Was kann Microsoft Teams leisten? Ein Überblick! – wissens management Artikel

Was kann Microsoft Teams leisten? Ein Überblick! – wissens management Artikel

Microsoft Teams ist ein beliebtes Tool für die berufliche Kommunikation und Zusammenarbeit.

Thomas Maier, Gründer und Leiter der Office 365 Akademie, gibt im neuen Artikel von wissens management einen Überblick, über die Möglichkeiten, die Teams bietet:

  • Teams als Kollaborationstool
  • Aufbau von Microsoft Teams
  • Benachrichtigungen
  • Besprechungen durchführen
  • Tipps für den erfolgreichen Umgang mit Teams

Sie möchten mehr über den Umgang mit Teams erfahren? Hier geht es zum Artikel:

Produktiver arbeiten mit Microsoft 365

365 Akademie bietet die vollintegrierte eLearning-Lösung für den modernen Arbeitsplatz, die am Besten zu Microsoft 365 passt!

A

Kontinuierlicher Wissenstransfer

Kurz und prägnant

Monatlich neue Videos

Tätigkeitsorientiert

Webinar Aufzeichnung: So nutzen wir Microsoft 365 als Learningplattform bei unseren Kunden

Webinar Aufzeichnung: So nutzen wir Microsoft 365 als Learningplattform bei unseren Kunden

Microsoft 365 bietet mit seinen zahlreichen Apps einen großen Funktionsumfang. Thomas Maier, Gründer der Office 365 Akademie und Microsoft Certified Trainer, stellte in unserem Webseminar dar, wie Lern-Material direkt in Microsoft 365 bereitgestellt werden kann.

In unserem Webseminar erhalten Sie praxisnahe Best Practice Ansätze, wie Sie die Office Apps wie beispielsweise Teams, Planner, OneNote, Stream, Forms und PowerPoint optimal für Ihre innerbetriebliche Weiterbildung einsetzen können.

Produktiver arbeiten mit Microsoft 365

365 Akademie bietet die vollintegrierte eLearning-Lösung für den modernen Arbeitsplatz, die am Besten zu Microsoft 365 passt!

A

Kontinuierlicher Wissenstransfer

Kurz und prägnant

Monatlich neue Videos

Tätigkeitsorientiert

Zielgruppenorientierte Schulung für Office 365

Zielgruppenorientierte Schulung für Office 365

Office 365 bietet einen großen Funktionsumfang mit vielen unterschiedlichen Apps. Anwendungen wie Excel, Word und PowerPoint kennen die meisten Anwender. Doch was kann man mit den vielen anderen Programmen machen? Vielen Usern fehlt hier der Durchblick. Es müssen aber auch nicht alle Mitarbeiter alle Funktionen von Office 365 kennen. Viel wichtiger ist es, dass jeder Mitarbeiter, die Apps und Funktionen kennt, mit denen er seine täglichen Aufgaben im Arbeitsalltag am besten und produktivsten bewältigen kann. Um dies sicherzustellen, ist eine zielgruppenorientierte Schulung von Office 365 notwendig.

 

 

Durch eine Sortierung der Schulungsinhalte nach dem, was der Nutzer tun will, lernt dieser auch neue Funktionen und Apps kennen, nach denen er gar nicht gesucht hätte. Anhand von erklärendem Material bekommt er automatisch auch die Information geliefert, mit welcher App sich eine Aufgabe am produktivsten erledigen lässt.  

Die Office 365 Akademie identifiziert mit ihren Kunden Zielgruppen oder Tätigkeitsbereiche. Wir stimmen darin ab, wer welches Wissen benötigt. Danach liefern wir unseren Video-Content zielgerichtet aus.  

In unserer Checkliste finden Sie ein Beispiel, wie eine Sortierung nach Tätigkeitsbereichen aussehen kann und welche Office 365 Apps für welche Zielgruppe relevant ist.

Den Erfolg von Office 365 mit Verwendungsberichten messen

Den Erfolg von Office 365 mit Verwendungsberichten messen

Office 365 stellt in vielen Unternehmen eine große Investition jeden Monat dar. Dementsprechend ist es relevant zu wissen, ob Office 365 überhaupt angenommen und genutzt wird und sich die Investition lohnt. Im Admin Center sind zahlreiche Verwendungsberichte über Office 365 verfügbar.

In den Verwendungsberichten können Sie ablesen, welche Apps von Ihren Mitarbeitern wie intensiv genutzt werden und bei welchen Funktionen und Apps Ihre Mitarbeiter noch Unterstützung benötigen.

In unserer Checkliste erfahren Sie, welche Fragen Sie mithilfe der Office 365 Verwendungsberichte beantworten können. 

Schauen Sie sich gerne auch unser Experteninterview mit Stefan Fried über die Verwendungsberichte in Office 365 an.

Stefan Fried gibt uns zu den folgenden Themen im Interview genauere Informationen:

  • Warum sollte ich messen, was in Office 365 passiert?
  • Was sagen die Verwendungsberichte im Admin Center aus?
  • Welchen Mehrwert bietet das Power BI Adoption Pack (Microsoft 365 Usage Analytics)?
  • Verwendungsberichte in den Apps: Teams, SharePoint, Yammer
  • Welche Schlüsse lassen sich aus den Zahlen ziehen?
  • Welche Maßnahmen kann ich treffen, um die Zahlen zu beeinflussen?
  • Welche Lücken gibt es bei diesen Berichten?

Produktiver arbeiten mit Microsoft 365

365 Akademie bietet die vollintegrierte eLearning-Lösung für den modernen Arbeitsplatz, die am Besten zu Microsoft 365 passt!

A

Kontinuierlicher Wissenstransfer

Kurz und prägnant

Monatlich neue Videos

Tätigkeitsorientiert

eLearning mit Office 365: Thomas Maier im Interview bei nuboRadio

eLearning mit Office 365: Thomas Maier im Interview bei nuboRadio

In der neuen Podcast Folge vom nuboRadio durfte Thomas Maier, Leiter der Office 365 Akademie, zu Gast sein. nuboRadio ist ein Podcast der nuboworkers rund um Office 365. Im Interview mit Thomas Maier geht es um unser eLearning zu Office 365.

Erfahren Sie in der Podcast Folge, was Thomas Maier am eLearning-Konzept sehr schätzt, wie unsere Videoserie entsteht und auf dem Laufenden gehalten wird.

Hören Sie gleich rein in die Podcast Folge mit Thomas Maier. 

Produktiver arbeiten mit Microsoft 365

365 Akademie bietet die vollintegrierte eLearning-Lösung für den modernen Arbeitsplatz, die am Besten zu Microsoft 365 passt!

A

Kontinuierlicher Wissenstransfer

Kurz und prägnant

Monatlich neue Videos

Tätigkeitsorientiert

Den Erfolg von Office 365 mit Verwendungsberichten messen

Als Digital-Workplace-Manager den Überblick über Office 365 Neuerungen behalten

Microsoft arbeitet ständig an Office 365 und rollt Neuerungen aus. Doch wie behält man den Überblick über diese Flut an Änderungen und kann man sie vorab testen?

 

 

Um Neuerungen in Office 365 zu überblicken, müssen Sie zunächst einmal über deren Existenz informiert sein, wann Sie mit ihnen rechnen können und wie genau sie aussehen.

 

Wie erfahre ich von Änderungen rund um Office 365?

Um von Neuerungen frühzeitig zu erfahren, führt ein Weg über das Benachrichtigungs-Center in Office 365. Sie finden es innerhalb der Administrations-Oberfläche von Office 365. Die recht knappen Informationen über Neuerungen richten sich eher an Administratoren.

Eine weitere Möglichkeit zu erfahren, welche Features ausgerollt werden und welche sich derzeit in der Entwicklung befinden, ist es, sich die Office 365 Roadmap anzusehen. Sie steht nur in englischer Sprache zur Verfügung.

 

Einen sehr nützlichen Dienst bietet „Roadmapwatch“. Dieser stellt täglich zusammen, welche Einträge bei der Roadmap dazugekommen sind bzw. bei welchen sich der Status verändert hat.

 

Für fast jede App von Office 365 gibt es auch einen Blog in der TechCommunity. Hier erhalten Sie Neuerungen sowie Hintergrundartikel rund um Neuerungen und Änderungen.

Außerdem fassen wir von der Office 365 Akademie Ihnen jeden Monat alle Änderungen, die Microsoft über die verschiedenen News Kanäle verteilt, zusammen. Die News-Sendung führen wir jeden Monat durch –auf deutsch. Es gibt jeweils auch eine Aufzeichnung davon. In unser Archiv können Sie hier einen Blick werfen.

Sie können sich des Weiteren für das Office Insider Programm anmelden. Damit erhalten Sie Neuerungen als erstes.

 

Wann erhalte ich eine Neuerung?

Nicht jede Neuerung ist sofort bei jedem Anwender sichtbar. Alle Änderungen durchlaufen bei Microsoft verschiedene Testphasen. Microsoft nennt diese Testphasen „Ringe“. Erst wenn ein Ring erfolgreich durchlaufen ist, erreicht die Änderung den nächsten Ring. Als Unternehmen befinden Sie sich in der Regel im Ring 4. Vorab testen können Sie Änderungen im Ring 3.

 

Wie genau kann ich Neuerungen vorab testen?

Um zu testen, was Ihre Nutzer demnächst erwartet, sollten Sie einen separaten Office 365 Tenant im First Release betreiben (Ring 3). Ihr Produktiv-Tenant sollte im Ring 4 sein.

Wie Sie Ihren Tenant für First Release aktivieren erfahren Sie hier. In dem Beitrag wird auch beschrieben, wie Sie First Release nur für bestimmte Nutzer aktivieren. Sie haben damit die Möglichkeit, einen zusätzlichen Test-User einzurichten (evtl. auf einer virtuellen Maschine?) oder Sie schalten sich selbst und/oder einige Key-User frei. Diese können dann die Funktionalitäten bereits vorab antesten.

Für Office 365 Plus werden die Sicherheitsupdates, Funktionsupdates und sonstigen Updates in verschiedenen Kanälen ausgeliefert. Sie haben die Wahl zwischen dem halbjährigen Kanal und dem monatlichen Kanal. Welche Version am heutigen Tage aktuell ist im jeweiligen Kanal, erfahren Sie auf dieser Seite.

Die Versionsnummern setzen sich folgendermaßen zusammen: die ersten vier Ziffern bildet die Version angegeben in Jahr und Monat. Danach folgt die Build-Nummer.Wir haben für Sie eine ausführliche Checkliste zum Überblicken der Neuerungen in Office 365 zusammengestellt -diese finden Sie hier.

Produktiver arbeiten mit Microsoft 365

365 Akademie bietet die vollintegrierte eLearning-Lösung für den modernen Arbeitsplatz, die am Besten zu Microsoft 365 passt!

A

Kontinuierlicher Wissenstransfer

Kurz und prägnant

Monatlich neue Videos

Tätigkeitsorientiert