Office 365 Akademie News – Okt 18

Office 365 Akademie News – Okt 18

Videoaufzeichnung

https://youtu.be/WFHmFoszpes

Die neuesten Videos für Sie
[et_pb_shop type=“product_category“ posts_number=“99″ include_categories=“360″ columns_number=“3″ orderby=“menu_order“ icon_hover_color=“#3d3123″ _builder_version=“3.25.3″ title_text_color=“#3d3123″ title_font_size=“18″ custom_padding=“30px|30px||30px“ animation_style=“fade“ box_shadow_style_image=“preset1″ saved_tabs=“all“][/et_pb_shop]

Themen dieser Sendung

Kompaktnews

-Ignite 2018 in Orlando
-StaffHub wird eingestellt
-Roadmap
-Veranstaltungskalender
-Neu in unserer Videoserie „Produktiver Arbeiten mit Office 365“

Administration

-Teams Admin Portal wird mächtiger und führt zusammen
-Verbessertes SharePoint Admin Center
-Office.com Startseite kann mit eigenen Apps ergänzt werden
-Office 365 Kopfzeile bekommt eine Suchleiste

Selbstmanagement

Outlook

-Forms: Als Doodle Ersatz direkt in Outlook
-Neues Outlook Design: Suchleiste
-Neues Outlook Design: Verwaltung mehrerer Konten
-Neues Outlook Design: Kalender
-Outlook: Einfacher Besprechungsräume finden
-Outlook: Verbesserte Funktion zur Terminvereinbarung
-Outlook: Teilnehmer können nun auch sehen wer einer Besprechung zugesagt hat
-Outlook: FindTime add-in wird integriert

To-Do

-Planner Aufgaben in To-Do
-Markierte Mails auch in To-Do sichtbar
-To-Do wird in Outlook Web integriert

Geschäftsanwendungen

Bookings

-Persönliche Booking Page

Staffhub

-Einstellung von StaffHub zum 01.10.2019
-Roadmap zum von StaffHub zu Teams

Workflows und Apps

Flow

-Erstellung von Flows aus Visio heraus
-Wann benötige ich Flow
-Die wichtigsten Limits
-SharePoint Designer zu Flow
-PowerQuery direkt in Flow verfügbar
-Was kommt?

Informationen und Dateien

Delve

-Delve Ersatz? Microsoft Search
-Microsoft Search: So ist sie aufgebaut

OneNote

-OneNote: Tag Search
-OneNote: Eigene Tags anlegen
-OneNote Integration in Outlook
-OneNote: Neue Navigationsleiste
-OneNote: Was noch fehlt

OneNote

-OneNote: Tag Search
-OneNote: Eigene Tags anlegen
-OneNote Integration in Outlook
-OneNote: Neue Navigationsleiste
-OneNote: Was noch fehlt

OneDrive for Business

-Erkennung von Malware in Dateien
-Überarbeitetes Design für OneDrive for Business
-Key Points in OneDrive for Business
-Ansicht für zuletzt geänderte Dateien
-Zugriff auf SharePoint Bibliotheken inklusive Ansichten
-Doppelte Änderungen: Server gewinnt, nichts geht verloren
-Selektiver Sync auch für Mac
-Kommentare auch zu „Nicht-Office-Dateien“

SharePoint

-Einfachere Navigation mit Megamenüs
-Individuelle Inhalte mit personalisierten Webparts
-Zielgruppen-Targeting für News und Content-Webparts
-Neue Header-Layouts in Websites
-Zentrale Bildbibliothek
-Kommunikations-Website wird zur Homepage eines Tenants
-Hub-Sites können künftig innerhalb der Site verbunden werden
-Wann nutze ich eine Hubwebsite
-Einfachere Hub-Site-Verwaltung über das Admin-Center
-Zentrale News
-Steuerung welche News auf der Hub Site landen sollen
-Hub Sites: Wie geht es weiter
-Yammer Konversations-Webpart
-Transkribierung von Videos und OCR Erkennung in Bildern
-SharePoint so schlau wie Amazon: Beitragsvorschläge
-Seiten-Vorlagen für SharePoint
-Design-Anpassungen für SharePoint Seiten möglich: Kopfzeile
-Design-Anpassungen für SharePoint Seiten möglich: Fußzeile
-Liste erstellen: Auf Basis von Excel oder anderer Listen
-Neuer Spaltentyp für Listen: Adresse
-Einblick in die Datei: Inside Look
-Kopiertes Bild direkt einfügen
-Bedingte Formatierung – jetzt auch ohne Code
-Ansichten-Formatierung
-SharePoint Workflow mit Flow: Neue Connectoren
-SharePoint Workflow mit Flow
-SharePoint Workflow mit Flow: Erinnerung
– SharePoint Workflow mit Flow: Feedbackworkflow
-SharePoint Workflow mit Flow: Genehmigungsworkflow
-SharePoint Workflow mit Flow: Seitengenehmigung
-SharePoint Workflow mit Flow: Site einem Hub hinzufügen
-SharePoint Workflow mit Flow: Berechtigungen vergeben
-Wie kommt die Moderne Ansicht auf meine Classic Sites?
-Analytics: Wie oft wurde meine Site besucht?
-Webparts verbinden – jetzt auch im Modern UI
-SharePoint Spaces
-Wann kommt was?
-Einer SharePoint Site ein Team hinzufügen
-Bibliotheken werden mit Kanälen von Teams verknüpft

Office

Office

-Wann kam welche Funktion in Office – und was gibt es nur mit Office 365?
-Wie wird diese Datei verwendet
-Teams Chat kommt direkt in Office
-Neue, verbesserte „Auto-Korrektur“
-Benachrichtigung was an der Datei passiert ist während ich das letzte mal da war
-Excel: Verbesserte Kommentarfunktion
-Excel: Daten eingeben per Kamera-Scan
-Forms jetzt in PowerPoint (32 bit) verfügbar
-PowerPoint: Wireless vom Smartphone aus präsentieren
-Word: Eine Seite umwandeln zur Web-Seite
-Word: Direkte eine Aufgabe aus Word heraus jemandem zukommen lassen
-Visio: 3D und Mixed Reality
-Visio Online Plan 1 und 2

Zusammenarbeit

Forms

-Forms wertet die Daten mit künstlicher Intelligenz aus
-Vorschläge für Fragen bei einer neuen Umfrage anhand dem Titel
-Besitz des Formulars an eine Gruppe übergeben
-Mehr Design-Möglichkeiten

Gruppen

-Verbesserungen beim Gruppen-Mail-Postfach
-Verbesserter Zugriff auf die Dateien – direkt aus Outlook
-Verwaltung der Gruppenmitgliedschaft in den Outlook Kontakten
-Bessere Auffindmöglichkeit bestehender Gruppen
-Was kommt?

Planner

-Was kommt

Skype for Business

-Koexsitenz von Skype for Business und Teams verwalten
-Skype for Business: Seit 1.Oktober 2018 ist (zum Teil) Schluss

Teams

-Hintergrundunschärfe in Videokonferenzen
-Integration anderer Videokonferenz-Lösungen
-Bildschirmfreigabe im Chat
-Telefoniefunktionen stehen nun für alle zur Verfügung
-Verbesserte Ansicht von Dokumentbibliotheken aus SharePoint
-Vorlagen für Teams
-Verwaltung über das Admin Center
-Ausbau von Teams als Geschäftsanwendung
-Yammer Integration in Teams
-Unterstützung für Dynamische Gruppen-Mitgliedschaft
-Adaptive Cards für Teams, Windows und Outlook
-Die künftigen Microsoft Teams Geräte
-Teams übernimmt die Funktionalität von StaffHub
-Bildschirm teilen auch im Chat – ohne Anruf
-Ablösung von StaffHub
-Wer kann die neuen Live Events überhaupt ansehen?
-Externe Zuschauer: Können nicht an einem Live Event mitwirken
-Live Events – Was geht wo?
-Live Event: Producer und Presenter Rolle
-Live Event: Producer
-Live Events: Sehen wie viele Leute teilnehmen
-Live Events: Externe Encoder
-Wie geht es weiter?
-So geht’s weiter

Yammer

-Yammer: Die verschiedenen Rollen
-Keyword-Monitoring für Admins
-Yammer in der EU
-Wie es weitergeht

Kompaktüberblick – September 2018

Der Monat – Kompaktüberblick

Die größten Wellen geschlagen hat wohl die Meldung von Microsoft, dass die Deutschland Cloud keine neuen Kunden mehr annimmt. Die Deutschland Cloud war ein gemeinsames Projekt von Microsoft mit der Telekom, wobei das Rechenzentrum der Telekom gehört. Es sollte damit vermieden werden, dass zu irgendeinem Zeitpunkt eine US Behörde Daten aus diesem Rechenzentrum anfordern könnte. Technische Hürden und der hohe Preis scheinen die Kunden allerdings davon abgehalten zu haben, die Deutschland Cloud wirklich zu nutzen. Bei genauerer Betrachtung und Abwägung erschien die EU Cloud von Microsoft dann doch die bessere Wahl. Ich selbst hatte nie einen Kunden der dann wirklich in die Deutschland Cloud gegangen ist.

In Frankfurt und Berlin entstehen allerdings neue Rechenzentren – diese werden wieder direkt von Microsoft betrieben. Keine Telekom. Raphael Köllner hat über das Ende der Deutschland-Cloud mit der Telekom und den Beginn der Deutschland-Cloud von Microsoft berichtet. Ein empfehlenswerter Artikel! 

Was viele nun treiben wird, ist die Frage ob man seine Daten von der EU Cloud denn in die kommende Deutschland Cloud von Microsoft migrieren kann – ja das geht, und zwar einfacher als gedacht. Auch hierzu hat Raphael Köllner einen guten Blogbeitrag geschrieben, welche Einstellungen vorzunehmen sind.

Microsoft wirbt derzeit damit, dass Teams nun alle Funktionen von Skype for Business umfasst. Wolfgang Miedl von SharePoint360.de hat das beleuchtet in einem Artikel und stellt fest, wo es doch noch Lücken gibt.

Viel neues wird es demnächst geben: Die Ignite steht an. Die Ignite ist die größte Messe und Konferenz von Microsoft. Es ist Tradition, dass hier viele Neuerungen vorgestellt werden. Wir sind gespannt – im nächsten Kompaktüberblick bekommen Sie dann die Zusammenfassung!

Ihr

Thomas Maier
Office365Akademie

 

Die neuesten Videos für Sie

[et_pb_shop type=“product_category“ posts_number=“99″ include_categories=“359″ columns_number=“3″ orderby=“menu_order“ icon_hover_color=“#3d3123″ _builder_version=“3.25.3″ title_text_color=“#3d3123″ title_font_size=“18″ custom_padding=“30px|30px||30px“ animation_style=“fade“ box_shadow_style_image=“preset1″ saved_tabs=“all“ global_colors_info=“{}“ _i=“1″ _address=“0.2.1.1″ theme_builder_area=“post_content“ /]

Newsüberblick aus der Community

In dem Monat durfte ich mich über die Auszeichnung zum MVP freuen! Das MVP Programm zeichnet die Engagiertesten und Aktivsten der Community-Szene rund um Microsoft aus. 

Das „Microsoft Business User Forum“ hat in seiner Veranstaltung den Druck auf Kunden um in die Cloud zu gehen von Microsoft kritisiert. Wolfgang Miedl von SharePoint360.de hat dies in einem Artikel zusammengefasst.

In den nächsten Wochen stehen zwei große Events an: Die Ignite von Microsoft, welche uns sicherlich wieder viele Neuerungen zeigen wird, sowie die Deutsche Microsoft Partner Konferenz. Hier werden Microsoft Partner-Unternehmen von Microsoft über die kommenden Themen und die Zielrichtung informiert.

Anfang Oktober findet wieder das Stuttgarter SharePoint Forum statt. In diesen Tagen ist der IOM Summit in Bonn mit vielen Berichten von IT-Leitern und deren Herausforderung in der neuen Arbeitswelt.

Etwas in der Zukunft liegt noch der Presentation Rocket Day in Frankfurt. Hier dreht sich alles um Präsentationen und Voträge. Mit dem Code TMPRD2018 gibt es noch eine Vergünstigung beim Ticketpreis.

Rollenbasierte Lernpfade, die Führungskräfte wirklich nutzen

Die Realität in vielen Unternehmen sieht so aus: Microsoft 365-Lizenzen sind vorhanden, doch das volle Potenzial bleibt ungenutzt. Besonders Führungskräfte stehen vor der Herausforderung, ihre Teams durch die digitale Transformation zu führen – während sie selbst kaum...

Copilot Readiness: Die menschliche Seite von KI in Microsoft 365

Die Einführung von Microsoft 365 Copilot markiert einen Wendepunkt in der digitalen Transformation von Unternehmen. Doch während die Technologie beeindruckende Möglichkeiten bietet, wird eines immer deutlicher: Der eigentliche Erfolgsfaktor liegt nicht in der KI...

Schluss mit Schulung, her mit Adoption: Ein Mandanten-Nativer Ansatz für Microsoft 365-ROI

Die Zahlen sprechen eine klare Sprache: Nur 8% der Softwarelizenzen werden überhaupt einmal im Monat genutzt. Für CIOs und Digital Workplace-Leads bedeutet dies eine unbequeme Wahrheit: Die Millionen-Investition in Microsoft 365 verpufft häufig, weil Mitarbeitende die...

Von Lerntypen zu Lernverhalten – So unterstützt du dein Unternehmen wirklich beim Lernen mit M365

In vielen Change-Prozessen rund um Microsoft 365 wird immer noch auf Lerntypen gesetzt. Doch das bringt in der Praxis selten echten Fortschritt. In einem unserer letzten Webinare haben wir genau darüber gesprochen - hier findest du die wichtigsten Erkenntnisse,...

Sweat your Assets: Produktivität mit M365

In einem unserer letzten Webinare haben wir uns intensiv damit beschäftigt, wie du mit Microsoft 365 die Produktivität in deinem Unternehmen wirksam steigerst. Im Fokus standen dabei die Hebel die wir als M365-Learning-Experten nutzen, um tausende Mitarbeitende...

Microsoft 365 Briefing Quartal 1/2025

Microsoft 365 Briefing Quartal 1/2025- Modern Work mit Microsoft📣Microsoft 365 – Neuerungen Was ist neu in Microsoft 365, was hat sich geändert, was solltest du wissen? Wenn du Microsoft 365 im Unternehmen betreust, musst du nicht jede Neuerung im Detail kennen – aber...

Wie du den Mehrwert von Microsoft 365 realisierst, ohne in die typischen Fallen von Adoption & Change zu tappen

Dein Unternehmen investiert in Microsoft 365 – doch schöpfst du den vollen wirtschaftlichen Nutzen aus? Microsoft 365 ist in deinem Unternehmen etabliert und verfügbar, die Lizenzen werden bezahlt, deine Mitarbeitenden haben Zugriff auf zahlreiche Apps und Anwendungen...

Die 5 entscheidenden Schritte für eine erfolgreiche Microsoft-365-Einführung: Wie du Microsoft 365 bei tausenden Nutzenden implementierst

Hast du dich schon einmal gefragt, warum Microsoft 365 in deinem Unternehmen nicht das volle Potenzial entfaltet und wie du sicherstellen kannst, dass deine Mitarbeitenden die Apps und Funktionen im Arbeitsalltag effektiv nutzen? Die Einführung von Microsoft 365 in...

Warum traditionelle Lernmethoden bei Microsoft 365 scheitern

Warum traditionelle Lernmethoden bei Microsoft 365 scheitern:  Welche Vorteile unser Learning-as-a-Service gegenüber traditionellen Methoden bietet⚽ Fußball lernt man nicht im Klassenzimmer,🏃‍➡️ Marathon laufen nicht durch ein eLearning,🕺Tanzen nicht per...

2025 mit Microsoft 365 durchstarten und wie Sie jetzt die richtigen Ziele setzen

2025 mit Microsoft 365 durchstarten und wie Sie jetzt die richtigen Ziele setzen Das Jahr 2025 ist bereits gestartet – und mit ihm bieten sich neue Chancen, Ihre Ziele mit Microsoft 365 erfolgreich zu erreichen. Für Ihr Unternehmen bedeutet dies nicht nur, neue Tools...

An was arbeitet Microsoft – Überblick über die Roadmap

Was kommt auf uns zu – wir werfen einen Blick auf die Roadmap von Microsoft zu Office 365:

 

Rolling Out steht an

  • neu: Neues SharePoint Webpart: Office 365 Gruppen-Kalender
  • neu: SharePoint Organisations-News: Künftig ist es möglich, eine Auswahl zu treffen aus welchen SharePoint Sites diese kommen sollen
  • neu: OneDrive: Übertragung des OneDrives von gelöschten Benutzern auf andere
  • neu: Teams: Ausnahmen von „Nicht-Stören“ Status
  • neu: Teams: Whiteboard und Meeting Notes nun verfügbar
  • neu: Excel Insights
  • Teams in-line Nachrichtenübersetzung – damit Sie problemlos mit Personen in anderen Sprachen kommunizieren können
  • Der Skype Broadcast-Nachfolger ist da: Team Liveevents stehen nun zur Verfügung um mit bis zu 10.000 Menschen ein
  • Der OneDrive Sync Client für Mac unterstützt nun auch IRM geschützte Dateien
  • Microsoft Bookings wird auch im E3 und E5 Plan zur Verfügung stehen.
  • SharePoint kann künftig mit indviduellen Site-Designs umgehen
  • Informationen aus LinkedIn werden bei Personen in Office 365 mit angezeigt.

Derzeit in Entwicklung

  • neu: überarbeitete Aufgabenleiste für Outlook
  • neu: Neues Design für To-Do
  • neu: Stream kommt nun auch in die Business Pläne
  • neu: Neue Site Layouts für SharePoint
  • neu: Mega Menu Navigation für SharePoint Hubwebsites
  • Videos sollen sich künftig direkt mit Stream erstellen lassen
  • Verbesserte Integration von Yammer in Teams (nicht nur als Website) – angekündigt für das 4. Quartal 2018
  • In Teams sollten sich künftig auch Websites einbinden lassen, die nicht per https sondern per http erreichbar sind.
  • Es soll endlich möglich sein, Mails per Drag and Drop auch in Outlook in ein Postfach einer Office 365-Gruppe zu verschieben. Bislang geht das nicht.
  • Übersicht für Administratoren welche Dokumente nach extern geteilt wurden
  • Microsoft Stream soll Programmierschnittstellen erhalten (APIs)
  • und ebenfalls für Stream soll eine Mobile App für Smartphones zur Verfügung gestellt werden
  • Für Microsoft Stream sollen ausführlichere Berichte zur Verfügung gestellt werden, wie oft Videos angesehen wurden
  • Outlook auf iOS soll künftig auch Mail-Entwürfe synchronisieren

Termine

[events_list_grouped mode=“monthly“  ] #_EVENTDATES um #_EVENTTIMES #_EVENTLINK <br />[/events_list_grouped]

Feedback, Fragen, Wünsche, Anregungen?

Kontaktieren Sie uns. Wir freuen uns darauf!

Per Mail an info@office365akademie.de oder direkt über das Kontaktformular:

Kontakt

Datenschutz (https://www.365akademie.de/impressum/datenschutzhinweis/)

Feedback

Wir möchten besser werden! Bitte geben Sie Ihr Feedback für diesen Monat ab. Vielen Dank!

Apps

Verraten Sie uns, welche Apps für Sie am wichtigsten sind – damit wir wissen, wo wir künftig unseren Schwerpunkt legen. Vielen Dank!

Wunschliste

Welche Videos würden Sie sich künftig wünschen? Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
Office 365 Akademie News – Okt 18

Office 365 Akademie News – Sep 18

Videoaufzeichnung

https://youtu.be/6KEcfhUPJmo

Die neuesten Videos für Sie
[et_pb_shop type=“product_category“ posts_number=“99″ include_categories=“359″ columns_number=“3″ orderby=“menu_order“ icon_hover_color=“#3d3123″ _builder_version=“3.25.3″ title_text_color=“#3d3123″ title_font_size=“18″ custom_padding=“30px|30px||30px“ animation_style=“fade“ box_shadow_style_image=“preset1″ saved_tabs=“all“][/et_pb_shop]

Themen dieser Sendung

Management Infos

-Wohin sich die Microsoft Welt bewegt: Ignite
-Ausrichtung für die Partner: DPK
-Ende der Microsoft Cloud Deutschland
-Umzug von der EU Cloud zur Deutschland Cloud

Administration

-Kaizala – mehr Infos über das neue Tool
-Nützliche Spalten in der Websiteverwaltung von SharePoint
-Stream kommt auch in Office 365 Business-Pläne

Bookings

-Datenexport

Office

-Neues Design für Outlook
-Sway für Apple iOS wird zum 19.10. eingestellt
-Visio – Export nach Word
-Neues Menüband-Design
-„Coming Soon“-Vorschau
-Outlook: Weiterleitung von Meeting-Einladungen lässt sich nun verhindern

OneDrive for Business

-Bilderupload vom Smartphone nun auch zu OneDrive for Business
-Neue Zoom Funktion für die iOS App

Power BI

-Daten kopieren
-Neuer Connector: PDF Dateien
-Intellisense für M
-Themes

SharePoint

-Dokumentenvorlagen in Bibliotheken (September 2018)
-Ansichten-Formatierung von SharePoint Listen
-SharePoint Hubwebsites: Limit von 50 auf 100 erhöht
-SharePoint Mobile App
-Suche gibt direkte Vorschläge was gesucht wurde und welche -Seiten häufig besucht wurden
-Video-Transkripte und Bildanalyse automatisch in SharePoint
-SharePoint Hubsites – Abschalten bald möglich

Teams

-Zentrale Registerkarten definieren mit Teams Apps
-Teambeitritt per Link

To-Do

-Eingabe per Stift
-Hashtags in Aufgaben verwenden

SlideShare Präsentation

Kompaktüberblick – August 2018

Der Monat – Kompaktüberblick

Mit Teams hat sich Microsoft im Bereich Collaboration gut postitioniert, trotzdem sieht Microsoft vor allem Slack als Bedrohung an. Adobe, Oracle und IBM sieht Microsoft im Office-Bereich dagegen nicht mehr als Hauptkonkurrenten an (weitere Infos)

Auf der Inspire (der Konferenz für Microsoft Partner) kündigte Microsoft eine neue Version von Workplace Analytics an. Damit soll die internen Zusammenarbeit weiter verbessert werden. Es soll verschiedene Möglichkeiten geben, Zeiten der Fokusarbeit und Zeiten für die Kommunikation zu identifizieren und zu messen. Das Ziel ist es die internen Kollaborationprozesse zu optimieren.

Außerdem soll das Thema „künstliche Intelligenz“ mehr und mehr in den Arbeitsalltag der Nutzer integriert werden.

Die Anwendungen PowerApps, Power BI und Flow sollen künftig noch näher zusammenrücken und als Microsoft PowerPlattform positioniert erden. Neben den Apps die für mobile Geräte optimiert sind (Canvas Apps), soll es künftig auch bessere Möglichkeiten geben Geschäftsprozesse über Apps abzubilden (model-driven Apps). Peter Geißler von der Communardo hat mehr darüber geschrieben.

Für Frontline-Worker, also für Personen die in der Regel keinen Zugang zu einem vollwertigen PC oder Notebook haben, gibt es nun neben StaffHub eine weitere App namens Kaizala. Einige weitere Infos findet man im Youtube Video, die genaue Ausrichtung neben StaffHub bleibt aber noch abzuwarten. Eventuell wird diese App auch eher für Entwicklungsländer bereitgestellt.

Ihr

Thomas Maier
Office365Akademie

 

Die neuesten Videos für Sie

[et_pb_shop type=“product_category“ posts_number=“99″ include_categories=“358″ columns_number=“3″ orderby=“menu_order“ icon_hover_color=“#3d3123″ _builder_version=“3.12.2″ title_text_color=“#3d3123″ title_font_size=“18″ custom_padding=“30px|30px||30px“ animation_style=“fade“ box_shadow_style_image=“preset1″ global_colors_info=“{}“ _i=“1″ _address=“0.2.1.1″ theme_builder_area=“post_content“ /]

Newsüberblick aus der Community

Ende Juli hat die Inspire in Las Vegas stattgefunden. Dabei handelt es sich um eine Konferenz speziell für Microsoft Partner-Unternehmen. . Die wesentlichen Themen waren dabei

  • Azure
  • Teams und die kostenlose Version davon
  • Künstliche Intelligenz im Arbeitsalltag

Eine schöne Zusammenfassung hat Peter Geißler von der Communardo veröffentlicht, sowie auch Wolfgang Miedl von SharePoint360.

Rollenbasierte Lernpfade, die Führungskräfte wirklich nutzen

Die Realität in vielen Unternehmen sieht so aus: Microsoft 365-Lizenzen sind vorhanden, doch das volle Potenzial bleibt ungenutzt. Besonders Führungskräfte stehen vor der Herausforderung, ihre Teams durch die digitale Transformation zu führen – während sie selbst kaum...

Copilot Readiness: Die menschliche Seite von KI in Microsoft 365

Die Einführung von Microsoft 365 Copilot markiert einen Wendepunkt in der digitalen Transformation von Unternehmen. Doch während die Technologie beeindruckende Möglichkeiten bietet, wird eines immer deutlicher: Der eigentliche Erfolgsfaktor liegt nicht in der KI...

Schluss mit Schulung, her mit Adoption: Ein Mandanten-Nativer Ansatz für Microsoft 365-ROI

Die Zahlen sprechen eine klare Sprache: Nur 8% der Softwarelizenzen werden überhaupt einmal im Monat genutzt. Für CIOs und Digital Workplace-Leads bedeutet dies eine unbequeme Wahrheit: Die Millionen-Investition in Microsoft 365 verpufft häufig, weil Mitarbeitende die...

Von Lerntypen zu Lernverhalten – So unterstützt du dein Unternehmen wirklich beim Lernen mit M365

In vielen Change-Prozessen rund um Microsoft 365 wird immer noch auf Lerntypen gesetzt. Doch das bringt in der Praxis selten echten Fortschritt. In einem unserer letzten Webinare haben wir genau darüber gesprochen - hier findest du die wichtigsten Erkenntnisse,...

Sweat your Assets: Produktivität mit M365

In einem unserer letzten Webinare haben wir uns intensiv damit beschäftigt, wie du mit Microsoft 365 die Produktivität in deinem Unternehmen wirksam steigerst. Im Fokus standen dabei die Hebel die wir als M365-Learning-Experten nutzen, um tausende Mitarbeitende...

Microsoft 365 Briefing Quartal 1/2025

Microsoft 365 Briefing Quartal 1/2025- Modern Work mit Microsoft📣Microsoft 365 – Neuerungen Was ist neu in Microsoft 365, was hat sich geändert, was solltest du wissen? Wenn du Microsoft 365 im Unternehmen betreust, musst du nicht jede Neuerung im Detail kennen – aber...

Wie du den Mehrwert von Microsoft 365 realisierst, ohne in die typischen Fallen von Adoption & Change zu tappen

Dein Unternehmen investiert in Microsoft 365 – doch schöpfst du den vollen wirtschaftlichen Nutzen aus? Microsoft 365 ist in deinem Unternehmen etabliert und verfügbar, die Lizenzen werden bezahlt, deine Mitarbeitenden haben Zugriff auf zahlreiche Apps und Anwendungen...

Die 5 entscheidenden Schritte für eine erfolgreiche Microsoft-365-Einführung: Wie du Microsoft 365 bei tausenden Nutzenden implementierst

Hast du dich schon einmal gefragt, warum Microsoft 365 in deinem Unternehmen nicht das volle Potenzial entfaltet und wie du sicherstellen kannst, dass deine Mitarbeitenden die Apps und Funktionen im Arbeitsalltag effektiv nutzen? Die Einführung von Microsoft 365 in...

Warum traditionelle Lernmethoden bei Microsoft 365 scheitern

Warum traditionelle Lernmethoden bei Microsoft 365 scheitern:  Welche Vorteile unser Learning-as-a-Service gegenüber traditionellen Methoden bietet⚽ Fußball lernt man nicht im Klassenzimmer,🏃‍➡️ Marathon laufen nicht durch ein eLearning,🕺Tanzen nicht per...

2025 mit Microsoft 365 durchstarten und wie Sie jetzt die richtigen Ziele setzen

2025 mit Microsoft 365 durchstarten und wie Sie jetzt die richtigen Ziele setzen Das Jahr 2025 ist bereits gestartet – und mit ihm bieten sich neue Chancen, Ihre Ziele mit Microsoft 365 erfolgreich zu erreichen. Für Ihr Unternehmen bedeutet dies nicht nur, neue Tools...

An was arbeitet Microsoft – Überblick über die Roadmap

Was kommt auf uns zu – wir werfen einen Blick auf die Roadmap von Microsoft zu Office 365:

 

Rolling Out steht an

  • MyAnalytics Nudging liefert dem Nutzer künftig Hinweise für seinen Arbeitsalltag
  • MyAnalytics integriert nun auch Chat & Anruf-Auswertungen
  • Teams in-line Nachrichtenübersetzung – damit Sie problemlos mit Personen in anderen Sprachen kommunizieren können
  • Der Skype Broadcast-Nachfolger ist da: Team Liveevents stehen nun zur Verfügung um mit bis zu 10.000 Menschen ein
  • Der OneDrive Sync Client für Mac unterstützt nun auch IRM geschützte Dateien
  • Microsoft Bookings wird auch im E3 und E5 Plan zur Verfügung stehen.
  • SharePoint kann künftig mit indviduellen Site-Designs umgehen
  • Informationen aus LinkedIn werden bei Personen in Office 365 mit angezeigt.

Derzeit in Entwicklung

  • Videos sollen sich künftig direkt mit Stream erstellen lassen
  • Verbesserte Integration von Yammer in Teams (nicht nur als Website) – angekündigt für das 4. Quartal 2018
  • In Teams sollten sich künftig auch Websites einbinden lassen, die nicht per https sondern per http erreichbar sind.
  • Es soll endlich möglich sein, Mails per Drag and Drop auch in Outlook 2016 in ein Postfach einer Office 365-Gruppe zu verschieben. Bislang geht das nicht.
  • Übersicht für Administratoren welche Dokumente nach extern geteilt wurden
  • Microsoft Stream soll Programmierschnittstellen erhalten (APIs)
  • und ebenfalls für Stream soll eine Mobile App für Smartphones zur Verfügung gestellt werden
  • Für Microsoft Stream sollen ausführlichere Berichte zur Verfügung gestellt werden, wie oft Videos angesehen wurden
  • Für Teams wird die Funktion „Whiteboard“, „Besprechungsnotizen“ und „PowerPoint Präsentation teilen“ gebaut – diese sind bisher bereits bekannt aus Skype for Business.
  • Outlook auf iOS soll künftig auch Mail-Entwürfe synchronisieren

Termine

[events_list_grouped mode=“monthly“  ] #_EVENTDATES um #_EVENTTIMES #_EVENTLINK <br />[/events_list_grouped]

Feedback, Fragen, Wünsche, Anregungen?

Kontaktieren Sie uns. Wir freuen uns darauf!

Per Mail an info@office365akademie.de oder direkt über das Kontaktformular:

Kontakt

Datenschutz (https://www.365akademie.de/impressum/datenschutzhinweis/)

Feedback

Wir möchten besser werden! Bitte geben Sie Ihr Feedback für diesen Monat ab. Vielen Dank!

Apps

Verraten Sie uns, welche Apps für Sie am wichtigsten sind – damit wir wissen, wo wir künftig unseren Schwerpunkt legen. Vielen Dank!

Wunschliste

Welche Videos würden Sie sich künftig wünschen? Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
Office 365 Akademie News – Okt 18

Office 365 Akademie News – Aug 18

Videoaufzeichnung

https://youtu.be/yAth5QQOB34

Die neuesten Videos für Sie
[et_pb_shop type=“product_category“ posts_number=“99″ include_categories=“358″ columns_number=“3″ orderby=“menu_order“ icon_hover_color=“#3d3123″ _builder_version=“3.25.3″ title_text_color=“#3d3123″ title_font_size=“18″ custom_padding=“30px|30px||30px“ animation_style=“fade“ box_shadow_style_image=“preset1″ saved_tabs=“all“][/et_pb_shop]

Themen dieser Sendung

Management Infos

-Künstliche Intelligenz im Alltag
-Microsoft Power Plattform
-Kaizala: Neue App für Frontline-Worker

Administration

-Office 365 mit LinkedIn verknüpfen

Bookings

-Bookings für E3 und E5
-Produktiver Arbeiten mit Office 365: Neue Videos

Flow

-Flow Preview Program
-Arbeiten mit SharePoint Ansichten
-Aufgabe erstellen bei Erwähnung in einer Mail
-Produktiver Arbeiten mit Office 365: Neue Videos

MyAnalytics

-My Analytics Nudges (Preview)
-Workplace Analytics
-Einsicht in Chat und Anrufe
-Produktiver Arbeiten mit Office 365: Neue Videos

Office

-OneNote App (Windows): Anpinnen an Startmenü
-OneNote App (Windows): Online Videos einbetten
-Excel Online: Vereinfachte Funktion zur Höhe und Breite von Zeilen uns Spalten
-Excel Online: Vereinfachte Funktion um ein Tabellenblatt zu duplizieren
-Excel Online: Tabellenblattfarben
-Excel Online: Fenster fixieren
-Excel Online: Formen
-Excel Online: Bedingte Formatierung
-Excel Online: Drucken-Funktion
-Office 2019 – außerhalb von Office 365
-Office online öffnet nun im Bearbeiten-Modus
-Flow für Excel Add-in (Vorschau) verfügbar
-Outlook: Prominenter Platzierte Suche
-Produktiver Arbeiten mit Office 365: Neue Videos

OneDrive for Business

-OneDrive Sync Client pausiert bei Batteriebetrieb
-OneDrive Sync Client – Besseres Menü
-Produktiver Arbeiten mit Office 365: Neue Videos

Power BI

-Teilen von Berichten mit Filter und Slicer-Einstellungen
-Power BI Desktop: Export als PDF
-Lesezeichen
-Produktiver Arbeiten mit Office 365: Neue Videos

PowerApps

-PowerApps Preview Program

SharePoint

– „Für später speichern“ wird ausgerollt
-Visio Services werden durch Visio Online ersetzt
-Neue und aktualisierte Webparts
-SharePoint News
-Produktiver Arbeiten mit Office 365: Neue Videos

Stream

-Videoerstellung mit Stream – in Entwicklung
-Produktiver Arbeiten mit Office 365: Neue Videos

Teams

-Einem Team mit einem Code beitreten
-Übersicht behalten mit der neuen Wiki App
-Meeting Teilnehmer: jetzt maximal 250
-Live Events – Ersatz für Skype Broadcast
-Live Events – Unterstützung für Encoder Apps
-Live Events: Analyse Funktion derzeit nur in Stream
-Kostenloses Team zu Office 365 aufbohren für 300 Nutzer
-In-Line Übersetzung für Nachrichten
-Produktiver Arbeiten mit Office 365: Neue Videos

To-Do

-Wiederkehrende Aufgaben in To-Do
-Produktiver Arbeiten mit Office 365: Neue Videos

Yammer

-Live Events
-Produktiver Arbeiten mit Office 365: Neue Videos

SlideShare Präsentation