Learning Experience M365 – Ja, das alles kann SharePoint!

Learning Experience M365 – Ja, das alles kann SharePoint!

Am 12.10.2023 fand unser Webinar „Learning Experience M365 – Ja, das alles kann SharePoint!“ statt. In dieser Live Session haben Thomas Maier, Dominik Ammann und Bianca Tillmann gezeigt wie SharePoint genutzt werden kann.

Was ist SharePoint

SharePoint ist ein großes und wichtiges Werkzeug um eine Teamwebsite aber auch eine Kommunikationswebsite zu erstellen. Unseren Teilnehmern wurde Live präsentiert wie vielfältig SharePoint eigentlich ist und wie SharePoint zu einem Portal zur Präsentation wichtiger Infos werden kann.

Welche Möglichkeiten bietet SharePoint?

So unterschiedlich wie die Anwender und Anwenderinnen sind, so unterschiedlich kann das persönliche SharePoint aufgebaut werden. Dominik Ammann zeigte den Teilnehmern wie der Aufbau einer Landingpage aussehen könnte und wie dadurch eine „Learning Experience“ für alle Anwender entsteht.

Landingpage SharePoint

Aufzeichnung und Zugang zur Präsentationsfolie

Für diejenigen von euch, die das Webinar verpasst haben stellen wir die gezeigten Unterlagen, sowie die Aufzeichnung in unserem Modern Work 365 – Manager Team zur Verfügung.

Aufzeichnung Learning Experience M365 - Ja das alles kann SharePoint
Button zur Präsentation
Button zur Webinar-Aufzeichnung

Noch kein Mitglied?

Du bist noch kein Mitglied in unserer Modern Work 365 – Manager Community und hast das Webinar verpasst? Dann komme gerne in unsere Modern Work 365 – Manager Community in Teams! Dort hast du kostenfreien Zugriff auf Adoption Material von Microsoft 365, kostenlose Learning-Unterlagen, kostenlosen Zugriff auf alle Videos und Learning-Inhalte der 365 Akademie und alle Webinar-Aufzeichnungen!

Zudem finden dort regelmäßige Adoption Talks und News-Webinare über Microsoft 365 statt, sowie ein monatlicher Talk und Experten Round Tables.

zur Anmeldung Modern Work Manager-Community
Modern Learning Studie 2023 – Weitere Ergebnisse

Modern Learning Studie 2023 – Weitere Ergebnisse

Weitere Ergebnisse der Umfragen 4 bis 6 aus unserer Modern Learning Studie 2023

Möchtest du mehr Informationen, warum wir die Modern Learning Studie gestartet haben und was sich dahinter verbirgt?

Hier findest du mehr Informationen dazu:

Button zum Artikel

Was erwarten deine AnwenderInnen von Learning-Inhalten?

Die Erwartungen der AnwenderInnen an Learning-Inhalte im Zusammenhang mit Microsoft 365 und der modernen Arbeitsweise spielen eine entscheidende Rolle, um ein effizientes und maßgeschneidertes Lernerlebnis zu gewährleisten. Die Ergebnisse der Umfrage aus unserer Modern Learning Studie 2023 verdeutlichen die folgenden Präferenzen der MitarbeiterInnen in Unternehmen:

Was erwarten deine AnwenderInnen von Learning-Inhalten

Selbstbestimmtes Lernen 

Eine signifikante Mehrheit der Teilnehmenden auf LinkedIn betont die Bedeutung der individuellen Kontrolle über ihr Lernverhalten. Das bedeutet, dass sie die Freiheit schätzen, selbst zu bestimmen, wann, wo und wie sie im Rahmen ihrer beruflichen Tätigkeit lernen möchten. Dieser Trend spiegelt die steigende Nachfrage nach eigenständigem und flexiblen Lernen wider, um den unterschiedlichen Anforderungen und Zeitplänen gerecht zu werden.

 

Strukturierte Lerninhalte

Etwa ein Viertel der Umfrageteilnehmenden bevorzugt gut strukturierte Learning-Inhalte. Hierbei ist es von großer Bedeutung, klare und übersichtliche Lehrmaterialien und Kurse anzubieten. Eine strukturierte Herangehensweise unterstützt die Lernenden dabei, ihren Fortschritt effektiv zu verfolgen und sicherzustellen, dass sie sämtliche relevanten Informationen erhalten.

Kontextbezug

Für 15% der Befragten ist der Bezug zu ihrem Arbeitskontext von hoher Relevanz. Das bedeutet, dass die Learning-Inhalte an die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen der MitarbeiterInnen angepasst sein sollten. Lernen im Zusammenhang mit der beruflichen Tätigkeit wird als besonders wertvoll erachtet, da es die direkte Anwendbarkeit der erworbenen Fähigkeiten im Arbeitsalltag verbessert.

Zentrale Wissensquelle

Etwa 10% der Befragten schätzen die Verfügbarkeit einer zentralen und leicht zugänglichen Quelle für alle relevanten Lernmaterialien. Das trägt zur Steigerung der Effizienz und Benutzerfreundlichkeit des Lernprozesses im Unternehmen bei, insbesondere bei umfangreichen Lerninhalten.

 

Die Umfrageergebnisse belegen die vielfältigen Erwartungen der Lernenden an Learning-Inhalte und die Notwendigkeit einer individualisierten Herangehensweise. Unser Service  „Microsoft 365 New Work Enablement“ wurde genau darauf ausgerichtet. Wir bieten dir maßgeschneiderte Lerninhalte, die auf die individuellen Bedürfnisse deiner Mitarbeitenden und die Anforderungen deines Unternehmens zugeschnitten sind. Die Lerninhalte sind leicht zugänglich und befinden sich direkt in der Microsoft 365-Umgebung deiner MitarbeiterInnen. So können sie das Gelernte unmittelbar in ihrem beruflichen Alltag anwenden und nur die für sie relevanten Apps und Funktionen kennenlernen. Dies steigert die Nutzung von Microsoft 365 erheblich und maximiert den Nutzen damit für dein Unternehmen.

Welche Lerninhalte konsumieren deine MitarbeiterInnen am liebsten?

Welche Lerninhalte konsumieren deine AnwenderInnen

Die Vorlieben der AnwenderInnen bezüglich der verwendeten Lerninhalte sind vielfältig, doch die Ergebnisse der Umfrage unserer Modern Learning Studie 2023 verdeutlichen, dass bestimmte Formate besonders beliebt sind:

Videos, Aufzeichnungen und Live-Sessions

Mit überwältigender Mehrheit (71%) ziehen es deine AnwenderInnen vor, auf visuelle Lerninhalte zuzugreifen. Dies umfasst Videos, Aufzeichnungen von Schulungen und Live-Sessions. Diese Formate bieten nicht nur interaktive und visuell ansprechende Lernmöglichkeiten, sondern ermöglichen es den Lernenden auch, Informationen auf anschauliche Weise aufzunehmen und zu verarbeiten.

Blogartikel, E-Mails, Newsletter und Teams-Postings

Einige deiner AnwenderInnen (19%) bevorzugen schriftliche Lernressourcen, wie Blogartikel, E-Mails, Newsletter und Postings in Teams. Diese Formate bieten detaillierte Informationen und erlauben den Lernenden, in ihrem eigenen Tempo zu lesen und zu lernen.

Podcasts

Ein kleinerer Anteil deiner AnwenderInnen (5%) gibt an, Podcasts als bevorzugtes Lernformat zu nutzen. Podcasts bieten eine flexible Möglichkeit, Wissen aufzunehmen, insbesondere für diejenigen, die unterwegs sind oder multitaskingfähig sein müssen.

PDF-Dokumente

Ebenfalls 5% deiner AnwenderInnen bevorzugen das Lesen von PDF-Dokumenten. Diese bieten strukturierte Informationen, die leicht heruntergeladen und offline gelesen werden können.

Um sicherzustellen, dass deine Mitarbeitenden stets auf dem neuesten Stand sind, setzen wir von der 365 Akademie verstärkt auf Lernvideos und Lernpfade. Diese visuellen und interaktiven Lernressourcen sind äußerst effektiv, um komplexe Funktionen zu vermitteln und die AnwenderInnen aktiv in den Lernprozess einzubinden. Unsere Lerninhalte bieten detaillierte Einblicke in die neuesten Entwicklungen und Funktionen von Microsoft 365, während unsere Lernpfade strukturierte und leicht verständliche Lernwege bieten. Wir gewährleisten, dass deine Mitarbeitenden Zugang zu den Lerninhalten haben, die ihren individuellen Präferenzen und Bedürfnissen entsprechen. So können sie kontinuierlich ihr Wissen erweitern und sicherstellen, dass sie maximal von Microsoft 365 profitieren.

Weitere Informationen zu unseren Lerninhalten findest du hier:

Button zu den Lerninhalten

Wie stellst du sicher, dass deine Anwendenden den richtigen Content rund um Modern Work bekommen?

In unserer kürzlich durchgeführten LinkedIn-Umfrage haben wir Modern Work Manager nach ihren bewährten Strategien gefragt, um sicherzustellen, dass ihre AnwenderInnen stets den passenden Content rund um Modern Work erhalten. Hier sind die Ergebnisse:

Wie stellst du sicher, dass deine AnwenderInnen zu Modern Work informiert bleiben?

Direktes Feedback durch Umfragen der AnwenderInnen

Ein bemerkenswerter Ansatz, den ein Viertel unserer Umfrage-Teilnehmerinnen bevorzugt, ist das direkte Nachfragen bei den AnwenderInnen. Hierbei geht es darum, die Bedürfnisse der NutzerInnen aus erster Hand zu erfahren und ihre individuellen Anforderungen zu berücksichtigen. Das bedeutet maßgeschneiderte Lerninhalte für jeden Einzelnen.

Analyse und Verwendungsberichte

Die Mehrheit unserer Befragten (42%) setzt auf eine datengetriebene Methode. Sie analysieren Verwendungsberichte und nutzen Nutzungsstatistiken, um herauszufinden, welche Inhalte von den AnwenderInnen am meisten genutzt werden. Auf dieser Grundlage können sie gezielt Empfehlungen für passende Lerninhalte ableiten, was Zeit und Ressourcen spart.

Vorwissen: Der Bedarf ist bekannt

Ein weiterer interessanter Ansatz ist, den Bedarf an Lerninhalten bereits im Voraus zu kennen. 17% der Befragten verlassen sich auf ihre Expertise im Bereich Modern Work, um zu wissen, welche Inhalte relevant sind. Das bedeutet, dass sie auf solide Fachkompetenz setzen, um ihren AnwenderInnen stets das Beste zu bieten.

Bereitstellung aller verfügbaren Inhalte

Ebenfalls 17% unserer Teilnehmerinnen stellen grundsätzlich alle verfügbaren Lerninhalte zur Verfügung. Dieser großzügige Ansatz gewährleistet, dass die AnwenderInnen aus einer vielfältigen Auswahl an Lernressourcen wählen können, um ihren individuellen Lernstil und ihre Präferenzen zu berücksichtigen.

 

Die Ergebnisse unserer Umfrage verdeutlichen die Vielfalt der Ansätze zur Sicherstellung der passenden Lerninhalte. Doch wir gehen noch einen Schritt weiter. Unsere Lerninhalte werden monatlich aktualisiert, um veralteten Schulungsmaterialien vorzubeugen. So haben deine Mitarbeitenden immer Zugriff auf die neuesten Informationen, Funktionen und Apps im Microsoft 365 Universum. Damit wird Frust bei den AnwenderInnen vermieden und die Neugier bleibt stets geweckt. Darüber hinaus bieten wir kontinuierliche Unterstützung an, um Anpassungen und Optimierungen in unserer Microsoft 365 Lernbegleitung sofort umzusetzen und den Fortschritt deiner Mitarbeitenden regelmäßig zu überprüfen.

Wie stellst du sicher, dass deine AnwenderInnen den richtigen Content rund um Modern Work bekommen? Komm gerne auf uns zu!

Maximales Potenzial mit Microsoft 365

Entdecke, wie du Microsoft 365 noch gezielter einsetzen kannst. Unser M365-Learning-Spezialist unterstützt dich dabei, die Zusammenarbeit in deinem Team zu stärken und das Lernen in deinem Unternehmen zu fördern. Gemeinsam entwickeln wir eine passgenaue Lösung, damit deine Mitarbeitenden die Tools sinnvoll und effizient nutzen können.

Buche einen Termin mit unserem M365-Learningspezialisten!

Sebastian Bednarz - Über uns

Ich freue mich darauf, dich kennenzulernen!

Tiefer eintauchen: New Work Enablement

Microsoft 365 Apps Logo

Termin mit dem M365 Learning-Spezialisten vereinbaren!

Vereinbare jetzt dein kostenloses und unverbindliches Erstgespräch.

Lass uns über deine Ziele in Bezug auf das Thema Modern Work mit Microsoft 365 sprechen und erfahre, wie wir dich und deine Mitarbeitenden dabei entlasten können!

Du erreichst mich auch per ✉️ Mail, 🤝LinkedIn, 💬 Teams-Chat oder 📞telefonisch unter +49 (0) 8224 99792-55.

Fazit

Wir bedanken uns herzlich bei allen TeilnehmerInnen, die an den Umfragen teilgenommen haben, und laden dich ein, weiterhin an unseren monatlichen Fragen auf LinkedIn teilzunehmen, um über die Studie auf dem Laufenden gehalten zu werden und uns bei der Weiterentwicklung unserer Lerninhalte zu unterstützen.

Bleib gespannt auf weitere Updates und Ergebnisse unserer Modern Learning Studie 2023!

Microsoft 365 Briefing Oktober 2023

Microsoft 365 Briefing Oktober 2023

Modern Work mit Microsoft – Briefing Oktober 2023

📣Microsoft 365 – Neuerungen

Was ist neu in Microsoft 365, was hat sich geändert, was solltest du wissen?!

Teams Premium
Anstatt 200 Kanäle pro Team lassen sich künftig bis zu 1.000 Kanäle anlegen! Aber Achtung: Das Limit für private Kanäle bleibt weiterhin bei 30.
Stream Classic läuft nun doch etwas länger: Stichtag ist nun der 15. April 2024
Videos, die in Stream on SharePoint gespeichert wurden, werden nun in Teams und OneNote auch mit Vorschau eingebettet (bislang nur als Textlink). Eine echte Vereinfachung für neu hochgeladene Videos: Diese werden künftig automatisch transkribiert! Außerdem gibt’s für SharePoint ein neues Stream-Webpart!
Stream Lerninhalte-Seite Produkte
Power Apps Lerninhalte-Seite Produkte
Power Apps Canvas Apps bekommen eine Offlinefunktion, das Design von Power Apps wurde angeglichen an Windows 11 – und der Copilot macht die Erstellung neuer Power Apps noch leichter.
Bilder in Zellen funktionieren nun auch innerhalb von Pivot-Tabellen. Außerdem kennt Excel nun auch die Programmiersprache Python!
Excel Lerninhalte-Seite Produkte

​🎓 News aus der 365 Akademie

365 Akademie unterstützt Change Management
Beitragsbild - Microsoft Teams als externer Gast nutzen
Lerninhalte integriert in ein Learning-Management-System (LMS) in Teams

⭐ Adoption Nuggets und News aus der Community

Adoption Nuggets Adoption & Evergreenmanagement
Button zur Teams Unterhaltung
Adoption Nugget - Sicherheit
Button zur Teams Unterhaltung

Du hast keinen Zugriff auf die Unterhaltung in unserer Modern Work 365 – Manager Community? Hier geht´s zur Anmeldung:

Button zur Anmeldung Modern Work Team

📃 Neue Briefings, Whitepaper und Adoption Material

Beitragsbild - Entlastung beim Microsoft 365-Evergreen Management
Beitragsbild Digital Workplace Manager
Loop Nachbewerbung Webinar

📅 Termine aus der Modern Work Welt

  • 03.10.2023:

The Future of File Management is Here

🔴 Neue Webinar-Aufzeichnungen

Produktvorstellung September
News-Sendung Q3
Loop Nachbewerbung Webinar

🎬 Die Neusten Videos & Lernpfade

Video - Excel, OneNote, PowerPoint, SharePoint
  • Überblick Wissensmanagement mit Microsoft 365
Lists Logo Briefing
  • Regeln Benachrichtigungen und Erinnerungen für Listen einrichten
Logo List, Power BI, SharePoint
  • Listen auswerten mit Einblicke – Diagrammvorschläge und Power BI
Lernvideos - Whiteboard, Loop
  • Whiteboard der Einstieg
Microsoft OneDrive Logo
  • Das neue OneDrive Design
Outlook Lerninhalte-Seite Produkte
  • Mails zeitverzögert senden
  • Outlook Mobile App – Überblick
  • Pausen zwischen Terminen automatisch einplanen
  • Termine kopieren und duplizieren
  • Wiedervorlagefunktion – Nachverfolgung von Mails
Power Automate Lerninhalte-Seite Produkte
  • Aktionen über die Zwischenablage kopieren
  • Automatisieren ist angesagt
Power Bi Logo Briefing
  • Power BI Diagrammtypen die Sie kennen sollten
SharePoint Lerninhalte-Seite Produkte
  • Zugriffsanfragen einrichten – Zugriff erst nach Genehmigung
Teams Lerninhalte-Seite Produkte
  • Q&A Session während einer Teams Besprechung durchführen

Maximales Potenzial mit Microsoft 365

Entdecke, wie du Microsoft 365 noch gezielter einsetzen kannst. Unser M365-Learning-Spezialist unterstützt dich dabei, die Zusammenarbeit in deinem Team zu stärken und das Lernen in deinem Unternehmen zu fördern. Gemeinsam entwickeln wir eine passgenaue Lösung, damit deine Mitarbeitenden die Tools sinnvoll und effizient nutzen können.

Buche einen Termin mit unserem M365-Learningspezialisten!

Sebastian Bednarz - Über uns

Ich freue mich darauf, dich kennenzulernen!

Tiefer eintauchen: New Work Enablement

Microsoft 365 Apps Logo

Termin mit dem M365 Learning-Spezialisten vereinbaren!

Vereinbare jetzt dein kostenloses und unverbindliches Erstgespräch.

Lass uns über deine Ziele in Bezug auf das Thema Modern Work mit Microsoft 365 sprechen und erfahre, wie wir dich und deine Mitarbeitenden dabei entlasten können!

Du erreichst mich auch per ✉️ Mail, 🤝LinkedIn, 💬 Teams-Chat oder 📞telefonisch unter +49 (0) 8224 99792-55.

Der Learning-Service der 365 Akademie im Überblick mit unserem Kunden FES

Der Learning-Service der 365 Akademie im Überblick mit unserem Kunden FES

Gestern fand unser Webinar statt, das den Teilnehmenden einen umfassenden Einblick in den Learning-Service der 365 Akademie geboten hat. Bei dieser Session lag der Fokus auf dem relevanten Thema: „Digital Workplace Manager – der Grund warum Microsoft 365 erfolgreich wird (oder auch nicht)„.

Gemeinsam mit unserem Kunden FES

Dieses mal stellten nicht ausschließlich wir den Teilnehmenden unseren Service vor, sondern die Infos und Erfahrungen kamen direkt von unserem Kunden FES, der Live mit dabei war. 

KEVIN HÄRTING

Kevin Härting ist Projektmanager – M365 Projekt bei FES Frankfurter Entsorgungs- und Service GmbH und teilte seine wertvollen Erkenntnisse und Erfahrungen mit uns und den Teilnehmenden.

Die Herausforderungen von Microsoft 365 und der Evergreen-Ansatz

Im Webinar konnten die Teilnehmenden mehr über die vielfältigen Herausforderungen erfahren, die mit Microsoft 365 und dem innovativen Konzept des Evergreen-Ansatzes einhergehen. Wir haben Ihnen erörtert, wie unser Learning-as-a-Service-Ansatz, gestützt auf ein bewährtes Change Management Framework und innovative Lernmethoden, unseren Kunden hilft, den Weg zu einer hybriden und modernen Arbeitsumgebung zu gestalten.

Live-Demo

Ein weiteres Highlight unseres gestrigen Webinars „Der Learning-Service der 365 Akademie im Überblick“ war die Live-Demo von unserem Managing Director & Microsoft 365 Consultant Dominik Ammann. Dominik zeigte den Teilnehmenden, wie ein Learning-Service in ihrem Unternehmen aussehen könnte. Seine praktische Demonstration verdeutlichte die konkreten Vorteile und die Umsetzbarkeit unseres Ansatzes.

Roadmap-Workshop
Warum braucht der Einsatz von Microsoft 365 im Unternehmen einen Learning-Partner
So kann ein Learning-Service aussehen

Webinar verpasst? 

Wenn Sie unser Webinar verpasst haben, aber dennoch die Adoption von Microsoft 365 in Ihrem Unternehmen steigern möchten, dann kommen Sie gerne in unsere Modern Work 365 – Manager Community in Teams! Dort haben Sie kostenfreien Zugriff auf Adoption Material von Microsoft 365, Kostenlose Learning-Unterlagen, Kostenlosen Zugriff auf alle Videos und Learning-Inhalte der 365 Akademie, Folien der News-Sendung als PPD zum Download und alle Webinar-Aufzeichnungen!

Zudem finden dort regelmäßige Adoption Talks und News-Webinare über Microsoft 365 statt, sowie ein monatlicher Talk und Experten Round Tables.

Button zur Webinar-Aufzeichnung
zur Anmeldung Modern Work Manager-Community

Möchten Sie mehr Informationen?

Maximales Potenzial mit Microsoft 365

Entdecke, wie du Microsoft 365 noch gezielter einsetzen kannst. Unser M365-Learning-Spezialist unterstützt dich dabei, die Zusammenarbeit in deinem Team zu stärken und das Lernen in deinem Unternehmen zu fördern. Gemeinsam entwickeln wir eine passgenaue Lösung, damit deine Mitarbeitenden die Tools sinnvoll und effizient nutzen können.

Buche einen Termin mit unserem M365-Learningspezialisten!

Sebastian Bednarz - Über uns

Ich freue mich darauf, dich kennenzulernen!

Tiefer eintauchen: New Work Enablement

Microsoft 365 Apps Logo

Termin mit dem M365 Learning-Spezialisten vereinbaren!

Vereinbare jetzt dein kostenloses und unverbindliches Erstgespräch.

Lass uns über deine Ziele in Bezug auf das Thema Modern Work mit Microsoft 365 sprechen und erfahre, wie wir dich und deine Mitarbeitenden dabei entlasten können!

Du erreichst mich auch per ✉️ Mail, 🤝LinkedIn, 💬 Teams-Chat oder 📞telefonisch unter +49 (0) 8224 99792-55.

Entlastung beim Microsoft 365-Evergreen-Management für Digital Workplace Manager

Entlastung beim Microsoft 365-Evergreen-Management für Digital Workplace Manager

Der moderne Arbeitsplatz mit Microsoft 365 hält Digital Workplace Manager ganz schön auf trab: Microsoft überschüttet die Anwender mit Neuerungen und Veränderungen. Vieles ist erklärungsbedürftig. Das führt bei den Anwendern schnell zu Frust. Der Mittler zwischen Technik auf der einen Seite, den Anforderungen der Geschäftsleitung auf der anderen Seite und den Anwendern hat keinen leichten Job – aber einen spannenden!

Evergreen bedeutet kontinuierliche Veränderung und Kommunikation

Microsoft 365 Roadmap

Microsoft 365 wird mit hohem Tempo weiterentwickelt – doch nicht immer in eine Richtung: Einmal gibt es neue Apps, dann gibt es neue Funktionen. Damit diese ihren Nutzen entfalten können muss der Digital Workplace Manager davon wissen, sie testen und sich danach überlegen zu welchen Use Cases im Unternehmen, das passt. Nur dann lässt sich zielgerichtet kommunizieren.

Noch erklärbedürftiger sind aber Dinge, die dem Anwender genommen werden: Auch hier kann es mal eine App sein, oder einzelne Funktionen die aus Microsoft 365 gestrichen werden.

Evergreenmanagement-Service der 365: Das Entlastungspaket für Digital Workplace Manager

Für Digital Workplace Manager bietet die 365 Akademie einen umfassendes Unterstützungspaket – damit du den modernen Arbeitsplatz in deinem Unternehmen zum Erfolg führst. Profitiere von der Erfahrung aus vielen Kundenprojekten (mit 1.000 bis 40.000 Microsoft 365-Nutzern!)

Evergreen-Begleitung für den Digital Workplace Manager

Bild Evergreen Begleitung
  • Einführungsworkshop mit individueller Bestandsaufnahme deiner Umgebung, deiner Ziele und dem Kenntnisstand deiner Anwender
  • Auffinden von Einsparpotential bei der Analyse von Drittanbieterprodukten und Schatten-IT Programmen
  • Regelmäßige Teams-Termine mit unseren Microsoft 365 Experten
  • Analyse und Auswertung deiner Adoption Kennzahlen
  • Zugang zu Webinaren und Webinar-Aufzeichnungen zu aktuellen Themen rund um Microsoft 365 und Adoption
  • Information was sich gerade und in Zukunft in Microsoft 365 ändert
  • Zugang zur Modern Work Community mit über 300 anderen Modern Work Managern aus Unternehmen zwischen 1.000 und 40.000 Microsoft 365 Nutzern mit regelmäßigen Sessions (Adoption Circle, Modern Work Talk, Webinaren, uvm.)

Lern-Begleitung für den Arbeitsalltag deiner Anwender

Bild Lern-Begleitung
  • Agile Zusammenarbeit und Content-Bereitstellung nach Bedarf
  • Lerninhalte für alle Microsoft 365 Apps (deutsch & englisch)
  • Use Case bezogene Szenarien und Inhalte
  • Monatlich aktualisierte und erweiterte Inhalte
  • Live Sessions für deine Champions & Multiplikatoren

Adoption- und Change Management

Bild Adoption- und Changemanagement
  • Individuelle Inhalte werden in deiner Microsoft 365 Umgebung aufgebaut
  • Austausch über Use Cases und Abstimmung einer Adoption- Change und Kommunikationsstrategie
  • Aufbau einer SharePoint Site rund um das Thema Microsoft 365 mit Best Practices aus vielen Kunden-Umgebungen um das selbstorganisierte Lernen der Mitarbeiter zu ermöglichen und unterstützen
  • Aufbau einer Teams- oder Viva Engage (Yammer) Community
  • Kommunikationsunterlagen und Konzepte (nach ADKAR Modell)

Lass uns gemeinsam deinen modernen Arbeitsplatz gestalten

Der „Modern Work Manager“ versucht das Beste aus den bereits bezahlten Lizenzen herauszuholen und den Nutzern möglichst viel Freude bei der Nutzung moderner Werkzeuge zu vermitteln. Das sehen wir auch als unseren Auftrag an.

  1. Frustration bei den Nutzern vermeiden
  2. gekaufte Werkzeuge erfolgreich zum Einsatz bringen
  3. zum Geschäftserfolg beitragen

Erfahrung aus über 50 Kundenprojekten

Unsere Inhalte, Konzepte und Materialien basieren aus der Erfahrung aus über 50 erfolgreichen Microsoft 365 Einführungen oder Evergreen-Begleitungen.

 

Zusammenfassung Kunden

Dürfen wir dich bei deiner Arbeit als Digital Workplace Manager unterstützen? Lerne unseren Service näher kennen! Komm gerne auf uns zu!

Maximales Potenzial mit Microsoft 365

Entdecke, wie du Microsoft 365 noch gezielter einsetzen kannst. Unser M365-Learning-Spezialist unterstützt dich dabei, die Zusammenarbeit in deinem Team zu stärken und das Lernen in deinem Unternehmen zu fördern. Gemeinsam entwickeln wir eine passgenaue Lösung, damit deine Mitarbeitenden die Tools sinnvoll und effizient nutzen können.

Buche einen Termin mit unserem M365-Learningspezialisten!

Sebastian Bednarz - Über uns

Ich freue mich darauf, dich kennenzulernen!

Tiefer eintauchen: New Work Enablement

Microsoft 365 Apps Logo

Termin mit dem M365 Learning-Spezialisten vereinbaren!

Vereinbare jetzt dein kostenloses und unverbindliches Erstgespräch.

Lass uns über deine Ziele in Bezug auf das Thema Modern Work mit Microsoft 365 sprechen und erfahre, wie wir dich und deine Mitarbeitenden dabei entlasten können!

Du erreichst mich auch per ✉️ Mail, 🤝LinkedIn, 💬 Teams-Chat oder 📞telefonisch unter +49 (0) 8224 99792-55.

Digital Workplace Manager – der Grund warum Microsoft 365 erfolgreich wird (oder auch nicht)

Digital Workplace Manager – der Grund warum Microsoft 365 erfolgreich wird (oder auch nicht)

Microsoft 365 und der digitale Arbeitsplatz sind im stetigen Wandel. „Evergreen“ nennt Microsoft die ständige Weiterentwicklung. Werden die Weiterentwicklungen nicht kommuniziert führt das zu Verwirrung, Frust und Resignation bei deinen Nutzern. „Digital Workplace Manager“ kümmern sich um die richtige Kommunikation und Adoption dieser Werkzeuge!

Evergreen vs. Nutzer

Die Weiterentwicklungen von Microsoft 365 werden von Anwendern oft nicht als solche erkannt, sondern eher als „unsystematische, chaotische Veränderung“, oder sogar als Risiko für die eigene Arbeit: Investiere ich als Anwender heute vielleicht viel Zeit in eine App die es morgen nicht mehr gibt?

Neben den negativen Auswirkungen ist es aber auch die fehlende Nutzung von neuen Funktionen und Möglichkeiten: Wie viel einfacher und produktiver könnte der Arbeitsalltag und die Zusammenarbeit sein, wenn deine Nutzer nur wüssten, an welchen Stellen sie von Microsoft 365 unterstützt werden können.

Du hast einen Werkzeugkasten mit über 30 komplexen Werkzeugen bezahlt. Doch viele Nutzer lassen die besten Dinge links liegen. Wenn man nur einen Hammer hat, sieht eben auch alles aus wie ein Nagel…

Erfolgreiches Zusammenspiel von Menschen und Technik am New Work-Arbeitsplatz: Digital Workplace Manager

Es ist wichtig, dass dein Unternehmen jemanden ernennt, der dafür verantwortlich ist, deinen Mitarbeitern ein funktionierendes digitales Arbeitsumfeld zu bieten! Dies ist kein Bestandteil des Aufgabenbereiches eines CIO, IT-Manager oder des HR-Managers sondern sollte tatsächlich eine eigene Position sein.

Ziel des Digital Workplace Managers

    1. Frustration bei den Nutzern vermeiden
    2. Gekaufte Werkzeuge erfolgreich zum Einsatz bringen
    3. Zum Geschäftserfolg beitragen

Die richtige Umsetzung eines Evergreen-Management-Konzepts führt auch zu mehr Spaß und Freude am Arbeitsplatz für die Anwender. Der „Modern Work Manager“ versucht das Beste aus den bereits bezahlten Lizenzen herauszuholen und den Nutzern möglichst viel Freude bei der Nutzung moderner Werkzeuge zu vermitteln.

Aufgaben des Digital Workplace Managers

Die Aufgaben eines Digital Workplace Managers bestehen darin, die Konzeption, Umsetzung und kontinuierliche Verbesserung der Digital Workplace Strategie zu überwachen und zu führen. Abhängig von der Größe des Unternehmens kann es auch ein ganzes Team von Digital Workplace Architekten, Service Managern, Business Analysts, Support Spezialisten geben, die dem Digital Workplace Lead unterstellt sind.

1.     Schnittstelle sein

Für den „Modern Work Manager“ gibt es viele Namen: Digital Workplace Manager, Digital Workplace Lead oder Digital Employee Experience Lead. Egal, wie du ihn nennen möchtest: Diese Person ist die Schnittstelle für die erfolgreiche Zusammenführung von Menschen und Technik am modernen Arbeitsplatz. Weder ist diese Rolle der IT, noch der HR Abteilung komplett zuzuordnen.

Microsoft 365 Evergreen Produkt
  • Abstimmung der Ziele mit der Geschäftsleitung: Kluft zwischen IT und Business überbrücken
    Warum haben wir einen digitalen Arbeitsplatz? Wo und wie soll damit gearbeitet werden? Welche Governance-Regeln sollen eingehalten werden? Auf welchem Sicherheitslevel soll gearbeitet werden? Welche Schatten-IT Produkte müssen abgelöst werden?
  • Kennenlernen der Bedarfe der Anwender
    Welche Use Cases müssen bei den Anwendern gelöst werden? Nicht die Software ist die treibende Kraft, sondern der Bedarf zur effizienten Erledigung der täglichen Arbeit!
  • Auf dem Laufenden bleiben im Evergreen-Chaos
    Eine der größten Herausforderungen, um Veränderungen zu kommunizieren ist, die Veränderungen selbst zu kennen und zu verstehen.

 

2.     Transformation, Kommunikation und Adoption vorantreiben

Unabhängig davon, wie viel Geld dein Unternehmen in Technologie investiert, wirst du deine Ziele in Bezug auf höhere Produktivität, digitales Wohlbefinden und Arbeitgeberattraktivität nie erreichen, wenn die Mitarbeiter neue digitale Arbeitsweisen nicht annehmen.

Allein die Anschaffung eines Fitnessgeräts macht niemanden fitter.

Allein die Anschaffung eines Fitnessgeräts macht niemanden fitter.

Wenn du an deiner alten Arbeitsweise festhältst – unwissend, unqualifiziert oder nicht bereit, die modernen Werkzeuge am digitalen Arbeitsplatz zu nutzen, kommst du nicht weiter. Zum modernen Arbeiten gehört nicht nur der Kauf von Software!

Bild Auto Pferd

Ein Auto erfordert einen anderen Umgang wie ein Pferd.
Erst wenn das akzeptiert und gelebt wird, profitieren Sie vom Mehrwert.

Doch leider liegt es in der Natur des Menschen, sich Veränderungen zu widersetzen. Nur durch die genaue Kenntnis, was deine Anwender benötigen, können Digital Workplace Manager sinnvolle Use Cases ausarbeiten und produktive Lösungen präsentieren. Nur durch das passende Change Management gelangen deine Nutzer zufrieden zur Produktivitätssteigerung:

Transformation von Software zum Nutzer
Wie können tausende Funktionen und zahlreiche Apps sinnvoll eingesetzt werden? Das Matching zwischen den Vorgaben der Geschäftsleitung, den Weiterentwicklungen von Microsoft 365 und den Bedarfen des Anwenders.

3.     Erfolgskontrolle

Was bringt der moderne Arbeitsplatz? Was bringt der „Digital Workplace Manager“ selbst?
Wie hoch ist der ROI (Return on Investment) deines digitalen Arbeitsplatzes?

Es steht fest, dass nicht alles messbar ist und es viele andere Faktoren gibt, welche die Produktivität der Mitarbeiter beeinflussen.

Doch das sollte dich nicht daran hindern, bestehendes Zahlenmaterial bestmöglich zu nutzen:

  • Wie viel gibst du für jeden Mitarbeiter für Hard- und Software im Zusammenhang mit ihrem digitalen Arbeitsplatz aus?
  • Wie viel investierst du in die Ausbildung zu digitalen Kompetenzen?
  • Wie viel Lizenzkosten konntest du einsparen durch die Ablösung von anderer Software durch Microsoft 365?
  • Wie sieht die Mitarbeiternutzung aus? Wie wird Microsoft 365 eingesetzt?

Maximales Potenzial mit Microsoft 365

Entdecke, wie du Microsoft 365 noch gezielter einsetzen kannst. Unser M365-Learning-Spezialist unterstützt dich dabei, die Zusammenarbeit in deinem Team zu stärken und das Lernen in deinem Unternehmen zu fördern. Gemeinsam entwickeln wir eine passgenaue Lösung, damit deine Mitarbeitenden die Tools sinnvoll und effizient nutzen können.

Buche einen Termin mit unserem M365-Learningspezialisten!

Sebastian Bednarz - Über uns

Ich freue mich darauf, dich kennenzulernen!

Tiefer eintauchen: New Work Enablement

Microsoft 365 Apps Logo

Termin mit dem M365 Learning-Spezialisten vereinbaren!

Vereinbare jetzt dein kostenloses und unverbindliches Erstgespräch.

Lass uns über deine Ziele in Bezug auf das Thema Modern Work mit Microsoft 365 sprechen und erfahre, wie wir dich und deine Mitarbeitenden dabei entlasten können!

Du erreichst mich auch per ✉️ Mail, 🤝LinkedIn, 💬 Teams-Chat oder 📞telefonisch unter +49 (0) 8224 99792-55.