365 Akademie Service unterstützt Change Management

365 Akademie Service unterstützt Change Management

Was ist das ADKAR Model?

Das ADKAR Change Management Model ist ein Framework, das Ihnen hilft, erfolgreiche Veränderungen zu erreichen und nachzuhalten. Es unterscheidet sich von den meisten anderen Veränderungsmodellen durch den Fokus auf den Menschen als Kern der Veränderung. Denn jede Veränderung in einer Organisation bedarf einer individuellen Veränderung der Mitarbeiter.

Change Management wird verwendet, um den Nutzen und die gewünschten Ergebnisse einer Veränderung zu realisieren. Dadurch kann Change Management und das ADKAR Model wichtige Bausteine einer zum Beispiel erfolgreichen Microsoft 365 Einführung und auch der Nutzung, also der Adoption der Microsoft 365 Tools, sein!

Um hier unsere Kunde ideal zu unterstützten, haben wir unsere Lerninhalte und unseren Service auf Basis von Change Management Aspekten und dem ADKAR Model optimiert.

Das ADKAR Model besteht aus fünf Elementen.

  • Awareness – Bewusstsein
  • Desire – Wunsch
  • Knowledge – Wissen
  • Ability – Fähigkeit
  • Reinforcement – Verstärkung

Diese fünf Elemente sind für eine erfolgreiche Veränderung nötig. Das bedeutet, der einzelne Mitarbeiter muss durch jedes der Elemente, um eine Veränderung nachhaltig zu festigen. So beginnt eine Veränderung immer mit der Frage „Warum?“. Ist das „Warum“ klar, ist die Entscheidung des Einzelnen sich einzubringen und zu beteiligen wichtig. Hier wird oft die Frage gestellt „Was springt für mich raus?“. Ist der Wunsch da, sich an der Veränderung zu beteiligen, folgt der Wissensaufbau. Durch zielgerichtete Maßnahmen werden anschließend die Mitarbeiter befähigt die Veränderung umzusetzen und diese auch nachzuhalten.

Schaubild ADKAR-Modell

Wie nutzt die 365 Akademie das ADKAR Model?

Das ADKAR Model dient teilweise nicht nur als Grundlage unserer Lernvideos, sondern ist auch Teil unseres gesamten Services. Dabei unterstützt unser Service in jedem der einzelnen Elemente des ADKAR Change Management Models.

Lernvideos auf Basis von ADKAR

Wir nutzen das Model in unseren Videos, um die Mitarbeiter durch eine bestimmte Veränderung, die durch die neuen Möglichkeiten von Microsoft 365 einhergehen, zu begleiten. Zum Beispiel bedarf es eine Veränderung im Dokumentenmanagement der Mitarbeiter, wenn zukünftig Dateien nicht mehr in einer Ordnerstruktur auf dem Netzlaufwerk bzw. dem persönlichen Laufwerk des Mitarbeiters sondern in SharePoint, OneDrive oder Teams gespeichert werden sollen. Unser Lernvideo „Wo speichere ich meine Dateien – SharePoint, OneDrive oder Teams?“ greift genau diese Veränderung auf. Im Video wird dem Mitarbeiter der Grund nähergebracht warum die Veränderung nötig ist (Awareness). Ist das „Warum“ deutlich, wird aufgeführt was für Vorteile die neuen Möglichkeiten in SharePoint, OneDrive oder Teams bieten und so der die Entscheidung sich an der Veränderung zu beteiligen unterstützt (Desire). Anschließend wird das Wissen aufgebaut und dem Mitarbeiter aufgezeigt wo die Unterschiede der Tools liegen, wie diese am besten genutzt werden und anhand eines Anwendungsfalles das Verständnis geschärft (Knowledge). Mit einem „Call to Action“ die neuen Möglichkeiten auszuprobieren (Ability) und einer kurzen Zusammenfassung (Reinforcement) wird der Mitarbeiter motiviert, das erlernte direkt auszuprobieren und nachhaltig zu nutzen.

Tip of the week Videoposting in einem Team in Teams

Unser Service als Teil Ihres Change Managements

Nicht nur unsere Lernvideos basieren auf Prinzipien des Change Managements sondern unser kompletter Service ist darauf spezialisiert, sie bestmöglich in Ihrem Change Management und der Einführung von Microsoft 365 bzw. der idealen Nutzung Ihres Microsoft 365, zu unterstützen.

Über eine z.B. kontinuierliche Kommunikation in Teams oder Newsletter in Outlook, werden die neuen Möglichkeiten und die neue Arbeitsweise die Microsoft 365 bietet, kommuniziert und damit der Grund der Veränderung verdeutlicht.

Button zu den Lerninhalten

Über Vorträge bei Kick-Off Veranstaltungen unserer Kunden gehen wir ebenso auf die Frage „Warum“ ein und zeigen auf, was für den einzelnen Mitarbeiter für Vorteile entstehen. Durch unsere Lernvideos in Form von TeamsPostings und dem „Tip of the week“ oder als Lernpfad „Teams Einstieg“ oder „Persönliche Produktivität“, bauen wir gezielt, das Wissen auf, was für den einzelnen Mitarbeiter interessant ist. Anhand der Individualisierung unseres Services erhalten die Mitarbeiter nur die Informationen, die auch wirklich für Ihre Tätigkeit relevant sind und werden nicht mit unnötigen Informationen überflutet. Mit der Möglichkeit im „Moment of Need“ nach einem relevanten Video zu suchen, bieten wir dem Mitarbeiter stets die Informationen zu finden, die er gerade benötigt. Da unser Service monatlich neue Lernmaterialien beinhaltet, halten wir die Kommunikation zu den Mitarbeitern aufrecht und sorgen so dafür, dass die Veränderung auch tatsächlich nachhaltig eintritt.

Möchten auch Sie, die durch Microsoft 365 einhergehenden Veränderungen erfolgreich meistern und Ihren Mitarbeitern mit unserem Service dabei unterstützten, dann kommen Sie gerne auf uns zu und lassen Sie uns gemeinsam über Ihre Vorteile sprechen!

Webinar „So boosten Sie Ihr Change Management“

Ein gutes Change Management sorgt für eine erfolgreiche Einführung von Microsoft 365 und begleitet auf dem Weg zum modernen Arbeiten. Dabei braucht Modern Work auch Modern Learning!

Dominik Ammann hat Ihnen im kostenlosen Webinar gezeigt, wie Sie mit Videos Ihr Change Management boosten können.

Button zur Webinar-Aufzeichnung
Button LinkedIn DA
Button zum Beratungsansatz
Button mehr Informationen anfordern

Maximales Potenzial mit Microsoft 365

Entdecken Sie, wie Sie Microsoft 365 noch gezielter einsetzen können. Unser M365-Learning-Spezialist unterstützt Sie dabei, die Zusammenarbeit in Ihrem Team zu stärken und das Lernen in Ihrem Unternehmen zu fördern. Gemeinsam entwickeln wir eine passgenaue Lösung, damit Ihre Mitarbeitenden die Tools sinnvoll und effizient nutzen können.

Buchen Sie einen Termin mit unserem M365-Learningspezialisten!

Sebastian Bednarz - Über uns

Ich freue mich darauf Sie kennenzulernen!

Tiefer eintauchen: New Work Enablement

Microsoft 365 Apps Logo

Termin mit dem M365 Learning-Spezialisten vereinbaren!

Vereinbaren Sie jetzt Ihr kostenloses und unverbindliches Erstgespräch.

Lassen Sie uns über Ihre Ziele in Bezug auf das Thema modern Work mit Microsoft 365 sprechen und erfahren Sie, wie wir Sie und Ihre Mitarbeitenden dabei Entlasten können!

Sie erreichen mich auch per ✉️ Mail, 🤝LinkedIn, 💬 Teams-Chat oder 📞telefonisch unter +49 (0) 8224 99792-55.

Experteninterview mit Rebecca Baumhöver: Erfolgreicher Change – Implementierung Microsoft 365 in der Praxis

Experteninterview mit Rebecca Baumhöver: Erfolgreicher Change – Implementierung Microsoft 365 in der Praxis

Rebecca Baumhöver erklärte uns im Experteninterview, was für einen erfolgreichen Change bei der Implementierung von Microsoft 365 zu berücksichtigen ist.

Themen des Interviews:

  • Warum ist Change Management so wichtig bei der Einführung neuer Technologien und Arbeitsweisen wie die, die zum Beispiel auch mit Microsoft 365 einhergehen?
  • Läuft die Einführung bzw. der Prozess bei jedem gleich ab?
  • Wie sieht die perfekte Implementierung aus?
  • Wie fährt man sein Change Management Projekt gegen die Wand?
  • Wie erfolgt die weitere Kommunikation mit den Anwendern nach einer Einführung?
Rebecca Baumhöver
Rebecca Baumhöver
Beratungsleitung Digital Business Solutions bei Data One GmbH

Rebecca Baumhöver ist Consultant Digital Business Solution bei DATA ONE (seit Januar 2022 Beratungsleitung Digital Business Solutions). Mit Mut und viel Freude gestaltet Sie das Change Management bei der Einführung neuer Technologien und Arbeitsmethoden.

Modern Work ist mehr als nur Office

📣 Microsoft 365 – Neuigkeiten im März

📣 Microsoft 365 – Neuigkeiten im März

Die Neuigkeiten von Microsoft 365 im März 2022

Auch im März 2022 fand wieder unsere Champions News-Sendung statt – hier finden Sie die Neuigkeiten zu Microsoft 365 (Office 365) und dem modernen Arbeitsplatz zusammengefasst.

Unser persönliches Highlight dieser News-Sendung 🎉

Unser persönliches Highlight der März Champions News-Sendung war die Ankündigung, dass bei Viva Connections bald Nachrichten „geboostert“ werden können. Wichtige Neuigkeiten und Ankündigungen werden dann bei Viva Conntections im Dashboard angezeigt. Autoren können die Boost-Funktion für Nachrichtenbeiträge verwenden um wichtige Ankündigungen oder Beiträge hervorzuheben. Das Ganze soll laut Roadmap ID 88955 bis Mitte März bereits zur Verfügung stehen.

Es gibt nun das erste Lied, welches sich an Microsoft Teams richtet. Das Lied ist von Antonia Richter und hier kommt Ihr zu ihrem LinkedIn-Posting dazu.

 

 

 

🕑 Hier finden Sie die Zeitmarken:

00:14 Community-Experten

00:28 Veranstaltungen und Events

01:37 Sicherheit

03:00 Power Plattform

05:43 Microsoft 365

07:36 Microsoft 365 – Selbstmanagement

10:33 Microsoft 365 – Dateien, Intranet & Videos

23:39  Microsoft 365 – Office Apps

27:40 Microsoft 365 – Zusammenarbeit

37:22 Windows

41:06 Devices

41:33 Teams Rooms

42:30 Feedback

42:36 Modern Work Talk

 

Microsoft Sicherheits-Logo

Sicherheit

  • Emissions Impact Dashboard – Fußabdruck messen
  • DSGVO konform und nachweislich sichere Datenspeicherung
  • DSGVO konform und nachweislich sichere Datenspeicherung
Power Plattform Logo

Power Bi

  • Neue Formatierungsleiste ab sofort voreingestellt
  • Dynamische M Parameter sind auch für SQL Datenquellen (und andere) nutzbar
  • Neue Möglichkeiten bei der Erstellung mobiler Berichte

Power Apps

  • Power Apps Portals nun auch als Mobile Apps
  • Model-Driven-Apps können offline freigeschaltet werden vom Ersteller
Microsoft 365

 Viva Connections

  • Nachrichten „boostern“
  • Feed-Webpart

 Viva Topics

  • Topics anhand von Syntex Taxonomie erstellen

Microsoft 365 - Selbstmanagement Logos; To-Do, OneNote, Outlook

To-Do

  • Integration in Swift Keyboard

Outlook

  • Verbesserungen in OneNote Web
  • Bilder als Hintergrund setzten (OneNote web)
  • Größe von Videos anpassen (OneNote web)
  • Teilen von OneNote Notizbüchern in Teams verbessert

Outlook

  • Raumfinder für Outlook Mobile
  • Android: Private und Geschäftliche Kalender trotz getrennter Profile
Microsoft 365 – Dateien, Intranet & Videos; SharePoint, Stream, Lists, OneDrive

Stream

  • Verbessern der Audioqualität mit Rauschunterdrückung für Stream (auf SharePoint)

OneDrive

  • mac: Problembehebung beim Sync (Cloud-Icon blieb bislang bestehen)
  • mac: Alle Dateien herunterladen
  • Alle OneDrive Versions
  • Windows 11 :  OneDrive Explorer Integration
  • OneDrive + SharePoint: Improved Move/Copy user experience
  • Copy Link Command in OneDrive/SharePoint Web
  • (Updateted) OneDrive: New Command Bar
  • OneDrive and SharePoint: Access your Teams standard and private channel files
  • (Updated) Updated timing changes: Whiteboard on OneDrive for Business
  • (Updated) OneDrive: Move your shortcuts in OneDrive

Lists

  • Lists formatieren: Hilfs-App

SharePoint

  • My Feed Webpart
Microsoft 365 – Office Apps Logos; Excel, PowerPoint, Visio, Acess, Word, Projects

Office

  • VBA Makros blockieren
  • Account Switcher für Office Online
  • Suche bringt auch Mails und Teams-Nachrichten mit
  • Office App: Teams Apps werden integriert

Excel

  • LAMBDA offiziell verfügbar
  • Buttons für Office Scripts
  • Verbesserter Namensmanager für Excel (mac)

Visio

  • Format Painter
  • Verbesserte Kontextmenüs
  • Führungslinien
  • Verbesserte Anpassungsmöglichkeiten
  • „Shapes in Document“ Stencil (nur Plan 2!)
Microsoft 365 - Zusammenarbeit

Whiteboard

  • Externe Zusammenarbeit nur während einer Besprechung ohne die Datei freizugeben

Teams

  • Stummschaltung per Maus
  • Teams, ich lieb Dich, ich lieb Dich nicht
  • Mehr Übersicht in SharePoint bzgl. Teams-Kanal-Ordnern
  • Neue Emojis
  • Shared Channels / Teams Connect kann ab Ende März aktiviert werden! (Teams Preview Program)
  • LinkedIn Integration in Teams (1:1 Chats)
  • Neuerungen bei Gruppenräumen (Break out Rooms)
  • Zusammenfassung der Besprechungs-Limits
  • Genehmigungen: Gruppen Anfragen
  • Chat-Nachricht anpinnen
  • Benachrichtigungen während der Besprechung abschalten
  • Lokale Uhrzeit auf Kontaktkarten
  • Wort-Bubbles für Umfragen in Besprechungen
  • Eigenes Webcam-Bild abschalten in Besprechungen
  • Tags zentral verwalten
Windows und Edge Logo

Windows

  • Mehr Platz in der Taskleiste
  • Bessere Integration von OneDrive im Explorer
  • Verbesserte Benachrichtigungseinstellungen / Fokus-Zeiten
  • Ordner für das Startmenü
  • Bluetooth-Einstellungen kommen in Systray
  • Neue Spracherkennungsbefehle
  • Windows 11 Design wird weiter umgesetzt
  • Neue Touch-Gesten
  • Verbesserte Fenster-Darstellung
  • Batterienutzung
  • Teams Besprechungen: Geteilte Fenster werden hervorgehoben
  • Vorschau in die Ordner
  • Barriere-Funktionen an einem Ort
Devices

Devices

  • Surface Laptop Studio ist da (22.02.2022)
Teams Rooms

Teams Rooms

  • Surface Hub: Neues Whiteboard kommt
  • HDMI Eingang teilen
  • Kamera-Ausrichtung ändern

Termine der nächsten News-Sendungen (immer um 14.00 Uhr)

12.04.2022
03.05.2022
14.06.2022
12.07.2022
09.08.2022
13.09.2022
11.10.2022
08.11.2022
13.12.2022

 

Die Präsentation der News-Sendung finden Sie als Mitglied des Modern Work 365 – Teams in Microsoft Teams.

Die Einladungen zu den News-Sendungs-Terminen erhalten Sie in unserem 365 Champions Team.

⏳ Die Aufzeichnung bisheriger Sendungen finden Sie hier: Modern Work – 365 Akademie unter der Kategorie 🏆Modern Work Champions.

 

Button zur Anmeldung Modern Work Champions-Team
Button zur Anmeldung Modern Work Team
Button LinkedIn – Thomas Maier
Button Geben Sie uns Ihr Feedback
Thomas Maier zum 6. Mal als Microsoft Certified Trainer ausgezeichnet

Thomas Maier zum 6. Mal als Microsoft Certified Trainer ausgezeichnet

Thomas Maier, Geschäftsführer der 365 Akademie, ist auch in diesem Jahr zum sechsten Mal in Folge als Microsoft Certified Trainer ausgezeichnet worden.

 

 

 

Warum gibt es das Microsoft Certified Trainer Programm?

Aufgrund der Komplexität der Microsoft Produkte hat Microsoft das Microsoft Certified Trainer Programm initiiert. Durch die zertifizierten Trainer kann Microsoft seinen Endanwendern Schulungsmöglichkeiten von erfahrenen Trainern überall verfügbar machen.

Microsoft 365: MCT Auszeichnung Thomas Maier 2021-2022

Sein Expertenwissen als Microsoft Certified Trainer und der Leidenschaft zu Office 365 bringt Thomas Maier in unserer kompletten Videoserie ein. Unsere Lerninhalte bauen auf den Erfahrungen von Thomas Maier als zertifizierter Microsoft Trainer von Microsoft 365 auf. Unseren Kunden können wir daher Trainings und eLearning-Videos stets auf dem aktuellsten Stand bereitstellen.

Die 365 Akademie ist spezialisiert auf die Themen „Adoption“ und „User Enabling“. Wir unterstützen durch unseren Service das Change Management und die Schulungen im Bereich Microsoft 365 und dem modernen Arbeitsplatz. Wir unterstützen Sie, den modernen Arbeitsplatz zu entfalten und den Mehrwert entsprechender Investments zu maximieren.

Im Zuge dessen unterstützen wir gleichzeitig Ihre Mitarbeiter dabei, neue Anwendungsfälle und Funktionen in Microsoft 365 zu entdecken. Damit wird die jeweilige Arbeit des Mitarbeiters produktiver gestaltet.

Mehr Über uns können Sie hier erfahren!