Experteninterview mit Fabian Schütz: Einführung von Office 365 in der OTTO Group

Experteninterview mit Fabian Schütz: Einführung von Office 365 in der OTTO Group

Wie verläuft eigentlich die Einführung von Office 365 bei einem internationalen Konzern? Fabian Schütz gibt uns im aktuellen Experteninterview einen Einblick in die Office 365 Adoption in der OTTO Group.

Die Otto Group umfasst 123 Gesellschaften mit über 52.000 Mitarbeitern in zahlreichen unterschiedlichen Ländern. Nach und nach wird in den einzelnen Konzerngesellschaften Office 365 eingeführt. Bis 2021 sollen die größten Gesellschaften und damit ca. 36.000 Mitarbeiter auf Office 365 migriert sein. Für das Office 365 Adoption Lead ist hierbei Fabian Schütz zuständig.

Office 365 Einführung in den einzelnen Konzerngesellschaften

Die erste OTTO Konzerngesellschaft, in der Office 365 eingeführt wurde, war Bonprix. Hierbei konnten Fabian Schütz und seine Kollegen erste Erfahrungswerte sammeln und stellten fest, dass der Anwender mehr im Mittelpunkt stehen muss. Denn die Anwender sollen ja von den neuen Applikationen profitieren und ihre Arbeitsweisen damit optimieren können. Dennoch muss nicht jeder Mitarbeiter jede einzelne App von Office 365 und deren Funktionen kennen.

Nach und nach wurden bis Ende 2019 bei zehn Konzerngesellschaften von OTTO Office 365 eingeführt, als letztes bei Unito. Bei Unito konnten nun alle Erfahrungen, die sich als positiv etabliert haben, angewendet werden.

Über die einzelnen Gesellschaften hinweg gibt es einen einheitlichen Tenant, sodass eine unkomplizierte Kommunikation über den gesamten Konzern erfolgen kann.

Adoptionsformate

Wichtig bei der Einführung von Office 365 ist, Akzeptanz bei den Mitarbeitern für die neue Arbeitsweise zu schaffen und auch Ängste zu nehmen. Hierzu haben sich bei der OTTO Group die folgenden Adoptionsformate bewährt:

  • Use Case-Shopping: Beim Use Case-Shopping wurden Mitarbeiter aus allen Unternehmensbereichen befragt, was sie in Ihrer Arbeit einschränkt und wie diese verbessert werden könnten. So konnten im Konzern 1.500 Use Cases eingesammelt werden, welche dann durch Office 365 optimiert werden konnten.
  • Führungskräfte-Werkstätten: Führungskräfte müssen besonders geschult und vorbereitet werden auf die Office 365 Einführung, sodass sie als Vorbilder voran gehen können.
  • How-Tos: In kurzen Schulungseinheiten werden den Mitarbeitern Tipps und Tricks zu den einzelnen Apps gezeigt und auch Best Practice Ansätze aus anderen Konzerngesellschaften präsentiert.
  • Collaboration-Werkstätten: Nach der Office 365 Einführung wurden sogenannte Collaboration-Werkstätten erschaffen. Dort werden Standards festgelegt, wie die Zusammenarbeit nun mit den neuen Office 365 Apps funktionieren kann.

Noch mehr Informationen über den Office 365 Rollout in der OTTO Group gibt es bei der Microsoft Customer Story. 

Über Fabian Schütz

Fabian Schütz ist ursprünglich Jurist und als Quereinsteiger bei OTTO eingestiegen als SharePoint Consultant. Fabian Schütz hat nun das Office 365 Adoption Lead inne bei der Otto Group IT.

LinkedIn

Twitter

Aufzeichnung des Interviews

Folien auf SlideShare

Produktiver arbeiten mit Microsoft 365

365 Akademie bietet die vollintegrierte eLearning-Lösung für den modernen Arbeitsplatz, die am Besten zu Microsoft 365 passt!

A

Kontinuierlicher Wissenstransfer

Kurz und prägnant

Monatlich neue Videos

Tätigkeitsorientiert

Look and Feel unserer Videoserie

Look and Feel unserer Videoserie

Wir als Office 365 Akademie bieten unseren Kunden ein modernes eLearning Konzept für Office 365. Doch was zeichnet unsere Videoserie aus?

Tätigkeitsorientiert

In unserer Videoserie „Produktiver Arbeiten mit Office 365“ stehen nicht einzelne Funktionen von Office 365 im Vordergrund. Wichtig ist es uns, Use-Cases aus den täglichen Aufgabenstellungen im Arbeitsleben zu zeigen und zu vereinfachen. Unsere Videoserie ist dementsprechend tätigkeitsorientiert und orientiert sich an den Anforderungen und Erfahrungen der User.

Kurz und knapp

Viele e-Learnings dauern über mehrere Stunden an und sind somit nicht einfach zwischendurch anzuschauen. Unsere Videoserie ist so konzipiert, dass Sie sie in Ihren tägliches Arbeitsleben einbinden können, ohne dabei viel Zeit freischaufeln zu müssen. Die Videos dauern zwischen einer und zehn Minuten und können somit prima in einen Arbeitstag integriert werden. Darüber hinaus sind unsere Videos alle transkribiert, also vertextet. Somit sind die Videos durchsuchbar und Sie können sie auch ohne Ton ansehen, wenn Sie zum Beispiel gerade in einem Großraumbüro sitzen und Ihre Kollegen nicht stören möchten.

Aktualität

In der schnelllebigen Welt rund um Office 365 ist es sehr wichtig, alle Inhalte immer auf den aktuellen Stand der Dinge zu halten. Daher stellen wir Ihnen monatlich neue Videos zur Verfügung. Neue Funktionen werden Ihnen somit zeitgleich in unserer Videoserie erklärt wie sie auch veröffentlicht werden. Auch unsere bestehenden Videos werden fortlaufend aktualisiert, sodass sie immer deckungsgleich sind mit dem aktuellen Funktionsumfang von Office 365 und dessen Oberfläche sind.

Demo-Videos

Sie möchten sich einen Eindruck von unserer Videoserie verschaffen? Dann schauen Sie sich doch gleich unsere Demo-Videos an!

Hier erfahren Sie mehr über unsere Videoserie:

 

PRODUKTIVER ARBEITEN MIT OFFICE 365

Das vollintegrierte eLearning, das am besten zu Office 365 passt!

A

Kontinuierlicher Wissenstransfer

Kurz und prägnant

Monatlich neue Videos

Tätigkeitsorientiert

Look and Feel unserer Videoserie

Office 365 Akademie News – Januar 2020

Videoaufzeichnung

https://youtu.be/GJPynXlkBr4

Die neuesten Videos für Sie
[et_pb_shop type=“product_category“ posts_number=“99″ include_categories=“578″ columns_number=“3″ orderby=“menu_order“ icon_hover_color=“#3d3123″ _builder_version=“3.25.3″ title_text_color=“#3d3123″ title_font_size=“18″ custom_padding=“30px|30px||30px“ animation_style=“fade“ box_shadow_style_image=“preset1″ saved_tabs=“all“][/et_pb_shop]

Themen dieser Sendung

-Roadmap: RSS Feed für einzelne Funktionen
-Skype for Business
-Neue Kontoverwaltung
-Veranstaltungskalender: Learntec
-Reader-Admin-Rolle nun auch für SharePoint
-Suche: Massenimport

Selbstmanagement

-Neue Raum-Karten
-Neue Notizfunktion: Sticky Notes
-Endbenutzer können auf Phising-E-Mails in Quarantäne zugreifen
-Persönlichen Kalender hinzufügen

Power Platform

-„Data Integration“ umbenannt zu „Dataflows“
-Neues Power Automate Cookbook
-Zahlen formatieren
-Build-In Aktion: Aufrufen eines anderen Flows
-Neue SharePoint Connectors
-Outlook Connectors: Umstellung von REST API zu Graph API
-Eingebettete Bilder werden nun angezeigt in Mails
-Environment-Variablen in Vorschau
-Canvas Apps für Gäste bereitstellen
-Themes
-„Favoriten“ für Visuals
-Neue Visuals
-Keine Unterstützung mehr für TLS 1.0 und 1.1

Dateien, Intranet und Videos

-Vererbung von Windows-Berechtigung bei schreibgeschützten Ordnern deaktivieren
-Geräte ID in OneDrive Client
-Speicherplatz 1 TB, 5 TB oder unbegrenzt?
-Samsung Galaxy Note10 bietet OneDrive Gallery-Erlebnis
-Benutzerdefinierte Such-Ergebnisseite für Websites
-Bilder verkleinern
-Seitendifferenzvisualisierung für die Versionierung
-Teilen: Standard auf vorhandenem Zugriff verändern
-Genehmigung Hub-Site-Beitritt per Power Automate
-Verbesserte Mailbenachrichtigung bei Kommentaren
-Excel: Office Scripts – Public Preview in Excel im Browser
-PowerPoint: Erstellen von animierten GIFs

Zusammenarbeit

-Kaizala Verwaltungsrollen
-Hinzufügen von Bildern aus Bing und Videos aus YouTube erlauben
-Jeder bekommt einen Anzeigename
-Lesebestätigung für Chats
-Benachrichtigung im Aktivitätenfeed bei neuen Mitgliedern
-Neues Formular bei der Terminplanung
-Benachrichtigung wenn Einwahlbenutzer in eine Besprechung kommen
-Einwahlbenutzer per Standard nicht mehr im Warteraum
-Teams Rooms
-Teams Phones
-Walkie Talkie Funktion (Push-to-talk)
-Delegiertes Benutzer-Management
-Verbesserter Externer Chat
-eDiscovery für Yammer

Unterwegs lernen – Unsere Videos mobil nutzen

Unterwegs lernen – Unsere Videos mobil nutzen

Das Videomaterial der Office 365 Akademie stellen wir Ihnen über Microsoft Stream bereit. Über die Stream App kann der Nutzer unsere Videos nicht nur vom PC vor Ort ansehen, sondern auch über sein mobiles Endgerät.

Die Videos unserer Videoserie Produktiver Arbeiten sind zwischen einer und zehn Minuten lang. Somit lassen sie sich auch prima zwischendurch von unterwegs konsumieren. Gerade unsere Quick-Tipps mit einer Minute Laufzeit eignen sich hervorragend dazu. Unsere Videos sind in einer großen Auflösung aufgezeichnet, sodass Sie das Material auch auf kleinen Geräten problemlos abspielen können.

Mit der Stream App für iPhone und Android haben Sie Zugriff auf alle Videos, die für Sie freigegeben sind. Sie können einzelne Kanäle direkt abonnieren und so auf dem Laufenden bleiben.

Haben Sie von unterwegs nicht überall eine gute Internetverbindung? Die Stream App erlaubt Ihnen auch, die Videos offline herunterzuladen.

Probieren Sie es doch direkt mal aus und laden Sie sich die Stream App herunter auf Ihr iOS oder Android Gerät.

 

PRODUKTIVER ARBEITEN MIT OFFICE 365

Das eLearning, welches am besten zu Office 365 passt!

A

Kontinuierlicher Wissenstransfer

Kurz und prägnant

Monatlich neue Videos

Tätigkeitsorientiert

Besuchen Sie uns auf der Learntec 2020

Besuchen Sie uns auf der Learntec 2020

Auch dieses Jahr freuen wir uns, wieder mit einem Stand auf der Learntec vertreten zu sein.
Die Learntec gilt als Europas größte Messe rund um das Thema digitales Lernen und findet dieses Jahr vom 28.01. – 30.01.2020 in Karlsruhe statt.

Die Office 365 Akademie auf der Learntec

Wir werden unser Lager in der Halle 2, Stand M 15 aufschlagen und freuen uns natürlich über Ihren Besuch. Kommen Sie doch im Vorfeld einfach über das Kontaktformular auf uns zu und wir vereinbaren einen konkretes Treffen, in dem wir uns nur für Sie Zeit nehmen.

Also, bis bald – auf der Learntec!

Ihre Office 365 Akademie

Terminvereinbarung für die Learntec

Datenschutz (https://www.365akademie.de/impressum/datenschutzhinweis/)