M365 Jahresplanung: Navigiere erfolgreich durch den Evergreen-Wandel

M365 Jahresplanung: Navigiere erfolgreich durch den Evergreen-Wandel

M365 Jahresplanung: Navigiere erfolgreich durch den Evergreen-Wandel!

 

Warum du unbedingt vermeiden solltest, von den ständigen Evergreen-Änderungen überrollt zu werden!

 

 

Von der effizienten Ressourcennutzung bis hin zur Steigerung der Mitarbeiterproduktivität – in unserem Webinar „M365 Jahresplanung: Navigiere erfolgreich durch den Evergreen-Wandel“ haben die Teilnehmer erfahren, wie eine strukturierte Jahresplanung einen klaren Fahrplan für den Erfolg in deines Unternehmen liefert.

Es gab spannenden M365-Experten-Input von uns, der sich mit den spezifischen Herausforderungen befasste, die mit den kontinuierlichen Evergreen-Änderungen in Microsoft 365 einhergehen. Dabei erhielten unsere Webinar-Teilnehmer wertvolle Einblicke, wie sie den digitalen Wandel souverän bewältigen können – von der Komplexität der Microsoft-Updates und Neuerungen bis hin zur effektiven Wissensvermittlung an die Mitarbeitenden im Unternehmen.

Die Herausforderung des Evergreens von Microsoft 365

Ständige Neuerungen

Ständige Neuerungen und Änderungen:

Im Fokus des Webinars stand die ununterbrochene Entwicklung und Aktualisierung der Microsoft 365-Umgebung. Microsoft 365 zeichnet sich durch ihre ständige Weiterentwicklung aus, wodurch die Mitarbeitenden im Unternehmen regelmäßig mit neuen Funktionen, Apps, Updates und damit einhergehend mit ständigen Herausforderungen konfrontiert werden. Die Vielfalt dieser Veränderungen, die oft über 30 verschiedene Apps in Microsoft 365 betreffen, kann Unternehmen vor besondere Herausforderungen stellen. Im Vergleich zu den konkreten Aktualisierungen in der Microsoft-Roadmap erfordert die dynamik eine flexible und proaktive Herangehensweise. In unserem Webinar haben wir daher ausführlich besprochen, welche Strategien und bewährten Praktiken Unternehmen dabei unterstützen können, den Überblick über diese kontinuierlichen Veränderungen zu behalten und sie optimal zu nutzen.

Die Herausforderung ständiger Änderungen in Microsoft 365

Breites Toolwissen und Wissensvorrat nicht sinnvoll:

Breites Tool-Wissen und umfangreiche Wissensbestände sind nicht immer förderlich für die Produktivität deiner Mitarbeitenden. Vielmehr sollte der Fokus darauf liegen, wie deine Mitarbeitenden die vorhandenen Tools gezielt und effektiv im Arbeitsalltag nutzen können, um deine Unternehmensziele zu erreichen. Durch unsere praxisnahen eLearning-Content und Anwendungsbeispiele werden sie befähigt, relevante Funktionen und Werkzeuge optimal einzusetzen, anstatt sich in einem Überangebot zu verlieren.

Kommunikation und Engagement:

Im Webinar haben wir die Bedeutung einer klaren und effektiven Kommunikation sowie des Engagements der Mitarbeiter hervorgehoben. Eine offene und transparente Kommunikation über Ziele, Pläne und Änderungen im Zusammenhang mit der Microsoft 365 Jahresplanung hilft, Missverständnisse zu vermeiden und das Verständnis sowie die Akzeptanz der Mitarbeiter zu fördern. Aktives Engagement deiner AnwenderInnen ist entscheidend, um sicherzustellen, dass sie nicht nur informiert sind, sondern auch aktiv an den Live-Sessions teilnehmen, Feedback geben und sich kontinuierlich weiterentwickeln.

Wissenstransfer:

Auch der Aufbau einer Kultur des Teilens und der Zusammenarbeit ist wichtig. Deine Mitarbeitenden sollten ihr Wissen und ihre Erfahrungen miteinander teilen. Durch gezielte Maßnahmen wie Mentoring-Programme, interne Live-Sessions und die Einbindung von M365-Experten können Unternehmen sicherstellen, dass das Wissen über die optimale Nutzung von Microsoft 365 effektiv weitergegeben und kontinuierlich aktualisiert wird.

 

Mehr Informationen zu den Learning-Herausforderungen:

Button zum Artikel

Kampagne mit der 365 Akademie

Kampagne mit der 365 Akademie

Unsere Lösung liegt bei der Nutzung von Kampagnen – diese sind bei unseren Kunden ein erfolgreicher, wesentlicher Bestandteil für die M365-Jahresplanung.

Die Nutzung von Kampagnen ist ein wesentlicher Bestandteil unserer erfolgreichen Jahresplanung bei Kunden. Unsere Learning-Kampagnen dienen dazu, nicht nur tätigkeitsorientiertes und use-case-basiertes Wissen an deine Mitarbeitenden zu vermitteln, sondern auch sie effektiv über Neuerungen in Microsoft 365 zu informieren. Eine solche Kampagne bei uns, die typischerweise aus einem Content-Teil, einem Kommunikations-Teil und einer separaten Plattform oder Community besteht, fördert gleichzeitig die Interaktion im Team.

Bei der Umsetzung bedienen wir uns verschiedener Methoden wie Newsletter, Tipps, Lernpfade, Live-Sessions und Best-Practices, um die Mitarbeitendenden unserer Kunden kontinuierlich über relevante Themen zu informieren und ihre Fähigkeiten im Umgang mit Microsoft 365 zu verbessern.

Was brauche ich für eine Kampagne

Die Kommunikation von Änderungen und Updates erfolgt in einer Zusammenarbeit mit uns quartalsweise in einer bedarfsorientierten News-Sendung oder Live-Sessions, die den Fokus auf die tatsächlich im Unternehmen verwendeten Apps und Funktionen legen.

Tipp: Wenn du eine Jahresplanung bei dir ohne einen Learning-Partner wie der 365 Akademie einführen möchtest, raten wir dir, diese kontinuierlich zu bewerten und anzupassen, um den Anforderungen deines Unternehmens immer gerecht zu werden und die Produktivität sowie Motivation der Mitarbeitenden zu fördern. Zudem empfehlen wir mindestens drei Monate im Voraus gründlich zu planen und dabei trotzdem flexibel zu bleiben.

Auszug einer unserer Kampagnenpläne zur Jahresplanung bei unseren Kunden:

Kampagnenplan - Jahresplanung

Maximales Potenzial mit Microsoft 365

Entdecke, wie du Microsoft 365 noch gezielter einsetzen kannst. Unser M365-Learning-Spezialist unterstützt dich dabei, die Zusammenarbeit in deinem Team zu stärken und das Lernen in deinem Unternehmen zu fördern. Gemeinsam entwickeln wir eine passgenaue Lösung, damit deine Mitarbeitenden die Tools sinnvoll und effizient nutzen können.

Buche einen Termin mit unserem M365-Learningspezialisten!

Sebastian Bednarz - Über uns

Ich freue mich darauf, dich kennenzulernen!

Tiefer eintauchen: New Work Enablement

Microsoft 365 Apps Logo

Termin mit dem M365 Learning-Spezialisten vereinbaren!

Vereinbare jetzt dein kostenloses und unverbindliches Erstgespräch.

Lass uns über deine Ziele in Bezug auf das Thema Modern Work mit Microsoft 365 sprechen und erfahre, wie wir dich und deine Mitarbeitenden dabei entlasten können!

Du erreichst mich auch per ✉️ Mail, 🤝LinkedIn, 💬 Teams-Chat oder 📞telefonisch unter +49 (0) 8224 99792-55.

Aufzeichnung und Zugang zur Präsentationsfolie

Die Aufzeichnung liegt exklusiv in unserer Modern Work 365 – Manager Community, zusammen mit vielen weiteren Webinar-Aufzeichnungen und Präsentationen.

Komm gerne in unsere Modern Work 365 – Manager Community in Teams! Dort hast du kostenfreien Zugriff auf Adoption Material von Microsoft 365, kostenlose Learning-Unterlagen, kostenlosen Zugriff auf alle Videos und Learning-Inhalte der 365 Akademie und alle Webinar-Aufzeichnungen!

Zudem finden dort regelmäßige Adoption Talks und News-Webinare über Microsoft 365 statt, sowie ein monatlicher Talk und Experten Round Tables.

Noch kein Mitglied? Hier geht’s zur Anmeldung!

zur Anmeldung Modern Work Manager-Community

Bist du bereits Mitglied? Dann findest du hier direkt den Zugang zur Aufzeichnung und der Präsentation!

🔴 Zur Aufzeichnung

📄 Zur PPT

Die Top 5 Gründe für sinkende Produktivität mit Microsoft 365 und wie du diese effektiv beheben kannst

Die Top 5 Gründe für sinkende Produktivität mit Microsoft 365 und wie du diese effektiv beheben kannst

Unternehmen, die sich für die Nutzung von Microsoft 365 entscheiden, stoßen auf eine Reihe von Herausforderungen, die sich negativ auf ihre Produktivität und die Zufriedenheit ihrer Mitarbeitenden auswirken.

Dazu gehören Komplexität und neue Funktionen, welche die Eröffnung eines Raums an Möglichkeiten und vielen Funktionen bietet. Die häufigen Änderungen in den Anwendungen und Apps, Unbehagen mit neuen Arbeitsweisen, unbewusste Inkompetenz sowie mangelnde Führung und Entscheidungsmüdigkeit gehören auch zu den Herausforderungen. 

Zusammenhang Wecker und Produktivität mit M365

Das Verständnis dieser Probleme ist wichtig, um wirklich wirksame Lösungen zu finden, die speziell auf die Bedürfnisse Ihres Unternehmens zugeschnitten sind.

Die Top 5 Gründe für sinkende Produktivität mit Microsoft 365

Unternehmen, die sich für die Nutzung von Microsoft 365 entscheiden, begeben sich auf eine Reise voller Möglichkeiten – aber auch voller Herausforderungen. Befindest du dich auf dieser Reise? Dann könnten auch diese Herausforderungen bei dir auftreten, welche sich negativ auf deine Produktivität und die Arbeitszufriedenheit deiner Mitarbeitenden auswirken. Daher ist es entscheidend, dass du die Probleme verstehst, um wirksam und speziell auf die Bedarfe in deinem Unternehmen zugeschnittene Lösungen finden.

Basierend auf unserer langjährigen Erfahrung mit Kunden haben wir hier die fünf Hauptprobleme identifiziert, denen die meisten Unternehmen gegenüberstehen, wenn sie entweder Microsoft 365 nutzen oder sich in der Implementierungsphase befinden:

Top 5 Gründe für sinkende Produktivität mit Microsoft 365

1. Komplexität und Funktionswegfall:

Die fortlaufende Einführung neuer Apps, Updates und Änderungen in Microsoft 365 erhöht die Komplexität und kann bei den Mitarbeitenden Verwirrung und Frustration auslösen. Insbesondere der plötzliche Wegfall vertrauter Funktionen wie zum Beispiel das Speichern von Nachrichten in Teams. Zusätzlich stehen den Mitarbeitenden zahlreiche neue Möglichkeiten ohne klaren, erkennbaren Prozess zur Verfügung, was die Frustration verstärkt. Der Übergang von alten Werkzeugen wie VBA, InfoPath und SharePoint Designer zu neuen wie Power Apps und Power Automate erfordert ein „neues Lernen“, jedoch ist oft unklar, für welche Aufgaben diese neuen Tools am besten geeignet sind, was wiederum die Effizienz der Arbeitsabläufe beeinträchtigt.

 

2. Fehlende Verlässlichkeit und häufige Änderungen: 

Die Unsicherheit über zukünftige Updates und Änderungen in Microsoft 365 verunsichert deine Anwenderinnen und Anwender im Arbeitsalltag. Diese Unklarheiten wecken Zweifel an der Relevanz deiner gegenwärtigen Arbeitsmethoden, was zu massiven

Beeinträchtigungen der vertrauten Arbeitsprozesse führen kann. Anwender fragen sich, worauf sie sich überhaupt noch verlassen können, da keine klare Strategie erkennbar ist, wohin die Entwicklung führt. Die Implementierung neuer Tools wie Office 365 Gruppen, Yammer, Loop, Teams und Viva verläuft deshalb oft chaotisch, da den Anwendenden hier das Hintergrundwissen fehlt. Infolgedessen zeigen sie eine geringe Bereitschaft, Veränderungen mitzutragen, insbesondere wenn die Führung keine klare Richtung vorgibt. Viele Mitarbeitende beschränken sich auf bewährte Methoden wie Papier, Fax oder Word und Excel, da diese stabil, verlässlich und jahrelang bekannt erscheinen. Die Fülle neuer Apps und Funktionen wird oft als überwältigend wahrgenommen, ähnlich wie bei einem modernen Radio mit einer Vielzahl von Funktionen im Vergleich zu früheren Modellen mit nur wenigen Optionen.

 

3. Unbehagen mit neuen Arbeitsweisen:

Die Einführung moderner Arbeitsweisen und Technologien kann in deinen Teams Widerstand und Unbehagen auslösen. Mitarbeitende fühlen sich unsicher oder unwohl bei der Anwendung neuer, moderner Tools und Methoden, insbesondere wenn ihnen eine ausreichende Schulung oder Unterstützung fehlt. Es besteht die Tendenz, sich an Vertrautes zu klammern, wie der Spruch sagt: „Ich will mein Faxgerät zurück““. Dieses nostalgische Gefühl für veraltete Technologien verdeutlicht die Widerstände gegenüber neuen Arbeitsweisen und Technologien, die oft als ungewohnt und erstmal kompliziert empfunden werden. Es ist wichtig, dass du deine Mitarbeitenden dazu ermutigst, ihre Komfortzone zu verlassen und ihre Bereitschaft zur Veränderung sowie ihre intrinsische Motivation zu fördern.

 

4. Unbewusste Inkompetenz: 

Viele unserer Kunden waren sich nicht bewusst über alle verfügbaren Funktionen und Möglichkeiten von Microsoft 365. Dadurch nutzen die Mitarbeitenden die Microsoft-Software auch nicht effektiv aus und bleiben hinter den optimalen Arbeitsabläufen zurück. Dieses Phänomen der unbewussten Inkompetenz führt zu einer erheblichen Unterbewertung des Potenzials von Microsoft 365. Ohne das nötige Wissen über die vielfältigen Funktionen und Tools bleiben deine User in den alten Arbeitsgewohnheiten stecken und schöpfen nicht das volle Potenzial von Microsoft 365 aus. Dies führt nicht nur zu ineffizienten Arbeitsprozessen, sondern auch zu einer verpassten Chance, die Produktivität zu steigern und die Arbeitsabläufe zu optimieren.

Wie erfährt dein Mitarbeitender von den Vorteilen?

Es ist daher von entscheidender Bedeutung, dass du als Modern Work Manager im Unternehmen deine MitarbeiterInnen kontinuierlich befähigst und unterstützt, um sicherzustellen, dass sie das gesamte Spektrum an Möglichkeiten von Microsoft 365 nutzen .

Sobald deine Mitarbeitenden die erforderliche Kompetenz erlangt haben, wird das Moderne Arbeiten zu einem echten Produktivitätsbooster. Gleichzeitig wird die Arbeitszufriedenheit erhöht und es zieht talentierte, motivierte Talente in Ihr Unternehmen.

 

5. Mangelnde Führung und Entscheidungsmüdigkeit:

Hast du das auch schon mal gehört:

„Welche App nutze ich jetzt für was? – Lists, To-Do, Outlook Aufgaben, Planner?“

Die Flut von Informationen und Entscheidungen in Microsoft 365 erfordert klare Richtlinien und Führung von Seiten deines Unternehmens. Ohne klare Leitlinien und eine unterstützende Führung fühlen sich deine User überfordert, was zur Resignation führt. Diese Situation, in der deine Mitarbeitenden unsicher sind, welche Anwendung sie für bestimmte Aufgaben verwenden sollen, ist ein häufiges Symptom für mangelnde Führung und Entscheidungsmüdigkeit. Die Vielfalt an verfügbaren Tools in Microsoft 365 wird deine Mitarbeitenden überwältigen und somit ihre Effizienz beeinträchtigen, wenn keine klaren Richtlinien und Führungsimpulse vorhanden sind. Daher ist es wichtig, dass Unternehmen klare Richtlinien festlegen und ihre Mitarbeiter unterstützen, damit sie die richtigen Tools effektiv nutzen und produktiv arbeiten können. Letztendlich sollten die Mitarbeiter befähigt sein, eigenständig die beste Entscheidung darüber zu treffen, wie sie die aktuelle Aufgabe angehen und lösen können.

Effektives Change Management für deinen digitalen Wandel

Mit der 365 Akademie steht dir der Learning-Partner zur Seite, um dein Unternehmen und deine Mitarbeitenden beim digitalen Wandel optimal zu begleiten. Gemeinsam verstehen wir die Herausforderungen, die mit der effektiven Nutzung von Microsoft 365 einhergehen und bieten dir die maßgeschneiderten Lösungen, um deine Mitarbeitenden produktiver und effizienter im Arbeitsalltag mit Microsoft 365 zu machen.

 

Dein digitaler Wandel

Effiziente Umsetzung von Veränderungen:

Ein entscheidender Faktor für erfolgreichen Wandel ist ein effektives Change Management, gestützt durch klare Führung und Leitlinien. Es schafft ein unterstützendes Umfeld, in dem deine Mitarbeitenden sich sicher fühlen, neue Technologien zu erkunden und zu nutzen. Unsere praxisnaher Lerncontent und individuelle Beratung durch deinen persönlichen M365-Berater bereitet deine Mitarbeitenden auf die Nutzung von Microsoft 365 vor. Mit unserer Evergreen- und Lernbegleitung stellen wir sicher, dass das Wissen und die Fähigkeiten langfristig in deinem Unternehmen verankert werden, sodass deine Mitarbeitenden ihr volles Potenzial ausschöpfen und die Produktivität steigern können.

Dauerhafte Evergreen-Begleitung und Unterstützung:

Kontinuierliche Begleitung und Unterstützung im Umgang mit Veränderungen von Microsoft 365 sind ebenso von großer Bedeutung. Regelmäßige Updates, Live-Sessions und die Bereitstellung qualitativer Learningressourcen gewährleisten, dass deine Mitarbeitenden stets auf dem aktuellen Stand sind und ihre Produktivität maximieren können. Eine proaktive Unterstützung ermöglicht es deinen Mitarbeitenden, sich sicher und kompetent im Umgang mit neuen Funktionen und Updates zu fühlen.

Kontinuierliche Lernbegleitung:

Unser Fokus liegt auf der für dich fortwährenden M365-Lernbegleitung und Weiterbildungsmaßnahmen, damit deine Mitarbeitenden die neuesten Funktionen und Tools von Microsoft 365 effektiv nutzen können. Praxisorientierte M365-Wissensvermittlung, die sich an den konkreten Arbeitsanforderungen orientieren, helfen deinen Mitarbeitenden, ihre Kompetenzen zu erweitern und sich im Umgang mit der Software sicherer zu fühlen.

Spezialisierung und individuelle Strategien:

Dank unserer langjährigen Expertise im Learning-as-a-Service bieten wir maßgeschneiderte Lösungen, perfekt auf deine Unternehmensziele und -strategien zugeschnitten. Du erhältst stehts aktuelle Lerninhalte zu allen Microsoft 365 Apps, damit deine Mitarbeitenden immer über die neuesten Funktionen und Updates informiert sind und ihr Wissen kontinuierlich erweitern können.

Unsere Lerninhalte zur Mitarbeiterschulung für Microsoft 365 vermitteln nicht nur erforderliches Wissen, sondern auch praktische Fähigkeiten, um die vielfältigen Funktionen von Microsoft 365 im Arbeitsalltag einzusetzen. Unsere erfahrenen M365-Learningberater unterstützen dich dabei, das Wissen direkt und praktisch im Arbeitsalltag anzuwenden. Gleichzeitig ermutigen wir deine Mitarbeitenden, selbstorganisiert und kollaborativ zu lernen, um ihre Komfortzone zu verlassen und sich kontinuierlich weiterzuentwickeln. Eine förderliche Lernkultur, die den Austausch von Wissen und Erfahrungen unterstützt, stärkt nicht nur individuelle Kompetenzen, sondern auch deine Teams und die Zusammenarbeit.

Mehr Informationen zu unseren Lerninhalten?

Button zu den Lerninhalten

Möchtest du effektiv die Herausforderungen im Umgang mit Microsoft 365 angehen und die Produktivitätssteigerung deiner Mitarbeitenden erreichen?

→ Buche jetzt deinen Termin!

Sebastian Bednarz

Ich freue mich darauf,

dich kennenzulernen!

Sebastian Bednarz

Termin mit den M365 Learning-Spezialisten vereinbaren!

 

Vereinbare jetzt dein kostenloses und unverbindliches Erstgespräch.

Lass uns über deine Ziele in Bezug auf das Thema Modern Work mit Microsoft 365 sprechen und erfahre, wie wir dich und deine Mitarbeitenden dabei entlasten können!

 

Du erreichst mich auch per ✉️ Mail, 🤝LinkedIn, 💬 Teams-Chat oder 📞telefonisch unter +49 (0) 8224 99792-55.

 

Microsoft 365 Briefing Quartal 1/2024

Microsoft 365 Briefing Quartal 1/2024

Microsoft 365 Briefing Quartal 1/2024 – Modern Work mit Microsoft

📣Microsoft 365 – Neuerungen

Was ist neu in Microsoft 365, was hat sich geändert, was solltest du wissen?!

 

Teams Logo

Welche Funktionen sind nun in Teams Premium enthalten und welche doch nur über die noch teurere Copilot-Lizenz: In der Modern Work Community geben wir einen Überblick. Außerdem gibt’s neues Adoption Material zu Teams Premium.

Auch wenn Microsoft die Umstellung auf Teams 2.0 vorantreibt, so wurde der endgütlige Termin zur Abschaltung von Teams classic weiter nach hinten gelegt: Erst am 01. Juli 2024 soll Schluss sein.

Teams Logo
Microsoft Logo

Alle Microsoft Apps ziehen um: Während sich die Cloud-Apps aktuell hinter diversen unterschiedlichen Domains verstecken wird das alles vereinheitlicht: cloud.microsoft ist die neue Heimat der Microsoft Apps. Der Umzug läuft bereits. Der Wechsel zwischen Apps soll dadurch deutlich schneller werden.

Gerade einmal drei Jahre wurde Viva Topics alt – 2024 wird die Weiterentwickelung beendet und 2025 gehen die Lichter aus: Die Funktionen werden in Copilot integriert. In der Form wird es die bekannten Themen-Seiten aber nicht mehr geben, die mit Viva Topics erstellt werden konnten.

Viva Topics
Stream Logo Briefing

Auch bei Stream classic wird’s ernst: Am 15. April 2024 ist nun endgültig Schluss! Alle Videos die bis dahin nicht gesichert oder migriert worden sind, werden von Microsoft dann gelöscht! Im Modern Work Team gibt es einen ausführlichen Umstiegs-Leitfaden.

Noch kein Mitglied? Hier geht’s zur Anmeldung!

zur Anmeldung Modern Work Manager-Community

Das Aufräumeng geht weiter: Auch Publisher fällt weg und wird nicht mehr weiterentwickelt. Aus dem Office Paket bzw. den Microsoft 365 Apps wird es ebenfalls entfernt. Die Funktionen sollen in Word und PowerPoint aufgehen. Viel genutzt wurde die App gefühlt in den letzten Jahren sowieso nicht – zumindest im Unternehmenseinsatz wohl kein großer Verlust.

Publisher Logo Briefing
Outlook Logo

Das neue Outlook ist auch schon im kommen – doch das „alte“ Outlook classic bleibt uns nun doch länger erhalten wie gedacht: Bis 2029 wird es weiter unterstützt.

​🎓 News aus der 365 Akademie

Kostenloses Viva Learning vs SharePoint - Finde das passende Tool für dein M365 Lernkonzept
OneDrive for Business: Neuerungen und Praxistipps bei SharePoint360
Von Bugs zu Best Practices
Einblick in kundeninterne M365-Webinare
Copilot Webinar
Digitalisierung auf Mitarbeiterebene

⭐ Adoption Nuggets und News aus der Community

M365 Champions
Button zur Teams Unterhaltung
Button zur Teams Unterhaltung
Adoption Score und Verwendungsberichte
Onboarding 365
Button zur Teams Unterhaltung

Du hast keinen Zugriff auf die Unterhaltung in unserer Modern Work 365 – Manager Community? Hier geht´s zur Anmeldung:

Button zur Anmeldung Modern Work Team

📃 Neue Briefings, Whitepaper und Adoption Material

Banner Vertragsabschluss
Beitrgsbild Auf was muss ich bei einem Vergleich verschiedener Anbieter achten

📅 Termine aus der Modern Work Welt

  • 30.04. – 02.05.2024

Microsoft 365 Community Conference in Orlando

  • 21.05–23.05.2024

Microsoft Build (Entwicklerkonferenz) in Seattle

  • 24.06.-26.06.2024

Infinity in Salzburg

  • 18.11.-22.11.2024

Microsoft Ignite 2024 in Chicago

🔴 Neue Webinar-Aufzeichnungen

Die Quartals-News-Sendung informiert kompakt in 45 Minuten über die wichtigsten Neuerungen zu Microsoft 365, über die du als Modern Work ManagerIn Bescheid wissen solltest! Du erfährst, was die Änderungen und Neuerungen für dich und deine AnwenderInnen bedeuten und bekommst Impulse zur internen Kommunikation der Themen.

Möchtest du bei der nächsten News-Sendung auch dabei sein? Komm in unsere Modern Work 365 – Manager Community. 

Alle Webinar-Aufzeichnungen und die PPT’s, sowie andere Adoption-Unterlagen zu den Themen findest du exklusiv in unserer Modern Work 365 – Manager Community. Mitglieder erhalten auch regelmäßig Einladungen zu den Sessions. Möchtest du beim nächsten Webinar auch dabei sein? Komm in unsere Modern Work 365 – Manager Community!
Tritt noch heute bei!

Button zur Anmeldung Modern Work Team
Webinar-Aufzeichnung im Manager Team

🎬 Die Neusten Videos & Lernpfade

Outlook Lerninhalte-Seite Produkte
  • Abwesenheitsassistent einrichten in Outlook
  • Mails automatisch sortieren lassen – Regeln und Posteingang mit Relevanz nutzen
  • Farbige Kalendereinträge – Kategorien verwenden
  • Das neue Outlook ist da
  • Grundlagen der Bedienung von Outlook
  • Mails archivieren
  • Mails mit Outlook
  • Meinen Kalender für andere freigeben
  • Private und persönliche Informationen in Outlook vor anderen schützen
  • Termine mit Outlook verwalten
  • Spam und Phising-Mails erkennen
Teams Logo
  • Aufmerksamkeit erwecken – Ankündigungen in Teams
  • Hintergrund bei Kamerafreigabe in einer Besprechung einstellen
  • Live-Untertitel in Teams-Besprechungen
  • Nachrichten weiterleiten
  • Präsentationen live für Teilnehmer freigeben – Interaktionsmöglichkeit
  • Webinare durchführen – Teilnehmerregistration
  • Was ist Teams
Power Bi Logo Briefing
  • Storytelling mit Power BI
Planner Logo Briefing
  • Projektplanung mit Teams und Planner – virtueller Projektraum
OneDrive
  • Was ist OneDrive for Business
Forms Change to Modern Work Pakete
  • Allow respondents to edit their responses in Forms
copilot
  • Die Microsoft 365 Chat App in Teams – Copilot
  • How to prompt – Copilot Lab
  • Was ist Copilot
  • Microsoft Copilot in Excel nutzen
  • Microsoft Copilot in Excel
  • Microsoft Copilot in Loop
  • Microsoft Copilot in Loop nutzen
  • Microsoft Copilot in OneNote
  • Microsoft Copilot in OneNote nutzen
  • Microsoft Copilot in Outlook
  • Microsoft Copilot in Outlook nutzen
  • Microsoft Copilot in PowerPoint
  • Microsoft Copilot in PowerPoint nutzen
  • Microsoft Copilot in Teams Besprechungen nutzen
  • Microsoft Copilot in Teams Meetings
  • Microsoft Copilot in Whiteboard
  • Microsoft Copilot in Whiteboard nutzen
  • Microsoft Copilot in Word
  • Microsoft Copilot in Word nutzen
  • Microsoft Copilot security and privacy
  • Microsoft Copilot Sicherheit and Datenschutz
  • Nachricht in Teams mit Copilot anpassen und umschreiben lassen
  • Prompts erstellen – Copilot Lab
SharePoint
  • Integrate videos in SharePoint
  • PDF Dateien zusammenführen und trennen
  • Videos einbinden in SharePoint – Stream on SharePoint
Microsoft Logo
  • Was sehen andere Personen in der Suche
Bookings Logo Briefing
  • Terminplanung bei mehreren Mitarbeitern vornehmen – Bookings in Teams
clipchamp
  • Was ist Clipchamp

Möchtest du von unserem Microsoft 365 New Work Enablement und Lerninhalten profitieren? Kontaktiere uns, um die Lernbegeisterung in deinem Team zu wecken und den Frust im Unternehmen einzustellen!

Denkst du deine Mitarbeitenden könnten effizienter Arbeiten, wenn sie die für sie wichtigsten und nützlichsten Funktionen und Apps von Microsoft 365 kennen würden? Könnte durch eine proaktive Kommunikation möglicherweise Unsicherheit und Frustration im Zusammenhang mit neuen Entwicklungen und Veränderungen vermieden werden?

Seit Jahren widmen wir uns des New Work Enablements für deine Mitarbeitenden und der Steigerung der Arbeitseffizienz. Unser vorrangiges Ziel besteht darin, eine Lernumgebung zu schaffen, die dein Team mit individuellen Microsoft 365-Inhalten dazu befähigt, auf höchstem Niveau zu arbeiten. Unsere maßgeschneiderten Lösungen konzentrieren sich dabei auf Evergreen-Begleitung, individuelle Lernunterstützung, erfolgreiche Implementierung sowie Change Management im Kontext von Microsoft 365 und dem Digital Workplace.

 

Sebastian Bednarz

Ich freue mich darauf,

dich kennenzulernen!

Sebastian Bednarz

Termin mit den M365 Learning-Spezialisten vereinbaren!

 

Vereinbare jetzt dein kostenloses und unverbindliches Erstgespräch.

Lass uns über deine Ziele in Bezug auf das Thema Modern Work mit Microsoft 365 sprechen und erfahre, wie wir dich und deine Mitarbeitenden dabei entlasten können!

 

Du erreichst mich auch per ✉️ Mail, 🤝LinkedIn, 💬 Teams-Chat oder 📞telefonisch unter +49 (0) 8224 99792-55.

 

Kostenloses Viva Learning vs SharePoint – Finde das passende Tool für dein M365 Lernkonzept

Kostenloses Viva Learning vs SharePoint – Finde das passende Tool für dein M365 Lernkonzept

Im Rahmen der digitalen Transformation im Unternehmen stehen Tools wie Viva Learning und SharePoint im Fokus, um den kontinuierlichen Wissenserwerb, maßgeschneiderte Lernkonzepte und die Anpassungsfähigkeit deiner Mitarbeitenden zu unterstützen und gewährleisten. In unserem gehaltenen Webinar haben wir den Teilnehmenden dargestellt, welche Optionen optimal zu deinem M365 Lernkonzept, den spezifischen Anforderungen deines Unternehmens und den Bedürfnissen deines Teams passen!

Kostenloses Viva Learning vs SharePoint  1

Vergleich Viva Learning vs. SharePoint

Vergleich Viva Learning vs. SharePoint
Viva Learning

Viva Learning stellt das Herzstück für das unternehmensweites Lernen dar, indem es vielfältige Lerninhalte aus internen und externen Quellen integriert und diese nahtlos in Microsoft Teams bereitstellt. Die Plattform, die im Rahmen von Microsoft 365 kostenlos zugänglich ist, richtet sich insbesondere an diejenigen, die ihre eigenen Lerninhalte einbringen möchten. Abgesehen von ausgewählten LinkedIn Learning-Inhalten sowie Microsoft 365- und Microsoft Learn-Schulungen stehen dem Nutzer darüber hinaus Möglichkeiten zur Verfügung, eigene Inhalte über SharePoint zu integrieren – eine ideale Möglichkeit, um deine Lerninhalte und Kampagnen der 365 Akademie in Viva Learning einzubinden.

Die Integration von Lerninhalten in deine Arbeitsumgebung von Microsoft fördert eine kontinuierliche Lernkultur, indem sie Mitarbeitenden ermöglicht, direkt in ihren vertrauten Tools auf Lernressourcen zuzugreifen. Die Benutzeroberfläche von Viva Learning bietet eine benutzerfreundliche Suchfunktion, Empfehlungen und eine unkomplizierte Verfolgung des Lernfortschritts, was den Zugang zu relevanten Informationen erleichtert und ein effizientes Lernumfeld im Microsoft 365-Ökosystem fördert.In der Live-Demo wurden nicht nur die vielfältigen Möglichkeiten für die individuelle Gestaltung von Lernumgebungen anhand unserer Demoumgebung präsentiert, sondern auch die essenzielle Rolle der Administration und die nahtlose Integration von Viva Learning im Admin Center von SharePoint.

Administration: Während der Live-Demo wurden nicht nur die zahlreichen Möglichkeiten zur individuellen Gestaltung von Lernumgebungen gezeigt, sondern auch die essenzielle Rolle der Administration und die nahtlose Integration von Viva Learning im Admin Center von SharePoint betont.

2
Kostenloses Viva Learning vs SharePoint 3

Viva Learning Einrichtung im Admin Center: Besonderes Augenmerk wird auf die Integration von Viva Learning im Admin Center gelegt. Diese Funktion ermöglicht eine nahtlose Einrichtung und Verwaltung von Viva Learning, einer leistungsstarken Plattform für das Employee Learning. Die Live-Demo zeigt, wie Unternehmen durch die Nutzung des Admin Centers die Implementierung von Viva Learning optimieren können, um so eine effektive und personalisierte Lernerfahrung für ihr Team zu gewährleisten.

Diese beiden Aspekte unterstreichen die umfassende Funktionalität von SharePoint als Lernplattform und untermauern, wie durch die Administration und die Integration von Viva Learning im Admin Center eine optimale Lernumgebung geschaffen wird. Dies ist besonders relevant für dein Unternehmen, wenn du nicht nur nach flexiblen Lernlösungen suchst, sondern auch nach effizienten Verwaltungsmechanismen, um deine Schulungsprozesse zu optimieren.

SharePoint

SharePoint zeichnet sich als äußerst flexible Plattform aus, die deinem Unternehmen die Möglichkeit bietet, Lernumgebungen individuell zu gestalten. Mithilfe von SharePoint können problemlos Websites erstellt werden, auf denen die Navigation optimiert, Informationen effektiv kommuniziert und Dateien reibungslos bereitgestellt werden können.

Besonders im Bereich der Individualisierbarkeit sticht SharePoint hervor! Sei es die Gestaltung der Navigation, die Anordnung von Seiten,

die Ausarbeitung von Lernpfaden, die Zusammenstellung von Playlists, das Versenden von Newslettern, das Bereitstellen von Tipps oder die Nutzung zahlreicher weiterer Funktionen – SharePoint bietet eine breite Palette von Anpassungsmöglichkeiten, die es ermöglichen, die Lernumgebung nach den spezifischen Bedürfnissen deines Unternehmens zu formen.

Kostenloses Viva Learning vs SharePoint 4

Mit der Fähigkeit, Kurse, Lernpfade, Quizze und Zertifikate zu erstellen, bietet dir SharePoint als Tool für dein Lernkonzept eine breite Palette von Werkzeugen für die maßgeschneiderte Microsoft Lernentwicklung. Auch wird SharePoint häufig als Intranet und Projekt-Hubs genutzt. Die einfache Integration von verschiedenen Webparts, darunter Text, Bild, Video und Formulare, ermöglicht eine vielfältige Präsentation der Lerninhalte. Die Analyse des Lernfortschritts kann ebenso durch die Integration von leistungsstarker Tools wie Power BI oder Forms weiter verstärkt werden, was besonders viele unserer Kunden in ihrem Lernkonzept auch integriert haben und das als nützliche und hilfreiche Methode schätzen.

Während der Live-Demo in unserem Webinar wurden auch die vielfältigen Möglichkeiten von SharePoint anschaulich dargestellt. Diese sind besonders für dich von Interesse, wenn du dein Lernangebot im Corporate Design gestalten möchten, möglicherweise durch ein bereits vorhandenes SharePoint-Intranet. Insbesondere, wenn du auf eine breite Palette eigener Lerninhalte zurückgreifst – sei es durch deine eigenen Ressourcen oder durch einen Learning-Partner wie die 365 Akademie – bietet SharePoint eine ideale Plattform zur Bereitstellung und Anpassung deines Schulungsmaterials.

 

Auflistung SharePoint

Möchtest du deine Lerninhalte im Unternehmen kommunizieren?

Wir stellen unseren Kunden 365 Akademie-Kampagnen zur Verfügung. Diese beinhalten Newsletter, Lernpfad, Tipps, Live-Session uvm. Die Kombination von SharePoint mit E-Mail (Outlook) und Teams bietet hierbei eine sehr passende Lösung, um eine weitreichende und zielgerichtete Verbreitung deiner Lerninhalte an deine Mitarbeitenden zu gewährleisten.

Button mehr Informationen anfordern

Viva Learning als LMS Ersatz?

Die Frage, ob Viva Learning als Ersatz für ein Learning Management System (LMS) dienen kann, lässt sich klar beantworten:

Viva Learning ist kein Learning Management System (LMS), sondern vielmehr ein zentraler Lern-Hub in Microsoft Teams. Im Gegensatz zu einem herkömmlichen LMS konzentriert sich Viva Learning darauf, eine zentrale Anlaufstelle für das Entdecken, Teilen, Empfehlen und Erlernen von Lerninhalten zu sein, die sowohl von der Organisation als auch von Partnern bereitgestellt werden.

Insgesamt ergänzt Viva Learning bestehende Lernmanagement-Strukturen, anstatt sie zu ersetzen. Es bietet eine flexible und sozial ausgerichtete Ergänzung zu traditionellen LMS, was besonders in Unternehmen von Vorteil ist, die eine kollaborative Lernumgebung fördern möchten.

Wenn du externe Inhalte aus einem vorhandenen LMS integrieren möchtest, benötigst du eine bezahlte Viva Learning Lizenz.

Learning-as-a-Service der 365 Akademie – Die Stärken beider Plattformen kombinieren!

Durch die Integration von Viva Learning und die Anpassungsmöglichkeiten von SharePoint schaffen wir eine Synergie, die es deinem Unternehmen ermöglicht, seine Lernstrategie optimal zu gestalten. Deine User können auf die benutzerfreundliche Oberfläche von Viva Learning zugreifen und gleichzeitig eigenen Lernseiten in SharePoint gestalten. Dies ermöglicht nicht nur einen einfachen Zugang zu einer Vielzahl von Lerninhalten, sondern auch die Möglichkeit, maßgeschneiderte Lernpfade zu erstellen, die den individuellen Anforderungen deines Unternehmens gerecht werden.

Kostenloses Viva Learning vs SharePoint 5

In unserer Demoumgebung haben wir nicht nur die Funktionalitäten von Viva Learning und SharePoint dargestellt, sondern auch konkrete Beispiele für die Integration beider Plattformen in realen Unternehmensszenarien aufgezeigt. Die Möglichkeit, die Tools selbst zu testen, bietet dir einen Einblick in die Anwendbarkeit und Benutzerfreundlichkeit. Darüber hinaus verpflichten wir uns,

individuelle Anforderungen in persönlichen Beratungsterminen zu besprechen und maßgeschneiderte Lösungen anzubieten, um sicherzustellen, dass deine spezifischen Bedürfnisse erfüllt werden.

zur Anmeldung Demoumgebung

Webinar verpasst?

Melde dich zu unserer Modern Work 365-Manager Community an, um exklusiven Zugang zu Webinar-Aufzeichnungen, Präsentationen, Adoption Material von Microsoft 365 und vielem mehr zu erhalten. Die Community bietet auch regelmäßige Talks, Expertenrunden und News-Webinare über Microsoft 365.

zur Anmeldung Modern Work Manager-Community

Du bist bereits Mitglied? Dann findest du hier die Aufzeichnung!

🔴 Zur Aufzeichnung

📃 Zur Präsentation

Von Bugs zu Best Practices – Wie du deine AnwenderInnen erfolgreich an Copilot heranführst

Von Bugs zu Best Practices – Wie du deine AnwenderInnen erfolgreich an Copilot heranführst

Kennst du das Gefühl, wenn du in der Welt der KI wie auf einer Achterbahn unterwegs bist? „Wir erwarten von Mitarbeitenden einen KI-Sprint. Dabei fällt es vielen davon schwer, überhaupt zu laufen.“

Dies spiegelt die Realität zahlreicher Nutzerinnen und Nutzer von Copilot in Unternehmen wider. Diese Erkenntnis gewannen wir nicht nur aus Gesprächen mit unseren Kunden, sondern auch durch die Teilnehmer unseres Webinars ‚Von Bugs zu Best Practices – Anwenderinnen und Anwender an Copilot heranführen‘. Sie nutzen bereits die KI-Anwendung von Microsoft, aber so richtig zufrieden sind weder ihre AnwenderInnen, noch die Unternehmen. Treffer ins Fettnäpfchen im Arbeitsalltag passieren öfter als gewünscht.

copilot

In unserem Webinar zeigten wir den Teilnehmenden, wie sie von Bugs zu Best Practices kommen und Copilot zu einem echten Produktivitäts-Booster im Arbeitsalltag machen können.

Basiswissen zu Microsoft 365 ist der Schlüssel für Copilot-Nutzung

Thomas Maier betonte, dass Microsoft-Copilot nicht wie ein Sprint funktioniert, sondern ein grundlegendes Verständnis von Microsoft 365 erfordert.

Ohne dieses Basiswissen bleibt Copilot lediglich eine nette Spielerei. Schulungen zu Microsoft 365 sind daher der erste und wichtigste Schritt, um deine Mitarbeitenden auf die KI vorzubereiten und den vollen Mehrwert von Copilot auszuschöpfen.

Wurde vor der Einführung von Copilot, Microsoft 365 nicht korrekt eingeführt und die Mitarbeitenden weitergebildet, ergeben sich bei der Nutzung von Copilot ungewünschte Bugs und Herausforderungen.

Thomas Maier

Inhaber - Microsoft 365 Trainer und Learning Berater

Best Practices für Prompts sind entscheidend

Dominik Ammann zeigte, dass klare und präzise Prompts der Schlüssel zur effektiven Nutzung von Copilot sind.

Deine AnwenderInnen sollten lernen, wie sie klare Anweisungen formulieren und den gewünschten Output erhalten können. Beispiele für gute und schlechte Prompts wurden präsentiert, um zu verdeutlichen, wie wichtig diese für die Produktivität sind.

Wissen was möglich ist - Unbekannte Inkompetenz

Copilot als persönliche Assistenz am modernen Arbeitsplatz, macht die Mitarbeitenden zur Führungskraft.

Dominik Ammann

Managing Director

Beispiele für gute und schlechte Prompts wurden präsentiert, um zu verdeutlichen, wie wichtig diese für die Produktivität sind.

Beispiele - Microsoft 365 „zweckentfremdet“

Unbekannte Inkompetenz und Copilot als persönlicher Assistent

Die typische Einführung von Copilot in vielen Unternehmen, beginnend mit der Lizenzbuchung und einer wilden Testphase, führt oft zu Ernüchterung bei den Anwendenden und den Unternehmen da nicht die gewünschten Ergebnisse erzielt werden. Copilot kann jedoch als persönlicher Assistent am modernen Arbeitsplatz wahre Führungskräfte aus deinen Mitarbeitenden machen, wenn du die richtige Strategie verfolgst.

Die Macht der Prompts

Prompts sind der Schlüssel zur effektiven Nutzung von Copilot. Klar und einfach formuliert, ähnlich wie in einer Unterhaltung, sind sie die Art und Weise, wie du Copilot bittest, Aufgaben zu erledigen.

Verschiedene Arten von Prompts und ihre optimale Zusammensetzung wurden im Webinar ausführlich erklär damit du dieses Wissen in deinem Arbeitsalltag nutzen kannst.

Die Arten von Prompts, die Sie verwenden können – Je nachdem, welche Aufgabe Sie erledigt, haben möchten.

Die Macht der Prompts

Prompts sind der Schlüssel zur effektiven Nutzung von Copilot. Klar und einfach formuliert, ähnlich wie in einer Unterhaltung, sind sie die Art und Weise, wie du Copilot bittest, Aufgaben zu erledigen. Verschiedene Arten von Prompts und ihre optimale Zusammensetzung wurden im Webinar ausführlich erklärt, damit du dieses Wissen in deinem Arbeitsalltag nutzen kannst.

Die Copilot-Adoption-Strategie

Ohne eine klare Strategie für Adoption und Change Management wird Copilot nicht effektiv genutzt! Wichtige Aspekte, wie das Verständnis der Mitarbeiterbedürfnisse, Kommunikation, Schulung, Champions, Pilotphase, messbare Ziele und Management-Unterstützung, sind entscheidend für deinen Unternehmenserfolg.

Ihre Copilot Adoption-Strategie

➡️ Use Case basierte Inhalte

Individuell zugeschnittene Lerninhalte basierend auf realen Use Cases fördern deshalb auch so gut das Verständnis deiner Mitarbeitenden und die Anwendung von Copilot im deren Arbeitsalltag. Dies führt zu einer höheren Akzeptanz und Effektivität des Lernens.

Statistiken und Umfragen zeigen beeindruckende Effekte auf Produktivität, Wissensaustausch und Anwendungspraxis

Statistiken zeigen, dass eine gezielte Nutzung von Copilot zu über 50% höherer Produktivitätssteigerung, knapp 60% höherer Wissensaufnahme und knapp 50% höherer Anwendung im Arbeitsalltag führt. Die Veränderung der Arbeitsweise durch Copilot bringt folgende Vorteile mit:

⏲️ Zeitersparnis

🪄 mehr Kreativität

📈und eine bessere Qualität der Arbeit mit sich.

Die gestellten Umfragen im Webinar zeigten, dass viele bereits mit Microsoft Copilot versuchen zu arbeiten, aber noch nicht in der Lage sind das volle Potenzial ausschöpfen zu können. Das verdeutlicht, dass die Nutzer im Unternehmen bereits aktiv mit Copilot arbeiten und dass es wichtig ist, die Erwartungen zu managen und die Mitarbeitenden auf die vielfältigen Möglichkeiten von Copilot hinzuweisen.  Bist du neugierig darauf, was deine Mitarbeitenden darüber denken und wie ihr gemeinsam Copilot optimal nutzen könnt? Das Feedback deiner Nutzenden spielt dabei eine wichtige Rolle, um die Nutzung des dynamischen KI-Tools kontinuierlich zu verbessern.

Umfragen

Webinar verpasst?

Melde dich zu unserer Modern Work 365-Manager Community an, um exklusiven Zugang zu Webinar-Aufzeichnungen, Präsentationen, Adoption Material von Microsoft 365 und vielem mehr zu erhalten. Die Community bietet auch regelmäßige Talks, Expertenrunden und News-Webinare über Microsoft 365.

zur Anmeldung Modern Work Manager-Community

Bist du bereits Mitglied? Dann findest du hier die Aufzeichnung!

🔴 Zur Aufzeichnung

📃 Zur Präsentation

Fazit

Copilot ist mehr als nur eine Spielerei – mit dem richtigen Wissen und Best Practices wird es zu einem unverzichtbaren Werkzeug für die Produktivität deiner Mitarbeitenden am modernen Arbeitsplatz. Der Übergang von Bugs zu Best Practices erfordert Schulungen im Bereich Microsoft 365, eine klare Strategie und individuell zugeschnittene Lerninhalte.

Erfahre mehr über unseren Service, der dir genau das bietet!

Die Zahlen sprechen für sich: Copilot kann die Arbeitsweise revolutionieren und zu erheblichen Verbesserungen in Produktivität und Qualität führen.

Copilot in Aktion: Nützliche Hilfe im Arbeitsalltag meiner Nutzer?

Copilot in Aktion: Nützliche Hilfe im Arbeitsalltag meiner Nutzer?

Am 25. Januar 2024 haben wir in unserem Webinar innerhalb von 45 Minuten, gemeinsam mit den Teilnehmenden, den Microsoft-Copilot live in Aktion erlebt. Während dieser spannenden Session haben wir gemeinsam vielfältige Use-Cases für verschiedene Apps erkundet und dabei wertvolle Tipps für eine nahtlose Integration in den Arbeitsalltag ausgetauscht.

copilot

Was bringt der Copilot deinem Unternehmen?

Möchtest du die konkreten Vorteile kennenlernen, die der Copilot deinem Unternehmen bieten kann? Hast du Zweifel aufgrund komplexer Anforderungen oder weil du und deine Teammitglieder bereits Chat GPT verwenden? Vielleicht bist du unsicher, wie du den Copiloten effektiv in deinen „realen Arbeitsalltag“ integrieren kannst. All diese Fragen hat Thomas Maier in unserem Webinar ausführlich beantwortet. Darüber hinaus erläuterte er, warum die unkomplizierte Nutzung von Chat GPT nicht immer sinnvoll ist und wie der Copilot gezielt auf die Anforderungen deines Unternehmens abgestimmt werden kann.

„Ich kann es wegen den hohen Anforderungen nicht testen!“

„Wir nutzen schon Chat GPT!“

„Was soll ich im „real Life“ mit dem Ding überhaupt machen?“

Learning as a Service – Die 365 Akademie

Erhalte eLearning-Inhalte für deine Mitarbeiter durch unser Learning-as-a-Service, konzipiert für dein individuelles Microsoft 365 New Work Enablement für deine Mitarbeitenden – Steigere die Kompetenz deiner Mitarbeiter und maximiere die Nutzung sämtlicher Funktionen von Microsoft 365!

Die stets aktuellen Lerninhalte umfassen natürlich auch Schulungsinhalte zu Microsoft Copilot – von den Grundlagen bis zu fortgeschrittenen Anwendungen. Veranschaulicht durch praxisnahe Beispiele von Use-Cases bieten wir dir die Möglichkeit, deinen Anwendern ein tiefgreifendes Verständnis zu vermitteln. Entdecke zudem bewährte Methoden, wie du den Copiloten optimal anweisen kannst, um das Beste aus der Lösung herauszuholen.

Learning as a Service – Die 365 Akademie

Der Copilot in Aktion

in Aktion

Während unseres Webinars haben wir viele Befehlen live für dich getestet. Wir haben dafür Prompts für verschiedene Plattformen wie Word, Whiteboard, Outlook, Teams-Chat und Besprechungen sowie zahlreiche weitere Apps mit unterschiedlichen Funktionen getestet.

Copilot Center of Competence

Wir möchten dir unser Copilot Center of Competence präsentieren- unser exklusiver Kanal hier in der Manager-Community! Hier steht Microsoft Copilot im Rampenlicht 🔦, inklusive spannender Use-Cases, Austausch zu den verschiedenen Prompts und vielem mehr. Der Kanal ist interaktiv und gemeinsam mit dir möchten wir die Welt des Copiloten entdecken!

Bist du interessiert? Fülle bitte das Beitrittsformular aus und gib in Punkt 5 an, dass du dem CoC beitreten möchtest. Teile uns dort kurz mit, warum der Beitritt zum Kanal für dich interessant ist.

Zum Beitrittsformular

CoC

Aufzeichnung und Zugang zur Präsentationsfolie

Die Aufzeichnung liegt exklusiv in unserer Modern Work 365 – Manager Community, zusammen mit vielen weiteren Webinar-Aufzeichnungen und Präsentationen.

Komm gerne in unsere Modern Work 365 – Manager Community in Teams! Dort hast du kostenfreien Zugriff auf Adoption Material von Microsoft 365, kostenlose Learning-Unterlagen, kostenlosen Zugriff auf alle Videos und Learning-Inhalte der 365 Akademie und alle Webinar-Aufzeichnungen!

Zudem finden dort regelmäßige Adoption Talks und News-Webinare über Microsoft 365 statt, sowie ein monatlicher Talk und Experten Round Tables.

Noch kein Mitglied?

Hier geht’s zur Anmeldung!

zur Anmeldung Modern Work Manager-Community

Bist du bereits Mitglied? Dann findest du hier die Aufzeichnung!

Aufzeichnung und PPT