Entdecke unsere neuen Videos 🔍🎬 – September 2021

Entdecke unsere neuen Videos 🔍🎬 – September 2021

Visio (web) kommt als neue App zu Microsoft 365 dazu und das Homeoffice hat noch kein Ende: Zu beiden Themen haben wir das passende Video im September! Zu Microsoft Teams verrät unser MVP Thomas Maier seine 5 persönlichen Produktivitätsbooster.  

Von Seiten Microsoft steht Windows 11 schon in den Startlöchern und wird im Oktober veröffentlicht. Wir bereiten uns bereits darauf vor für die kommenden Videoaufnahmen.  

Alle Neuerungen rund um Microsoft 365 gibts in unserer nächsten Champions News-Sendung! 

 

Unsere neuen Videos vom September 2021

3D Objekte und Animationen in Word, Excel und PowerPoint

3D Objekte und Animationen in Word, Excel und PowerPoint

Sehen Sie wie Sie mit 3D Objekten in Word, Excel und PowerPoint arbeiten können. In PowerPoint gibt es sogar spezielle 3D Animationen! 

Bildschirmaufzeichnung mit PowerPoint

Bildschirmaufzeichnung mit PowerPoint

Mittlerweile lässt sich der Bildschirminhalt ganz einfach als Video aufzeichnen: Mithilfe von PowerPoint können Sie einen Bereich markieren oder den ganzen Bildschirm aufnehmen. Dies kann eine kurze Beschreibung zu einem Problem auf Ihrem PC sein oder auch der Mitschnitt eines Videos aus Youtube. Das Ergebnis können Sie entweder direkt in PowerPoint verwenden oder als mp4 Datei speichern. 

Was ist Visio – Schaubilder, Diagramme, Prozesse 

Visio eine neue App in Microsoft 365! – Aber was ist Visio? 🧐 Microsoft Visio hilft dir Schaubilder zu zeichnen, um komplexe Informationen auf einen Blick zu vermitteln. Du kannst Visio nutzen um z.B. einen Plan, einen Prozess oder ein Diagramm zu erstellen. ▶🔼🔽◀ 

Workhack – Dateien direkt in der Desktop App öffnen 

Workhack

Sie erhalten zum Beispiel per Mail einen Link zu einer Office Datei. Üblicherweise öffnet sich beim Anklicken des Links dann Ihr Browser und die Web App von Word, Excel oder PowerPoint zeigt Ihnen die Datei an. Möchten Sie anstatt dessen, dass die Datei direkt mit Ihrer Desktop App von Word, Excel oder PowerPoint geöffnet wird, können Sie das nun einstellen.   

PowerPoint Präsentationen barrierefrei gestalten 

Mit Microsoft 365 ist es nun möglich, gleichzeitig an einer Office-Datei zu arbeiten. Sie sehen nahezu in Echtzeit die Änderungen, die durch Ihre Kollegen gerade durchgeführt werden.

Mit Microsoft 365 ist es nun möglich, gleichzeitig an einer Office-Datei zu arbeiten. Sie sehen nahezu in Echtzeit die Änderungen, die durch Ihre Kollegen gerade durchgeführt werden. 

Vorausschauberechnung – Prognoseblatt in Excel 

Vorausschauberechnung neu

Wie werden Daten sich weiterentwickeln? Excel hilft Ihnen mit den Prognosefunktionen einen Blick in die Zukunft zu wagen! Ganz ohne Formeln – sondern einfach mit einigen Klicks! 

Top 5 Teams Hacks – Persönliche Produktivität 

Wir verraten euch die Top 5 Produktivitätstipps der 365 Akademie zur Verbesserung Ihres Selbstmanagements mithilfe von Microsoft Teams. 

Moderner Flurfunkt – an was arbeiten die Kollegen? 

Moderner Flurfunkt – an was arbeiten die Kollegen?

Sie sind viel unterwegs oder haben einfach keine Zeit sich in den Pausen mit Kollegen zusammenzustellen? Bleiben Sie mit Delve trotzdem auf dem Laufenden, an was Ihre Kollegen derzeit arbeiten. Erhalten Sie relevante Vorschläge zu Personen, Themen und Dokumenten. Delve ist Ihr intelligenter Assistent für die moderne Zusammenarbeit. 

Wenn Sie noch mehr Informationen zu uns oder unseren eLearning-Videos rund um Microsoft 365 möchten, dann können Sie jederzeit gerne auf uns zukommen!

Button info@365akademie.de
Entdecke unsere neuen Videos 🔍🎬 – August 2021

Entdecke unsere neuen Videos 🔍🎬 – August 2021

Das arbeiten wird wieder ein bisschen erleichtert: Microsoft 365 hat keine Sommerpause eingelegt, sondern es gab wieder mehrere neue Funktionen. So sind z. B. nach langer Entwicklungszeit die Boards in Outlook (web) fertig geworden. Dabei handelt es sich um eine neue Möglichkeit sich selbst zu organisieren. Wie jeden Monat gab es auch für Teams einige neue Funktionen. 

Neben den neuen Funktionen haben wir den Fokus auf die „Barrierefreiheit“ gelegt. Microsoft bietet hier mittlerweile einige Funktionen an, um Dokumente und Tabellen barrierefrei zu gestalten. Menschen mit Sehbehinderung können sich die Dokumente und Tabellen dann vorlesen lassen. Damit die Vorlesefunktion richtig arbeitet, haben wir einige Tipps zusammengestellt. 

 

Unsere neuen Videos vom August 2021

Ist mein Dokument barrierefrei

Ist mein Dokument barrierefrei

Im neuen How-To Video mit dem Fokus auf die Microsoft App Word geht es um den Tätigkeitsbereich „Bürotätigkeiten“. Im Video finden Sie hilfreiche Informationen wie Sie es anderen möglichst einfach machen können, Ihre Dokumente zu lesen. Außerdem erhalten Sie einige Tipps und Hinweise, wie Sie Ihr Dokument gestalten sollten. Außerdem lernen Sie den Barrierecheck von Word kennen: Damit prüft Word für Sie, ob sich in Ihrem Dokument noch schwierige Elemente versteckt haben und gibt Lösungsvorschläge.

Alles auf einen Blick – Board in Outlook

Alles auf einen Blick – Board in Outlook

Microsoft 365 bietet sehr viele Möglichkeiten, sich selbst zu organisieren. Informationen sind dabei aber oft in verschiedene Apps zerstreut. Auf den Outlook Boards können Sie viele dieser Informationen auf eine Ansicht zusammenführen.

Diese Informationen haben wir in einem Basic-Video, mit dem Schwerpunkt auf Outlook, festgehalten. Besonders interessant könnten diese Inhalte für die Bereiche Selbstmanagement und Projekte sein.

Werden meine Videos geschaut – Analytics 

Werden meine Videos geschaut - Analytics

Möchten Sie wissen, wie oft ein Video angeklickt wurde? Dann könnte dieses Quick-Tipp Video hilfreich für Sie sein. Im Videoinhalt geht es hauptsächlich um Microsoft Stream.

Etwas versteckt in SharePoint finden Sie die Funktion in der Seitenleiste: Sie können hier sogar erfahren an welchen Tagen die Klicks stattgefunden haben!

Protokollführer in Teams – Teilnehmerliste und Transkript

Protokollführer

Soll für Ihre Onlinebesprechung eine Anwesenheitsliste und ein Protokoll geführt werden? Das kann Teams für Sie übernehmen. Während die Teilnehmerliste automatisch erstellt wird, können Sie das Transkript bei Bedarf aktivieren. Beides können Sie nach einer Teams-Besprechung abrufen!

Zu spät Kommer bei Besprechungen ausschließen

Zu spät kommer bei Besprechungen ausschließen

Möchten Sie nach dem Start Ihrer Teams-Besprechung nicht mehr durch zu spät kommende Teilnehmer gestört werden? Sperren Sie die Besprechung! Nachfolgende Teilnehmer können der Besprechung nicht mehr beitreten.

 

Barrierefrei lesen – Plastischer Reader

Barrierefrei lesen

Word kann Sie beim Lesen von Texten unterstützen. Passen Sie die Spaltenbreite, Seitenfarbe und Zeichenabstände an Ihre Bedürfnisse an. Auch eine automatische Silbentrennung sowie eine Vorlesen-Funktion steht Ihnen zur Verfügung.

Wenn Sie noch mehr Informationen zu uns oder unseren eLearning-Videos rund um Microsoft 365 möchten, dann können Sie jederzeit gerne auf uns zukommen!

Button info@365akademie.de
Teams als Learning Plattform (Wissensmanagement Tage)

Teams als Learning Plattform (Wissensmanagement Tage)

„Teams als Learning Plattform“ bei den 17. Virtuellen Wissensmanagement-Tagen

 

Wissensaustausch und effektives Networking – Eine Learning-Plattform auf Sie und Ihre Mitarbeiter zugeschnitten!

Herausfordernde Zeiten erfordern innovative Lösungen! Die 17. Wissensmanagement-Tage haben mehr denn je Interaktion und spannende Inhalte über 5 Tage verteilt geboten – ganz egal ob von Zuhause, aus dem Büro oder von unterwegs mit dem Smartphone. Die Teilnehmer konnten hier mehr über die umfangreichen Funktionen erfahren, wie Sie beispielsweise Ihren persönlichen Terminplan organisieren oder auch spannende Gesprächspartner finden.

Neben zahlreichen anderen Speakern war auch die 365 Akademie wieder Teil des Events. Am 22. Juni 2021 hielt Thomas Maier (Geschäftsführer der 365 Akademie, MVP, MCT) seinen Vortrag über das interessante Thema „Microsoft Teams als Learning Plattform“. Er brachte den Teilnehmern die vielfältigen Optionen von Microsoft 365 näher.

Es gab Einblicke wie Microsoft 365 für die betriebliche Weiterbildung genutzt werden kann und wie die immer populärer werdende Software Teams effektiv in der digitalen Zusammenarbeit eingesetzt werden kann.

Außerdem thematisierte er wie die Microsoft Apps Stream, Forms und auch SharePoint zu ihren Teilen in eine Microsoft Learning Plattform eingebracht werden kann.

Am Ende seines Vortrags beantwortete Thomas Maier in einer Q&A Session im gleichen Webinarraum die Fragen der Teilnehmer.

Das war ein gelungenes Event für die 365 Akademie! 🎉

Teams als Learning Plattform

Haben Sie Interesse an der PowerPoint des Vortrags?

Sie können gerne auf Thomas Maier oder Dominik Ammann zukommen.

Könnte auch unser Service für Sie interessant sein?

Wir freuen uns immer über Nachrichten von Ihnen! Schreiben Sie uns einfach an.

Demovideo: Folienreise wie in Prezi erstellen

Demovideo: Folienreise wie in Prezi erstellen

Hier erfahren Sie  wie Sie eine Folienreise wie in Prezi mit Microsoft PowerPoint durchführen!

 

👓 Einblick: How-To Videos

In unserem Videoformat „How-To“ werden Ihren Mitarbeitern erklärt, wie sie ein Szenario konkret umsetzen können.

🚩 Mehr Informationen zu den Lerninhalten und Videoarten

 

Demo-Video: „Folienreise wie in Prezi erstellen

Wir statten die Anwender jeden Monat mit den aktuellsten Videos rund um Office 365 aus, damit jeder Ihrer Anwender immer upto-date bleibt. Die Videoclips dauern ungefähr 1 bis 10 Minuten und sind daher speziell geeignet um sie in Teams oder Yammer Communities zu posten oder sie im Arbeitsalltag zu integrieren.

Im Beispielvideo „Folienreise wie in Prezi erstellen“ wird Ihren Anwendern in 5 Minuten gezeigt, wie Sie eine Folienreise wie in Prezi erstellen können. Konkret werden die Power Point Funktionen Morph und Zoom angewendet. Die Tätigkeitsbereiche für dieses eLearning-Video liegen auf Gestaltung, Bilder, Videos und Präsentationen.

 

Mehr von unseren Demo-Videos?

Weitere Demo-Videos finden Sie in unserem Demo-Center!

Gerne lassen wir Ihnen auch die Zugangsdaten zu unserer Demo-Umgebung zukommen. Dort finden Sie viele unserer Videos und können sich schnell einen Überblick über die Inhalte und Qualität verschaffen.

 

Mehr Informationen?

Möchten Sie mehr Informationen zu den Lerninhalten, Lernpfaden, der Integration in Ihre Microsoft 365 Umgebung?

Treten Sie gerne mit uns in Kontakt! Wir freuen uns auf Ihre Nachricht 🙂

Gerne können Sie sich auch vorab schon auf unserem YouTube-Kanal umsehen. Hier haben wir noch viele weitere Demovideos und spannende Inhalte rund um Microsoft 365.

Demo-Umgebung: Jetzt Zugang anfordern!

Office 365 & Microsoft 365 Neuerungen

Office 365 & Microsoft 365 Neuerungen

M365 Summit Logo Transparent_Vertical

Am 15. Juni 2021 war Thomas Maier bei der Veranstaltung M365 Summit dabei!

Die M365 Summit ist die größte deutschsprachige Summit rund um das Thema Microsoft. Die Formate „Teams Summit“ und „SharePoint Summit“ haben mittlerweile großen Anklang gefunden. Bei der M365 Summit wurden neben spannenden Vorträgen zum Thema SharePoint und Microsoft Teams zusätzlich Vorträge zu den Themen Powerplattform und Office 365/Microsoft 365 anbieten.

Ein paar Einblicke aus der M365 Summit:

  • 1131 Anmeldungen
  • 679 Live-Teilnehmer
  • 254 gleichzeitige Teilnehmer bei der Keynote

Das Vortragsthema von Thomas lautete „Neuerungen in Office 365/Microsoft 365“.

Microsoft Mesh stand besonders im Vordergrund mit folgenden Inhalten:

  • Microsoft Mesh: Virtuell am gleichen Ort mit Avataren
  • Blick in die Zukunft
  • Virtuell am gleichen Ort mit Holoportation
  • Ergänzungen für die Arbeitswelt z.B. Architekten die den Plan für ein Haus virtuell bereitstellen
  • „Future of Meetings“

Ebenso behandelte er das Thema Journal, das neue Microsoft Garage Projekt und viele Neuerungen zu Microsoft Viva.

Thomas Maier beim M365 Summit

Die Folien zu seinem Vortrag können Sie sich nachfolgend anschauen:

 

Weitere Infos zum M365 Summit finden Sie hier.

Wenn Sie auch einmal Live bei einem Vortrag von Thomas Maier dabei sein möchten, folgen Sie ihm doch einfach auf LinkedIn.

Firmeninterner New Work Blog

Firmeninterner New Work Blog

Wir haben keinerlei Interesse daran, Inhalte die es im Internet frei zugänglich gibt, noch einmal neu zu erstellen und dann so zu tun, als ob es unsere eigenen wären. Aus diesem Grund haben wir unseren firmeninternen New Work Blog eingeführt.

In diesem Blog prüfen, bewerten und kuratieren wir für Ihre AnwenderInnen ausgewählte Web-Inhalte und stellen Sie Ihnen zur Verfügung!

Blogbeitrag New Work Blog

Kein Learning-Anbieter kann jedes Thema rund um Modern Work mit Microsoft 365 abdecken!

 

Hier haben wir eine Übersicht für Sie zusammengestellt, welche Vorteile unser kuratiertes Wissen aus dem Web (firmeninterner New Work Blog) für Ihre UserInnen darstellt:

 

One Stop Shop

Das Beste zu einem bestimmten Thema finden Ihre AnwenderInnen direkt an einem zentralen Ort!

Geprüfte Inhalte

Alle Inhalte werden von unserem von Microsoft anerkanntem MCT (Microsoft Certified Trainer) und MVP (Most Valuable Professional) auf Qualität und Umfang sorgfältig geprüft. Mehr Informationen zu den Kompetenzen der 365 Akademie finden Sie hier.

Integration in Ihre Umgebung

Wir integrieren unsere Office 365 Lernvideos und unsere Lernpfade ganz unkompliziert in Ihre bereits bestehende Arbeitsumgebung wie beispielsweise Teams, Yammer oder SharePoint.

Keine Drittanbieter-Werbung

Wir sortieren vorab für Sie vermeintlich tolle Inhalte aus, die sich dann eigentlich doch nur als Werbung herauskristallisieren.

Woher stammen unsere Lerninhalte?

 

Microsoft Logo
Microsoft

Allein 37 Orte gibt es, an denen Microsoft Inhalte rund um den modernen Arbeitsplatz veröffentlicht.

Youtube Logo
YouTube

Über 145 Kanäle auf YouTube werden von uns regelmäßig geprüft und kuratiert.

Internet Logo
Internet

Mehr als 200 Blogs stehen in unserem RSS Reader zum Check bereit.

Das beste aus dem Web

 

 

 

 

 

Wo gibt´s noch mehr Informationen zum New Work Blog oder unserem Service?

Natürlich bei Thomas Maier, oder meinem Team der 365 Akademie! 😊

 

Schreiben Sie uns!

Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!

Lindenstraße 16, D-88453 Erolzheim

+49 (0) 7354 / 9469100

i

+49 (0) 7354 / 93718-13