News-Sendung der Office 365 Akademie – neue Termine für 2020

News-Sendung der Office 365 Akademie – neue Termine für 2020

In unserer monatlichen News-Sendung stellen wir per Webseminar über Microsoft Teams sämtliche Neuerungen rund um Office 365 vor. Die kostenlose News-Sendung hilft Anwendern und PowerUsern von Office 365, stets auf dem aktuellsten Stand zu bleiben.

Unsere letzte News-Sendung in 2019 wird am 19.12.2019 von 14 bis 15 Uhr stattfinden. Melden Sie sich gleich dafür an! Live dabei sein können Sie, wenn Sie Mitglied im Office 365 Netzwerk-Team sind. Wir nutzen Microsoft Teams um uns über Office 365 auszutauschen – dort findet dann auch die monatliche News-Sendung statt. Sie können einfach kostenlos Mitglied werden.

Und auch im kommenden Jahr wird es wieder jeden Monat ein Update zu den News rund um Office 365 geben. Notieren Sie sich gleich die Termine, wenn Sie live dabei sein möchten:

  • 21.01.2020 um 14:00 – 15:00 Uhr: Office 365 News-Sendung – Januar Ausgabe
  • 20.02.2020 um 14:00 – 15:00 Uhr: Office 365 News-Sendung – Februar Ausgabe
  • 17.03.2020 um 14:00 – 15:00 Uhr: Office 365 News-Sendung – März Ausgabe
  • 14.04.2020 um 14:00 – 15:00 Uhr: Office 365 News-Sendung – April Ausgabe
  • 05.05.2020 um 14:00 – 15:00 Uhr: Office 365 News-Sendung – Mai Ausgabe
  • 23.06.2020 um 14:00 – 15:00 Uhr: Office 365 News-Sendung – Juni Ausgabe
  • 14.07.2020 um 14:00 – 15:00 Uhr: Office 365 News-Sendung – Juli Ausgabe
  • 18.08.2020 um 14:00 – 15:00 Uhr: Office 365 News-Sendung – August Ausgabe
  • 22.09.2020 um 14:00 – 15:00 Uhr: Office 365 News-Sendung – September Ausgabe
  • 20.10.2020 um 14:00 – 15:00 Uhr: Office 365 News-Sendung – Oktober Ausgabe
  • 24.11.2020 um 14:00 – 15:00 Uhr: Office 365 News-Sendung – November Ausgabe
  • 15.12.2020 um 14:00 – 15:00 Uhr: Office 365 News-Sendung – Dezember Ausgabe

Einen Überblick und alle Aufzeichnungen der bisherigen News-Sendungen können Sie sich hier unter der Kategorie „Modern Work Champions“ ansehen.

Zusätzlich zu der kostenlosen News-Sendung bieten wir einen Dienst für Firmen an, der es ermöglicht, die Nutzer über die Office 365 Themen mit Videos auf dem Laufenden zu halten. Office 365 ändert sich jeden Monat und viele der Funktionen könnten dem Nutzer helfen, produktiver zu arbeiten, wenn er sie nur kennen würde. Jedes Video hat eine maximale Länge von 2 bis 10 Minuten, sodass es jederzeit auch während dem Arbeitsalltag konsumierbar ist. Außerdem sind die Videos nicht nur nach den Apps sortiert, sondern themenorientiert nach Use Cases (z.B. Projektmanagement, Arbeiten im Team, Zahlen & Auswertungen usw.). Denken Sie, dass sich die Produktivität auch in Ihrem Unternehmen damit steigern ließe? Dann melden Sie sich gerne bei uns.

News-Sendung der Office 365 Akademie – neue Termine für 2020

Office 365 Akademie News – November 2019

Videoaufzeichnung

Die neuesten Videos für Sie

[et_pb_shop _builder_version=“3.12.2″ type=“product_category“ posts_number=“99″ include_categories=“573″ columns_number=“3″ title_font_size=“18″ animation_style=“fade“ title_text_color=“#3d3123″ icon_hover_color=“#3d3123″ custom_padding=“30px|30px||30px“ box_shadow_style_image=“preset1″ saved_tabs=“all“ /]

Themen dieser Sendung

-Alle Folien – alle Vorträge von der Ignite zum Download
-Fluid Framework: Loslösung von starren Dokumenten
-Project Cortex: Integration
-Project Cortex: Inhaltsseiten
-Project Cortex: Webparts
-Project Cortex: Erkennung von Dokumenten und Bildern
-Knowledge Graph in Teams
-Neue Office App
-Anpassbare Startseite von Office 365
-Productivity Score
-Invoicing und Outlook Customer Manager abgekündigt: 30. Juni 2020
-Cortana für Android, iOS und Microsoft Launcher abgekündigt
-Microsoft Q&A ersetzt TechNet und MSDN
-Ausrichtung der Apps
-Kostenloser Schulungstag von Microsoft
-Kostenlose Power BI Schulung „Dashboard in a Day“
-Gratis Schulung des Windows Business Solution Clubs
-Veranstaltungskalender

-Whats New: Steuerung durch Admin
-Microsoft Search
-Wie Microsoft Gruppen managed
-Power Platform Admin Center
-Neues Exchange Admin Center
-Passwortrücksetzung für den Benutzer in Microsoft 365 Business
-Conditional Access ist nun auch bei Microsoft 365 Business dabei
-Network Connectivity
-Such-Center und Connectoren
-Ablaufrichtlinien für Office 365 Gruppen die auf Aktivität basieren

-Outlook Mobile jetzt immer auf dem Neuesten Stand
-Vorgeschlagene Antworten
-Cortana – Unterstützung bei der Meetingvorbereitung
-Besprechungseinblicke
-Aufgaben als gebuchte Zeit eintragen
-Ablöse für die Notizen: Sticky Notes
-Scheduler unterstützt beim vereinbaren von Terminen
-Nur künftige Serientermine bearbeiten
-Teilnehmerliste bei Terminen verstecken
-Termine duplizieren
-Termine aus anderen Kalendern werden künftig als gebucht angezeigt
-Ankündigung anstehender Termine im Posteingang
-500 Ordner Limit bei geteilten Postfächern verschwindet
-Organisationsdaten in mobilen Benachrichtigungen verbergen
-Mails vorlesen lassen und steuern mit Sprache (Cortana)
-Neues Outlook für Mac
-Outlook – so sieht die Zukunft aus

-Einblick in die Zusammenarbeit mit meinem Team
-Mit welchen Themen wird sich beschäftigt?
-Produktivitätsanalyse

Power Platform

-Flow heißt nun Power Automate
-Nutzung durch Gäste
-Robotic Process Automation (UI Flow)
-UI Flows: Aufzeichnung via Maus und Tastatur
-Neuerungen im Überblick

-Model Driven Apps
-PowerApps Portals
-App Checker – Fehlerüberprüfung
-App Monitor
-Test Framework
-PowerApps mit Gästen teilen
-Apps mit Teams teilen
-PowerApps Integration in Teams: Apps anpinnen

-Wie kommen die Power BI Berichte zum Nutzer?
-Deployment Piplines: Wie kommen Inhalte zum Anwender?
-Integration
-AI in Power BI – Überblick
-Power BI = PowerPoint für Daten
-Power BI embedded
-Datasets teilen
-Offizielle Datasets festlegen
-Informationssicherheit bei Power BI Daten
-Dataflows
-Interaktive Karten für Teams
-Metriken für Power BI Nutzung
-Telemetrie-Daten

Dateien, Intranet und Videos

-Videos so leicht zugänglich wie Dokumente
-Weitere interaktive Elemente in Videos
-Bildschirmaufzeichnung
-Analytics
-Videoerstellung mit der mobilen App
-Hintergrundgeräusche unterdrücken
-Videotranskription: nun auch auf deutsch
-Videoschnitt in Stream
-Integration von Videos in die Suche

-Maximale Dateigröße: 100 GB
-Dateien für später speichern
-Intelligente Dateivorschau
-Differenzial-Sync für Nicht-Office-Dateien
-Und so geht’s weiter

-SharePoint Roadmap: Admin
-Eigene Anmeldungen abfragen (jeder Benutzer)
-Berechtigungen bei Hub Sites synchroniseren
-Neue Funktionen der Hub Site
-Mehrsprachige Sites
-Nachrichten Beiträge terminieren
-Zielgruppengesteuerte Navigation
-Versionierung verbessert
-Verbesserte Bearbeitung von Seiten
-Formulare direkt in SharePoint anpassen
-Bedingte Formatierung: Unterstützung durch Assistenten
-Listen und Bibliotheken: Karten Ansicht
-Listen und Bibliotheken in der „Fokus-Ansicht“ (ohne Navigation, Header usw)
-Aktualisiertes SharePoint Look Book
-Spaces
-Metadaten-Pflege durch KI
-Analytics für SharePoint
-Verwendungsberichte
-Wie viele haben meine Datei angezeigt?
-PowerApps Integration
-Neuerung? Drag´n´Drop vom Smartphone
-Neue Homepage für das SharePoint Admin Center
-Ablaufender Zugriff auf Sites
-Neuer Terminologiespeicher
-Inhaltstypen
-Site Collection Limit erhöht: 2.000.000
-SharePoint Listen und Bibliotheken – so geht’s weiter
-SharePoint Business Prozesse und Listen – so geht’s weiter
-SharePoint Roadmap: intelligentes Intranet

-OneNote 2016: Weiterentwicklung, Installation, Supportende
-OneNote 2016
-Wohin gehört das Notizbuch..?
-Endlich: Sortieren von OneNote Seiten
-So geht es weiter

Zusammenarbeit

-Forms vs. Forms pro

-Private Kanäle
-Teams wird zum Aufgaben-Zentrum
-Kanäle anpinnen
-Mehrere Fenster für Teams
-Tags verwenden
-Benachrichtigung im Aktivitäten-Feed über neue Teammitglieder
-Verbesserte OneDrive Integration in Teams
-Dateien teilen: Einstellungen direkt in Teams
-Verbesserte Ansicht von Dateien
-Schnelle Umfragen – Kaizala Funktionen in Teams
-SMS Sign In für Firstline Worker (Kaizala-Funktion)
-Die nächsten Schritte in der Kaizala – Teams Integration
-Integration in Teams und neue Listenansicht
-Neues Besprechungsformular
-Neues Besprechungsformular: Terminplanungsassistent
-Neuer Besprechungsarbeitsbereich
-Referenten und Teilnehmerrollen für Teams-Besprechungen
-Unterhaltungen direkt nach Outlook teilen
-Outlook Inhalte mit Teams teilen
-Direkte Antwort aus Outlook heraus
-Umfragen direkt in den Unterhaltungen
-Mehr Funktionen für Chat mit externen
-Gastzugriff bald auch mit Gmail-Konto
-Teams App: Offline Funktionen / schwache Internetverbindung
-Linux Client kommt
-Fragen an das Teams Team von Microsoft

-Neues UI
-Yammer Gruppen sind nun Communites
-Für diesen Zweck ist Yammer da
-Neue Beitrags-Typen, vorgeschlagene Dokumente
-Verbesserte Yammer App
-Gespräche anpinnen
-Unterhaltung schließen
-Filter für Fragen
-Bessere Teams Integration
-Yammer Integration in Teams
-Yammer in SharePoint
-Yammer Integration in Outlook

-eDiscovery
-Information Protection

Experteninterview mit Benedek Menesi: „Office 365 aus Sicht eines Hackers“

Experteninterview mit Benedek Menesi: „Office 365 aus Sicht eines Hackers“

Im neuesten Experteninterview mit Benedek Menesi erfahren wir spannende Details über die Sicherheit von Office 365.

Ben Menesi arbeitet bei panagenda als VP – Products & Innovation und konnte bereits weltweit Sicherheitssysteme prüfen. Im Interview mit der Office 365 Akademie gibt er uns einen Einblick in die Sicherheit von Office 365 aus der Sicht eines Hackers.

Ist Office 365 sicher?

Ben Menesi teilt uns im Interview seine Auffassung mit, dass das, was von Menschen gebaut wird, grundsätzlich auch angreifbar ist. Dennoch stellt Office 365 eine sehr sichere Anwendung dar – aus der Sicht eines Hackers. Auch wenn aufgrund der hohen Nutzerzahlen Office 365 ein beliebtes Angriffsziel von Hackern ist, gibt es viele Hacking Methoden, die hierbei erst gar nicht funktionieren wie beispielsweise Brute-Force Angriffe. 

Wie kann man sich schützen?

Im Interview nennt uns Ben Menesi einige Möglichkeiten, um sich vor ungewünschten Angriffen zu schützen. So bietet Microsoft beispielsweise einige Tools zum Schutz an, unerlaubte Inhalte und Softwares können zentral vom Administrator gesperrt werden oder jeder einzelne Nutzer kann seine E-Mails verschlüsseln. 

Alle Tipps im Detail gibt es im Video zu sehen! 

Über Bendek Menesi

Ben Menesi arbeitet bei der panagenda und ist für die Neuentwicklung von Produkten zuständig. Seit Jahren ist er auch aktiv im Bereich „Sicherheit“ und hat bei vielen Microsoft Kunden weltweit als „Ethical Hacker“ gearbeitet. 

Twitter

Aufzeichnung des Videos

 

 

Folien auf SlideShare

Virtueller Teams Summit am 11.11.2019

Virtueller Teams Summit am 11.11.2019

Der Teams Summit am 11. November 2019 ist ein kostenfreies Event! Den ganzen Tag über können Sie sich in Vorträge und Sessions per Microsoft Teams einwählen. 

Die Ziele der virtuellen ‚Teams Summit‘ sind identisch mit denen einer physischen Veranstaltung: Teilnehmer sollen zum Thema Teams informiert werden und sich mit Experten austauschen können.

Unser Vortrag: Teams & Stream: Ihre Learning Plattform in Office 365

Als Sprecher sind Experten von Logitech, Bechtle, nuboworkers und Solution2Share dabei. Auch Thomas Maier von uns wird direkt um 10.15 Uhr einen Vortrag zum Thema Video in Office 365 halten: „Teams & Stream: Ihre Learning Plattform in Office 365“

Sponsoring

Die Office 365 Akademie ist Sponsor der Veranstaltung.

<blockquote class="twitter-tweet"><p lang="de" dir="ltr">Heutiger Expert Sponsor im Spotlight:<br>🔎 <a href="https://twitter.com/o365akademie?ref_src=twsrc%5Etfw">@o365akademie</a>🔍<br>Wir freuen uns euch als Sponsoren dabei zu haben!🎉<br><br>Wollt ihr 2020 als Sponsor dabei sein?<br>Unsere Sponsorenplätze sind begrenzt. Schreibt uns 📧 info@teamssummit.de<a href="https://twitter.com/hashtag/TeamsSummit?src=hash&ref_src=twsrc%5Etfw">#TeamsSummit</a> <a href="https://twitter.com/hashtag/MicrosoftTeams?src=hash&ref_src=twsrc%5Etfw">#MicrosoftTeams</a> <a href="https://twitter.com/hashtag/Online?src=hash&ref_src=twsrc%5Etfw">#Online</a> <a href="https://twitter.com/hashtag/summit?src=hash&ref_src=twsrc%5Etfw">#summit</a> <a href="https://t.co/SKYYFKqAB0">pic.twitter.com/SKYYFKqAB0</a></p>— Teams Summit (@teams_summit) <a href="https://twitter.com/teams_summit/status/1191340766230204417?ref_src=twsrc%5Etfw">November 4, 2019</a></blockquote> <script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
News-Sendung der Office 365 Akademie – neue Termine für 2020

Office 365 Akademie News – Oktober 2019

Videoaufzeichnung

https://www.youtube.com/watch?v=pUg9ZmUVM-w

Die neuesten Videos für Sie
[et_pb_shop _builder_version=“3.12.2″ type=“product_category“ posts_number=“99″ include_categories=“572″ columns_number=“3″ title_font_size=“18″ animation_style=“fade“ title_text_color=“#3d3123″ icon_hover_color=“#3d3123″ custom_padding=“30px|30px||30px“ box_shadow_style_image=“preset1″ saved_tabs=“all“ _i=“1″ _address=“0.1.0.1″ theme_builder_area=“post_content“ /]

Themen dieser Sendung

-Office und Emoji Taste
– Blockierte Dateitypen in Exchange
– Benachrichtigungsmailadresse ändert sich
– Globaler Admin mit Schreibschutz (nur Leserechte)
– Calling Verwaltung im Admin Center

Selbstmanagement

– Verbesserungen in der Outlook Mobile App – Kalender
– Suche bekommt zentralen Platz
– Verbessertes Drag’n’Drop
– Fokus-Pläne

Workflows und Apps

– PowerApps im Startmenü anpinnen
– Bemerkungen zu den Versionen
– Neues Lizenzmodell: Lizenzierung per App statt per User
– eBook über PowerApps

Informationen und Dateien

– Videos ersetzen
– Neue Startseite für SharePoint
– Formulare in SharePoint anpassen – ohne PowerApps
– Berichte über geteilte Dokumente
– Einstellung wer teilen darf
– Neue Webparts im Überblick
– Performance einer Seite messen mit Diagnose-Tool

Zusammenarbeit

– Mehrsprachige Formulare
– Neue Optik
– Account Wechsel in der iOS App
– Unterhaltungen stummschalten
– Über mehrere Kanäle hinweg eine Nachricht verschicken
– Angeheftete Kanäle in Teams
– Anrufbeantworter-Einstellungen direkt in Teams
– Stellvertreter können Anrufeinstellungen ändern
– Live-Untertitel in Englisch nun verfügbar
– Wer ruft an? Informationen aus Azure AD
– Besprechungsteilnehmer anpinnen
– Jetzt in der EU-Cloud, aber…
– Neuer Compliance Score
– Benachrichtigungen aus dem Service Health Dashboard
– Teams und Planner Integration in den Secure Score
– Vorlagen für das Whiteboard