Briefing Oktober 2022

Briefing Oktober 2022

Modern Work mit Microsoft – Briefing Oktober 2022

📣 Microsoft 365 – Neuerungen

Was ist neu in Microsoft 365, was hat sich geändert, was solltest du wissen?!

Outlook Bild Briefing Oktober

Outlook im web erhält die Menüleiste von der Outlook Desktop Version! Beide Apps werden immer mehr angeglichen und bisher fehlende Funktionen auf beiden Seiten nachgerüstet!

Auf Nachrichten in Teams konnte man bisher schon mit Emojis reagieren – aber nur mit ein paar wenigen. Künftig stehen alle Emojis als Reaktion zur Verfügung! Außerdem lassen sich Nachrichten künftig bis zu 7 Tage zeitverzögert versenden.

Teams Bild Briefing Oktober
Excel Bild Briefing Oktober

Office Scripts war bislang der online Version von Excel vorbehalten – kommt nun aber auch in die Desktop Version! Wir kennen bislang allerdings noch wenige Nutzer der Office Scripts (vor allem als Ersatz von VBA)…

⭐ Kompakt-News für Manager

Ein „Mangel“ beim neuen Stream wird behoben: Es wird wieder eine Stream-App für´s Smartphone geben! Damit bekommen Sie auch von unterwegs Zugriff auf Videos und Besprechungsaufzeichnungen!

Stream-App fürs Smartphone
Entscheidungshilfe Gruppenchat vs. Team Beitragsbild

Wann verwenden Ihre Anwender den Chat und wann nutzen Sie ein neues Team? Wenn Sie Ihre Anwender bei dieser Entscheidung unterstützen möchten, stellen Sie doch unser Cheatsheet zur Verfügung! Damit wird die Entscheidung ganz leicht!

Nutzen Sie Microsoft 365 auch bereits als Lern-Hub für´s Wissensmanagement? Wie Sie ein Lerncenter mit SharePoint und Teams aufbauen erfahren Sie in unserem Artikel!

Lerncenter

📅 Tipps und Tricks des Monats

Diesen Monat haben wir einen ganz besonderen Tipp des Monats! – Unsere kostenfreie “💻 Arbeiten mit Externen” Playlist auf Youtube.

Sie haben zum ersten Mal eine Einladung zu einer Besprechung über Microsoft Teams erhalten oder haben einem Externen Kollegen eine Teams-Einladung geschickt, von dem Sie wissen, dass dieser kein Office 365 nutzt – sind eingeladen worden, einem Microsoft Teams Team als Gast beizutreten bzw. haben eine externe Kollegin zu einem Ihrer Teams als Gast eingeladen – oder sollen an einer Datei oder SharePoint Site mitarbeiten?

Verschaffen Sie sich einen Überblick über die Funktionen von Microsoft Teams sowie SharePoint, die Sie als Gast bzw. externer Nutzer innerhalb der Apps haben!

Die Playlist ist auch ideal als Anlage an Ihre externen Gäste. Beginnen Sie die Zusammenarbeit mit Jemandem, von dem Sie wissen, dass dieser kein Office 365 nutzt, dann schicken Sie die Playlist für einen schnellen Überblick mit!

Zum Beitrag

Youtube Playlist Extern Arbeiten

🎬 Die Neusten Videos

Outlook Logo Briefing
  • Absender einer Mail als Kontakt speichern
  • Besprechungen einfacher planen – Terminplanungsassistent
  • Eigene Mailadresse für bestimmte Absender verwenden – Plus-Adressen
  • Mails archivieren
  • Mails zeitverzögert senden
  • Mehr sehen in Outlook – vereinfachtes Menüband an- oder abschalten
  • Outlook on the Web – use your browser
  • Outlook professionell durchsuchen
  • Pausen zwischen Terminen automatisch einplanen
  • Termine aus dem privaten Kalender automatisch als gebuchte Zeit anzeigen
  • Termine kopieren und duplizieren
  • Terminerinnerungen für vergangene Termine abschalten
  • Übersicht über alle Dateianhänge in Outlook
  • Weiterleiten von Besprechungseinladungen verhindern
  • Besprechungen im Teams Kanal planen anstatt in Outlook
  • Top 10 Tips – Chat in Teams
  • Aufgaben als gebuchte Zeit im Kalender vormerken
Teams Logo Briefing
  • Informationen und Listen in Teams mit Power Apps – Dataverse – Erster Überblick
  • Neues Team in Teams planen – Canvas Vorlage
  • Aktivitätenfeed filtern
  • Als externer Benutzer einem Team beitreten
  • Als externer Benutzer in eine Teams Besprechung
  • Besprechungsteilnehmer anonym einladen – BCC
  • Business Coaching per Teams
  • Community of Practice einrichten
  • Dringende und wichtige Nachrichten in Teams verschicken
  • Ein Team richtig betreuen und moderieren
  • Empfehlung Muster-Team – Der Überblick
  • Empfehlung Muster-Team – Externe Zusammenarbeit
  • Empfehlung Muster-Team – Organisationseinheit Abteilung oder virtuelles Team
  • Empfehlung Muster-Team – Prozesse und Projekte
  • Empfehlung Muster-Team – Regionen und Standorte
  • Gemeinsames Arbeiten an Dateien in Teams
  • Kanäle in Teams moderieren
  • Nachrichten in Teams übersetzen
  • Professionell wirken während einer Online Besprechung
  • Protokollführer in Teams – Teilnehmerliste und Transkript Untertitel
  • Scrum Team organisieren
  • Sofortbesprechung starten oder planen
  • Sprachnachricht und Standort per Teams verschicken
  • Telefonie – Stellvertreter einrichten
  • Telefonie – Umleitung einrichten
  • Überblick in Teams behalten und nichts vergessen
  • Verhaltensregeln in Teams – Netiquette
  • Virtuelle Schulung abhalten – Schulungsraum einrichten
  • Warum kann ich keine weiteren Personen einer Besprechung hinzufügen
  • Warum können nicht alle Besprechungsteilnehmer den Chat nutzen
  • Was passiert beim Anlegen eines Teams
  • Webinare durchführen – Teilnehmerregistration
  • Webinars in Teams – Registration form
  • Wer war dabei – Teilnehmerliste einer Besprechung herunterladen
  • Wie gut wird das Team genutzt – Verwendungsbericht und Analyse
  • Zusammenarbeit – Wann verwende ich was – Gruppenchat Kanal oder Team
  • Mitarbeiterplanung – Massenbearbeitung und Auswertungen mit Import und Export in der Schichten-App
  • Mitarbeiterplanung – Zeitpläne drucken
  • Use approval requests in Teams – Approvals App
  • Professional Presentations – Presenter Mode Spotlight Reactions Polls
  • Aufgabe aus Teams Nachricht erstellen
  • Zeichnen auf dem geteilten Bildschirm
  • Yammer Nachricht nach Teams teilen
Excel Logo Briefing
  • Änderungen in einer Excel Tabelle nachverfolgen
  • Ansichten für Excel Arbeitsmappen
  • Arbeitsmappenstatistik abrufen
  • Automatische Diagrammvorschläge für Ihre Daten – Ideen in Excel
  • Excel Arbeitsmappen barrierefrei gestalten
  • Interaktive Daten – Datentypen Geographie und Finanzen
  • Kommentare und Anmerkungen in Excel
  • Landkarten-Diagramme und Videos mit Excel
  • LET – Schnellere Berechnungen mit funktionsinternen Namen
  • Vorausschauberechnungen – Excel Prognoseblatt
  • Recherchieren und Suchen in Microsoft 365 – Suchoperatoren
  • Dateien teilen anstatt per Mail verschicken – auch an Externe ohne Microsoft Konto
  • Drucken aus Word Excel und PowerPoint online
  • Erledigt Haken in Ihre Dokumente einfügen
  • Formatierungen schnell übernehmen oder komplett löschen
  • Wie erzeuge ich eine Vektorgrafik – SVG
Power Bi Logo Briefing
  • Abonnements und Warnungen – Berichte überwachen
  • Aussagekräftige Berichte in Power BI
  • Bedingte Formatierung – Farben in Visualisierungen
  • Berichte mit Zusatzfunktionen aufrüsten
  • Datenschnitte in Power BI verwenden
  • Filter und Hervorhebungen in Power BI sichtbar machen
  • Gemeinsames Arbeiten in Power BI – Arbeitsbereiche
  • Hervorhebungen und Filter in Power BI
  • Power BI Inhalte richtig teilen
  • Viele einzelne Dateien aus einem Ordner in Power BI auswerten
PowerPoint Logo Briefing
  • Auswertungen präsentieren – Berichte aus Power BI nach PowerPoint exportieren
  • Animiertes GIF erstellen
  • Bildschirm als Video aufzeichnen
  • Designideen in PowerPoint nutzen
  • Gleichbleibende Anordnung auf meinen Folien – Führungslinien und Masteransicht
  • Live-Untertitel für PowerPoint Präsentationen aktivieren
  • Mehrere Sprachen in einer Präsentation
  • Mit dem Stift in PowerPoint arbeiten
  • PowerPoint Präsentation als PDF JPEG oder Video MP4 Datei veröffentlichen
  • PowerPoint Präsentationen komprimieren – Platz sparen
  • Präsentation während des Vortrages noch anpassen
  • Präsentation während des Vortrages steuern – Tipps und Tastenkombinationen
  • Tabellen schrittweise präsentieren
  • Übersichtsseiten und Inhaltsüberblick – Zoom-Funktion
  • Videos aus YouTube in eine Präsentation einbinden
OneDrive Logo Briefing
  • Sprachnotizen aufnehmen mit der Office App – Diktiergerät
  • OneNote Notizbücher synchronisieren – PC Tablet und Smartphone
  • Offline Arbeiten – OneNote Notizbücher offline verfügbar machen
  • Dateianhänge mit Berechtigungen vor Änderung und Weitergabe schützen
  • Als externer Benutzer an einer geteilten Datei mitarbeiten
  • Fehlerquelle – Löschen von synchronisierten Dateien
  • Move personal files from OneDrive to SharePoint or Teams to collaborate
OneNote Logo Briefing
  • Fotoprotokolle – OneNote- und OneDrive-App
  • Meeting notes and meeting minutes
Yammer Logo Briefing
  • Beiträge in Fragen umwandeln
  • Start in Yammer – Überblick
  • Umfrage in Yammer starten
  • Wichtiges Thema – Unterhaltung oben anpinnen
Forms Logo Briefing
  • Ask me Anything durchführen
  • Forms Umfragen an andere Personen oder Gruppen übergeben
  • Fortschrittsbalken in Umfragen anzeigen lassen
  • Mehrsprachige Umfragen und Formulare – Forms
  • Mood Check – Stimmungsabfrage
  • Nur bestimmte Personen an einer Umfrage teilnehmen lassen
  • Umfrage leichter weitergeben – Kurze Links und QR-Code
  • Wem gehört das Formular – Gemeinsames Bearbeiten und Besitz übergeben – Berechtigungen
  • Umfrage oder Quiz in Teams
  • Umfrage während einer Besprechung
Lists Logo Briefing
  • Zugriff nur auf eigene Elemente
Word Logo Briefing
  • Create a PDF with clickable table of contents in Word
  • Ist mein Dokument barrierefrei
  • Konzentriertes Lesen in Word – Leseansicht und Fokusmodus
  • Word Dokumente aufhübschen – Designer
  • Word Dokumente miteinander vergleichen
Planner Logo Briefing
  • Kanban – Agile Projekte visuell mit Planner organisieren
  • Planner Aufgaben in To Do anzeigen
Whiteboard Logo Briefing
  • Whiteboard am Tablet und Smartphone nutzen
SharePoint Logo Briefing
  • Access files and information faster – follow sites
  • Als externer Benutzer an einer SharePoint Site mitarbeiten
  • Berechtigung und Struktur bei der Dateiablage – Theoretischer Kurzüberblick
  • Dateien in Dokumentenmappen organisieren – Theoretischer Kurzüberblick
  • Nachrichten zeitgesteuert veröffentlichen in SharePoint
  • SharePoint Listen Daten erfassen und gemeinsam daran arbeiten
  • Tausendertrennpunkt in SharePoint abschalten
  • Welche Dateien aus SharePoint wurden extern geteilt
  • Wissen aufbereiten in Wissensdokumenten
  • Wissensdokumente organisieren und aktuell halten
  • Listen auswerten mit Einblicke – Diagrammvorschläge und Power BI
Microsoft Logo Briefing
  • Ein Tag mit Microsoft 365 im Büro
  • Erfolgreiche Veränderungen begleiten – Change Management für Teamleiter
  • Office auf dem Smartphone und im Browser
  • com – The Homepage of Microsoft 365
  • Was ist Microsoft 365 – Die wichtigsten Apps in 3 Minuten
  • Wie hole ich am meisten aus Microsoft 365 raus – Den Service der 365 Akademie nutzen
Stream Logo Briefing
  • Gelöschte Videos wiederherstellen
  • Videos schneiden
  • Videos schneller ansehen
  • Werden meine Videos geschaut – Analytics
  • Interaktivere Videos – Umfrage oder Quiz in ein Video einbinden
  • Record Teams Meetings
Power Automate Logo Briefing
  • Genehmigungsworkflow bauen
  • Dateien in SharePoint automatisch aussortieren – Power Automate
Publisher Logo Briefing
  • Was ist Publisher
Sicherheit Logo Briefing
  • MFA einrichten und effektiv nutzen
Whiteboard Logo Briefing
  • Surface Hub als Whiteboard nutzen
  • Whiteboard vom Surface Hub veröffentlichen
  • Word am Surface Hub nutzen
Sway Logo Briefing
  • Digitales Storytelling mit Sway – Moderner Newsletter
windows logo briefing
  • Augen schonen mit dem Nachtmodus – Blaufilter
  • Mehrere Elemente in der Zwischenablage

📅 Termine bei der 365 Akademie

22-10-11 News-Sendung Oktober
22-10-20 Produktvorstellung
22-11-08 News-Sendung November

🎓 News aus der 365 Akademie

Beitragsbild Stream Classic
Vorstellung der Microsoft 365 Apps
Checkliste Social Learning Interne Produktivitäts-Community aufbauen

💬 Community & Experteninterview

Social Intranet - braucht man das noch
Die Kunst der Online-Moderation
Lernhacks
Sebastian Bednarz

Ich freue mich darauf Sie kennenzulernen!

Ihr

Sebastian Bednarz

Schreiben Sie uns

Rufen Sie uns an

Telefon: 07354 9469155

Mobil: 0160 5709561

Portal für externe Benutzer

Portal für externe Benutzer

Arbeiten Ihre Nutzer auch mit externen Kollegen zusammen? Vielleicht nutzt davon noch nicht jeder Teams, SharePoint & Co? Dann ist man plötzlich in der Rolle des Trainers und darf der externen Person einen Grundkurs in der Anwendung der App geben.

Externportal

Für diesen Fall haben wir Ihnen unser Portal für externe Mitarbeiter zusammengestellt – speziell darauf abgestimmt, dass jemand als externe Person eingeladen wird.

In kurzen Videos stellen wir die wichtigsten Funktionen vor. Ausgangspunkt ist immer die Einladungsmail, welche eine externe Person erhält.

 

Geben Sie einfach den Link weiter!

💻 Arbeiten mit Externen

 

Damit erhalten Ihre externen Kollegen einen schnellen Überblick über:

  • Als externer Benutzer in eine Teams Besprechung
  • Als externer Benutzer einem Team beitreten
  • Als externer Benutzer an einer geteilten Datei mitarbeiten
  • Als externer Benutzer an einer SharePoint Site mitarbeiten

 

Wie finden Sie unsere Idee mit dem Portal für externe Mitarbeiter? Sehen Sie den Bedarf? Haben Sie Verbesserungsvorschläge?

Wir freuen uns über Ihr Feedback!

Button LinkedIn TM
Button LinkedIn – Dominik Ammann

Möchten Sie mehr über unseren Learning-Service erfahren?

Button mehr Informationen anfordern
Sebastian Bednarz

Darf ich Ihnen unseren eLearning-Service vorstellen?

Kommen Sie zu unserem Webinar!

Ich lade Sie zu unserem nächsten Webinar „Der Learning-Service der 365 Akademie im Überblick“ ein. Dort erfahren Sie alles über unseren Service!

Fordern Sie unseren Demo-Zugang an!

Möchten Sie unseren Service kostenlos und unverbindlich ausprobieren? – Fordern Sie jetzt Ihre Demoumgebung an!

w

Lassen Sie uns miteinander sprechen!

[/et_pb_column]

Checkliste – Arbeitsweisen, die Sie am modernen Arbeitsplatz überdenken sollten

Checkliste – Arbeitsweisen, die Sie am modernen Arbeitsplatz überdenken sollten

Um das volle Potential von Office 365 auszuschöpfen, sollten Sie die folgenden Arbeitsweisen überdenken. Sie bieten Raum, um effizienter zu arbeiten.

Das Speichern Ihrer Dateien

Beenden Sie die Suche an verschiedensten Stellen nach Dateien! Sie finden Ihre Dateien alle zentral auf Office.com. Voraussetzung dafür ist, dass Sie Ihre Dateien in OneDrive for Business, SharePoint oder Teams abgelegt haben. Sogar auf mit Ihnen geteilten Dateien können Sie über Office.com zugreifen. Neben dem zentralen Speicherort ist auch das automatische Zwischenspeichern in Word, Excel und PowerPoint eine klare Arbeitserleichterung von Office 365. So entfällt das manuelle ständige Zwischenspeichern von Änderungen und nichts kann verloren gehen.

Weniger Ortswechsel

Heutzutage können Meetings oftmals virtuell abgehalten werden. Das spart Reisezeit. Hinzu kommt, dass während virtueller Meetings von allen Personen in denselben Dateien oder OneNote-Notizen gearbeitet werden kann. So entfällt das nachträgliche Dokumentieren, Nachbearbeiten oder Versenden von E-Mails.

Änderungen und Feedback direkt in Dateien umsetzen

Schreiben Sie Änderungen und Kommentare direkt in Ihre Dokumente oder die Dokumente Ihrer Kollegen, anstatt lange Mails darüber zu verfassen! Nutzen Sie die Kommentar-, Überprüfen-und Aktivitäten-Funktionen in den Office Programmen. Mit dem Versionsverlauf können Sie Änderungen jederzeit nachvollziehen. So können Sie auch Feedback geben. Erwähnen Sie Ihre Kollegen einfach in Ihrem Kommentar (@…) und machen Sie so auf ihn aufmerksam.

Bild Arbeitsweisen, die Sie am modernen Arbeitsplatz überdenken sollten

Neben diesen 7 Anregungen gibt es noch zahlreiche weitere Ansätze, wie mit Office 365 produktiver gearbeitet werden kann. Diese stellen wir Ihnen kontinuierlich in unserer Videoserie produktiver Arbeiten vor. Wir stellen jeden Monat neue Videos zu Office 365 bereit, sodass Ihre Mitarbeiter immer über die neusten Funktionen und Verbesserungen von Office 365 informiert sind. Ein Videoclip dauert zwischen 1 und 10 Minuten. Ihre Mitarbeiter kann dadurch ohne vorherige Planung oder Abwesenheit konkrete Problemlösungen in seinen Alltag integrieren.

 

Zur kompletten Checkliste geht es hier:

Button zur Checkliste (nur für Modern Work Team-Mitglieder)
Sebastian Bednarz

Darf ich Ihnen unseren eLearning-Service vorstellen?

Kommen Sie zu unserem Webinar!

Ich lade Sie zu unserem nächsten Webinar „Der Learning-Service der 365 Akademie im Überblick“ ein. Dort erfahren Sie alles über unseren Service!

Fordern Sie unseren Demo-Zugang an!

Möchten Sie unseren Service kostenlos und unverbindlich ausprobieren? – Fordern Sie jetzt Ihre Demoumgebung an!

w

Lassen Sie uns miteinander sprechen!

[/et_pb_column]

Briefing September 2022

Briefing September 2022

Modern Work mit Microsoft – Briefing September 2022

📣 Microsoft 365 – Neuerungen

Was ist neu in Microsoft 365, was hat sich geändert, was solltest du wissen?!

Stream on SharePoint Bild 1

Stream on SharePoint bietet nun eine automatisch generierte Videosammlungs-Seite an in jeder Website. Außerdem sind nun die ersten Aufnahme-Funktionen freigeschaltet!

Die Yammer-Communites App in Teams heißt künftig „Viva Engage“. Außerdem kommt noch eine neue „Story-Funktion“ dazu, wie man sie aus Instagram kennt!

Yammer Logo Bild
Excel Bild

Excel kann künftig auch Bilder in Zellen darstellen! Das Bild ist dann also nicht mehr „ÜBER“ der Zelle, sondern tatsächlich „DARIN“ und kann auch per Formel verändert werden!

In Teams heißt Forms künftig ganz schlicht „Umfragen“! Außerdem bekommt die Umfragen-App auch noch einige neue Frage-Möglichkeiten zur Verfügung gestellt!

Forms Polls Bild

⭐ Kompakt-News für Manager

Viva Suite wird ausgebaut
Viva Topics gibt es künftig auch auf deutsch, Viva Goals (OKR Werkzeug) und Viva Engage (Yammer-Integration) gehen an den Start.

Viva Topics Logo
Adoption Score

Adoption Score

Microsoft stellt künftig einen „Adoption Score“ zur Verfügung. Dieser zeigt in den Bereichen Kommunikation, Besprechungen, Zusammenarbeit und Mobilität an, wie gut Microsoft 365 bereits genutzt wird.

📅 Tipps und Tricks des Monats

Quiz erstellen

Quiz erstellen mit Forms

Möchten Sie den Wissenstand Ihrer Kollegen, Ihrem Team oder externen Personen abfragen: Sei es vor oder nach einer Schulung oder zur allgemeinen Wissensabfrage? Mit Forms lassen sich nicht nur Umfragen erstellen, sondern Sie können auch ein Quiz inkl. Punktevergabe anlegen und teilen.

Download Ordner von Teams anpassen

Teams speichert alle Dateien automatisch in den Standard-Download-Ordner von Windows. Das kann nervig sein, wenn Sie diesen nicht benutzen möchten. Stellen Sie den Standard-Speicherort einfach um oder lassen Sie Teams bei jedem Download einfach fragen, wo die Datei abgelegt werden soll!

Download Ordner von Teams anpassen
Teambesitzer ansprechen Bild

Teambesitzer ansprechen

Möchten Sie die Besitzer des Teams erreichen – weil ein neues Team-Mitglied aufgenommen werden soll, oder Sie Fragen zur Struktur und Organisation haben? Nutzen Sie einfach den Tag „Teambesitzer“! Alle Besitzer werden dann automatisch benachrichtigt!

Zeichnen auf dem geteilten Bildschirm

Möchten Sie den anderen Personen innerhalb Ihrer Besprechung auf Ihrem geteilten Bildschirm etwas zeigen? Dann nutzen Sie die Zeichnen-Werkzeuge! Damit können Sie und die anderen Teilnehmer zeichnen sowie Klebezettel und Emojis anbringen. So wird der geteilte Bildschirm zum interaktiven Whiteboard!

Zeichnen auf dem geteilten Bildschirm Bild

🎬 Die Neusten Videos

Outlook Logo Briefing
• Barrierefreiheit in Outlook Mails
• Gelöschte Mails Termine und Kontakte wiederherstellen
• Mails einfach übersetzen lassen
• Chatte in Teams mit mir – Link zu meinem Teams-Profil in die Signatur aufnehmen
Teams Logo Briefing
  • Ideen sammeln und ausarbeiten
  • Chatnachrichten und Loop Komponenten in der Unterhaltung anheften
  • Nachricht an mich selbst – Notizen im Teams Chat
  • PowerPoint Folien während einer Besprechung übersetzen
  • Ein Team in Teams sinnvoll anlegen – Aufgaben des Besitzers
  • Personen schnell zu einer Besprechung einladen – Meeting ID
  • Teambesitzer ansprechen
  • Kamerabild verbessern – Helligkeit und Weichzeichner
  • Mails vermeiden – Zeit sparen – Unterhaltungen nutzen
  • Leichter etwas zeigen – Webcam Bild spiegeln und größer darstellen
  • Download Ordner von Teams anpassen
Excel Logo Briefing
  • Einfacher markieren in Excel – mit STRG
Power Bi Logo Briefing
  • Daten zusammenführen und für die Auswertung vorbereiten – mehrere Quellen verwenden – Abfrage-Editor
  • Measures und berechnete Spalten
  • Power BI Mobile App Überblick
To Do Logo Briefing
  • Listen in To Do gemeinsam bearbeiten
PowerPoint Logo Briefing
  • Daten aus Excel an Power BI übergeben
  • Arbeiten mit Sprache – Vorlesen und diktieren – Barrierefreiheit
  • 3D-Objekte und Animationen in Word Excel und PowerPoint
  • Bildhintergrund entfernen
  • Genau die richtige Farbe – RGB HSL und HEX ermitteln und verwenden
  • Arbeiten im Browser mit Office online
OneDrive Logo Briefing
  • Downloadbereich für Externe – Dateien bereitstellen
  • Sprachnotizen aufnehmen mit der Office App – Diktiergerät
OneNote Logo Briefing
  • Handschriftliches Notieren und Skizzieren
Yammer Logo Briefing
  • Yammer Mobile App Überblick
  • Wie gut wird Yammer genutzt – Verwendungsberichte
  • SharePoint Nachrichten nach Yammer teilen
Forms Logo Briefing
  • Quiz erstellen
Lists Logo Briefing
  • Liste mit Listenelemente kopieren – auch auf eine andere Website
Word Logo Briefing
  • Barrierefrei lesen – Plastischer Reader
  • Nur eine Seite im Querformat
  • Mit dem Stift Word Dokumente überarbeiten – Aktions-Stift

📅 Termine bei der 365 Akademie

22-09-15 Frontline Worker
22-09-22 Produktvorstellung
22-10-11 News-Sendung Oktober

🎓 News aus der 365 Akademie

Wie bringe ich den Nutzen von M365 zum Anwender
#buildmodernlearning
Unser Customer Success Portal ist nun online

💬 Community & Experteninterview

 Wie Henkel die Unternehmens- Transformation mit Microsoft Viva, Teams App Templates und Bots voranbringt
Online-Meetings, die begeistern!
Beitragsbild Experteninterview Jussi Mori

📅 Termine aus der Modern Work Welt

Sebastian Bednarz

Ich freue mich darauf Sie kennenzulernen!

Ihr

Sebastian Bednarz

Schreiben Sie uns

Rufen Sie uns an

Telefon: 07354 9469155

Mobil: 0160 5709561

Wie bringe ich den Nutzen von Microsoft 365 zum Anwender

Wie bringe ich den Nutzen von Microsoft 365 zum Anwender

Microsoft 365 bietet eine Vielzahl an Apps und einen großen Funktionsumfang. Die zahlreichen Möglichkeiten sind vielen Mitarbeitern allerdings überhaupt nicht bewusst.

Wie kann der Nutzen von Microsoft 365 nun zu den MitarbeiterInnen gebracht werden und die vorhandenen Ressourcen damit auch gewinnbringend eingesetzt werden?

 

 

In unserer Checkliste stellen wir Ihnen einige Ansätze hierzu vor:

    • Produktivitäts-Teams
    • Eigenes Lernmaterial erstellen mit bekannten Mitarbeitern
    • Quiz
    • Champions Programm
    • Umfragen
    • Der neue Arbeitsalltag mit Microsoft 365
    • Best Practice Sammlung
    • Lernpfade
    • Interviews
    • Newsletter
    • Gewinnspiele
    • Kuratierte Inhalte
Button zur Checkliste (nur für Modern Work Team-Mitglieder)

Möchten Sie mehr über unsere Lernvideos zu Microsoft 365 und unseren gesamten Learning as a Serivce erfahren? – Dann kommen Sie direkt auf uns zu!

Button LinkedIn – Dominik Ammann
Button LinkedIn – Thomas Maier
Sebastian Bednarz

Darf ich Ihnen unseren eLearning-Service vorstellen?

Kommen Sie zu unserem Webinar!

Ich lade Sie zu unserem nächsten Webinar „Der Learning-Service der 365 Akademie im Überblick“ ein. Dort erfahren Sie alles über unseren Service!

Fordern Sie unseren Demo-Zugang an!

Möchten Sie unseren Service kostenlos und unverbindlich ausprobieren? – Fordern Sie jetzt Ihre Demoumgebung an!

w

Lassen Sie uns miteinander sprechen!

[/et_pb_column]

#buildmodernlearning

#buildmodernlearning

Die neue Serie

Mit unserer neuen Artikelserie #buildmodernlearning möchten wir Ihnen Themen vorstellen, an denen wir gerade arbeiten. Themen die sich rund um Modern Learning und Microsoft 365 drehen. Gemeinsam mit Ihnen möchten wir dem verstaubten klassischen eLearning nicht nur einen neuen Anstrich geben, sondern wirkliche Weiterentwicklungen und Verbesserungen austauschen. Was ist sinnvoll, was nicht – was funktioniert, was nicht – welche Erfahrungen gibt es und wie gefallen Ihnen unsere Ideen und Lösungen. Wir freuen uns darauf gemeinsam mit Ihnen Modern Learning zu gestalten!

Im ersten Beitrag der Serie möchten wir allgemein auf das Lernformat Video schauen und einen Überblick geben, warum Videos hilfreich sind, was man bei Videos im Rahmen Corporate Learning beachten sollte und warum Videos besonders im Umfeld Microsoft 365 sinnvoll sind.

Die Revolution Video

Social Media ist wohl einer der besten Beispiele, wie wichtig das Format Video geworden ist. Mehr als 22 Milliarden Videos pro Tag werden alleine auf den Plattformen Youtube, Facebook und Snapchat geschaut. In letzter Zeit hat sich auch vor allem die Form der Kurzvideos besonders hervorgehoben. Bekannt durch TikTok, Instagram Reels oder Youtube Shorts. Auch auf LinkedIn werden Videos stark gepusht. Sie können übrigens nun auf LinkedIn auch neben Ihrem Profilbild auch ein Profil-Video nutzen.

PS: Wie gefällt Ihnen das neue Profil-Video von Thomas?

Button LinkedIn TM

Videos als Lernformat

Nicht nur privat sind Videos beliebt, sondern auch im Unternehmens-Umfeld werden Videos immer stärker eingesetzt. Neben Marketing-Videos, Interviews oder Video-Botschaften werden Videos auch für die berufliche Weiterbildung genutzt. So ist für viele Unternehmen im Bereich Corporate Learning, video-basiertes Lernen ein wichtiger Teil der Unternehmensinternen Weiterbildung.

Dominik bei der Aufnahme eines Lernvideos

Bild: Dominik bei der Aufnahme eines Lernvideos

Vorteile von Lernvideos

  • Hohe Informationsdichte bei kurzer Lernzeit.
  • Erhöhung der Akzeptanz gegenüber der in Videos aufgegriffenen Themen.
  • Lerntempo wird vom Mitarbeiter selbst bestimmt – (Pausen, Vor- und zurückspulen, mehrmaliges Anschauen).
  • Einmalige Erstellung – gleichbleibende Qualität – Einfach skalierbar.
  • Kostengünstig gegenüber anderen Formaten (Präsenz-Schulung, Online-Schulung etc.)

Was ist bei Lernvideos zu beachten?

  • Videolänge: Eher kurze Videos für eine ideale Informationsaufnahme (dazu haben wir auch eine eigne Umfrage durchgeführt – Hier geht es zu den Ergebnissen der LinkedIn Umfrage  😉)
  • Komplexe Themen und theorethisches Wissen sollte mit Infografiken begleitet werden.
  • Videos vermitteln Wissen, jedoch keine Praxisanwendung – (Sie möchten wissen wie wir dieser Herausforderung begegnen? – [zum Abschnitt „Kommunikation der Videos“])
  • Videos werden meist auf mobilen Endgeräten geschaut (oft auch ohne Ton) – Untertitel und wichtige Key Points sollten deshalb mitgegeben werden.
  • Videos bieten keine Austausch-Möglichkeit – deswegen empfehlen wir den Lernenden stets einen ergänzenden Feedback- und Austauschort bereitzustellen.

Warum Lernvideos zu M365?

Microsoft 365 ist als Evergreen-IT sehr dynamisch und es kommen kontinuierlich neue Funktionen und Möglichkeiten dazu, seine Arbeit mit den digitalen Tools zu optimieren. Videos sind dabei ein geeignetes Medium, um diese Änderungen, Neuerungen und das Grundlagen-Wissen zu vermitteln.

Vorteile von Lernvideos zu Microsoft 365

  • Kurzlebigkeit der Evergreen-IT begegnen und Mitarbeiter stets auf dem Laufenden halten.
  • Schnelle Anpassung und Aktualisierung der Informationen
  • Informationen und Wissen kann schnell geteilt werden – Teilen von Videos über Links
  • Social Learning durch die Integration der Videos in weitere Microsoft Apps wie SharePoint, Teams oder Yammer.
  • Komplexere Themen wie Use Cases und Anwendungsfälle können durch abwechslungsreiche Videoformate in How-To-Szenarien vermittelt werden.
Lernpfad mit Lernvideos

Bild: Lernpfad mit Lernvideos

 

Kommunikation der Videos

Wie bereits erwähnt, vermitteln Videos Wissen, jedoch keine Praxisanwendung. Um hier eine Brücke schlagen zu können, sind Communities eine charmanter Weg. Dabei empfehlen wir immer innerhalb der Communities den Mitarbeitern eine Art Test-Labor oder Spielwiese zum Beispiel in Form eines eigenen Teams-Kanals in Teams zur Verfügung zu stellen. Hier ist alles erlaubt egal ob Stickerschlacht, Umfragen oder Workflow-Tests. Die Mitarbeiter können hier ohne Konsequenzen die Funktionen und Möglichkeiten austesten und somit praktische Erfahrung sammeln.

Bild: Beispiel - Teams-Kanal „Test-Labor”

Bild: Beispiel – Teams-Kanal „Test-Labor”

 

Ihr möchtet mehr über unsere Lernvideos zu Microsoft 365 und unseren gesamten Learning as a Serivce erfahren? – Dann kommt direkt auf uns zu!

Button LinkedIn DA
Button LinkedIn - Sebastian Bednarz
Button LinkedIn – Thomas Maier