Kostenloses Viva Learning vs SharePoint – Finde das passende Tool für dein M365 Lernkonzept

Kostenloses Viva Learning vs SharePoint – Finde das passende Tool für dein M365 Lernkonzept

Im Rahmen der digitalen Transformation im Unternehmen stehen Tools wie Viva Learning und SharePoint im Fokus, um den kontinuierlichen Wissenserwerb, maßgeschneiderte Lernkonzepte und die Anpassungsfähigkeit deiner Mitarbeitenden zu unterstützen und gewährleisten. In unserem gehaltenen Webinar haben wir den Teilnehmenden dargestellt, welche Optionen optimal zu deinem M365 Lernkonzept, den spezifischen Anforderungen deines Unternehmens und den Bedürfnissen deines Teams passen!

Kostenloses Viva Learning vs SharePoint  1

Vergleich Viva Learning vs. SharePoint

Vergleich Viva Learning vs. SharePoint
Viva Learning

Viva Learning stellt das Herzstück für das unternehmensweites Lernen dar, indem es vielfältige Lerninhalte aus internen und externen Quellen integriert und diese nahtlos in Microsoft Teams bereitstellt. Die Plattform, die im Rahmen von Microsoft 365 kostenlos zugänglich ist, richtet sich insbesondere an diejenigen, die ihre eigenen Lerninhalte einbringen möchten. Abgesehen von ausgewählten LinkedIn Learning-Inhalten sowie Microsoft 365- und Microsoft Learn-Schulungen stehen dem Nutzer darüber hinaus Möglichkeiten zur Verfügung, eigene Inhalte über SharePoint zu integrieren – eine ideale Möglichkeit, um deine Lerninhalte und Kampagnen der 365 Akademie in Viva Learning einzubinden.

Die Integration von Lerninhalten in deine Arbeitsumgebung von Microsoft fördert eine kontinuierliche Lernkultur, indem sie Mitarbeitenden ermöglicht, direkt in ihren vertrauten Tools auf Lernressourcen zuzugreifen. Die Benutzeroberfläche von Viva Learning bietet eine benutzerfreundliche Suchfunktion, Empfehlungen und eine unkomplizierte Verfolgung des Lernfortschritts, was den Zugang zu relevanten Informationen erleichtert und ein effizientes Lernumfeld im Microsoft 365-Ökosystem fördert.In der Live-Demo wurden nicht nur die vielfältigen Möglichkeiten für die individuelle Gestaltung von Lernumgebungen anhand unserer Demoumgebung präsentiert, sondern auch die essenzielle Rolle der Administration und die nahtlose Integration von Viva Learning im Admin Center von SharePoint.

Administration: Während der Live-Demo wurden nicht nur die zahlreichen Möglichkeiten zur individuellen Gestaltung von Lernumgebungen gezeigt, sondern auch die essenzielle Rolle der Administration und die nahtlose Integration von Viva Learning im Admin Center von SharePoint betont.

2
Kostenloses Viva Learning vs SharePoint 3

Viva Learning Einrichtung im Admin Center: Besonderes Augenmerk wird auf die Integration von Viva Learning im Admin Center gelegt. Diese Funktion ermöglicht eine nahtlose Einrichtung und Verwaltung von Viva Learning, einer leistungsstarken Plattform für das Employee Learning. Die Live-Demo zeigt, wie Unternehmen durch die Nutzung des Admin Centers die Implementierung von Viva Learning optimieren können, um so eine effektive und personalisierte Lernerfahrung für ihr Team zu gewährleisten.

Diese beiden Aspekte unterstreichen die umfassende Funktionalität von SharePoint als Lernplattform und untermauern, wie durch die Administration und die Integration von Viva Learning im Admin Center eine optimale Lernumgebung geschaffen wird. Dies ist besonders relevant für dein Unternehmen, wenn du nicht nur nach flexiblen Lernlösungen suchst, sondern auch nach effizienten Verwaltungsmechanismen, um deine Schulungsprozesse zu optimieren.

SharePoint

SharePoint zeichnet sich als äußerst flexible Plattform aus, die deinem Unternehmen die Möglichkeit bietet, Lernumgebungen individuell zu gestalten. Mithilfe von SharePoint können problemlos Websites erstellt werden, auf denen die Navigation optimiert, Informationen effektiv kommuniziert und Dateien reibungslos bereitgestellt werden können.

Besonders im Bereich der Individualisierbarkeit sticht SharePoint hervor! Sei es die Gestaltung der Navigation, die Anordnung von Seiten,

die Ausarbeitung von Lernpfaden, die Zusammenstellung von Playlists, das Versenden von Newslettern, das Bereitstellen von Tipps oder die Nutzung zahlreicher weiterer Funktionen – SharePoint bietet eine breite Palette von Anpassungsmöglichkeiten, die es ermöglichen, die Lernumgebung nach den spezifischen Bedürfnissen deines Unternehmens zu formen.

Kostenloses Viva Learning vs SharePoint 4

Mit der Fähigkeit, Kurse, Lernpfade, Quizze und Zertifikate zu erstellen, bietet dir SharePoint als Tool für dein Lernkonzept eine breite Palette von Werkzeugen für die maßgeschneiderte Microsoft Lernentwicklung. Auch wird SharePoint häufig als Intranet und Projekt-Hubs genutzt. Die einfache Integration von verschiedenen Webparts, darunter Text, Bild, Video und Formulare, ermöglicht eine vielfältige Präsentation der Lerninhalte. Die Analyse des Lernfortschritts kann ebenso durch die Integration von leistungsstarker Tools wie Power BI oder Forms weiter verstärkt werden, was besonders viele unserer Kunden in ihrem Lernkonzept auch integriert haben und das als nützliche und hilfreiche Methode schätzen.

Während der Live-Demo in unserem Webinar wurden auch die vielfältigen Möglichkeiten von SharePoint anschaulich dargestellt. Diese sind besonders für dich von Interesse, wenn du dein Lernangebot im Corporate Design gestalten möchten, möglicherweise durch ein bereits vorhandenes SharePoint-Intranet. Insbesondere, wenn du auf eine breite Palette eigener Lerninhalte zurückgreifst – sei es durch deine eigenen Ressourcen oder durch einen Learning-Partner wie die 365 Akademie – bietet SharePoint eine ideale Plattform zur Bereitstellung und Anpassung deines Schulungsmaterials.

 

Auflistung SharePoint

Möchtest du deine Lerninhalte im Unternehmen kommunizieren?

Wir stellen unseren Kunden 365 Akademie-Kampagnen zur Verfügung. Diese beinhalten Newsletter, Lernpfad, Tipps, Live-Session uvm. Die Kombination von SharePoint mit E-Mail (Outlook) und Teams bietet hierbei eine sehr passende Lösung, um eine weitreichende und zielgerichtete Verbreitung deiner Lerninhalte an deine Mitarbeitenden zu gewährleisten.

Button mehr Informationen anfordern

Viva Learning als LMS Ersatz?

Die Frage, ob Viva Learning als Ersatz für ein Learning Management System (LMS) dienen kann, lässt sich klar beantworten:

Viva Learning ist kein Learning Management System (LMS), sondern vielmehr ein zentraler Lern-Hub in Microsoft Teams. Im Gegensatz zu einem herkömmlichen LMS konzentriert sich Viva Learning darauf, eine zentrale Anlaufstelle für das Entdecken, Teilen, Empfehlen und Erlernen von Lerninhalten zu sein, die sowohl von der Organisation als auch von Partnern bereitgestellt werden.

Insgesamt ergänzt Viva Learning bestehende Lernmanagement-Strukturen, anstatt sie zu ersetzen. Es bietet eine flexible und sozial ausgerichtete Ergänzung zu traditionellen LMS, was besonders in Unternehmen von Vorteil ist, die eine kollaborative Lernumgebung fördern möchten.

Wenn du externe Inhalte aus einem vorhandenen LMS integrieren möchtest, benötigst du eine bezahlte Viva Learning Lizenz.

Learning-as-a-Service der 365 Akademie – Die Stärken beider Plattformen kombinieren!

Durch die Integration von Viva Learning und die Anpassungsmöglichkeiten von SharePoint schaffen wir eine Synergie, die es deinem Unternehmen ermöglicht, seine Lernstrategie optimal zu gestalten. Deine User können auf die benutzerfreundliche Oberfläche von Viva Learning zugreifen und gleichzeitig eigenen Lernseiten in SharePoint gestalten. Dies ermöglicht nicht nur einen einfachen Zugang zu einer Vielzahl von Lerninhalten, sondern auch die Möglichkeit, maßgeschneiderte Lernpfade zu erstellen, die den individuellen Anforderungen deines Unternehmens gerecht werden.

Kostenloses Viva Learning vs SharePoint 5

In unserer Demoumgebung haben wir nicht nur die Funktionalitäten von Viva Learning und SharePoint dargestellt, sondern auch konkrete Beispiele für die Integration beider Plattformen in realen Unternehmensszenarien aufgezeigt. Die Möglichkeit, die Tools selbst zu testen, bietet dir einen Einblick in die Anwendbarkeit und Benutzerfreundlichkeit. Darüber hinaus verpflichten wir uns,

individuelle Anforderungen in persönlichen Beratungsterminen zu besprechen und maßgeschneiderte Lösungen anzubieten, um sicherzustellen, dass deine spezifischen Bedürfnisse erfüllt werden.

zur Anmeldung Demoumgebung

Webinar verpasst?

Melde dich zu unserer Modern Work 365-Manager Community an, um exklusiven Zugang zu Webinar-Aufzeichnungen, Präsentationen, Adoption Material von Microsoft 365 und vielem mehr zu erhalten. Die Community bietet auch regelmäßige Talks, Expertenrunden und News-Webinare über Microsoft 365.

zur Anmeldung Modern Work Manager-Community

Du bist bereits Mitglied? Dann findest du hier die Aufzeichnung!

🔴 Zur Aufzeichnung

📃 Zur Präsentation

Von Bugs zu Best Practices – Wie du deine AnwenderInnen erfolgreich an Copilot heranführst

Von Bugs zu Best Practices – Wie du deine AnwenderInnen erfolgreich an Copilot heranführst

Kennst du das Gefühl, wenn du in der Welt der KI wie auf einer Achterbahn unterwegs bist? „Wir erwarten von Mitarbeitenden einen KI-Sprint. Dabei fällt es vielen davon schwer, überhaupt zu laufen.“

Dies spiegelt die Realität zahlreicher Nutzerinnen und Nutzer von Copilot in Unternehmen wider. Diese Erkenntnis gewannen wir nicht nur aus Gesprächen mit unseren Kunden, sondern auch durch die Teilnehmer unseres Webinars ‚Von Bugs zu Best Practices – Anwenderinnen und Anwender an Copilot heranführen‘. Sie nutzen bereits die KI-Anwendung von Microsoft, aber so richtig zufrieden sind weder ihre AnwenderInnen, noch die Unternehmen. Treffer ins Fettnäpfchen im Arbeitsalltag passieren öfter als gewünscht.

copilot

In unserem Webinar zeigten wir den Teilnehmenden, wie sie von Bugs zu Best Practices kommen und Copilot zu einem echten Produktivitäts-Booster im Arbeitsalltag machen können.

Basiswissen zu Microsoft 365 ist der Schlüssel für Copilot-Nutzung

Thomas Maier betonte, dass Microsoft-Copilot nicht wie ein Sprint funktioniert, sondern ein grundlegendes Verständnis von Microsoft 365 erfordert.

Ohne dieses Basiswissen bleibt Copilot lediglich eine nette Spielerei. Schulungen zu Microsoft 365 sind daher der erste und wichtigste Schritt, um deine Mitarbeitenden auf die KI vorzubereiten und den vollen Mehrwert von Copilot auszuschöpfen.

Wurde vor der Einführung von Copilot, Microsoft 365 nicht korrekt eingeführt und die Mitarbeitenden weitergebildet, ergeben sich bei der Nutzung von Copilot ungewünschte Bugs und Herausforderungen.

Thomas Maier

Inhaber - Microsoft 365 Trainer und Learning Berater

Best Practices für Prompts sind entscheidend

Dominik Ammann zeigte, dass klare und präzise Prompts der Schlüssel zur effektiven Nutzung von Copilot sind.

Deine AnwenderInnen sollten lernen, wie sie klare Anweisungen formulieren und den gewünschten Output erhalten können. Beispiele für gute und schlechte Prompts wurden präsentiert, um zu verdeutlichen, wie wichtig diese für die Produktivität sind.

Wissen was möglich ist - Unbekannte Inkompetenz

Copilot als persönliche Assistenz am modernen Arbeitsplatz, macht die Mitarbeitenden zur Führungskraft.

Dominik Ammann

Managing Director

Beispiele für gute und schlechte Prompts wurden präsentiert, um zu verdeutlichen, wie wichtig diese für die Produktivität sind.

Beispiele - Microsoft 365 „zweckentfremdet“

Unbekannte Inkompetenz und Copilot als persönlicher Assistent

Die typische Einführung von Copilot in vielen Unternehmen, beginnend mit der Lizenzbuchung und einer wilden Testphase, führt oft zu Ernüchterung bei den Anwendenden und den Unternehmen da nicht die gewünschten Ergebnisse erzielt werden. Copilot kann jedoch als persönlicher Assistent am modernen Arbeitsplatz wahre Führungskräfte aus deinen Mitarbeitenden machen, wenn du die richtige Strategie verfolgst.

Die Macht der Prompts

Prompts sind der Schlüssel zur effektiven Nutzung von Copilot. Klar und einfach formuliert, ähnlich wie in einer Unterhaltung, sind sie die Art und Weise, wie du Copilot bittest, Aufgaben zu erledigen.

Verschiedene Arten von Prompts und ihre optimale Zusammensetzung wurden im Webinar ausführlich erklär damit du dieses Wissen in deinem Arbeitsalltag nutzen kannst.

Die Arten von Prompts, die Sie verwenden können – Je nachdem, welche Aufgabe Sie erledigt, haben möchten.

Die Macht der Prompts

Prompts sind der Schlüssel zur effektiven Nutzung von Copilot. Klar und einfach formuliert, ähnlich wie in einer Unterhaltung, sind sie die Art und Weise, wie du Copilot bittest, Aufgaben zu erledigen. Verschiedene Arten von Prompts und ihre optimale Zusammensetzung wurden im Webinar ausführlich erklärt, damit du dieses Wissen in deinem Arbeitsalltag nutzen kannst.

Die Copilot-Adoption-Strategie

Ohne eine klare Strategie für Adoption und Change Management wird Copilot nicht effektiv genutzt! Wichtige Aspekte, wie das Verständnis der Mitarbeiterbedürfnisse, Kommunikation, Schulung, Champions, Pilotphase, messbare Ziele und Management-Unterstützung, sind entscheidend für deinen Unternehmenserfolg.

Ihre Copilot Adoption-Strategie

➡️ Use Case basierte Inhalte

Individuell zugeschnittene Lerninhalte basierend auf realen Use Cases fördern deshalb auch so gut das Verständnis deiner Mitarbeitenden und die Anwendung von Copilot im deren Arbeitsalltag. Dies führt zu einer höheren Akzeptanz und Effektivität des Lernens.

Statistiken und Umfragen zeigen beeindruckende Effekte auf Produktivität, Wissensaustausch und Anwendungspraxis

Statistiken zeigen, dass eine gezielte Nutzung von Copilot zu über 50% höherer Produktivitätssteigerung, knapp 60% höherer Wissensaufnahme und knapp 50% höherer Anwendung im Arbeitsalltag führt. Die Veränderung der Arbeitsweise durch Copilot bringt folgende Vorteile mit:

⏲️ Zeitersparnis

🪄 mehr Kreativität

📈und eine bessere Qualität der Arbeit mit sich.

Die gestellten Umfragen im Webinar zeigten, dass viele bereits mit Microsoft Copilot versuchen zu arbeiten, aber noch nicht in der Lage sind das volle Potenzial ausschöpfen zu können. Das verdeutlicht, dass die Nutzer im Unternehmen bereits aktiv mit Copilot arbeiten und dass es wichtig ist, die Erwartungen zu managen und die Mitarbeitenden auf die vielfältigen Möglichkeiten von Copilot hinzuweisen.  Bist du neugierig darauf, was deine Mitarbeitenden darüber denken und wie ihr gemeinsam Copilot optimal nutzen könnt? Das Feedback deiner Nutzenden spielt dabei eine wichtige Rolle, um die Nutzung des dynamischen KI-Tools kontinuierlich zu verbessern.

Umfragen

Webinar verpasst?

Melde dich zu unserer Modern Work 365-Manager Community an, um exklusiven Zugang zu Webinar-Aufzeichnungen, Präsentationen, Adoption Material von Microsoft 365 und vielem mehr zu erhalten. Die Community bietet auch regelmäßige Talks, Expertenrunden und News-Webinare über Microsoft 365.

zur Anmeldung Modern Work Manager-Community

Bist du bereits Mitglied? Dann findest du hier die Aufzeichnung!

🔴 Zur Aufzeichnung

📃 Zur Präsentation

Fazit

Copilot ist mehr als nur eine Spielerei – mit dem richtigen Wissen und Best Practices wird es zu einem unverzichtbaren Werkzeug für die Produktivität deiner Mitarbeitenden am modernen Arbeitsplatz. Der Übergang von Bugs zu Best Practices erfordert Schulungen im Bereich Microsoft 365, eine klare Strategie und individuell zugeschnittene Lerninhalte.

Erfahre mehr über unseren Service, der dir genau das bietet!

Die Zahlen sprechen für sich: Copilot kann die Arbeitsweise revolutionieren und zu erheblichen Verbesserungen in Produktivität und Qualität führen.

Copilot in Aktion: Nützliche Hilfe im Arbeitsalltag meiner Nutzer?

Copilot in Aktion: Nützliche Hilfe im Arbeitsalltag meiner Nutzer?

Am 25. Januar 2024 haben wir in unserem Webinar innerhalb von 45 Minuten, gemeinsam mit den Teilnehmenden, den Microsoft-Copilot live in Aktion erlebt. Während dieser spannenden Session haben wir gemeinsam vielfältige Use-Cases für verschiedene Apps erkundet und dabei wertvolle Tipps für eine nahtlose Integration in den Arbeitsalltag ausgetauscht.

copilot

Was bringt der Copilot deinem Unternehmen?

Möchtest du die konkreten Vorteile kennenlernen, die der Copilot deinem Unternehmen bieten kann? Hast du Zweifel aufgrund komplexer Anforderungen oder weil du und deine Teammitglieder bereits Chat GPT verwenden? Vielleicht bist du unsicher, wie du den Copiloten effektiv in deinen „realen Arbeitsalltag“ integrieren kannst. All diese Fragen hat Thomas Maier in unserem Webinar ausführlich beantwortet. Darüber hinaus erläuterte er, warum die unkomplizierte Nutzung von Chat GPT nicht immer sinnvoll ist und wie der Copilot gezielt auf die Anforderungen deines Unternehmens abgestimmt werden kann.

„Ich kann es wegen den hohen Anforderungen nicht testen!“

„Wir nutzen schon Chat GPT!“

„Was soll ich im „real Life“ mit dem Ding überhaupt machen?“

Learning as a Service – Die 365 Akademie

Erhalte eLearning-Inhalte für deine Mitarbeiter durch unser Learning-as-a-Service, konzipiert für dein individuelles Microsoft 365 New Work Enablement für deine Mitarbeitenden – Steigere die Kompetenz deiner Mitarbeiter und maximiere die Nutzung sämtlicher Funktionen von Microsoft 365!

Die stets aktuellen Lerninhalte umfassen natürlich auch Schulungsinhalte zu Microsoft Copilot – von den Grundlagen bis zu fortgeschrittenen Anwendungen. Veranschaulicht durch praxisnahe Beispiele von Use-Cases bieten wir dir die Möglichkeit, deinen Anwendern ein tiefgreifendes Verständnis zu vermitteln. Entdecke zudem bewährte Methoden, wie du den Copiloten optimal anweisen kannst, um das Beste aus der Lösung herauszuholen.

Learning as a Service – Die 365 Akademie

Der Copilot in Aktion

in Aktion

Während unseres Webinars haben wir viele Befehlen live für dich getestet. Wir haben dafür Prompts für verschiedene Plattformen wie Word, Whiteboard, Outlook, Teams-Chat und Besprechungen sowie zahlreiche weitere Apps mit unterschiedlichen Funktionen getestet.

Copilot Center of Competence

Wir möchten dir unser Copilot Center of Competence präsentieren- unser exklusiver Kanal hier in der Manager-Community! Hier steht Microsoft Copilot im Rampenlicht 🔦, inklusive spannender Use-Cases, Austausch zu den verschiedenen Prompts und vielem mehr. Der Kanal ist interaktiv und gemeinsam mit dir möchten wir die Welt des Copiloten entdecken!

Bist du interessiert? Fülle bitte das Beitrittsformular aus und gib in Punkt 5 an, dass du dem CoC beitreten möchtest. Teile uns dort kurz mit, warum der Beitritt zum Kanal für dich interessant ist.

Zum Beitrittsformular

CoC

Aufzeichnung und Zugang zur Präsentationsfolie

Die Aufzeichnung liegt exklusiv in unserer Modern Work 365 – Manager Community, zusammen mit vielen weiteren Webinar-Aufzeichnungen und Präsentationen.

Komm gerne in unsere Modern Work 365 – Manager Community in Teams! Dort hast du kostenfreien Zugriff auf Adoption Material von Microsoft 365, kostenlose Learning-Unterlagen, kostenlosen Zugriff auf alle Videos und Learning-Inhalte der 365 Akademie und alle Webinar-Aufzeichnungen!

Zudem finden dort regelmäßige Adoption Talks und News-Webinare über Microsoft 365 statt, sowie ein monatlicher Talk und Experten Round Tables.

Noch kein Mitglied?

Hier geht’s zur Anmeldung!

zur Anmeldung Modern Work Manager-Community

Bist du bereits Mitglied? Dann findest du hier die Aufzeichnung!

Aufzeichnung und PPT
Microsoft 365 Briefing Januar 2024

Microsoft 365 Briefing Januar 2024

Modern Work mit Microsoft – Briefing Januar 2024

📣Microsoft 365 – Neuerungen

Was ist neu in Microsoft 365, was hat sich geändert, was solltest du wissen?!

 

Viva Insights
Viva bekommt eine eigene Homepage: Viva Home vereint die Viva Werkzeuge!
https://viva.cloud.microsoft/

FindTime wird ersetzt durch die Terminplanungsumfrage: Im Dezember wurde das AddIn abgeschaltet, nun funktioniert nur noch die neue Terminplanugsumfrage (neues Outlook ) bzw. Terminabfrage (Outlook classic).

Outlook Lerninhalte-Seite Produkte
Stream Logo Briefing

Stream bekommt eine ganze Reihe neuer Funktionen: Neben dem kürzen von Videos kann Stream künftig automatisch Untertitel generieren, und auch anzeigen wie oft und wie lange ein Video geschaut wurde. Außerdem lassen sich Call-Outs und Forms Formulare einbinden.

Microsoft 365 E3 und E5 Nutzer haben nun Zugriff auf das neue Videobearbeitungsprogramm Clipchamp!
clipchamp - Briefing September
Loop - Briefing März
Auch die Loop App steht nun allen Microsoft 365 E3 und E5 Nutzern zur Verfügung. Los geht’s – wir haben natürlich schon das passende Videopaket dazu!

​🎓 News aus der 365 Akademie

Change to Modern Work - Kampagnen
Beitragsbild NEU: Führungskräfte: Wie kriege ich Sie geschult
Beitragsbild - Warum noch ein weiterer e-Learning Anbieter für Microsoft 365

⭐ Adoption Nuggets und News aus der Community

AN Visio
Button zur Teams Unterhaltung
AN Viva
Button zur Teams Unterhaltung

Du hast keinen Zugriff auf die Unterhaltung in unserer Modern Work 365 – Manager Community? Hier geht´s zur Anmeldung:

Button zur Anmeldung Modern Work Team

📃 Neue Briefings, Whitepaper und Adoption Material

Neuerungen von Microsoft 365 im Griff Beitragsbild
Banner Vertragsabschluss
Kostenloses Learning-Material von Microsoft

📅 Termine aus der Modern Work Welt

🔴 Neue Webinar-Aufzeichnungen

Digitalisierung auf Mitarbeiterebene
News-Sendung Q4
Ignite

🎬 Die Neusten Videos & Lernpfade

Outlook Lerninhalte-Seite Produkte
  • Grundlagen der Bedienung von Outlook
  • Mails automatisch sortieren lassen – Regeln und Posteingang mit Relevanz nutzen
  • Mails mit Outlook
  • Private und persönliche Informationen in Outlook vor anderen schützen
PowerPoint Logo Briefing
  • Online Besprechungen planen und starten mit Teams
Power Bi Logo Briefing
  • Storytelling mit Power BI

Maximales Potenzial mit Microsoft 365

Entdecke, wie du Microsoft 365 noch gezielter einsetzen kannst. Unser M365-Learning-Spezialist unterstützt dich dabei, die Zusammenarbeit in deinem Team zu stärken und das Lernen in deinem Unternehmen zu fördern. Gemeinsam entwickeln wir eine passgenaue Lösung, damit deine Mitarbeitenden die Tools sinnvoll und effizient nutzen können.

Buche einen Termin mit unserem M365-Learningspezialisten!

Sebastian Bednarz - Über uns

Ich freue mich darauf, dich kennenzulernen!

Tiefer eintauchen: New Work Enablement

Microsoft 365 Apps Logo

Termin mit dem M365 Learning-Spezialisten vereinbaren!

Vereinbare jetzt dein kostenloses und unverbindliches Erstgespräch.

Lass uns über deine Ziele in Bezug auf das Thema Modern Work mit Microsoft 365 sprechen und erfahre, wie wir dich und deine Mitarbeitenden dabei entlasten können!

Du erreichst mich auch per ✉️ Mail, 🤝LinkedIn, 💬 Teams-Chat oder 📞telefonisch unter +49 (0) 8224 99792-55.

Neuerungen von Microsoft 365 im Griff

Neuerungen von Microsoft 365 im Griff

Microsoft arbeitet ständig an Microsoft 365 und rollt Neuerungen aus!

Viele Änderungen sind Kleinigkeiten, doch oftmals ist auch eine Handlung notwendig: Eine Funktion oder eine ganze App verschwindet. Oder eine Funktion wird drastisch umgebaut. In diesen Fällen sollten Sie frühzeitig informiert sein um sich und Ihre Anwender darauf vorzubereiten.

Doch nicht nur Frust sollte vermieden werden, auch neue Funktionen und Möglichkeiten sollten geprüft werden: Wo und wie lässt sich dadurch etwas vereinfachen? Für wen ist das relevant und wichtig?

Wichtig als Modern Work Manager ist, die Neuerungen in Erfahrung zu bringen und darauf basierend Handlungen einzuleiten um Ihre Nutzer optimal zu unterstützen.

Neuerungen im Griff

Gefühlt gibt es unendlich viele Informationsquellen von Microsoft und zahlreichen anderen Herausgebern und Autoren: Die einen sind aber zu kleinteilig, die anderen zu technisch oder gar nicht vollständig. Manchmal schleichen sich auch Fehler und Vermutungen ein.

Wie bleiben Sie am Besten auf dem Laufenden? Welche Informationen sind wirklich relevant? Wie überblickt man diese Flut an Neuerungen und Änderungen?

🎓✅ In unserer Checkliste erhalten Sie einen Überblick!

Erfahren Sie, wie Sie die Neuerungen von Microsoft 365 im Griff haben!

Microsoft arbeitet ständig an Microsoft 365 und rollt Neuerungen aus. Wie können Sie diese Flut an Neuerungen und Änderungen überblicken? Und wie können Sie das vorab testen?

Wie erfahren Sie oder Ihre AnwenderInnen von den Microsoft 365 Änderungen?

Sie sollten auch Ihre Mitarbeitenden über Änderungen und Neuerungen informieren. Ändert sich dadurch die Arbeitsweise? Oder können Ihre AnwenderInnen vielleicht sogar produktiver Arbeiten durch eine neue App oder eine neue Funktion?

Wir von der 365 Akademie bieten dafür ein spezielles Video-Angebot an, mit dem Nutzer in kurzen Videoclips über solche Neuerungen informiert werden. Allerdings ist nicht jede Neuerung für jeden Anwender relevant: Dafür definieren wir vorab Zielgruppen mit unseren Kunden – sodass die Personen auch wirklich nur von den Neuerungen erfahren, die für ihren Arbeitsalltag relevant sind.

Learning-Service

Die 365 Akademie bietet Ihnen mit dem Learning-Service monatlich aktualisierte Inhalte und Kommunikationsvorlagen, damit Ihre Anwender zielgruppenbasiert auf dem Laufenden gehalten werden. In kurzen Videoclips zeigen wir Neuerungen und geben Tipps und Hinweise zu Best Practices. Viele der Learning Snacks beschäftigen sich auf Basis von „How To“ Szenarien damit, in welchen Alltagsszenarien die Funktionen zum Einsatz kommen können.

Damit Ihre Nutzer nicht mit Neuerungen überschüttet werden, kategorisieren wir bereits nach Tätigkeitsbereiche, Personas und Zielgruppen. Mit unseren Kunden stimmen wir diese ab, sodass die Personen auch wirklich nur von den Neuerungen erfahren, die für ihren Arbeitsalltag relevant sind.

Mehr Infos zu unserem Service finden Sie hier.

Button zur Checkliste (nur für Modern Work Team-Mitglieder)
Der digitale Wandel: Starte deine Reise mit Microsoft 365

Der digitale Wandel: Starte deine Reise mit Microsoft 365

Die heutige Geschäftswelt befindet sich in einem rasanten Wandel und die Einführung der Digitalisierung ist für den Erfolg deines Unternehmens von entscheidender Bedeutung. Diese Veränderung prägt nicht nur, wie du arbeitest, sondern auch, wie du vor allem den digitalen Wandel in Ihrem Unternehmen aktiv gestalten kannst. In unserem Webinar haben wir nicht nur die Vorteile der Digitalisierung für dich beleuchtet, sondern auch aufgezeigt, wie du durch den Einsatz von Microsoft 365 den Grundstein für einen erfolgreichen Wandel auf Mitarbeiterebene legen kannst.

Digitale Transformation als Schlüssel zum Erfolg

Betrachte die digitale Transformation als Schlüssel zum Erfolg, der dir ermöglicht, in der dynamischen Geschäftswelt von morgen eine Vorreiterrolle einzunehmen. Diese Transformation ist mehr als nur ein Schlagwort – sie bildet einen entscheidenden Einflussfaktor für den Erfolg deines Unternehmens. In unserem Webinar haben wir dir faszinierende Einblicke vermittelt, wie du durch eine aktive Teilnahme an der Digitalisierung nicht nur mit dem Wandel Schritt hältst, sondern ihn aktiv mitgestalten kannst.

Erfolgreiche digitale Transformation durch sichere Begleitung und innovative Ansätze

Im Rahmen des Webinars haben wir dir anhand Beispielen unserer Kunden verdeutlicht, wie du gemeinsam mit uns als Experten von diesem Transformationsprozess profitieren kannst. Durch die Vermeidung unnötiger Kosten und Probleme, die beim eigenen Ausprobieren entstehen können, bieten wir dir eine sichere Begleitung auf deinem Weg. Darüber hinaus zeigen wir dir frische Ideen und neue Ansätze auf, um deine digitale Transformation noch effektiver zu gestalten.

Button mehr Informationen anfordern

Überzeugende Umfrageergebnisse: Die Zustimmung zur Digitalisierung wächst

Die Ergebnisse unserer Umfrage, die wir während des Webinars präsentierten, zeigen klar: Du verstehst die Bedeutung der Digitalisierung. 75% der Teilnehmenden bewerten die Möglichkeiten des Modern Work mit Microsoft 365 positiv. Diese Zustimmung ist nicht nur ein Signal dafür, dass die Digitalisierung auf Zustimmung stößt, sondern auch eine Einladung, die Chancen der Transformation zu nutzen.

Dennoch gibt es wie bei jeder Reise auch Herausforderungen zu überwinden. Die Umfrage zeigt, dass 50% der Befragten angeben, dass nur 25% ihrer Belegschaft über alle Möglichkeiten von M365 Bescheid weiß. Die restlichen 50% sind der Meinung, dass ihre Belegschaft zu 50% informiert ist. Diese Zahlen zeigen, dass es Raum für Verbesserung gibt, um das volle Potenzial von Microsoft 365 auszuschöpfen.

Umfrageergebnisse 14.12.2023

Aufzeichnung und Zugang zur Präsentationsfolie

Die Aufzeichnung liegt exklusiv in unserer Modern Work 365 – Manager Community, zusammen mit vielen weiteren Webinar-Aufzeichnungen und Präsentationen.

Komm gerne in unsere Modern Work 365 – Manager Community in Teams! Dort hast du kostenfreien Zugriff auf Adoption Material von Microsoft 365, kostenlose Learning-Unterlagen, kostenlosen Zugriff auf alle Videos und Learning-Inhalte der 365 Akademie und alle Webinar-Aufzeichnungen!

Zudem finden dort regelmäßige Adoption Talks und News-Webinare über Microsoft 365 statt, sowie ein monatlicher Talk und Experten Round Tables.

Noch kein Mitglied?

Hier geht’s zur Anmeldung!

zur Anmeldung Modern Work Manager-Community

Bist du bereits Mitglied? Dann findest du hier die Aufzeichnung.

Button zur Webinar-Aufzeichnung
Button zur Präsentation
Aufzeichnungen