Experteninterview mit Markus Widl: “Blick in die Vergangenheit und Zukunft von Office 365” mit Buch Verlosung

Experteninterview mit Markus Widl: “Blick in die Vergangenheit und Zukunft von Office 365” mit Buch Verlosung

Seit Office 365 im Jahre 2011 eingefĂŒhrt wurde, hat sich viel getan. HierĂŒber diskutieren wir im Experteninterview mit Markus Widl. 

Markus Widl hat kĂŒrzlich die 5. Ausgabe seines Buchs Microsoft Office 365 – Das umfassende Handbuch veröffentlicht. Im Interview sprechen wir darĂŒber, wie sich Office 365 im Laufe der fĂŒnf Buch-Auflagen verĂ€ndert hat.  

Als deutliche VerÀnderung identifiziert Markus Widl den Fokus auf die Sicherheit und den Datenschutz bei Office 365 im Laufe der letzten Jahre. 
Eine weitere Entwicklung ist die Verschmelzung der einzelnen Office 365 Dienste, so Widl.  
Auch tĂ€glichen ArbeitsablĂ€ufe im Unternehmen haben sich durch die Weiterentwicklung von Office 365 verĂ€ndert: So werden heutzutage beispielsweise E-Mails mehr und mehr durch die Zusammenarbeit ĂŒber Microsoft Teams abgelöst.  
Einen Ausblick ĂŒber die zukĂŒnftigen Entwicklungen bei Office 365 gibt es im Video.  

ThemenĂŒberblick des Interviews:  

  • Wie hat sich Office 365 wĂ€hrend der fĂŒnf Buch-Auflagen verĂ€ndert? 
  • Hat sich die Strategie von Office 365 auch angepasst?   
  • Welche Änderungen waren am grĂ¶ĂŸten? 
  • Wie geht es in Zukunft weiter?   
  • Vorstellung Markus Widl 

 
Über Markus Widl

Markus Widl arbeitet seit rund 20 Jahren als Berater, Entwickler und Trainer in der IT. Sein Fokus liegt auf Cloudtechnologien wie Office 365 und Azure. Durch seine Expertenworkshops, KonferenzbeitrÀge und AutorentÀtigkeit hat er sich einen Namen gemacht. 
LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/markus-widl/  
Das neue Buch: https://www.rheinwerk-verlag.de/microsoft-office-365_4867/  

Verlosung

Wir verlosen eine Ausgabe von Markus Widls neuem Buch Microsoft Office 365 – Das umfassende Handbuch. 

Das Gewinnspiel lÀuft bis zum 31.10.2019.

Aufzeichnung des Videos

Folien auf SlideShare

Microsoft Teams Deep Dive von Thomas Maier auf dem SharePoint Forum Stuttgart 2019

Microsoft Teams Deep Dive von Thomas Maier auf dem SharePoint Forum Stuttgart 2019

SharePoint Forum Stuttgart 2019

Vom 30. September bis 2. Oktober fand in Stuttgart das diesjĂ€hrige SharePoint Forum statt. „Von Anwender fĂŒr Anwender“ lautet das Motto des SharePoint Forums. So tauschen sich hier Experten, Entscheider und FĂŒhrungskrĂ€fte auf Augenhöhe aus. Im Vordergrund des SharePoint Forums Stuttgart stehen die folgenden Themen:

  • Digital Workplace und Collaboration
  • Prozesse und Workflows im Rahmen der Digitalen Transformation
  • Microsoft Teams und alternative Lösungen (Slack, Google & Co)
  • Cloud und Office 365
  • KĂŒnstliche Intelligenz und Machine Learning

 

Microsoft Teams Deep Dive

Thomas Maier hielt am Expertentag des SharePoint Forums einen Vortrag zum Thema Microsoft Teams Deep Dive.

In seinem Vortrag erfuhren die Besucher des SharePoint Forums, wie Microsoft Teams im Unternehmen eingefĂŒhrt werden kann und produktiv genutzt wird: Wie erstelle und betreue ich ein Team richtig? Was passiert beim Anlegen eines Teams? Aber auch fĂŒr die Nutzung von Teams im GeschĂ€ftsalltag gab es nĂŒtzliche Tipps:  Thomas Maier prĂ€sentierte Möglichkeiten, wie die Anwender fĂŒr Teams motiviert werden können und wie Probleme bei der Nutzung vermieden werden können.

Jeden Monat durchforstet die Office 365 Akademie ĂŒber 90 Quellen. „Aus 4.000 Nachrichten werten wir aus, welche neuen Funktionen es in der Office 365 Welt gibt. Unter unseren Quellen befinden sich aber auch deutsche und englische Foren. Aus diesen wissen wir, mit was die Anwender derzeit zu kĂ€mpfen haben, wo es Schwierigkeiten gibt und was gut lĂ€uft. Bei unseren Kunden sind wir auch mit den Support-Abteilungen im GesprĂ€ch um zu erfahren, wo sich Fallen und Probleme verstecken. – Diese Informationen sind in diesen Teams Deep Dive Vortrag eingeflossen, aber auch jeden Monat in unsere Videoserie „Produktiver Arbeiten mit Office 365″. – Wir erklĂ€ren dort nicht nur Funktionen, sondern zeigen im Video auch, zu welchen Schwierigkeiten es kommen kann und wie diese gelöst werden können. Uns treibt bei der Erstellung somit auch nicht das Softwareprodukt als solches, sondern der Anwender: Was will er tun und welche Informationen benötigt er dafĂŒr“, so Thomas Maier, GeschĂ€ftsleiter der Office 365 Akademie.

Die PrÀsentation zu Thomas Maiers Vortrag kann hier eingesehen werden:

 

Weitere Informationen zum SharePoint Forum Stuttgart gibt es unter: www.stuttgarter-sharepointforum.de

Thomas Maier spricht ĂŒber Teams und Stream beim OfficeCamp 2019

Thomas Maier spricht ĂŒber Teams und Stream beim OfficeCamp 2019

Im Rahmen des OfficeCamps 2019 durfte Thomas Maier zwei spannende VortrÀge zu den Office Apps Teams und Stream halten.  

Das Office Camp ist eine Konferenz rund um Microsoft Office. Hier treffen sich die Experten fĂŒr Office, Outlook, Exchange und Sharepoint & Co. Das OfficeCamp fand dieses Jahr vom 23. bis 25. September in Gelsenkirchen statt. 

 

Microsoft Teams – Deep Dive und Best practices 

Wann nutze ich ein Team und wann einen Gruppenchat – und was passiert eigentlich alles, wenn ich ein Team anlege? Thomas Maier gibt im Rahmen seines Vortrags einen genauen Blick hinter die Kulissen von Microsoft Teams. 

Die Besucher der Konferenz lernen, was beim Anlegen eines Teams passiert, wie und wo die Dateien abgelegt werden, wie es mit Vorlagen, Archivierung und der Suche aussieht. Außerdem gibt es Best practices und Tipps fĂŒr den Umgang mit Microsoft Teams. 

Microsoft Stream – die Videoplattform im Unternehmen 

In Thomas Maiers zweiten Vortrag beim OfficeCamp dreht sich alles um Microsoft Stream und wie Stream als Videoplattform im Unternehmen genutzt werden kann. 

Thomas Maier erklĂ€rt, wie Sie selbst Videos mit Office 365 Standardsoftware von sich selbst oder auch von Ihrem Bildschirm erstellen und wie Sie das Videomaterial anschließend in Stream einbinden. Es gibt einen Überblick, was es bei der Einrichtung von Streams zu beachten gibt. Das Videomaterial kann von Stream aus dann in SharePoint, Teams oder Yammer eingebunden werden. So lassen sich beispielsweise eigene Video Newsletter oder ErklĂ€r-Videos erstellen und im Unternehmen publizieren.  

 

Weitere Informationen zum OfficeCamp gibt es unter: www.officecamp.de  

Thomas Maier erneut mit Microsoft MVP Award ausgezeichnet

Thomas Maier erneut mit Microsoft MVP Award ausgezeichnet

Auch fĂŒr die Jahre 2019 und 2020 erhĂ€lt Thomas Maier die wichtige MVP Auszeichnung von Microsoft und dies schon zum zweiten Mal in Folge.

MVP steht fĂŒr Most Valuable Professional. Durch den MVP Award erkennt Microsoft außergewöhnliche Leistungen an Technologieexperten an, die Ihr Know-How leidenschaftlich gerne an die Community weitergeben.
Hierzu ist ein breites Wissen ĂŒber sĂ€mtliche Microsoft Lösungen notwendig sowie die Bereitschaft, sich stĂ€ndig mit neuen Technologien auseinanderzusetzen. Neben dem technischen Wissen legt Microsoft beim MVP Award vor allem Wert auf den Wissenstransfer an andere User.

Durch seinen Einsatz im Bereich von Office 365 hat Thomas Maier den MVP Award in der Kategorie Office Apps und Services erhalten.

Im Office 365 Netzwerk, das von Thomas Maier gegrĂŒndet wurde, gibt es monatlich die neuesten Funktionen und Infos rund um Office 365, sowie nĂŒtzliche Links und News fĂŒr deutschsprachige User.

Office 365 Akademie News – September 2019

Office 365 Akademie News – September 2019

Videoaufzeichnung

Die neuesten Videos fĂŒr Sie

[et_pb_shop _builder_version=“3.12.2″ type=“product_category“ posts_number=“99″ include_categories=“571″ columns_number=“3″ title_font_size=“18″ animation_style=“fade“ title_text_color=“#3d3123″ icon_hover_color=“#3d3123″ custom_padding=“30px|30px||30px“ box_shadow_style_image=“preset1″ saved_tabs=“all“ /]

Themen dieser Sendung

-Planner kommt in F1 Plan
-AbkĂŒndigung: Facebook-Connector

-Microsoft Search in Bing fĂŒr einzelne Benutzer verwenden
-Vorlage um neue Benutzer anzulegen
-NGSC-Synchronisation einschrÀnken

Selbstmanagement

-Shared Mailboxes in Outlook Mobile
-Neue “Mein Tag” Ansicht – Nachfolger von Outlook Heute?
-Mailsignatur ĂŒber mehrere GerĂ€te synchronisieren
-Dark Mode fĂŒr Outlook Mobile

-Meeting-Karten fĂŒr Insight

Informationen und Dateien

-Daten einfach kopieren
-Benutzerdefiniertes Aussehen fĂŒr Ihre Organisation
-Neue Standard-Themes

-Eigener Meetings-Bereich

-Kommentare fĂŒr Nicht-Office Dokumente

-Berechtigungseinstellungen: erweiterte Einstellungen
-Highlighted Content Webpart kann nun gefiltert warden
-Nachrichten Webpart im Hero Layout darstellen
-Neue Webparts: Button & Call to Action
-Beitritt zu einer SharePoint Hubwebsite nun als Site Owner möglich

-Alternative Navigationsleiste in OneNote verfĂŒgbar
-Seiten sortieren

-Piktogramme: Such-Funktion
-Probleme beim hochladen einer Datei: Upload Center wird ersetzt
-Sensitive Dokumente direkt aus den Windows Apps markieren
Word
-Word fĂŒr macOS kann nun auch PDF Dokumente bearbeiten
Excel
-XLOOKUP
PowerPoint
-Speichern einer Folie als SVG
Visio
-Verbindung zu Word, Excel, PowerPoint und Flow

Zusammenarbeit

-Fragen-VorschlÀge

-Neues Logo
-PrioritĂ€tsfeld fĂŒr Planneraufgaben

-Co-Existenz von SfB Server neben Teams mit „Meeting First“

-Verwendungsbericht fĂŒr Teams
-Unterhaltungen stummschalten
-Filter fĂŒr Chat und Teams
-„Jetzt treffen“ – Ad hoc Besprechungen
-Linux Client fĂŒr Teams
-Neuer PrÀsenzstatus: Fokus
-Checklisten

-Navigationsleiste personalisieren in Yammer
-Yammer Status wird kĂŒnftig von Office 365 ĂŒbernommen
-Design Update fĂŒr Yammer Mobile App
-Yammer nutzt nun auch das Office 365 Profil

Office 365 Akademie News – September 2019

Office 365 Akademie News – August 2019

Videoaufzeichnung

Die neuesten Videos fĂŒr Sie

[et_pb_shop _builder_version=“3.12.2″ type=“product_category“ posts_number=“99″ include_categories=“570″ columns_number=“3″ title_font_size=“18″ animation_style=“fade“ title_text_color=“#3d3123″ icon_hover_color=“#3d3123″ custom_padding=“30px|30px||30px“ box_shadow_style_image=“preset1″ saved_tabs=“all“ /]

Themen dieser Sendung

-Aus Office Online wird Office
-Deutsches Adoption Kit fĂŒr Microsoft Search
-Skype for Business: Ende am 31.07.2021

Selbstmanagement

-Übersichtlichere Analysen

-Passenden Besprechungsraum finden

-Listen Duplizieren & Archivieren
-Aufgaben listen gruppieren
-Aufgaben zuweisen

Informationen und Dateien

-Visualisierungen gruppieren
-Icons und Warnungen fĂŒr bedingte Formatierung
-Aktualisierungsprobleme an andere Personen senden
-Neue Optik fĂŒr den Power BI Service

-Papierkorb fĂŒr gelöschte Videos
-Vorhandene Videos aktualisieren & ersetzen

-Automatische Direktlinks bei langen Seiten zu den Überschriften
-Vertikale Bereiche
-Aktualisierte Verwendungsberichte
-Verbesserter Quick Edit

-Dateien im Browser oder in der lokalen App öffnen (1906)
-Piktogramme jetzt durchsuchbar (1908)
Excel
-Kommentare als „erledigt“ markieren mit „auflösen“ (1908)
PowerPoint
-Skizzenhafte Zeichnung

Zusammenarbeit

-Abschnitte
-Outlook Integration

-Inhaltskamera fĂŒr Besprechungen
-Listenelemente aus SharePoint in den Chat einbinden
-Live Events: Reporting
-Live Events mit Live Untertitel
-Kanal Moderatoren

-Überarbeitete OberflĂ€che in der Smartphone App