Office 365 Akademie News – Feb 19

Office 365 Akademie News – Feb 19

Videoaufzeichnung

https://youtu.be/kkZpJc3Z2hA

Die neuesten Videos für Sie
[et_pb_shop type=“product_category“ posts_number=“99″ include_categories=“446″ columns_number=“3″ orderby=“menu_order“ icon_hover_color=“#3d3123″ _builder_version=“3.25.3″ title_text_color=“#3d3123″ title_font_size=“18″ custom_padding=“30px|30px||30px“ animation_style=“fade“ box_shadow_style_image=“preset1″ saved_tabs=“all“][/et_pb_shop]

Themen dieser Sendung

-Office.com wird die Standard-Startseite

Selbstmanagement

-Skype for Business Analyse
-Analytics auch außerhalb des E5 Plans!
-Durchschnittswerte auch im persönlichen Dashboard
-Neue Navigationsleiste
-Arbeitsplatz Analytics-Benachrichtigungen
-LinkedIn Integration (1902)
-Vorgezogenes Meeting-Ende (1812)
-Externe Empfänger werden in der App hervorgehoben
-Alle Verschlüsselungen an einem Platz
-To-Do Integration in Outlook im Web
-Clutter: Ende am 31. Januar 2020
-Dateianhänge
-Schlaf-Modus für To-Do

Informationen und Dateien

-E-Mail Abonnements mit Zeitsteuerung
-Persönliche Lesezeichen
-Sicheres einbetten von Berichten
-Integrierte Forms in PowerPoint Video-Präsentationen
-Interaktviere Videos mit Forms
-Neue Suchleiste
-Dokumentmappen in Modern UI
-Neue Spalten zwischen Spalten einfügen
-Drag & Drop von Spalten
-Fixierte Kopfzeilen
-Automatische Spaltensummen
-Signale. Neue visuelle Kennzeichnung für Dateien
-Gruppenmailbox auf SharePoint sichtbar
-Klassische Listenerfahrung nicht mehr generell aktivierbar
-Ausdruckssuche
-Suche für den Öffnen-Dialog (1902)
-Geänderter Standardspeicherort
Access
-Neue Zoom Funktion (1901)
Excel
-Verbesserte Kommentarfunktion (1901)
PowerPoint
-Live Untertitelung (1902)
-Videoinhalte aus Stream hinzufügen

Zusammenarbeit

-Forms Pro ab 21. Februar
-Greenscreen-Feature für Videochats
-Teams-Größe: Limit nun bei 5.000 Mitgliedern
-Microsoft stellt Branchen-Vorlagen für Teams bereit
-Teams Vorlagen
-Teams-Nutzungsberichte für Admins
-Teams Room

Checkliste: Kostenlose Learning Ressourcen von Microsoft

Checkliste: Kostenlose Learning Ressourcen von Microsoft

Microsoft hat mittlerweile ein großes, aber gut verstreutes Angebot, wenn es um Learning Inhalte rund um Office 365 geht. Mit unserer neuen Checkliste bekommen Sie einen kompakten Überblick. Wir haben alle Links und Quellen gesammelt uns zusammengestellt.

Einfach mal durchschauen, ob auch für Sie und Ihre Nutzer etwas relevantes dabei ist:

Checkliste: Kostenlose Learning Ressourcen von Microsoft

 

 

 

 

Kontinuierlicher Wissenstransfer – Thomas Maier im Interview bei Dennis Hobmaier

Kontinuierlicher Wissenstransfer – Thomas Maier im Interview bei Dennis Hobmaier

Thomas Maier war zu Gast bei Dennis Hobmaier in seinem Podcast SharePoint, Office 365, Azure News by Dennis Hobmaier und hat über den kontinuierlichen Wissenstransfer gesprochen zu Office 365. Bei der Office 365 Akademie gibt es das eLearning, welches am Besten zu Office 365 passt.

 

Was ist die Herausforderung?

 

Neuerungen Berücksichtigen und deren Wert an den Mitarbeiter weitergeben

Durch die ständige Veränderung und Weiterentwicklung von Office 365 kann sich der Nutzen von den neuen Funktionen und Möglichkeiten nur voll entfalten, wenn die Mitarbeiter auch davon wissen, wie diese neuen Funktionen in ihrem Arbeitsalltag einzusetzen sind.

 

Zielgruppenorientiert und Tätigkeitsorientiert

Anstatt den Nutzer mit hunderten Stunden Learning-Materials zu übeschütten, oder ihm umfangreiche Präsenzschulungen anzubieten, deren Inhalt der Mitarbeiter nur zum Bruchteil umsetzen kann macht es mehr Sinn das Wissen vorab zu Kanalisieren und Filtern. Der Anwender hat dann die Möglichkeit durch diese Abstimmung auf verschiedene Zielgruppen möglichst nur das Wissen zu konsumieren, welches ihm auch wirklich etwas bringt in seinem Alltag.

 

Moment of Need

Das Wissen sollte im „Moment of Need“ vorhanden sein und durch die Bereitstellung z.B. in Stream von Office 365 möglichst ohne Zugangsbarriere abrufbar sein (wie z.B. eine weitere Anmeldung o.ä.)

 

Mehr Informationen

Mehr Informationen zum Konzept der Office 365 Akademie gibt es hier.

 

Zum Podcast

Zum Podcast von Dennis Hobmaier: SharePoint, Office 365, Azure News

Zum Blog von Dennis Hobmaier: https://www.hobmaier.net/

 

 

Office 365 Akademie auf der Learntec

Office 365 Akademie auf der Learntec

Die Learntec ist die größte Messe in Europa zum Thema „digital learning“. Wir waren ebenfalls mit als Aussteller vor Ort, vom 29.01. – 31.01.2019. Allen Besuchern unseres Standes ein recht herzliches Dankeschön!

Das eLearning, welches am Besten zu Office 365 passt.

Wir stellten den Besuchern das eLearning vor, welches am Besten zu Office 365 passt. Unser Material passen wir dabei individuell auf die Kundenumgebung an, liefern es im passenden Release-Rhythmus aus – auf Wunsch direkt in die Stream Videoplattform von Office 365 des Kunden. Und das wichtigiste: Wir sortieren die Inhalte nicht nur nach den Apps, sondern nach den Zielgruppen innerhalb des Unternehmens.

Produktivitäts-Teams

Um den Inhalt möglichst nahe an den Nutzer zu bringen, richten wir auf Wunsch „Produktivitäts-Teams“ in Microsoft Teams oder Yammer ein. Key User, Multiplikatoren oder Power User können darin aufgenommen werden und erhalten als Erstes die Informationen über neue Funktionen. Außerdem können sich die Nutzer dabei direkt über das neue Videomaterial von uns austauschen und Feedback dazu geben.

Sie waren unser Gast?

Sie waren selbst mit dabei oder haben nun noch Fragen zu unserem Angebot.

Kontaktieren Sie uns gerne! 

Produktiver Arbeiten mit Office 365 – Vortrag von Thomas Maier auf der Learntec

Produktiver Arbeiten mit Office 365 – Vortrag von Thomas Maier auf der Learntec

Vom 29.01.2019 bis zum 31.01.2019 fand die Learntec in Karlsruhe statt. Die Learntec ist die Fachmesse für digitale Aus- und Weiterbildung.

Thomas Maier hielt einen Fachvortrag zum Thema „Produktiver Arbeiten mit Office 365“. Dabei sprach er über verschiedene Möglichkeiten, wie die Funktionen und Möglichkeiten von Office 365 dem Nutzer gezeigt werden können. „Möglichst wichtig dabei ist, dem Anwender den Nutzen aufzuzeigen – und nicht nur über die verschiedenen Apps und Funktionen zu sprechen.“ so Thomas Maier in seinem Vortrag. Eine seiner Kernaussagen: „Das Beste Schulungskonzept vermittelt nicht ALLES, sondern nur das, was wirklich gebraucht wird. Wir sind nicht in der Schule – es geht nicht um Allgemeinbildung. Es geht darum, dem Anwender möglichst vorselektiertes Wissen zu übergeben. Möglichst in einer Form, wie er es direkt anwenden kann“. 

Das Wissen muss möglichst nah an den Anwender ran – zum Beispiel indem, dass Informationsmaterial eben nicht in einer Support Site oder einem LMS versteckt wird – sondern dort platziert wird, wo sich der Anwender aufhält. Er empfiehlt den Aufbau von Produktivitäts-Teams oder -Kanälen in Microsoft Teams oder Yammer. Hier könne neues Material veröffentlicht werden, aber auch direkt darüber diskutiert werden. Außerdem haben die Anwender direkt die Möglichkeit darüber zu diskutieren und sich auszutauschen. „Die moderne Zusammenarbeit lässt sich damit auch direkt erleben, wie man Informationen über Teams oder Yammer austauscht. Nicht nur darüber sprechen, sondern den Anwendern zeigen, wie die moderne Zusammenarbeit aussehen kann“