Sie möchten selbst kurze Video-Clips produzieren um Inhalte zu vermitteln? In unserer neuen Checkliste erfahren Sie, wie Sie mit Bordmitteln von Office 365 zuerst ein Video aufnehmen und dies dann in Stream in Ihrem Unternehmen zur Verfügung stellen. Ihre Nutzer wissen viel – lassen Sie es auch andere davon profitieren mit „User generated Content“.
Motivieren Sie Ihre Nutzer zum internen Wissenstransfer!
Diese Informationen waren bis vor kurzem auf unserer Internetseite veröffentlicht.
Da wir uns nun mit unserer Videoserie komplett auf die Anwender konzentrieren passt der Inhalt nicht mehr ganz uns.
Wir übergeben die Inhalte deshalb an die Community, das Office 365 Netzwerk.
Das Office 365 Netzwerk ist ein Team in Microsoft Teams, welchem Sie beitreten können.
Darin befindet sich ein eigener Kanal „Community-Wissen“ mit einem OneNote Notizbuch.
In dieses Notizbuch haben wir die Informationen nun überführt – zur weiteren Einsicht und Pflege durch die Community.
In diesem Blogbeitrag sehen Sie nochmal die Inhalte, diese werden von uns aber nicht mehr weiter gepflegt.
Microsoft legt die Dateien die Sie in Ihren SharePoint oder in Ihr OneDrive for Business hochladen nicht einfach so als eine Datei auf einem Server ab. Hier wird ein beträchtlicher Aufwand vollzogen, der so wohl den wenigsten Nutzern klar ist. (Die Frage die sich dabei aufzwängt: Leistet das ein On Premise Server ebenfalls?)
Microsoft stellt selbst dazu auch ein ausführliches Video bereit, leider aber nur auf englisch:
-Informationen in unserem OneNote-Community-Notizbuch
-Expertensuche: Wir suchen Ihr Know How!
-Überarbeitete Admin-Ansicht für Teilen
-Eigene Hilfe-Links in Fehlermeldungen
-Neue Version des Periodensystems wird zum App-Launcher
-Verbesserte Admin-App
-Office Dateien mit der Desktop-App öffnen
-Informationen in unserem OneNote-Community-Notizbuch
Selbstmanagement
-Monatsansicht in der Mobile App
-Outlook Mobile App unterstützt nun auch Teams Meetings
-Mehrere Accounts in der To-Do App verwalten
-Suche nach Dateinamen möglich
-Verbesserungen
Workflows und Apps
-Flow kann nun auch Nachrichten in Teams verschicken
Informationen und Dateien
-Windows 10 1903: „Auf OneDrive verschieben“ im Kontextmenü
-Geteilt mit mir: Mehr Informationen
-Automatisches pausieren bei getakteten Verbindungen
-Verbessert: Scan frägt nun nach Speicherort
-Datei-Karten nun für alle Dateien
-Sensitive Daten klassifizieren in den Web Apps
-Navigation per Drag and Drop anpassen
Zusammenarbeit
-Pläne kopieren
-Neuer „Teams erstellen“-Dialog
-Aus „Favorit“ und „Folgen“ wird „Anzeigen/Verbergen“ und „Benachrichtigen“
-Abwesenheit
-Teams App: Wichtige und Dringende Nachrichten
-Audionachrichten von der App senden
-Verbesserter Yammer Tab
Wir suchen Anwender-Experten die ihre Erfahrungen teilen möchten!
Sind Sie tief in einer App von Office 365 unterwegs und haben Interesse daran, Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen zu teilen?
Wir suchen Personen, die Ihre Erfahrungen und Best Practices für unsere Videoserie „Produktiver Arbeiten mit Office 365“ zur Verfügung stellen möchten. Selbstverständlich gegen Bezahlung, nicht für die Community.
Sie können dabei selbst Videos erstellen, oder unserem Team Ihre Erfahrungen berichten – wir setzen dann Ihre Tipps in Videos für unsere Kunden um.
In unserer Videoserie geht es weniger darum, Funktionen wie in einem Handbuch zu erklären – sondern vielmehr darum, die Dinge zu zeigen, die den Anwendern einen Nutzen bieten, die Merhwerte schaffen, die das Arbeiten produktiver machen.
Wir möchten also nicht erklärt haben, wie man eine Datei in OneDrive hochläd und mit Berechtigungen versieht, sondern es geht um den Mehrwert (z.B: Dateien mit bis zu 15 GB per Mail verschicken). Genauso geht es uns auch um Erfahrungswerte: Warum lassen sich die Beispieldaten von Microsoft hervorragend als Landkarten-Diagramm visualisieren und meine eigenen Daten nicht? Wie nutze ich Teams am Besten? Welche Probleme gab es und wie kann man diese umgehen usw.
Da wir alle Apps von Office 365 abdecken, sind wir auch an allen Themen interessiert – solange es sich an den Nutzer richtet. Wir bieten keine Informationen für Administratoren an.
Diese Informationen waren bis vor kurzem auf unserer Internetseite veröffentlicht.
Da wir uns nun mit unserer Videoserie komplett auf die Anwender konzentrieren passt der Inhalt nicht mehr ganz uns.
Wir übergeben die Inhalte deshalb an die Community, das Office 365 Netzwerk.
Das Office 365 Netzwerk ist ein Team in Microsoft Teams, welchem Sie beitreten können.
Darin befindet sich ein eigener Kanal „Community-Wissen“ mit einem OneNote Notizbuch.
In dieses Notizbuch haben wir die Informationen nun überführt – zur weiteren Einsicht und Pflege durch die Community.
In diesem Blogbeitrag sehen Sie nochmal die Inhalte, diese werden von uns aber nicht mehr weiter gepflegt.
Vergünstigt bzw. Kostenfrei: Office 365 für Non-Profit Organisationen
Berechtigte gemeinnützige Organisationen erhalten ihre Office 365 Non-Profit-Version auf Spendenbasis oder können zu einem deutlichen Preisnachlass ein Upgrade auf die erweiterten Funktionen von Office 365 Non-Profit E5, Office 365 Non-Profit E3 oder Office 365 Non-Profit Business Premium vornehmen. Weitere Informationen dazu auch in diesem Blogbeitrag: https://conet.de/blog/unternehmen/2017-08-23/office-365-non-profit-4456
Das Office Paket versucht nach dem download den Anwender dazu aufzufordern sein Produkt zu lizenzieren. Bricht der Anwender das ab, oder kommt es zu technischen Problemen, verbleibt Office im Status „OOB_GRACE“. Das bedeutet, der Anwender wird bei jedem Start des Office Programms aufgefordert sich zu lizenzieren. Arbeiten kann er damit 5 Tage.
LICENSED – 30 Tage
Hat der Anwender seine Benutzerdaten eingegeben und hat alles geklappt, ist das Office Paket für 30 Tage lizenziert.
EXTENDED_GRACE – 30 Tage
Konnte das Office Paket 30 Tage lang keine Verbindung zu Microsoft aufnehmen um die Lizenz zu prüfen, wechselt der Status zu „EXTENDED_GRACE“. Es funktioniert aber trotdem weiterhin – zumindest für 30 Tage. Konnte an einem der Tage die Aktivierung geprüft werden, wechselt der Status wieder zu „LICENSED“.
NOTIFICATIONS
Hat die Prüfung der Lizenz nicht geklappt, wechselt das Office Paket in einen Modus mit eingeschränkten Funktionen.
Diese Informationen waren bis vor kurzem auf unserer Internetseite veröffentlicht.
Da wir uns nun mit unserer Videoserie komplett auf die Anwender konzentrieren passt der Inhalt nicht mehr ganz uns.
Wir übergeben die Inhalte deshalb an die Community, das Office 365 Netzwerk.
Das Office 365 Netzwerk ist ein Team in Microsoft Teams, welchem Sie beitreten können.
Darin befindet sich ein eigener Kanal „Community-Wissen“ mit einem OneNote Notizbuch.
In dieses Notizbuch haben wir die Informationen nun überführt – zur weiteren Einsicht und Pflege durch die Community.
In diesem Blogbeitrag sehen Sie nochmal die Inhalte, diese werden von uns aber nicht mehr weiter gepflegt.
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Hit "Generate & Copy" button to generate embed code. It will be copied to your Clipboard. You can now paste this embed code inside your website's HTML where you want to show the List.