PowerShell und Office 365

PowerShell und Office 365

Im Experteninterview ist bei mir Peter Bonner der IF Blueprint zu Gast. Er erklärt uns, für was ich als Administrator von Office 365 die PowerShell benötige und wann sie mir Vorteile bringt. Anhand von kurzen Szenarien werfen wir einen praktischen Blick in die Nutzung der PowerShell!

Unsere Themen

  • PowerShell für Office 365 im Überblick
  • Einrichten der PowerShell zum Arbeiten mit Office 365
  • User Management
  • Gruppenverwaltung
  • Lizenzmanagement
  • Verwalten von Office 365 Services

 

Video-Aufzeichnung

 

 

Über Peter Bonner

Berater und Solution Architect at IF-Blueprint AG

Die IF-Blueprint AG, Ihr zuverlässiger IT-Dienstleister mit Sitz in Unterhaching, bietet Ihnen Beratung und Projektmanagement zu innovativen Microsoft Technologien in den Bereichen Collaboration, Communication und Business Intelligence.

Als Teil der InterFace Group, die seit 1984 komplexe und unternehmenskritische IT-Projekte realisiert, stehen wir für Qualität und zufriedene Kunden in den unterschiedlichsten Branchen. Die besonderen Schwerpunkte unserer Geschäftstätigkeiten liegen in Beratungs- und Entwicklungsdienstleistungen zu den Microsoft Technologien SharePoint, Office 365 sowie Azure.

MOC: https://sqlsoft3.com/product-category/sharepoint-training/

http://www.if-blueprint.de/

 

Präsentation auf SlideShare

 

Lesetipp

Die folgenden Bücher behandeln die PowerShell allgemein und nicht speziell auf Office 365 abgestimmt!

[amazon_link asins=’3446452141,3446453318′ template=’ProductGrid‘ store=’sharepointsch-21′ marketplace=’DE‘ link_id=’85260eeb-46bc-11e8-bcbe-41e259bad157′]

Die Administration von Office 365 wird hier ausführlich behandelt:

[amazon_link asins=’383624473X‘ template=’ProductGrid‘ store=’sharepointsch-21′ marketplace=’DE‘ link_id=’c0146c98-46bc-11e8-8da8-9d7d4b189b95′]

 

 

Office 365 Akademie News – Apr 18

Office 365 Akademie News – Apr 18

Mit der Ankündigung der neuen Deutschland-Cloud direkt von Microsoft sowie einer Cloud für die Schweiz überraschte Microsoft in diesen Tagen. Die Abkündigung des Newsfeeds war zwar schon lange vorauszusehen, aber nun ist auch diese offiziell. Über das alles sprechen wir heute in der News-Sendung. Schauen Sie gleich in unsere Aufzeichnung!

Aufzeichnung

Unsere Themen

Termine

17.05. New Work Day, Aschaffenburg

21.05. SharePoint Conference North America

26.05. SharePoint Saturday Zürich

28.05. European Collaboration Summit in Mainz

Themen dieser Sendung
Neue Deutschland Cloud – aber nun direkt von Microsoft
Neue Cloud in der Schweiz
Automatische Erkennung von deutschen personenbezogenen Daten (Neue Data Loss Prevention Vorlage: „Germany Personally Identifiable Information (PII) Data“)
„Newsfeed“ – Abschaltung im Juni 2018

Delve & My Analytics
Workplace Analytics: Flexiblere Abfragen
Workplace Analytics: Power BI Integration

Flow
Testlauf-Funktion in Flow eingebaut
Daten an PowerApps zurückgeben

Office
Excel: Neue Datentypen Finanzen sowie Geographie
Excel mac: Gemeinsames bearbeiten und automatisches Speichern verfügbar
Outlook: Warnung bei Blindkopie
Word, Excel, PowerPoint: Übersetzen Funktion für komplettes Dokument
Word, Excel, PowerPoint: Übersetzen Funktion für Textabschnitte
Outlook App: Zugriff auf die „Globale Adressliste“ (Active Directory)
Outlook mac: Neue Event-Cards im Kalender
Outlook Gruppen-App abgekündigt – Funktion in Outlook App
Outlook mac: OneNote Integration
Outlook mac: Gruppen direkt aus Outlook heraus erstellen
Outlook mac: Tabelle erstellen
Outlook: Mails beim löschen als gelesen markieren
Outlook: Erinnerungen im Vordergrund anzeigen
PowerPoint: Office Mix wird eingestellt
PowerPoint: Gezeichnete Inhalte umwandeln
OneDrive for Business
Sync-Client: Freigegebene Ordner schnell erkennen
Sync-Client: Getaktetes Netzwerk erkennen
Sync wird gestoppt bei getakteten Verbindungen

Planner
Planner Aufgaben in Outlook hinzufügen
Pläne aus Teams nun auch in Planner verfügbar

Power BI
Tooltips – Mehr Informationen bei „Mousover“

PowerApps
SharePoint Listen Anhänge hinzufügen und entfernen

SharePoint
SharePoint Site Scripts und Website-Designs
Team News als Nachfolger des Newsfeeds
News auch als Mail verschicken

Stream
Wer darf Kanäle erstellen und wer darf Videos hochladen
Videos hervorheben
Transkripte überarbeiten
Timeline bearbeiten
Aufzeichnung von Meetings aus Teams

Teams & Groups
Neue Apps für Teams
Fehlerbehebung: „Neue Teams-Besprechung“ in Outlook fehlt
Import Ihrer Skype for Business Kontakte
Gemeinsamer Anwesenheitsstatus zwischen Teams & Skype for Business
Bis zu 200 Kanäle pro Team
Multi-User Management / Gastzugriffe auf andere Teams
In Arbeit: Skype Broadcast kommt ebenfalls zu Teams
Nachrichten aus dem Chat können nun per Link aufgerufen werden
Teams werden künftig nicht mehr in Outlook als Gruppen angezeigt
Was dürfen Gast-Benutzer in einer Gruppe

To-Do
Unterstützung für Teil-Aufgaben

 

Präsentation auf SlideShare