Office 365 Akademie News – Mrz 18

Office 365 Akademie News – Mrz 18

Diesesmal mit neuer Technik am Start: Die Office 365 News-Sendung im März 2018. Einige Funktionen sind wieder neu dazugekommen und erleichtern den Arbeitsalltag. Ein großer Teil nimmt auch diesesmal wieder SharePoint und Teams ein.

Das Webinar ging diesesmal das erste mal nicht über ein Drittanbietertool (zuvor Adobe Connect bzw. Gotowebinar), sondern über Teams auf Sendung. Leider fehlen Teams momentan noch ein paar essentielle Funktionen: Weder die Aufnahme-Funktion, noch die automatische Stummschaltung aller Teilnehmer ist bisher implemenitert. Geklappt hat die Sendung zwar trotzdem – aber die Aufzeichnung machte Probleme. Das lag aber eher am neuen Mikro oder an Camtasia: Auf jeden Fall hatte ich zum Schluss ungefähr 40 Minuten Video, aber ein Audio welches um drei Minuten kürzer war – am Anfang passte alles noch, zum Schluss war ich dann auf der Tonspur fertig, während die Videopräsentation noch munter weiter lief. Habe die News-Sendung dann nochmal aufgenommen – da hat dann alles geklappt… Ich hoffe, dass es sich gelohnt hat und die Tonqualität nun zufriedenstellend ist. 🙂 Was noch problematisch ist: Die Abstimmung von Video und Audio – da scheint noch ein Versatz drin zu sein. Aber gut, man kann ja nicht gleich alles auf einmal haben.

 

Themen dieser Sendung

Administration

– Skype for Business & Teams Admin Center
– Wiederherstellung eines Plans mit der PowerShell von Torben Blankertz
– Compliance Manager jetzt verfügbar
– Firmenlogo an prominenter Stelle in Office 365

Office

– Outlook – Alle sehen nun wer an einer Besprechung teilnimmt
– Kalender-Anhänge in Outlook für Android und iOs

OneDrive for Business

– Welche Dateien habe ich mit anderen geteilt

Planner

– Zugriff auf Pläne von Teams aus Planner heraus

Power BI

– PowerApps können nun direkt in Power BI integriert werden

SharePoint

– Neues Planner Webpart
– Neues Connector Webpart
– Neues Twitter Webpart
– SharePoint Hub Sites
– Dateien nun bis 15 GB unterstützt
– Social-Bar für SharePoint

Teams & Groups

– Externe Benutzer in Teams einladen
– Was Gäste in Teams dürfen
– Chatverlauf teilen – Soll eine neu hinzugefügte Person den bisherigen Chat sehen?
– Teilen nach Teams am Smartphone
– Teams künftig nicht mehr als Gruppen in Outlook sichtbar
– Künstliche Intelligenz in Teams: Microsofts Pläne
– Beispiel: Nutzung eines Bots zur Terminfindung
– Technik: So speichert Teams Dateien eines Teams ab
– Technik: So speichert Teams Dateien eines Chat ab
– Neuerungen in Teams direkt abrufen /whatsnew

Aufzeichnung

 

Präsentation auf SlideShare

Anstehende Veranstaltungen

16.04-17.04. mbuf Jahreskongress (Stuttgart)
19.04. um 14 Uhr News-Sendung April
28.05.-30.05. European Collaboration Summit (Mainz)

 

Microsoft 365 mit Thomas Roth von Microsoft

Microsoft 365 mit Thomas Roth von Microsoft

Thomas Roth, Senior Product Marketing Manager Collaboration & Project Management bei Microsoft, spricht im heutigen Interview mit mir über Office 365, die Strategie von Microsoft in Bezug auf Microsoft 365 und gibt Einblicke wie Microsoft die Office 365 Kunden informiert.

 

Unsere Themen

– Ist Microsoft 365 der Nachfolger von Office 365?
– Wenn ich nun auf Office 365 setze, kann ich dann später auf Microsoft 365 umstellen?
– Geht es in diesem Tempo mit Office 365 weiter, oder legt Microsoft den Fokus zukünftig anders?
– Wird es weitere Konsolidierungen geben in Office 365 wie bei Skype for Business und Teams?
– Wird Microsoft künftig die Informationen über die Neuerungen besser bündeln und uns auch auf Deutsch über Featureupdates versorgen?
– Ist es möglich Business und Enterprise Lizenzen gemeinsam zu verwenden?
– Wie gefallen Microsoft Community-Aktivitäten wie das Office 365 Netzwerk mit monatlichen News rund um Office 365?

 

Links

LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/thomroth/
XING: https://www.xing.com/profile/Thomas_Roth/cv
Twitter: https://twitter.com/rotomtom

 

Links die im Gespräch genannt wurden

TechNet: https://technet.microsoft.com/de-de/library/hh220610(v=office.14).aspx
Microsoft Business: https://www.youtube.com/user/MicrosoftBusiness
Microsoft Mechanics: https://www.youtube.com/user/OfficeGarageSeries
Blogs: https://blogs.office.com/de-de/
Produkt-Seite: https://products.office.com/de-DE/products?ms.officeurl=products

 

Aufzeichnung auf Youtube

 

Folien auf SlideShare

Ein Überblick über Dynamics 365 mit Sergio Campisi

Ein Überblick über Dynamics 365 mit Sergio Campisi

Wir wagen heute einen Blick über den Tellerrand: Neben Office 365 bietet Microsoft mit Dynamics 365 auch eine CRM und ERP Lösung in der Cloud an.
Sergio Campisi gibt uns in diesem Interview einen umfassenden Einblick, was Dynamics 365 leistet!

– Was bietet mir Dynamics 365?
– Warum geht Microsoft den Weg in die Cloud mit den Business Anwendungen? Hält Microsoft an der Dynamics-Linie fest?
– In welchen Plänen ist Dynamics 365 in Office 365 enthalten? Wie bekomme ich Dynamics 365?
– Handelt es sich um eine Neuentwicklung oder basiert Dynamics 365 auf Dynamics CRM, NAV und AX?
– Wie gut ist die Integration in Office 365? (Exchange, Outlook, Teams & Gruppen, SharePoint, PowerApps, Power BI, Azure…?)
– Wo gibt es Probleme?
– Gibt es auch Mobile Apps für Dynamics 365?
– Ist der Outlook Customer Manager ein Konkurrenzprodukt?
– Wie läuft ein Einführungsprojekt für Dynamics 365 ab?
– Über Sergio Campisi, Vorstellung

Links

LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/sergio-campisi-04b4bb99/
XING: https://www.xing.com/profile/Sergio_Campisi/cv
https://www.mp-solutions.de/

 

Aufzeichnung auf Youtube

 

Folien auf SildeShare

 

Markus Widl von Microsoft: Was muss ich als Admin über Office 365 wissen

Markus Widl von Microsoft: Was muss ich als Admin über Office 365 wissen

Benutzerhandbuch zu Office 365: Heute ist Markus Widl von Microsoft bei mir zu Gast und informiert uns, welche Themen bei Office 365 wichtig sind als Administrator zu wissen. Er hat sie alle zusammengefasst in seinem Buch „Office 365“. Es kann als das deutsche Standard-Werk für den Admin rund um das Thema Office 365 gesehen werden.

 

Unsere Themen

– An wen richtet sich denn das Buch?
– welche Informationen erhalte ich über Office 365 in Ihrem Buch?
– Wie gut passt ein gedrucktes Buch zu dem sich ständig ändernden Office 365?
– Wie kamen Sie dazu es zu schreiben?
– Wie lange braucht man dafür so ein Buch zu schreiben?
– Wird es eine Aktualisierung geben?
– über Markus Widl, Vorstellung

 

Über Markus Widl

Markus Widl arbeitet seit rund 20 Jahren als Berater, Entwickler und Trainer in der IT. Sein Fokus liegt auf Cloudtechnologien wie Office 365 und Azure. Durch seine Expertenworkshops, Konferenzbeiträge und Autorentätigkeit hat er sich einen Namen gemacht.

LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/markus-widl/

Autorenporträt: https://www.rheinwerk-verlag.de/microsoft-office-365_2908/autor/

 

Interviewaufzeichnung auf Youtube

 

Präsentation auf SlideShare