Weil Datei-Chaos so gar nicht Modern Work ist: Was Ihr Team ĂŒber OneDrive wissen muss, um produktiv zu arbeiten!

Weil Datei-Chaos so gar nicht Modern Work ist: Was Ihr Team ĂŒber OneDrive wissen muss, um produktiv zu arbeiten!

Wie verwalten Sie Ihre Daten, damit kein Datei-Chaos entsteht?

In vielen Unternehmen ist es eine alltĂ€gliche Herausforderung: Der unorganisierte Umgang mit Dateien fĂŒhrt dazu, dass Ihre Mitarbeitenden tĂ€glich viel Zeit mit der Suche nach Dokumenten verbringen. Dies verursacht nicht nur Stress, sondern mindert auch die ProduktivitĂ€t. Wussten Sie, dass Ihre Mitarbeitenden im Durchschnitt rund 30 Minuten pro Tag mit der Suche nach Dateien verbringen? Diese Zeit könnte viel sinnvoller in den Arbeitsalltag investiert werden. In diesem Beitrag erfahren Sie, wie effektives Datenmanagement das Datei-Chaos beseitigt und Ihre Mitarbeitenden zu einer produktiveren Arbeitsweise befĂ€higt.

Bild Papierstapel

Die grĂ¶ĂŸten Herausforderungen bei unstrukturiertem Datenmanagement

Ein hĂ€ufiges Problem, das Sie in Ihrem Unternehmen feststellen, ist der chaotische Umgang mit Dateien. Wenn Ihre Mitarbeitenden jeden Tag viel Zeit mit der Suche nach wichtigen Dokumenten verbringen, verlieren sie nicht nur wertvolle Arbeitszeit – im Durchschnitt sind das etwa 30 Minuten tĂ€glich –, sondern kĂ€mpfen auch mit steigendem Stress. Die stĂ€ndige Suche fĂŒhrt zu Frustration und beeintrĂ€chtigt die Zusammenarbeit innerhalb des Teams. Wichtiges Wissen bleibt unzugĂ€nglich, und Entscheidungen verzögern sich.

Grafen Verwendungsbericht

Diese Ineffizienz durch unzureichendes Datenmanagement hat weitreichende Auswirkungen auf Ihre ProduktivitÀt und Ihr Unternehmensergebnis. Wie viel Zeit kostet Sie dieses Problem tÀglich? Es ist an der Zeit, einen klaren und strukturierten Umgang mit Ihren Dateien zu etablieren!

Zahl 1

UnĂŒbersichtliche Ablagestruktur: Ohne klare Strukturen wird es schnell unĂŒbersichtlich. Dateien sind oft an verschiedenen Orten gespeichert, was die Suche unnötig kompliziert macht.

Zahl 2

Rollen und Verantwortlichkeit klĂ€ren:  Eine unzureichende Rollenverteilung kann dazu fĂŒhren, dass Mitarbeitende auf unnötige Informationen zugreifen. Stellen Sie sicher, dass jeder nur die fĂŒr seine Aufgabe erforderlichen Zugriffsrechte hat, um Sicherheitsrisiken zu minimieren.

Zahl 3

Offline-Funktionen:  Die Offline-Funktionen in OneDrive werden oft ignoriert. Dabei sind sie wichtig, um ohne Internetverbindung an Dokumenten zu arbeiten. Fördern Sie die Nutzung, um die ProduktivitÀt Ihrer Mitarbeitenden zu erhöhren.

Warum ein effektives Datenmanagement entscheidend ist!

Um diesen Herausforderungen entgegenzuwirken, ist es fĂŒr Unternehmen wichtiger denn je, klare Strukturen und effiziente Prozesse in der Datenverwaltung zu implementieren. Hierbei sollten folgende Punkte besonders beachtet werden:

Mit einer modernen Arbeitsumgebung, die Cloud-basierte Lösungen integriert, schaffen Sie ein zentrales Ablagesystem, das Ihren Mitarbeitenden die einfache Speicherung und das problemlose Teilen von Dokumenten ermöglicht. Diese FlexibilitÀt steigert die Effizienz und ProduktivitÀt in Ihrem Team.

Um die Suche nach wichtigen Informationen zu erleichtern, sollten Sie Dateien systematisch kategorisieren und mit geeigneten Schlagworten versehen. So haben Ihre Mitarbeitenden schnellen Zugriff auf die benötigten Dokumente und sparen wertvolle Zeit im Arbeitsalltag.

Achten Sie zudem darauf, dass die Zugriffsrechte klar definiert sind. Ihre Mitarbeitenden sollten nur auf die Informationen zugreifen können, die fĂŒr ihre jeweiligen Aufgaben notwendig sind. Das schĂŒtzt sensible Daten und sorgt fĂŒr eine strukturierte Arbeitsweise.

OneDrive fördert die Echtzeit-Zusammenarbeit an Dokumenten und ermöglicht eine nahtlose Kommunikation innerhalb des Teams.   Nutzen Sie diese Funktion, um den Austausch von Ideen zu erleichtern und damit schnellere Ergebnisse in Ihrem Team zu erzielen. Durch diese moderne Herangehensweise an die Zusammenarbeit optimieren Sie nicht nur Ihre Effizienz, sondern stÀrken auch die Teamdynamik.

Grafik 4 Symbole

Umso wichtiger wird es fĂŒr Unternehmen, klare Strukturen und effiziente Prozesse in der Datenverwaltung zu implementieren. Nur wenn die richtigen Technologien effektiv genutzt werden, können Frustration und Ineffizienz vermieden werden. Ein unzureichendes Schulungsangebot kann hier schnell zum Hemmnis werden und somit die gesamte ArbeitsatmosphĂ€re negativ beeinflussen.

Vom Datenchaos zur ProduktivitÀtsquelle

Die Umfrageergebnisse aus unserem Webinar zeigen ein solides GrundverstÀndnis der Funktionen von OneDrive. Dennoch besteht ein erheblicher Bedarf an gezielten Schulungen, um das Datei-Chaos zu bewÀltigen.

Umfrage Posting Wie vertraut ist dein Team mit den Funktionen von OneDrive; um Dateien sicher zu teilen

Vertrautheit mit OneDrive

33 % der Teilnehmenden fĂŒhlen sich „sehr vertraut“ mit den Funktionen von OneDrive, wĂ€hrend 43 % sich als „etwas vertraut“ einstufen. Das bedeutet, dass die Mehrheit der Teilnehmenden einige Kenntnisse ĂŒber die Plattform haben. Auf der anderen Seite gaben 24 % an, „kaum vertraut“ zu sein – hier besteht ein Bedarf an gezielter UnterstĂŒtzung, um das volle Potenzial von OneDrive ausschöpfen zu können.

Offline-Zugriff auf Dateien in OneDrive

Die Umfrage ergab, dass 15 % den Offline-Zugriff als „sehr wichtig“ und 35 % als „wichtig“ erachten. 45 % der Teilnehmer nutzen diese Funktion eher weniger, wĂ€hrend 5 % sie als â€žĂŒberhaupt nicht wichtig“ einstufen. Diese Zahlen deuten darauf hin, dass der Offline-Zugriff fĂŒr viele Teams keine PrioritĂ€t hat.

Umfrage Posting Wie wichtig ist fĂŒr dich und dein Team die Möglichkeit, mit OneDrive auf Dateien jederzeit offline zuzugreifen

Strategien zur optimalen UnterstĂŒtzung Ihrer Mitarbeitenden

Nie war es einfacher Dateien mit der Außenwelt zu teilen. Gewollt oder ungewollt!

Die 365 Akademie hat sich darauf spezialisiert, Lösungen zu entwickeln, die die Effizienz Ihrer Mitarbeitenden im Umgang mit Microsoft 365, nachhaltig steigern.

Tabelle konkrete VerÀnderungen

Wir bieten maßgeschneiderte Lerninhalte mit ĂŒber 1.000 detaillierten ErklĂ€rvideos zu Microsoft 365, insbesondere OneDrive. Ihre Teams finden blitzschnell Antworten auf ihre Fragen – von grundlegenden Funktionen bis hin zu komplexen Anwendungen.

Dank unserer monatlichen Aktualisierungen sind Ihre Mitarbeitenden immer auf dem neuesten Stand und integrieren Neuerungen direkt in ihren Arbeitsalltag. Dies fĂŒhrt zu kontinuierlicher Verbesserung der Kompetenzen, erhöhter AgilitĂ€t und WettbewerbsfĂ€higkeit. Sie reduzieren Einarbeitungszeiten und steigern die ProduktivitĂ€t – alles, was Ihre Organisation fĂŒr den digitalen Wandel braucht.

Beispiel fĂŒr eine Monatskampagne „OneDrive for Business“

Beispiel Monatskampagne

Unsere Lerninhalte sind auf die spezifischen BedĂŒrfnisse Ihres Teams zugeschnitten, sodass unterschiedliche WissensstĂ€nde und Herausforderungen berĂŒcksichtigt werden. Dies verbessert die Lernerfahrung und fördert die effektive Anwendung des Gelernten in der Praxis.

Bild Lerninhalte

Ihre IT-Abteilung spart wertvolle Zeit, da der aufwendige Prozess der internen Schulungsplanung entfĂ€llt. So können Sie Ressourcen gezielt fĂŒr wichtigere Aufgaben nutzen und gleichzeitig die QualitĂ€t der Weiterbildung sichern.

Button zu den Lerninhalten

Aufzeichnung und Zugang zur PrÀsentationsfolie

Die Aufzeichnung liegt exklusiv in unserer Modern Work 365 – Manager Community, zusammen mit vielen weiteren Webinar-Aufzeichnungen und PrĂ€sentationen.

Um das volle Potenzial von OneDrive und Microsoft 365 optimal zu nutzen, ist eine kontinuierliche Schulung Ihrer Mitarbeitenden entscheidend. Deshalb bieten wir maßgeschneiderte Lernkampagnen, die speziell auf die BedĂŒrfnisse Ihres Teams abgestimmt sind. Möchten Sie mehr darĂŒber erfahren, wie unsere Lerninhalte Ihre Mitarbeitenden fĂŒr den modernen Arbeitsplatz befĂ€higen können?

Als Mitglied der Modern Work 365 – Manager Community haben Sie exklusiven Zugang zu unserer Demoumgebung. Entdecken Sie, wie wir Sie dabei unterstĂŒtzen können, die Effizienz in Ihrem Unternehmen nachhaltig zu steigern.

Zudem finden dort regelmĂ€ĂŸige Adoption Talks und News-Webinare ĂŒber Microsoft 365 statt, sowie ein monatlicher Talk und Experten Round Tables.

Noch kein Mitglied? Hier geht’s zur Anmeldung!

Sind Sie bereits Mitglied? Dann finden Sie hier die Aufzeichnung und PrÀsentation!

🔮Aufzeichnung

📄PrĂ€sentation

Bild Manager Community Aufzeichnung und PrÀsentation

Maximales Potenzial mit Microsoft 365

Entdecken Sie, wie Sie Microsoft 365 noch gezielter einsetzen können. Unser M365-Learning-Spezialist unterstĂŒtzt Sie dabei, die Zusammenarbeit in Ihrem Team zu stĂ€rken und das Lernen in Ihrem Unternehmen zu fördern. Gemeinsam entwickeln wir eine passgenaue Lösung, damit Ihre Mitarbeitenden die Tools sinnvoll und effizient nutzen können.

Buchen Sie einen Termin mit unserem M365-Learningspezialisten!

Sebastian Bednarz - Über uns

Ich freue mich darauf Sie kennenzulernen!

Tiefer eintauchen: New Work Enablement

Microsoft 365 Apps Logo

Termin mit dem M365 Learning-Spezialisten vereinbaren!

Vereinbaren Sie jetzt Ihr kostenloses und unverbindliches ErstgesprÀch.

Lassen Sie uns ĂŒber Ihre Ziele in Bezug auf das Thema modern Work mit Microsoft 365 sprechen und erfahren Sie, wie wir Sie und Ihre Mitarbeitenden dabei Entlasten können!

Sie erreichen mich auch per ✉ Mail,Â đŸ€LinkedIn, 💬 Teams-Chat oder 📞telefonisch unter +49 (0) 8224 99792-55.

Microsoft 365 statt Drittanbietertools: So ĂŒberzeugen Sie Ihre AnwenderInnen in 5 einfachen Schritten!

Microsoft 365 statt Drittanbietertools: So ĂŒberzeugen Sie Ihre AnwenderInnen in 5 einfachen Schritten!

Viele Unternehmen stehen vor der Herausforderung, dass ihre Mitarbeitenden auf Drittanbietertools zurĂŒckgreifen – obwohl die volle Microsoft 365-Palette verfĂŒgbar ist. HĂ€ufig ist nicht bekannt, dass sich dieselben Aufgaben mit M365 genauso gut oder sogar effektiver lösen lassen – und das direkt in der vertrauten M365-Arbeitsumgebung.

Doch warum greifen Teams auf externe Tools zurĂŒck und wie können Sie sie davon ĂŒberzeugen, die Microsoft-Apps zu nutzen? In diesem Blogbeitrag zeigen wir Ihnen fĂŒnf konkrete Schritte, um Ihre AnwenderInnen zu motivieren und die Vorteile von Microsoft 365 zu verdeutlichen. Erfahren Sie, warum es sich lohnt, etablierte Arbeitsweisen zu ĂŒberdenken und wie Sie dadurch die Effizienz Ihrer Teams steigern und die Sicherheit Ihrer Daten verbessern.

Grafik Tools orange

Sind Drittanbietertools ein Risiko fĂŒr Ihr Unternehmen?

Laut aktuellen Statistiken verwenden rund 50 Prozent der Mitarbeiter in Unternehmen Drittanbietertools, hĂ€ufig ohne das Wissen oder die Zustimmung der IT-Abteilung. Trotz der umfassenden Funktionen von Microsoft 365 greifen viele dennoch auf externe Lösungen zurĂŒck, was Risiken birgt:

  • Ineffiziente Arbeitsprozesse: Der Einsatz von Drittanbietertools kann zu fragmentierten AblĂ€ufen fĂŒhren, da diese oft nicht nahtlos in die bestehenden Systeme integriert sind.
  • Erhöhte Sicherheitsrisiken: Daten in nicht geschĂŒtzten Tools sind anfĂ€lliger fĂŒr Cyberangriffe und unbefugten Zugriff.
  • Datenschutzprobleme: Werden Daten außerhalb der Unternehmenssysteme verwaltet, ist der Datenschutz gefĂ€hrdet.

Um diese Herausforderungen anzugehen, lohnt es sich, den Fokus auf die Vorteile von Microsoft 365 zu legen und Ihre Teams zu motivieren, auf integrierte Lösungen zu setzen.

Mit diesen 5 Schritten zur effektiven Nutzung von Microsoft 365

In der Zusammenarbeit mit unseren Kunden verfolgen wir einen strukturierten Ansatz, der in mehrere Stufen unterteilt ist.

Schritt 1: Sensibilisierung der Mitarbeitenden

ZunĂ€chst informieren wir die Mitarbeitenden ĂŒber die Risiken von Drittanbietertools. Zu den hĂ€ufigsten Problemen gehören:

  • Datenverlust: Wenn Mitarbeitende das Unternehmen verlassen, besteht die Gefahr, dass wichtige Daten verloren gehen.
  • Fehlende Backups: Oftmals gibt es keinen klaren Backup-Plan fĂŒr externe Tools, was zu einem hohen Risiko fĂŒhrt.
  • Unklare Sicherheitsrichtlinien: HĂ€ufig werden private VertrĂ€ge verwendet, die nicht ausreichend geschĂŒtzt sind und vielleicht sogar Daten in andere LĂ€nder speichern.
  • GesetzesverstĂ¶ĂŸe: Kritische Informationen, die das Unternehmen oder sogar das Land verlassen, können rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen.
  • LizenzverstĂ¶ĂŸe: Die Nutzung von Werkzeugen, die nur fĂŒr den privaten Gebrauch gedacht sind, kann zu weiteren Problemen fĂŒhren.
Grafik Sensibilisierung der Mitarbeitenden
DarĂŒber hinaus klĂ€ren wir die Mitarbeitenden ĂŒber die geteilte Verantwortung auf: Jeder, der externe Tools nutzt, trĂ€gt zur Sicherheitslage des Unternehmens bei. Diese AufklĂ€rung schafft ein Bewusstsein fĂŒr die Problematik.

Schritt 2: Nutzungserfassung

Identifizieren Sie, welche Drittanbietertools im Einsatz sind. HĂ€ufig zeigt sich, dass Ihre Mitarbeitenden auf Alternativen ausweichen, weil sie nach produktiveren Lösungen suchen. Dieses BedĂŒrfnis können Sie durch die passende Microsoft 365-Anwendung abdecken.

Schritt 3: Gezielte Maßnahmen

Auf Grundlage der gesammelten Erkenntnisse entwickeln wir gezielte Maßnahmen. Ein Beispiel: Wenn Dropbox hĂ€ufig genutzt wird, starten wir eine Kampagne, die die Vorteile von OneDrive for Business und SharePoint hervorhebt. Wir verzichten auf den erhobenen Zeigefinger und bieten stattdessen hilfreiche Inhalte an. So zeigen wir den Mitarbeitenden aktiv, wie sie ihre Dateien von Dropbox zu Microsoft 365 migrieren können, und verdeutlichen die Vorteile der integrierten Lösungen.

Schritt 4: Vorteilsdarstellung

Kommunizieren Sie die Vorteile von Microsoft 365 klar und praxisnah. ErklĂ€ren Sie, wie Tools wie Teams und SharePoint die Zusammenarbeit fördern, und heben Sie hervor, dass der Copilot zum Beispiel nur auf Informationen zugreifen kann, die innerhalb von Microsoft 365 verfĂŒgbar sind.

Schritt 5: Nachverfolgung und Feinjustierung

ÜberprĂŒfen Sie, ob sich das Nutzungsverhalten Ihrer Teams Ă€ndert, und analysieren Sie interne HĂŒrden, die die Nutzung von Microsoft 365 einschrĂ€nken könnten. So können Sie gezielt Anpassungen vornehmen und die User-Experience verbessern.

Grafik: Mit 5 Schritten zur Nutzung der Microsoft 365 Apps

Microsoft 365 praxisnah und nachhaltig einfĂŒhren &                      Ihre Mitarbeitenden zum modernen Arbeitsplatz befĂ€higen

Die 365 Akademie hilft Ihnen als Modern Work Manager, Microsoft 365 im Unternehmen gezielt und nachhaltig einzufĂŒhren. Mit passgenauen Lösungen, die Ihren Teams wirklich helfen und greifbaren Mehrwert schaffen.

Ihre Mitarbeitenden lernen in den unterschiedlichen Lernformaten (Themen-Kampagnen, Lernvideos, Cheatsheets, usw.) und Live-Sessions genau die Funktionen von Microsoft 365 kennen, die sie in ihrem Arbeitsalltag auch wirklich benötigen. Das ist nicht nur praxisnah, sondern fördert auch die EigenstĂ€ndigkeit und Effizienz Ihrer Teams. Mit unseren maßgeschneiderten Lerninhalten holen wir Ihre Mitarbeitenden genau dort ab, wo sie stehen, und bieten ihnen das Wissen, das ihnen im Alltag wirklich hilft. So steigern wir nicht nur die Effizienz, sondern auch die Datensicherheit im Unternehmen.

Gezielte Bedarfsanalysen zeigen Ihnen klar und verstÀndlich, wo die Anforderungen und Herausforderungen in Ihrem Unternehmen liegen. Auf dieser Grundlage schaffen wir eine Kommunikation, die Ihren Teams aufzeigt, wie Microsoft 365 Risiken von Drittanbietertools minimiert und sicherer eingesetzt wird.

Briefing anfordern

Wir haben zu diesem Thema bereits ein umfassendes Briefing erstellt. Wenn du es gerne durchlesen möchtest, kannst du es exklusiv als Mitglied der Modern Work 365 – Manager Community (kostenlose Community in Teams) anfordern. Hier geht’s zum Beitritt:

Maximales Potenzial mit Microsoft 365

Entdecken Sie, wie Sie Microsoft 365 noch gezielter einsetzen können. Unser M365-Learning-Spezialist unterstĂŒtzt Sie dabei, die Zusammenarbeit in Ihrem Team zu stĂ€rken und das Lernen in Ihrem Unternehmen zu fördern. Gemeinsam entwickeln wir eine passgenaue Lösung, damit Ihre Mitarbeitenden die Tools sinnvoll und effizient nutzen können.

Buchen Sie einen Termin mit unserem M365-Learningspezialisten!

Sebastian Bednarz - Über uns

Ich freue mich darauf Sie kennenzulernen!

Tiefer eintauchen: New Work Enablement

Microsoft 365 Apps Logo

Termin mit dem M365 Learning-Spezialisten vereinbaren!

Vereinbaren Sie jetzt Ihr kostenloses und unverbindliches ErstgesprÀch.

Lassen Sie uns ĂŒber Ihre Ziele in Bezug auf das Thema modern Work mit Microsoft 365 sprechen und erfahren Sie, wie wir Sie und Ihre Mitarbeitenden dabei Entlasten können!

Sie erreichen mich auch per ✉ Mail,Â đŸ€LinkedIn, 💬 Teams-Chat oder 📞telefonisch unter +49 (0) 8224 99792-55.

Wie AUNDE Group Microsoft 365 erfolgreich in die Nutzung bringen – 25.000 Nutzer durch Weiterbildung & Change begleiten

Wie AUNDE Group Microsoft 365 erfolgreich in die Nutzung bringen – 25.000 Nutzer durch Weiterbildung & Change begleiten

Die EinfĂŒhrung von Microsoft 365 stellt viele Unternehmen vor große Herausforderungen – besonders, wenn Tausende von Mitarbeitenden an global verteilten Standorten die neuen Tools effizient nutzen sollen.

Unser Kunde, die AUNDE Group mit den Marken AUNDE, ISRINGHAUSEN, FEHRER und REINERT ist ein weltweit fĂŒhrender Hersteller von Fahrzeugsitzen und Innenraumausstattungen mit einem umfassenden Portfolio, das vom Garn bis hin zum automobilen Interieur-Erlebnis reicht. Die AUNDE Group hat diesen Schritt gewagt und dabei die 365 Akademie als Partner an Bord geholt. Eine SchlĂŒsselperson in diesem Projekt war Oliver Große BĂŒning, der als Modern Workplace Manager bei der AUNDE Group die EinfĂŒhrung von Microsoft 365 geleitet und zusammen mit seinem Fachteam durchgefĂŒhrt hat.

AUNDE Group
Header AUNDE Group

Digitaler Wandel: Die IT als Dienstleister

Seit September 2021 ist Oliver Große BĂŒning als Modern Workplace Manager bei der AUNDE Group tĂ€tig. Gemeinsam mit seinem Team verantwortet er die digitale Transformation des Unternehmens und setzt sich dafĂŒr ein, Microsoft 365 nicht nur technisch zu implementieren, sondern integrativ in die Unternehmenskultur einzufĂŒhren.

Oliver Große BĂŒning

„Die IT muss sich von der reinen Bereitstellung hin zu einem echten Dienstleister fĂŒr die Mitarbeitenden entwickeln.“

Diese Philosophie fĂŒhrte er erfolgreich in das Projekt ein, das in partnerschaftlicher Zusammenarbeit mit der 365 Akademie durchgefĂŒhrt wurde.

Microsoft 365 in einem globalen Unternehmen implementieren – Effektive Mitarbeiterschulung mit der 365 Akademie

FĂŒr ein Unternehmen wie die AUNDE Group, das ĂŒber 25.000 Mitarbeitende an 116 Standorten weltweit beschĂ€ftigt, ist die EinfĂŒhrung eines neuen Systems wie Microsoft 365 eine Mammutaufgabe. Neben der Technologie stand vor allem die Frage im Raum: Wie können die Mitarbeitenden so geschult werden, dass sie die neuen Tools nicht nur verstehen, sondern auch im Alltag anwenden?

Die IT-Abteilung alleine konnte diese Aufgabe nicht stemmen, daher entschied sich AUNDE fĂŒr die Zusammenarbeit mit der 365 Akademie – mit einem klaren Ziel: die IT von einem reinen Techniklieferanten zu einem echten Dienstleister und Lösungsanbieter fĂŒr das Unternehmen zu machen.

New Way of Work: Lernen effizient & leicht gemacht

Gemeinsam mit der 365 Akademie entwickelte AUNDE die “New Way of Work Academy”, eine speziell auf die BedĂŒrfnisse der Mitarbeitenden zugeschnittene Lernplattform. Diese Plattform bot allen Mitarbeitenden Zugang zu individualisierten Trainingsinhalten, die ihnen die nötigen FĂ€higkeiten vermittelten, um die zahlreichen Microsoft 365-Tools in ihre tĂ€glichen ArbeitsablĂ€ufe zu integrieren.

Success Story AUNDE
Alle Tutorials Success Story AUNDE

Eine der wichtigsten Erkenntnisse bei diesem Projekt war, dass Lernen Spaß machen und leicht zugĂ€nglich sein muss. Durch kurze, praxisorientierte Videoinhalte und klare Lernpfade konnten die Mitarbeitenden ihre FĂ€higkeiten gezielt aufbauen – wann immer sie es brauchten.

Der Rollout: KreativitÀt und Engagement durch Gamification

Doch eine neue Lernplattform allein reicht nicht aus. AUNDE setzte gemeinsam mit der 365 Akademie auf eine kreative Rollout-Strategie, die das Interesse der Mitarbeitenden weckte und das Engagement von Beginn an förderte.

Gewinnspiel Success Story AUNDE

Eine Roadshow mit Live-Demos an den grĂ¶ĂŸten Standorten in Deutschland, Gamification-Elemente wie Gewinnspiele und ein interaktives Maskottchen sorgten dafĂŒr, dass die EinfĂŒhrung von Microsoft 365 zu einem spannenden Ereignis wurde. Diese Maßnahmen steigerten die Neugier der Mitarbeitenden und fĂŒhrten zu einer schnellen Adoption der neuen Tools.

Langfristiger Erfolg durch Evergreen Learning

Ein weiterer SchlĂŒsselfaktor fĂŒr den Erfolg der AUNDE Group war das Konzept des Evergreen Learning. In der dynamischen Microsoft 365-Welt, in der stĂ€ndig neue Funktionen hinzukommen, war es entscheidend, dass die Lernplattform kontinuierlich aktualisiert wurde. Durch regelmĂ€ĂŸige Updates und monatliche Live-Sessions mit der 365 Akademie stellte AUNDE sicher, dass die Mitarbeitenden immer auf dem neuesten Stand blieben und die Tools effizient nutzen konnten.

Success Story AUNDE Bild 4
Success Story AUNDE Bild 3

Vom Support zur Lösung: IT neu gedacht

Eine zentrale Erkenntnis des Projekts war, dass sich die und das VerstĂ€ndnis, der IT-Abteilung, innerhalb des Unternehmens verĂ€ndern muss. Oliver Große BĂŒning, Modern Workplace Manager bei AUNDE, beschreibt diesen Wandel treffend: „Die IT muss sich weg von der reinen Bereitstellung und Verwaltung hin zu einem echten Dienstleister und Lösungsanbieter fĂŒr die Mitarbeitenden entwickeln.“

Success Story AUNDE Bild 5.png

 

Dank der kontinuierlichen UnterstĂŒtzung durch die 365 Akademie konnte die IT-Abteilung von AUNDE diesen Wandel erfolgreich vollziehen und wurde zum zentralen Partner fĂŒr die Mitarbeitenden bei der Nutzung von Microsoft 365.

So gelingt der Microsoft 365 Rollout: Erfolgsgeheimnisse der AUNDE Group enthĂŒllt

Die EinfĂŒhrung von Microsoft 365 war fĂŒr unseren Kunden AUNDE Group ein voller Erfolg. Die maßgeschneiderte Lernplattform, die kreative Rollout-Strategie und das Konzept des Evergreen Learnings sind entscheidende Erfolgsfaktoren, von denen auch andere Unternehmen profitieren können.

Golden Rules

 

Neugierig geworden?

Im September 2024 haben unser Inhaber und Microsoft MVP Thomas Maier sowie Oliver Große BĂŒning von der AUNDE Group auf dem M365 Summit spannende Einblicke in die erfolgreiche EinfĂŒhrung von Microsoft 365 bei AUNDE gegeben. Der Vortrag zeigt, wie durch gezielte Maßnahmen und eine starke Zusammenarbeit die Modern-Workplace-Transformation gelungen ist.

FĂŒr alle, die sich die Session in voller LĂ€nge anschauen möchten, steht die Aufzeichnung zur VerfĂŒgung:

Die gesamte Success Story, inklusive der „6 goldenen Regeln“ zur erfolgreichen EinfĂŒhrung und Nutzung von Microsoft 365, sowie die PrĂ€sentationsunterlagen des Vortrags sind exklusiv in unserer Modern Work 365 Manager Community verfĂŒgbar. Hier erhalten Sie alle Details zur Zusammenarbeit sowie Best Practices und wertvolle Learnings, die Ihnen helfen, diese Regeln auch in Ihrer eigenen Strategie anzuwenden.

Sind Sie bereits Mitglied der Modern Work 365 – Manager Community? Dann finden Sie alle Dateien hier: 

ROAST IT: Diese Aufreger treiben Modern Work ManagerInnen in den Wahnsinn

ROAST IT: Diese Aufreger treiben Modern Work ManagerInnen in den Wahnsinn

In unserem letzten Webinar „Roast IT: Diese Aufreger treiben Modern Work ManagerInnen in den Wahnsinn“ hatten Sie die Möglichkeit, offen ĂŒber die grĂ¶ĂŸten Pain Points bei der tĂ€glichen Nutzung von Microsoft 365 zu sprechen. Die rege Diskussion zeigte klar, dass technische HĂŒrden und Unklarheiten in der Handhabung oft zu Frust und ProduktivitĂ€tsverlust fĂŒhren. Diese Erkenntnisse sind ein wichtiger Schritt, um effektive Lösungen zu entwickeln und die Zusammenarbeit in Ihren Teams und mit Ihren Mitarbeitenden zu stĂ€rken.

Grafik Menschen die sich aufregen

Frustfaktoren im Arbeitsalltag: Wo liegen die grĂ¶ĂŸten Herausforderungen?

Microsoft 365 soll die Zusammenarbeit erleichtern – doch oft wird das Potenzial durch technische und organisatorische HĂŒrden ausgebremst. Wir werfen einen Blick auf die hĂ€ufigsten Probleme, die Sie als Modern Work ManagerInnen möglicherweise kennen und wie Sie diese gezielt angehen können.

  1. Unklare NutzerfĂŒhrung in Microsoft Teams:

Microsoft Teams bietet eine Vielzahl von Funktionen, doch die komplexe BenutzeroberflĂ€che kann schnell unĂŒbersichtlich wirken. Der Wechsel zwischen Chats, Meetings und Dokumenten kostet Zeit und sorgt bei Ihren Mitarbeitenden fĂŒr Verwirrung. Dies kann wichtige Informationen im Arbeitsalltag ins Abseits drĂ€ngen. Klare und intuitive Lernressourcen sind hier entscheidend, um den Umgang mit Teams effizient zu gestalten. Videos, kurze LeitfĂ€den oder gezielte Trainings helfen Ihren Mitarbeitenden, sich sicher und produktiv im Tool zu bewegen.

  1. Technische Störungen und Bugs:

Ob Headset-Probleme oder stĂ€ndige VerbindungsabbrĂŒche in Meetings – solche Störungen sind nicht nur Ă€rgerlich, sie mindern auch die QualitĂ€t der Zusammenarbeit. Ihre Mitarbeitenden verlieren wertvolle Zeit und die Energie fĂŒr strategische Aufgaben. Eine verlĂ€ssliche technische Grundausstattung und regelmĂ€ĂŸige Schulungen zur optimalen Nutzung dieser Tools sind ein wichtiger Baustein, um solche Frustmomente zu minimieren.

  1. Mangelnde Akzeptanz neuer Technologien:

Frustrationen im Arbeitsalltag lassen oft das Vertrauen in neue Tools schwinden. Wer stĂ€ndig auf Probleme stĂ¶ĂŸt, fĂŒhlt sich möglicherweise dazu verleitet, lieber auf bekannte Arbeitsweisen zurĂŒckzugreifen, was die digitale Transformation bremst. UnterstĂŒtzen Sie Ihre Teams und Ihre Mitarbeitenden durch gezielte Trainings und transparente Kommunikationsmaßnahmen – damit das Vertrauen in neue Technologien wieder wĂ€chst und sich die Mitarbeitenden fĂŒr Innovationen öffnen.

  1. Psychologischer Druck durch Unsicherheiten:

StĂ€ndige technische HĂŒrden können Ihre Mitarbeitenden demotivieren und das GefĂŒhl erzeugen, mit der digitalen Transformation nicht Schritt halten zu können. Dies fĂŒhrt dazu, dass manche lieber an alten Arbeitsweisen festhalten. Eine förderliche Lernumgebung kann hier Abhilfe schaffen. Indem Sie auf die Ängste und Bedenken Ihrer Mitarbeitenden eingehen und deren Handhabungskompetenz aktiv fördern, bauen Sie das nötige Vertrauen in neue Prozesse auf.

Grafik LK2422 Herausforderungen

Es ist wichtig, diese Herausforderungen zu identifizieren, um geeignete Maßnahmen zu ergreifen, die die Nutzung neuer Technologien verbessern und die Teamzusammenarbeit .

Um die Akzeptanz neuer Technologien zu fördern und die Zusammenarbeit im Team zu stĂ€rken, ist ein tiefes VerstĂ€ndnis der spezifischen Herausforderungen unerlĂ€sslich. Unsere Lerninhalte unterstĂŒtzen Sie genau dabei. Haben Sie Interesse, mehr darĂŒber zu erfahren?

Welche Tools sorgen fĂŒr den meisten Frust?

LK 2423 Umfragen

Unsere Umfrage hat bestÀtigt, dass sich Frustrationen auf einige zentrale Anwendungen fokussieren:

  • Outlook: Spitzenreiter im Frust – Ranking: 36,4 % der Befragten berichten von Schwierigkeiten mit der BenutzeroberflĂ€che und Synchronisation.
  • Viva und Loop: Kritische RĂŒckmeldungen – Mit je 18,2 % der Stimmen stehen diese Tools in der Kritik, vor allem aufgrund mangelnder Benutzerfreundlichkeit.
  • Teams und SharePoint: Kleinere Herausforderungen – Lediglich 9,1 % nannten Teams und SharePoint als problematisch, aber eine kontinuierliche Optimierung der Nutzererfahrung ist auch hier wichtig.

Die Umfrage verdeutlicht drei zentrale Anliegen: Usability, Integration und Anpassbarkeit. Eine intuitive Bedienbarkeit, nahtlose App-Integration und flexible Anpassungsmöglichkeiten können die ArbeitsablÀufe deutlich verbessern und die Akzeptanz bei Ihren Mitarbeitenden stÀrken.

Grafik LK2422

Digitalisierung leicht gemacht: Effizientere Prozesse mit den maßgeschneiderten Lösungen

Um den Herausforderungen, die viele Modern Work ManagerInnen und ihre Teams erleben, proaktiv zu begegnen, bietet die 365 Akademie Lösungen, die speziell auf die BedĂŒrfnisse Ihrer Mitarbeitenden abgestimmt sind.

Grafik Menschen positiv

ErklĂ€rvideos zur Soforthilfe: Über 1.000 Videos stehen fĂŒr hĂ€ufige Fragen bereit und ermöglichen eine schnelle Einarbeitung. So wird unnötiger Frust vermieden und die Sicherheit im Umgang mit Microsoft 365 bei Ihren Mitarbeitenden gesteigert.

Individuell angepasste Themenkampagnen: Maßgeschneiderte Lerninhalte helfen, spezifische Herausforderungen zu adressieren und fördern das Engagement und die Motivation im Team.

Aktuelle Schulungsinhalte und Live-Webinare: Ihre Teams bleiben up-to-date und profitieren von einer kontinuierlichen Weiterbildung, was die Nutzerzufriedenheit erhöht und technischen Problemen vorbeugt.

Monatliche StrategiegesprĂ€che: Ein persönlicher Ansprechpartner hilft dabei, maßgeschneiderte Lösungen fĂŒr die spezifischen Herausforderungen Ihres Unternehmens zu entwickeln und die Teamzusammenarbeit zu fördern.

User-Feedback in die Weiterentwicklung integrieren: Durch die aktive BerĂŒcksichtigung der RĂŒckmeldungen Ihrer Mitarbeitenden werden die Inhalte der 365 Akademie kontinuierlich weiterentwickelt und an deren BedĂŒrfnisse angepasst.

Werden Sie Teil der Modern Work 365 Manager Community!

Nutzen Sie die Chance, sich in unserer Modern Work 365 – Manager Community mit anderen ExpertInnen auszutauschen. Dort finden Sie kostenfreie Learning-Unterlagen, Adoption-Material und exklusive Webinar-Aufzeichnungen. Zudem erwarten Sie monatliche Adoption Talks und Round Tables. Melden Sie sich jetzt an und profitieren Sie von einem umfassenden Netzwerk und wertvollen Inhalten, die Sie in Ihrem Arbeitsalltag weiterbringen!

Bild MWMC
zur Anmeldung Modern Work Manager-Community

Sind Sie bereits Mitglied? Dann finden Sie hier die Aufzeichnung!

🔮Aufzeichnung

📄PrĂ€sentation

Bild Webinaraufzeichnung

Maximales Potenzial mit Microsoft 365

Entdecken Sie, wie Sie Microsoft 365 noch gezielter einsetzen können. Unser M365-Learning-Spezialist unterstĂŒtzt Sie dabei, die Zusammenarbeit in Ihrem Team zu stĂ€rken und das Lernen in Ihrem Unternehmen zu fördern. Gemeinsam entwickeln wir eine passgenaue Lösung, damit Ihre Mitarbeitenden die Tools sinnvoll und effizient nutzen können.

Buchen Sie einen Termin mit unserem M365-Learningspezialisten!

Sebastian Bednarz - Über uns

Ich freue mich darauf Sie kennenzulernen!

Tiefer eintauchen: New Work Enablement

Microsoft 365 Apps Logo

Termin mit dem M365 Learning-Spezialisten vereinbaren!

Vereinbaren Sie jetzt Ihr kostenloses und unverbindliches ErstgesprÀch.

Lassen Sie uns ĂŒber Ihre Ziele in Bezug auf das Thema modern Work mit Microsoft 365 sprechen und erfahren Sie, wie wir Sie und Ihre Mitarbeitenden dabei Entlasten können!

Sie erreichen mich auch per ✉ Mail,Â đŸ€LinkedIn, 💬 Teams-Chat oder 📞telefonisch unter +49 (0) 8224 99792-55.

Kostenlose Lerninhalte schaffen mehr Probleme als sie lösen – Top 10 Herausforderungen bei der Nutzung

Kostenlose Lerninhalte schaffen mehr Probleme als sie lösen – Top 10 Herausforderungen bei der Nutzung

In der heutigen digitalen Arbeitswelt haben die Mitarbeitenden im Unternehmen oftmals Zugang zu zahlreichen M365-Lernressourcen – viele davon sind kostenfrei verfĂŒgbar. Viele Unternehmen und auch Kunden von uns haben sich genau deshalb auch die Frage gestellt. 

 

Warum sollten wir Geld in Learning Content investieren, wenn es doch alles kostenlos gibt?

Bild mit Laptop orange

Doch ist diese Option wirklich die beste Wahl fĂŒr Ihr Unternehmen? 

In diesem Beitrag werfen wir einen genauen Blick auf die Herausforderungen, die mit der Nutzung dieser Ressourcen einhergehen und zeigen auf, warum qualitativ hochwertige und maßgeschneiderte Inhalte entscheidend sind, um die Nutzung von Microsoft 365 in Ihrem Team zu optimieren. Oft fehlt bei den kostenlosen Lernressourcen fehlt der Praxisbezug und der rote Faden, um die Tools wirklich effizient im Arbeitsalltag zu integrieren. Und das kostet am Ende mehr Zeit und Energie – nicht nur fĂŒr Ihre Mitarbeitenden, sondern auch fĂŒr Sie und Ihr Unternehmen! 



Die Herausforderungen mit kostenlosen Lernvideos 

Auch wenn das Internet eine FĂŒlle an kostenlosen Lerninhalten bietet, zeigt sich in vielen Unternehmen: Mitarbeitende nutzen Microsoft 365 oft nicht effektiv. Der bloße Zugang zu Informationen reicht nicht aus. HĂ€ufig sind die Inhalte nicht auf die spezifischen BedĂŒrfnisse und den Arbeitsalltag abgestimmt. Das fĂŒhrt zu Frustration, da veraltete oder irrelevante Informationen die Mitarbeitenden nicht weiterbringen. 

Wenn Technologien nicht optimal eingesetzt werden, leidet die ProduktivitĂ€t – und das wirkt sich direkt auf die Zufriedenheit der Mitarbeitenden aus. Ein durchdachtes, auf die Anforderungen Ihres Unternehmens abgestimmtes Lernkonzept ist entscheidend, um Microsoft 365 erfolgreich zu nutzen. 

Haben Sie sich auch schon gefragt, warum kostenlose M365-Lerninhalte möglicherweise nicht die beste Wahl fĂŒr Ihr Unternehmen sind? Auch wenn sie auf den ersten Blick verlockend wirken, gibt es einige entscheidende Nachteile.



Nicht Use-Case-basiert

Die Inhalte passen oft nicht zu den spezifischen Anforderungen Ihrer AnwenderInnen. 



Veraltete Inhalte

Alte Videos bleiben online, obwohl sie nicht mehr aktuell sind, was zu falschen Annahmen fĂŒhrt. 



Unpersönliche Inhalte

Keine Anpassungsmöglichkeiten – viele Videos nutzen generische Computer- oder KI-Stimmen.



Keine VerfĂŒgbarkeit nach Bedarf

Die Ersteller veröffentlichen Inhalte, wann es ihnen passt und nicht, wenn Sie die Inhalte benötigen. 



Mangelnde Integration

Die Inhalte passen nicht in die Unternehmensumgebung und lassen sich nicht nahtlos einbinden.



Kein „Moment of Need“

Ihre Mitarbeitenden können die Lerninhalte oft nicht im Moment of Need abrufen, geanau dann wenn sie sie brauchen. 

ï‚Ș

Relevanz fehlt

Die Videos bieten oft nicht die Lösung, nach denen Ihre AnwenderInnen suchen. 

ï‚Ą

Marketingfokus

Viele Inhalte dienen dem Clickbait und liefern keine echten Erfahrungswerte oder Expertenwissen. 



Keine Kontrolle

Sie haben keine Kontrolle ĂŒber die Inhalte und deren AktualitĂ€t. 



Klickorientierter Aufbau

Der Fokus liegt auf maximalen Klicks statt auf guter ErklÀrung mit wirklichem Mehrwert. 

„Hauptsache die Information ist da“ – Das sehen wir anders! 

Maßgeschneiderte Lerninhalte, die exakt auf die BedĂŒrfnisse Ihres Unternehmens und Ihre Mitarbeitenden zugeschnitten sind, bieten klare Vorteile gegenĂŒber dem Versuch, eine eigene Lernplattform aufzubauen. Viele Unternehmen stellen oft nach ersten eigenen Versuchen fest, dass es deutlich schneller, einfacher und effektiver ist, auf die Expertise von Learning-Experten zurĂŒckzugreifen. Die UnterstĂŒtzung durch erfahrene Experten spart nicht nur Zeit, sondern sorgt auch dafĂŒr, dass Ihre Mitarbeitenden direkt die Inhalte erhalten, die sie brauchen – strukturiert, praxisnah und ohne Verwirrung durch mehrere AnlĂ€ufe. So wird der Lernprozess effizienter und Ihre Mitarbeitenden werden schneller produktiver mit Microsoft 365 im Arbeitsalltag. 

  • Update, upskill, repeat – so geht zeitgemĂ€ĂŸes Lernen! IndividualitĂ€t: Inhalte, die auf die spezifischen Rollen und Anforderungen Ihrer Mitarbeitenden abgestimmt sind. 
  • Integration: Nahtlos in Ihre Microsoft 365-Umgebung integriert, sodass Ihre Teams schnell auf relevante Informationen zugreifen können, ohne lange suchen zu mĂŒssen. 
  • AktualitĂ€t: Monatliche Updates, die sicherstellen, dass Ihre Mitarbeitenden immer die neusten Funktionen und Best Practices lernen. 

Mehr Infos zu unseren maßgeschneiderten Lerninhalten finden Sie hier: 

Button zu den Lerninhalten

Sie wollen, dass Ihre Mitarbeitenden nicht nur die M365-Basics der Tools kennen, sondern sie wirklich effizient im Arbeitsalltag nutzen? Dann lass uns gemeinsam eine maßgeschneiderte Lernstrategie entwickeln, die direkt in den Arbeitsalltag Ihrer Nutzenden passt! 

Vereinbaren Sie jetzt einen Termin – ich freue mich auf das GesprĂ€ch und darauf, mit Ihnen zusammen einen echten Unterschied im Arbeitsalltag Ihres Teams zu machen! 

Maximales Potenzial mit Microsoft 365

Entdecken Sie, wie Sie Microsoft 365 noch gezielter einsetzen können. Unser M365-Learning-Spezialist unterstĂŒtzt Sie dabei, die Zusammenarbeit in Ihrem Team zu stĂ€rken und das Lernen in Ihrem Unternehmen zu fördern. Gemeinsam entwickeln wir eine passgenaue Lösung, damit Ihre Mitarbeitenden die Tools sinnvoll und effizient nutzen können.

Buchen Sie einen Termin mit unserem M365-Learningspezialisten!

Sebastian Bednarz - Über uns

Ich freue mich darauf Sie kennenzulernen!

Tiefer eintauchen: New Work Enablement

Microsoft 365 Apps Logo

Termin mit dem M365 Learning-Spezialisten vereinbaren!

Vereinbaren Sie jetzt Ihr kostenloses und unverbindliches ErstgesprÀch.

Lassen Sie uns ĂŒber Ihre Ziele in Bezug auf das Thema modern Work mit Microsoft 365 sprechen und erfahren Sie, wie wir Sie und Ihre Mitarbeitenden dabei Entlasten können!

Sie erreichen mich auch per ✉ Mail,Â đŸ€LinkedIn, 💬 Teams-Chat oder 📞telefonisch unter +49 (0) 8224 99792-55.

Schauen Sie auch in unsere Modern Work 365 – Manager Community fĂŒr kostenloses Adoption-Material, Webinaraufzeichnungen und einen spannenden Austausch mit Gleichgesinnten! 

Button Modern Work Manager Community

Next Level Evergreen Management – Das 365 Akademie Update fĂŒr Modern Work ManagerInnen

Next Level Evergreen Management – Das 365 Akademie Update fĂŒr Modern Work ManagerInnen

Innovativ und Inspirierend: Wie wir Ihr Unternehmen mit Evergreen Learning transformieren

Mit unserem Evergreen-Ansatz unterstĂŒtzen wir Unternehmen dabei, Microsoft 365 effizient einzufĂŒhren und nachhaltig produktiv zu nutzen. Unser Fokus liegt darauf, Ihre Mitarbeitenden kontinuierlich mit maßgeschneiderten Lerninhalten und regelmĂ€ĂŸigen Updates zu versorgen, damit sie die Tools optimal einsetzen können. In einem aktuellen Webinar „Next Level Evergreen Management“ haben wir unsere Fortschritte und kĂŒnftigen Entwicklungen im Evergreen Management prĂ€sentiert. Die RĂŒckmeldungen der Teilnehmenden verdeutlichen, wie entscheidend individuelle LernansĂ€tze und kontinuierliche Weiterbildung fĂŒr Unternehmen sind. Hier fassen wir die wichtigsten Erkenntnisse und PlĂ€ne zusammen. 

RĂŒckblick: Was haben wir bisher gemacht? 

Seit EinfĂŒhrung unseres Learning-as-a-Service-Ansatzes haben wir gezeigt, wie wichtig kontinuierliche Anpassung und UnterstĂŒtzung fĂŒr den effizienten Einsatz von Microsoft 365 im Unternehmenskontext sind. Unsere Lernstrategie zielt darauf ab, Ihre Mitarbeitenden nicht nur punktuell zu unterstĂŒtzen, sondern sie durch regelmĂ€ĂŸige, stets aktuelle und maßgeschneiderte Lerninhalte fĂŒr den modernen Arbeitsplatz zu befĂ€higen. 

  • Erfolgreiche EinfĂŒhrung: Unsere Kunden konnten Microsoft 365 nahtlos integrieren und direkt im Arbeitsalltag nutzen, was die ProduktivitĂ€t ihrer Mitarbeitenden von Anfang an gefördert hat. 
  • Maßgeschneiderte Lerninhalte: Durch regelmĂ€ĂŸig aktualisierte Inhalte stellen wir sicher, dass die Mitarbeitenden immer die neuesten Funktionen und Updates effizient nutzen können. 
  • ProduktivitĂ€tssteigerung: Mit gezielten, abwechslungsreichen Lernformaten und einem klaren Fokus auf Anwendbarkeit im Arbeitsalltag konnten unsere Kunden die ProduktivitĂ€t ihrer Teams nachhaltig steigern. 

Aktuelles: Was machen wir derzeit? 

Der Fokus unserer Arbeit liegt auf der Weiterentwicklung unseres Learning-as-a-Service-Ansatzes, um Modern Work ManagerInnen und deren Teams bestmöglich zu unterstĂŒtzen. 

  • Maßgeschneiderte Lernstrategien: Mit der persönlichen Begleitung unserer Evergreen-Consultants stellen wir sicher, dass Ihre Mitarbeitenden genau das lernen, was sie brauchen, um spezifische Herausforderungen effizient zu meistern. 
  • Monatliche Aktualisierungen: Ihre Teams bleiben wettbewerbsfĂ€hig, da sie die neuesten Funktionen in Teams, SharePoint und OneDrive sofort in ihrem Arbeitsalltag anwenden können. 
  • Nahtlose Integration: Unsere Schulungsinhalte sind direkt in Microsoft 365 eingebettet, was die Effizienz und Zusammenarbeit im Team erheblich verbessert. 

Feedback unserer Webinarteilnehmenden 

Die RĂŒckmeldungen aus unserem Webinar zeigen ein starkes Interesse an maßgeschneiderten LernansĂ€tzen. Besonders gewĂŒnscht sind flexible, individuelle Lerninhalte, die auf Ihre spezifischen Herausforderungen und Ziele abgestimmt sind. 

Umfrage Posting Was erwartest du von einem ideales Leraning as a Service Angebot

Hier die wesentlichen Erkenntnisse, die fĂŒr Ihre Rolle als Modern Work ManagerIn entscheidend sind: 

  • Viele Teilnehmende wĂŒnschen sich kontinuierliche, leicht zugĂ€ngliche Lerninhalte, um den steigenden Anforderungen im Arbeitsumfeld gerecht zu werden und so ihre LeistungsfĂ€higkeit zu sichern. 
  • FlexibilitĂ€t und AktualitĂ€t wurden als zentral fĂŒr erfolgreiche Lernkonzepte angesehen, was Ihre AgilitĂ€t in einem sich schnell verĂ€ndernden Technologiemarkt erhöht. 

Zukunftsausblick: Geplante Entwicklungen und Projekte 

Im Webinar haben wir ĂŒber zukĂŒnftige Entwicklungen gesprochen, die unsere Learning-as-a-Service-Lösungen weiter verbessern und die Microsoft 365-Adoption in Ihrem Unternehmen erfolgreicher gestalten werden: 

  • Interaktive Live-Sessions: In Zukunft erweitern wir unser Angebot an Live-Sessions, in denen wir neue Funktionen prĂ€sentieren und direkt auf Ihre Fragen eingehen. Dadurch können die Teilnehmenden Neuerungen sofort in ihre ArbeitsablĂ€ufe integrieren. Dieses Format hat bei unseren Kunden in den letzten Monaten hervorragendes Feedback erhalten und wird oft nachgefragt. 
  • Mehrsprachige Inhalte: Unser Angebot wird um Untertitel und Audiospuren in weiteren Sprachen erweitert, um internationalen Teams besseren Zugang zu den Lerninhalten zu bieten und somit die Zusammenarbeit zu fördern. 
  • Neue Lernformate: Innovative AnsĂ€tze wie Gamification und Escape Games gestalten den Lernprozess unterhaltsam und nachhaltiger, was langfristig die Lernmotivation erhöht. 
  • Erweiterte Lernplattform: Eine stĂ€rker in Microsoft 365 integrierte Lernplattform ermöglicht es Ihren Teams, jederzeit auf relevante Schulungsinhalte zuzugreifen. Dies fördert die Selbstorganisation und den Wissenstransfer. 
Grafik Was erwartest du von einem idealen Learning as a Service Angebbot

Wie profitieren Modern Work ManagerInnen? 

Unser Learning-Service gibt Ihnen praxisnahe Lösungen an die Hand, um die Nutzung von Microsoft 365 in Ihren Teams kontinuierlich zu optimieren. Unsere Strategie konzentriert sich darauf, Teams fortlaufend fĂŒr den modern Workplace zu befĂ€higen, ohne den Arbeitsfluss zu stören: 

  • Zeit- und Ressourcenersparnis: Sie erhalten alle relevanten Informationen und Schulungen direkt von uns, was bedeutet, dass Sie wertvolle Zeit gewinnen und sich auf wichtigere Aufgaben konzentrieren können. 
  • AgilitĂ€t und FlexibilitĂ€t: Durch die enge Zusammenarbeit mit unseren Evergreen-Consultants meistern Sie neue Herausforderungen und Updates in Microsoft 365 schnell, was Ihre AnpassungsfĂ€higkeit an sich Ă€ndernde Anforderungen verbessert. 
  • Kompetenzaufbau Ihrer Mitarbeitenden: RegelmĂ€ĂŸige Schulungen halten Ihre Teams stets auf dem neuesten Stand, steigern nicht nur deren FĂ€higkeiten, sondern fördern auch ihre Motivation und Zufriedenheit. 
Grafik Vorteile von Microsoft1
Grafik Vorteile von Microsoft3
Grafik Vorteile von Microsoft2

Möchten Sie mehr ĂŒber unsere Lerninhalte erfahren? 

Button zu den Lerninhalten

Fazit: Lieber einen Schritt voraus
 

Durch unseren Learning-as-a-Service gewĂ€hrleisten Sie, dass Ihre M365-User immer auf dem neuesten Stand bleiben und effizient arbeiten. RegelmĂ€ĂŸige Updates, persönliche UnterstĂŒtzung und die nahtlose Integration in Microsoft 365 helfen Ihnen, kontinuierlich Zeit und Ressourcen zu sparen, wĂ€hrend Sie gleichzeitig die ProduktivitĂ€t und Zufriedenheit Ihrer Mitarbeitenden steigern. 

Zugang zur Webinar-Aufzeichnung und den PrÀsentationsfolien 

Die Aufzeichnung des Webinars „Next Level Evergreen Management – das 365 Akademie Update fĂŒr Modern Work ManagerInnen“ ist exklusiv in unserer Modern Work 365 – Manager Community verfĂŒgbar. Hier erwarten Sie zusĂ€tzlich zahlreiche weitere Webinar-Aufzeichnungen und PrĂ€sentationen.  Sind Sie bereits Mitglied? Dann finden Sie hier direkt den Zugang zur Aufzeichnung und der PrĂ€sentation! 

Zugang zur Aufzeichnung

Die Aufzeichnung des Webinars sowie die PrĂ€sentationsfolien sind exklusiv in unserer Modern Work 365 – Manager Community verfĂŒgbar. Hier erhalten Sie auch Zugang zu weiteren Webinar-Aufzeichnungen und Lernmaterialien.  Registrieren Sie sich jetzt und profitieren Sie von umfassenden Lernressourcen, Adoption-Materialien und regelmĂ€ĂŸigen Experten-Talks und Round Tables! 

 

 

Noch kein Mitglied? Hier gehtÂŽs zur Anmeldung!

Button Modern Work Manager Community
Mehr Informationen zu M365-Learning-as-a-Service?  Vom zentral gesteuerten Lernen zum selbstorganisierten und kollaborativen Lernen mit unserem Learning-as-a-Service mit individueller Lernbegleitung, Evergreen-Begleitung und dem Adoption- und Change Management der 365 Akademie!  Möchten Sie mehr ĂŒber unseren Learning-as-a-Service erfahren? Buchen Sie Ihren Termin mit den M365-Learning-Spezialisten! 

Maximales Potenzial mit Microsoft 365

Entdecken Sie, wie Sie Microsoft 365 noch gezielter einsetzen können. Unser M365-Learning-Spezialist unterstĂŒtzt Sie dabei, die Zusammenarbeit in Ihrem Team zu stĂ€rken und das Lernen in Ihrem Unternehmen zu fördern. Gemeinsam entwickeln wir eine passgenaue Lösung, damit Ihre Mitarbeitenden die Tools sinnvoll und effizient nutzen können.

Buchen Sie einen Termin mit unserem M365-Learningspezialisten!

Sebastian Bednarz - Über uns

Ich freue mich darauf Sie kennenzulernen!

Tiefer eintauchen: New Work Enablement

Microsoft 365 Apps Logo

Termin mit dem M365 Learning-Spezialisten vereinbaren!

Vereinbaren Sie jetzt Ihr kostenloses und unverbindliches ErstgesprÀch.

Lassen Sie uns ĂŒber Ihre Ziele in Bezug auf das Thema modern Work mit Microsoft 365 sprechen und erfahren Sie, wie wir Sie und Ihre Mitarbeitenden dabei Entlasten können!

Sie erreichen mich auch per ✉ Mail,Â đŸ€LinkedIn, 💬 Teams-Chat oder 📞telefonisch unter +49 (0) 8224 99792-55.