Was ist Loop? Einführungsleitfaden

Überblick

Microsoft positioniert eine neue App in Microsoft 365: Loop! Seit kurzen steht die App als öffentliche Vorschau zur Verfügung!

Was ist Loop?

In Loop erstellen Sie sogenannte Komponenten: Dies sind Texte, Tabellen, Aufgabenlisten usw. Diese können Sie dann in verschiedene Apps einbinden: Zum Beispiel in Ihre Word Datei oder in eine Mail, die Sie per Outlook verschicken oder eine Chatnachricht in Teams. Die Besonderheit dabei: Eine Loop Komponente kann von allen immer bearbeitet werden und wird an allen Orten immer aktuell gehalten. Es werden also keine Kopien erstellt!

Microsoft Loop

Versendet man beispielsweise eine Loop-Komponente per E-Mail und ändert danach den Inhalt der Komponente, sieht auch der Empfänger der E-Mail die aktualisierte Fassung.

Alle diese Komponenten sind beheimatet in der Loop App. Während einzelne Komponenten bisher schon nutzbar waren, ließ die Loop App bisher auf sich warten.

✉️ Inhalt des 28-seitigen Briefings

  • Was ist los? Der Überblick
  • Deep Dive / Technische Betrachtung von Loop
  • Adoption – Wie kriege ich das am besten an meine NutzerInnen verkauft?
  • Quellen
  • Loop und Copilot

✉️ Briefing jetzt anfordern:

Button zum Forms Formular

Noch kein Mitglied in unserer Modern Work 365 – Manager Community? Hier geht´s zur Anmeldung 

zur Anmeldung Modern Work Manager-Community

📣 Aufgepasst 📣

Am 30.08.2023 um 10 Uhr findet unser Webinar „Was bedeutet Loop für mein Unternehmen? – Von den kollaborativen Besprechungsnotizen bis zur Loop App“ statt.

In dieser Live-Session werfen wir einen Blick auf die Loop-Komponenten, die kollaborativen Besprechungsnotizen und die Loop-App. Wir informieren Sie über die wichtigsten Infos und zeigen auf, wie Sie ihr Unternehmen und die Mitarbeitenden auf die Nutzung der Loop-Komponenten und der Loop-App vorbereiten. Dabei möchten wir auch auf Herausforderungen und kritische Themen eingehen, die den Austausch anregen, insbesondere wie Sie all diese Themen an Ihre Mitarbeiter kommunizieren können.

Sie haben bestimmte Fragen zum Thema? – Dann geben Sie uns dieser gerne mit der Anmeldung mit!

Anmeldeschluss: 29.08.2023 um 11 Uhr

ℹ️ Hinweis: Bitte registrieren Sie sich vorab für das Webinar wenn Sie gerne teilnehmen möchten. Damit ist sichergestellt, dass Sie den Teilnahmelink dann auch wirklich erhalten.

Button zur Webinar-Anmeldung
Button LinkedIn DA
Button LinkedIn TM
Button LinkedIn - Sebastian Bednarz

365 Akademie Logo

 Ihr eLearning-Spezialist
für Microsoft 365

  

Lerninhalte
kennenlernen

Microsoft 365
Integration

Champions-Community
Integration

Termine

Mehr News