Einführungsleitfaden für Administratoren

Einführungsleitfaden für Administratoren

Diese Informationen waren bis vor kurzem auf unserer Internetseite veröffentlicht.
Da wir uns nun mit unserer Videoserie komplett auf die Anwender konzentrieren passt der Inhalt nicht mehr ganz uns.
Wir übergeben die Inhalte deshalb an die Community, das Office 365 Netzwerk.
Das Office 365 Netzwerk ist ein Team in Microsoft Teams, welchem Sie beitreten können.
Darin befindet sich ein eigener Kanal „Community-Wissen“ mit einem OneNote Notizbuch.
In dieses Notizbuch haben wir die Informationen nun überführt – zur weiteren Einsicht und Pflege durch die Community.
In diesem Blogbeitrag sehen Sie nochmal die Inhalte, diese werden von uns aber nicht mehr weiter gepflegt.

Hier gehts zum Office 365 Netzwerk!

Wissen aneignen & Zertifizieren?
Je nach Kenntnisstand sollten Sie sich überlegen ob es sinnvoll ist, sich vor der Einführung von Office 365 wissen anzueignen.

Dazu gibts zum einen Videos von Microsoft: https://support.office.com/de-de/article/Office-365-Administratorvideos-6ab4bbcd-79cf-4000-a0bd-d42ce4d12816?ui=de-DE&rs=de-DE&ad=DE

Zusätzlich können Sie sich direkt bei Microsoft auch zertifizieren lassen – mehr Infos gibts hier:

In Kontakt treten
Wenn Sie in Kontakt treten möchten mit Personen, die sich ebenfalls mit dem Thema Office 365 beschäftigen so gibt es zahlreiche Möglichkeiten – zum einen natürlich diese Seite hier, das Office 365 Netzwerk und die Sendungen der Office 365 Akademie, die Sie auch auf dieser Seite finden.

Möchten Sie „richtige Menschen“ bei Ihnen in der Region treffen, so eignen sich die User Groups. Die User Groups gibt es im ganzen DACH-Raum – hier finden Sie einen Überblick: https://www.365akademie.de/user-groups/

Was steckt in Office 365?
Verschaffen Sie sich einen Überblick, was alles in Office 365 steckt mit der Dienst- und Leistungsbeschreibung.

Office 365 ist kein statisches Produkt sondern wird immer weiterentwickelt. Microsoft veröffentlicht dazu eine Roadmap, wann welche Funktionen implementiert werden. Einen Überblick erhalten Sie hier:

Die Neuerungen aus der Roadmap erscheinen aber nicht bei jedem Office 365 gleichzeitig, sondern Microsoft liefert diese in sogenannten Release-Zyklen aus. Mehr Infos darüber gibt es hier:

Technischen Überblick verschaffen & Datenschutz

Wenn Sie nicht nur wissen möchten, was in Office 365 steckt, sondern wie die Technik dahinter funktioniert, schauen Sie hier vorbei:

Auch zum Thema Datenschutz gibt es einige interessante Informationen, die Sie kennen sollten, bevor Sie starten:

Was kostet Office 365? Lizenzierung
Office 365 kaufen Sie für Ihre Firma nicht in einer Schachtel bei Media Markt, sondern es wird als Abonnement abgeschlossen. Mehr Informationen zur Lizenzierung und den Kosten erhalten Sie hier:

Wichtig: Bevor Sie starten: Tenant-Name und Sprache
Bevor Sie mit Office 365 starten und auch bevor Sie den Gratis-Test beginnen: Microsoft frägt Sie während der Einrichtung nach dem Tenant Name. Der Tenant-Name, den Sie zu beginn vergeben ist weltweit gültig und darf nur einmal existieren. Legen Sie Ihren Test also nicht direkt mit „firmenname.onmicrosoft.com“ an – denn dann ist dieser Name später bereits blockiert!

Sie fügen zwar später Ihre individuelle Firmen-Domain dazu, trotzdem bleibt der Tenant-Name für immer bestehen.

Berücksichtigen Sie außerdem, dass sich die Grundsprache des Tenants nicht mehr ändern lässt. Das bedeutet, wenn Sie einen Tenant auf englisch anlegen, später auf deutsch umstellen, werden Fehlermeldungen zum Teil trotzdem weiterhin auf englisch angezeigt.

Gratis Testen
Sie können entweder den „Sofort-Test“ http://sofort-test.office365.de/ nutzen, oder sich für eine 30-Tägige Testversion registrieren:

Keine Sorge, Sie können sich, nach bisherigem Stand, beliebig oft eine Testversion anlegen. Ihre Handynummer, die Sie während des Registrierungsprozesses angeben, können Sie ebenfalls beliebig oft verwenden.

Achtung: Den Tenant-Name den Sie angeben können Sie nur einmalig verwenden. Dieser bleibt dann blockiert.

Unterstützung durch Microsoft FastTrack

Microsoft stellt mit FastTrack einen Standard OnBoarding Service zur Verfügung gestellt für Office 365.

Wann kann ich FastTrack nutzen

bis 50 Lizenzen:  keine Unterstützung

ab 50 Lizenzen: Unterstützung bei der grundlegenden Bereitstellung von Office 365 sowie bei der Anbindung an die lokale Infrastruktur

ab 150 Lizenzen: zusätzlich unterstützt Microsoft Sie nun noch bei der Migration vorhandener Daten zu Office 365

mehr als 20.000 Lizenzen: Unterstützung auch bei komplexeren Konstellationen (z.B. geo-redundante AD FS Installation)

Wie läuft die Unterstützung ab?

Microsoft geht dabei in drei Phasen vor:

  1. Strategie: Planung und Zieldefinition
  2. Einrichtung: Bei Bedarf Unterstützt durch Workshops wird Office 365 eingerichtet
  3. Wertschöpfung: Unterstützung beim onboarding der Anwender für die neuen Tools und Funktionen

Links

Weitere Informationen zu FastTrack gibt es auch auf MsXfaq.de von Frank Carius: https://www.msxfaq.de/cloud/marketing/fasttrack.htm

Bandbreiten-Kalkulation

Microsoft stellt für Exchange, Skype for Business und Teams jeweils einen Bandbreitenkalulator zur Verfügung. Damit können Sie eine Einschätzung erhalten, welche Internetbandbreite erfoderlich sein wird.

Skype for Business: https://www.microsoft.com/en-us/download/details.aspx?id=19011

Teams: https://www.successwithteams.com/BandwidthCalculator

Microsoft: Bewährte Methoden bei der Verwendung von Office 365 in einem langsamen Netzwerk

Weitere Informationen zur Netzwerkplanung und Leistungsoptimierung finden Sie unter https://support.office.com/de-de/article/netzwerkplanung-und-leistungsoptimierung-für-office-365-e5f1228c-da3c-4654-bf16-d163daee8848?ui=de-DE&rs=de-DE&ad=DE

Einschränkungen bei Exchange Online
Vor der Migration sollten Sie sich über die Einschränkungen bei Exchange Online im klaren sein. Die wichtigsten davon (Stand April 2018):

  • Maximale Größe von Mails: 150 MB
  • Maximale Anhänge pro Mail: 250
  • Maximale Empfänger pro Postfach: 10.000
  • Maximale Empfänger pro Mail: 500 (!)
  • Mail-Häufigkeit: Maximal 30 Mails pro Minute beim Versand

Lesen Sie dazu die Service Beschreibung von Exchange Online: https://technet.microsoft.com/de-de/library/exchange-online-limits.aspx

Migration

Falls Sie nicht gerade eine neue Firma gründen, wird wohl eine Migration von bestehenden Daten notwendig sein.

Je nachdem ob Sie von lokalen Servern kommen oder bereits in der Cloud waren gibt es andere Wege seine Daten zu migrieren.

Liegen Ihre Daten derzeit noch lokal, so gibt es hier die passenden Infos: https://www.msxfaq.de/cloud/betrieb/migration2office365.htm

Speziell zur Migration von SharePoint haben wir bereits ein Interview aufgenommen mit Max Melcher von Alegri. Das Interview finden Sie hier: https://www.365akademie.de/17-12-experteninterview-sharepoint-migration-mit-maximilian-melcher/

Benutzerkonten einrichten
Zu dem Thema finden Sie in Microsoft TechNet einen ausführlichen Artikel: https://technet.microsoft.com/de-de/library/office-365-user-account-management.aspx
Administrator-Rollen definieren

Nutzen Sie die Möglichkeit verschiedene Administratoren in Office 365 zu definieren.

Einen Überblick über die verfügbaren Admin-Rollen finden Sie bei Microsoft auf den Support-Seiten: https://support.office.com/de-de/article/Informationen-zu-Administratorrollen-von-Office-365-da585eea-f576-4f55-a1e0-87090b6aaa9d

Es ist nicht empfehlenswert nur einen globalen Admin zu hinterlegen…

Funktionen vorschlagen und Community

Gerade bei Office 365 gibt es zahlreiche Möglichkeiten sich zu beteiligen.

Microsoft stellt für jedes der Apps in Office 365 eine UserVoice Seite zur Verfügung. Dort können Sie aktiv für neue Funktionen voten oder selbst welche vorschlagen. Vorschläge für den Admin-Teil von Office 365 können Sie hier einbringen. Die Links zu den User-Voice Seiten der anderen Office 365 Apps finden Sie auf den jeweiligen Seiten im Bereich „Nutzung“.

Mit „richtigen Menschen“ können Sie ebenfalls in Verbindung treten – schauen Sie dazu einfach mal auf die Seite User Groups!

Office 365 Akademie News – Feb 19

Office 365 Akademie News – Feb 19

Videoaufzeichnung

https://youtu.be/kkZpJc3Z2hA

Die neuesten Videos für Sie
[et_pb_shop type=“product_category“ posts_number=“99″ include_categories=“446″ columns_number=“3″ orderby=“menu_order“ icon_hover_color=“#3d3123″ _builder_version=“3.25.3″ title_text_color=“#3d3123″ title_font_size=“18″ custom_padding=“30px|30px||30px“ animation_style=“fade“ box_shadow_style_image=“preset1″ saved_tabs=“all“][/et_pb_shop]

Themen dieser Sendung

-Office.com wird die Standard-Startseite

Selbstmanagement

-Skype for Business Analyse
-Analytics auch außerhalb des E5 Plans!
-Durchschnittswerte auch im persönlichen Dashboard
-Neue Navigationsleiste
-Arbeitsplatz Analytics-Benachrichtigungen
-LinkedIn Integration (1902)
-Vorgezogenes Meeting-Ende (1812)
-Externe Empfänger werden in der App hervorgehoben
-Alle Verschlüsselungen an einem Platz
-To-Do Integration in Outlook im Web
-Clutter: Ende am 31. Januar 2020
-Dateianhänge
-Schlaf-Modus für To-Do

Informationen und Dateien

-E-Mail Abonnements mit Zeitsteuerung
-Persönliche Lesezeichen
-Sicheres einbetten von Berichten
-Integrierte Forms in PowerPoint Video-Präsentationen
-Interaktviere Videos mit Forms
-Neue Suchleiste
-Dokumentmappen in Modern UI
-Neue Spalten zwischen Spalten einfügen
-Drag & Drop von Spalten
-Fixierte Kopfzeilen
-Automatische Spaltensummen
-Signale. Neue visuelle Kennzeichnung für Dateien
-Gruppenmailbox auf SharePoint sichtbar
-Klassische Listenerfahrung nicht mehr generell aktivierbar
-Ausdruckssuche
-Suche für den Öffnen-Dialog (1902)
-Geänderter Standardspeicherort
Access
-Neue Zoom Funktion (1901)
Excel
-Verbesserte Kommentarfunktion (1901)
PowerPoint
-Live Untertitelung (1902)
-Videoinhalte aus Stream hinzufügen

Zusammenarbeit

-Forms Pro ab 21. Februar
-Greenscreen-Feature für Videochats
-Teams-Größe: Limit nun bei 5.000 Mitgliedern
-Microsoft stellt Branchen-Vorlagen für Teams bereit
-Teams Vorlagen
-Teams-Nutzungsberichte für Admins
-Teams Room

Office 365 Akademie News – Feb 19

Office 365 Akademie News – Jan 19

Videoaufzeichnung

https://youtu.be/XmkKHbDzXyg

Die neuesten Videos für Sie
[et_pb_shop type=“product_category“ posts_number=“99″ include_categories=“447″ columns_number=“3″ orderby=“menu_order“ icon_hover_color=“#3d3123″ _builder_version=“3.25.3″ title_text_color=“#3d3123″ title_font_size=“18″ custom_padding=“30px|30px||30px“ animation_style=“fade“ box_shadow_style_image=“preset1″ saved_tabs=“all“][/et_pb_shop]

Themen dieser Sendung

Kompaktnews

-Gratis Eintrittskarten zu gewinnen für die Learntec
-Microsoft Learn (Nachfolger der MVA)
-Neue Zertifizierungen
-IBM beerdigt Watson Workspace
-Lohnt die Cloud
-Veranstaltungskalender
-Community Wissen: Tipps und Best Practices zu Teams
-Community Wissen: Entscheidende Erfolgskriterien für Office 365

Administration

-Standard-Office: 64bit
-Standard-Office: Nun inklusive Teams
-Neue Office Logos: Download
-Teams Admin Center: Mehrere Teams gleichzeitig bearbeiten
-Anmelde-Seite von Office 365 lässt auch Login mit Privat-Konto zu
-Rollenbasierter Zugriff auf Alarm-Meldungen

Selbstmanagement

MyAnalytics

-Skype for Business Analyse
-Analytics auch außerhalb des E5 Plans!
-Durchschnittswerte auch im persönlichen Dashboard
-Neue Navigationsleiste
-Arbeitsplatz Analytics-Benachrichtigungen

Outlook

-Outlook iOS: Neues UI

To-Do

-Listen als Live-Kachel an das Startmenü anheften

Geschäftsanwendungen

Bookings

-„Nur lesen“-Modus
-Online Meeting Integration
-Benutzerdefinierte Farben für die Buchungsseite
-Verfügbarkeit besser einstellbar
-Individuelle Bestätigungs Mails
-Berichte für 120 Tage
-Social Shareing konfigurierbar für Admins
-Mitarbeiter Opt-in
-Mailbenachrichtigungen bei neuen Mitarbeitern
-Buchungsseite: Zugriff nur für Mitarbeiter

Workflows und Apps

Flow

-Dokumenterzeugung per Flow
-Änderung in der Lizenzierung

Informationen und Dateien

Stream

-Ausblick
-Zeitleiste und Transkription nun in allen Plänen verfügbar
-Stream iOS & Android App

OneDrive for Business

-Fluent UI
-Bilder mit Metadaten ergänzen
-Geteilte Dateien: Erinnerungsmail nach 7 Tagen
-Speicherplatzerhöhung
-Verbesserte Flow Integration / Vorlagen
-Zusätzliche Nachfrage beim löschen (OneDrive & SharePoint)

SharePoint

-Klassisch zu Modernem Layout per PowerShell
-Ankündigungen / Neue Features
-Site Designs
-Geografie-Spalte
-Stream Webpart – Update
-Personalisierte Webparts
-News anheften
-Anpassung des Titelbereichs
-Hintergrund für Sektionen
-Erinnerungen in SharePoint
-Seitengenehmigung
-Countdown-Timer Webpart
-Benutzerdefiniertes Vorschaubild und Beschreibung für Seiten

Office

Office

Word

-Automatische Akronymdefinitionen

PowerPoint

-Live-Untertitel in Präsentationen
-Vorhandene Folien wiederverwenden

Zusammenarbeit

Forms

-Automatische Bestätigung per Mail
-Wer hat geantwortet?

Teams

-Verbesserte Telefoniefunktionen
-Feature-Profile
-Auszeichnungen / „Lob“
-Neue Mobile Funktionen
-Mitarbeiterplanung mit Teams

Office 365 Akademie News – Feb 19

Office 365 Akademie News – Dez 18

Videoaufzeichnung

https://youtu.be/-glorE8UQy4

Die neuesten Videos für Sie
[et_pb_shop type=“product_category“ posts_number=“99″ include_categories=“362″ columns_number=“3″ orderby=“menu_order“ icon_hover_color=“#3d3123″ _builder_version=“3.25.3″ title_text_color=“#3d3123″ title_font_size=“18″ custom_padding=“30px|30px||30px“ animation_style=“fade“ box_shadow_style_image=“preset1″ saved_tabs=“all“][/et_pb_shop]

Themen dieser Sendung

Kompaktnews

-Zentrale Dokumentation: docs.microsoft.com
-Neue Logos für Office
-Veranstaltungskalender
-Community Wissen: Tipps und Best Practices zu Teams

Selbstmanagement

Outlook

-Neues Design für Outlook Mobile
-Verbesserter Zoom auf Nachrichten

To-Do

-Cortana wird mit To-Do verbunden

Workflows und Apps

Flow

-Änderung Lizenzierung

PowerApps

-Änderung Lizenzierung
-In Entwicklung: SharePoint Dokumentbibliotheken

Informationen und Dateien

Power BI

-Bedingte Formatierung für Visualisierungen
-Aktualisierte Filter
-Kopieren / Einfügen zwischen Power BI Desktop Dateien

OneDrive for Business

-Keine Inhaltstypen mehr per Standard
-Bilderupload nun auch für Android Geräte
-Herunterladen einer freigegebenen Office-Datei verhindern

SharePoint

-Verbessertes Quick Chart Webpart
-Verbessertes Youtube-Webpart
-Site Erstellung direkt als Bestandteil einer Hubwebsite
-Header und Footer Optionen
-Aktualisierte „Aussehen ändern“ Funktion
-Externe News künftig per Link als SharePoint Nachricht
-Migrationstool für SharePoint wird noch weiter ausgebaut
-Erwähnung von Personen in den Kommentaren

OneNote

-OneNote: Sticky Notes werden integriert

Office

Office

Word
-Erwähnungen im Dokument von Personen
Excel
-Neue Kommentarfunktion – neue (alte) Notizen Funktion

Zusammenarbeit

Teams

-Zoom Funktion
-Gruppenchats: Maximal 50 Personen anstatt 20
-Registerkarten für Chats
-Dynamische Mitgliedschaft in Teams
-Verzeichnissuche begrenzen
-Besprechungen direkt aus der Teams App planen
-Mehr Performance: Wechsel von Angular auf React
-Neue Admin-Rollen in Teams

Teams – Deep Dive Collaboration Vortrag auf SharePoint User Group Treffen

Teams – Deep Dive Collaboration Vortrag auf SharePoint User Group Treffen

Am 11.12.2018 fand in München das Weihnachtstreffen der SharePoint User Group in den Räumen von Rencore statt. Matthias Einig und Corinna Lins haben das Event organisiert, Räume bereitgestellt und sich um das Catering gekümmert. Vielen Dank dafür!

Thomas Maier berichtete dann über Teams und gab einen Deep Dive Einblick rund um das Thema Collaboration

Das waren die Themen

  • Was passiert beim Anlegen eines Teams
  • Wie und wo speichert Teams meine Dateien (Teams & SharePoint)
  • Wie funktionieren die Berechtigung
  • Wichtige Limits und Grenzen
  • Live Events
  • Archivieren
  • Kanäle löschen und wiederherstellen
  • Befehlszeile
  • Vorlage-Funktion
  • Eintrittscodes
  • Wiki vs. OneNote
  • Postfach von Teams
  • Dynamische Mitgliedschaft
  • Metadaten in Teams

Zur SharePoint User Group geht es hier

 

 

Office 365 Akademie News – Feb 19

Office 365 Akademie News – Nov 18

Videoaufzeichnung

 

Die neuesten Videos für Sie
[et_pb_shop type=“product_category“ posts_number=“99″ include_categories=“361″ columns_number=“3″ orderby=“menu_order“ icon_hover_color=“#3d3123″ _builder_version=“3.25.3″ title_text_color=“#3d3123″ title_font_size=“18″ custom_padding=“30px|30px||30px“ animation_style=“fade“ box_shadow_style_image=“preset1″ saved_tabs=“all“][/et_pb_shop]

Themen dieser Sendung

Kompaktnews

-Neue Whatsapp-Alternative in Office 365: Kaizala
-Teams noch größere Konkurrenz für Yammer: Organisationsweites Team (bis zu 1.000 Mitarbeiter)
-Veranstaltungskalender
-Office 365 Netzwerk in Teams
-Produktiver Arbeiten mit Office 365 – Videopaket

Administration

-In einem Browser zugriff auf verschiedene Benutzerkonten
-Labels für Ihre Daten
-Labels für Ihre SharePoint Daten
-Label Analyse
-Microsoft-gesteuerte Endbenutzerkommunikation

Selbstmanagement

MyAnalytics

-Auswertung über externe Zusammenarbeit
-Auswertungen zur Zusammenarbeit

Outlook

-Vereinfachte Raumreservierung in Outlook (1810)
-Erinnerung für vergangene Termine abschalten (1810)
-Personen einem Meeting direkt im Terminplanungsassistent hinzufügen (1810)
-Geteilte Kalender nun auch in der Mobilen App

To-Do

-„Geplant“-Aufgabenliste in To-Do
-Mehrere Accounts in der To-Do-App

Workflows und Apps

Flow

-Aktualisierte Benutzeroberfläche

Informationen und Dateien

Power BI

-Suche in Filtern

Stream

-Gelöschte Benutzer verwalten

OneDrive for Business

-Automatisches entfernen nicht verwendeter Dateien von der Festplatte

SharePoint

-Dokumentmappen kommen in das moderne Design
-Freigabeanfrage direkt aus Outlook heraus beantworten
-Neue Optik für die Berechtigungssteuerung

OneNote

-Verbesserte Dateianhang-Funktion in OneNote
-Tag-Suchfunktion
-Link zu einem Abschnitt
-Foto per Zugriff auf die Kamera

Office

Office

-Neue Lookup-Funktionen in Excel  (1809)
-Neue 3D Animationen (1810)
-Gezeichnete Inhalte in Formen umwandeln (1810)
-Bild als transparenten Hintergrund (1810)
-Dokumente als Webseite speichern

Zusammenarbeit

Teams

-1:1 Chats mit Tabs ergänzen – in Entwicklung
-Teams App für Windows S wird zurückgezogen
-Team-Vorlagen: In Entwicklung
-Unternehmensweites Team für bis zu 1000 Benutzer
-Teams stummschalten