Weitere Ergebnisse der Umfragen 4 bis 6 aus unserer Modern Learning Studie 2023

Möchtest du mehr Informationen, warum wir die Modern Learning Studie gestartet haben und was sich dahinter verbirgt?

Hier findest du mehr Informationen dazu:

Button zum Artikel

Was erwarten deine AnwenderInnen von Learning-Inhalten?

Die Erwartungen der AnwenderInnen an Learning-Inhalte im Zusammenhang mit Microsoft 365 und der modernen Arbeitsweise spielen eine entscheidende Rolle, um ein effizientes und maßgeschneidertes Lernerlebnis zu gewährleisten. Die Ergebnisse der Umfrage aus unserer Modern Learning Studie 2023 verdeutlichen die folgenden Präferenzen der MitarbeiterInnen in Unternehmen:

Was erwarten deine AnwenderInnen von Learning-Inhalten

Selbstbestimmtes Lernen 

Eine signifikante Mehrheit der Teilnehmenden auf LinkedIn betont die Bedeutung der individuellen Kontrolle über ihr Lernverhalten. Das bedeutet, dass sie die Freiheit schätzen, selbst zu bestimmen, wann, wo und wie sie im Rahmen ihrer beruflichen Tätigkeit lernen möchten. Dieser Trend spiegelt die steigende Nachfrage nach eigenständigem und flexiblen Lernen wider, um den unterschiedlichen Anforderungen und Zeitplänen gerecht zu werden.

 

Strukturierte Lerninhalte

Etwa ein Viertel der Umfrageteilnehmenden bevorzugt gut strukturierte Learning-Inhalte. Hierbei ist es von großer Bedeutung, klare und übersichtliche Lehrmaterialien und Kurse anzubieten. Eine strukturierte Herangehensweise unterstützt die Lernenden dabei, ihren Fortschritt effektiv zu verfolgen und sicherzustellen, dass sie sämtliche relevanten Informationen erhalten.

Kontextbezug

Für 15% der Befragten ist der Bezug zu ihrem Arbeitskontext von hoher Relevanz. Das bedeutet, dass die Learning-Inhalte an die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen der MitarbeiterInnen angepasst sein sollten. Lernen im Zusammenhang mit der beruflichen Tätigkeit wird als besonders wertvoll erachtet, da es die direkte Anwendbarkeit der erworbenen Fähigkeiten im Arbeitsalltag verbessert.

Zentrale Wissensquelle

Etwa 10% der Befragten schätzen die Verfügbarkeit einer zentralen und leicht zugänglichen Quelle für alle relevanten Lernmaterialien. Das trägt zur Steigerung der Effizienz und Benutzerfreundlichkeit des Lernprozesses im Unternehmen bei, insbesondere bei umfangreichen Lerninhalten.

 

Die Umfrageergebnisse belegen die vielfältigen Erwartungen der Lernenden an Learning-Inhalte und die Notwendigkeit einer individualisierten Herangehensweise. Unser Service  „Microsoft 365 New Work Enablement“ wurde genau darauf ausgerichtet. Wir bieten dir maßgeschneiderte Lerninhalte, die auf die individuellen Bedürfnisse deiner Mitarbeitenden und die Anforderungen deines Unternehmens zugeschnitten sind. Die Lerninhalte sind leicht zugänglich und befinden sich direkt in der Microsoft 365-Umgebung deiner MitarbeiterInnen. So können sie das Gelernte unmittelbar in ihrem beruflichen Alltag anwenden und nur die für sie relevanten Apps und Funktionen kennenlernen. Dies steigert die Nutzung von Microsoft 365 erheblich und maximiert den Nutzen damit für dein Unternehmen.

Welche Lerninhalte konsumieren deine MitarbeiterInnen am liebsten?

Welche Lerninhalte konsumieren deine AnwenderInnen

Die Vorlieben der AnwenderInnen bezüglich der verwendeten Lerninhalte sind vielfältig, doch die Ergebnisse der Umfrage unserer Modern Learning Studie 2023 verdeutlichen, dass bestimmte Formate besonders beliebt sind:

Videos, Aufzeichnungen und Live-Sessions

Mit überwältigender Mehrheit (71%) ziehen es deine AnwenderInnen vor, auf visuelle Lerninhalte zuzugreifen. Dies umfasst Videos, Aufzeichnungen von Schulungen und Live-Sessions. Diese Formate bieten nicht nur interaktive und visuell ansprechende Lernmöglichkeiten, sondern ermöglichen es den Lernenden auch, Informationen auf anschauliche Weise aufzunehmen und zu verarbeiten.

Blogartikel, E-Mails, Newsletter und Teams-Postings

Einige deiner AnwenderInnen (19%) bevorzugen schriftliche Lernressourcen, wie Blogartikel, E-Mails, Newsletter und Postings in Teams. Diese Formate bieten detaillierte Informationen und erlauben den Lernenden, in ihrem eigenen Tempo zu lesen und zu lernen.

Podcasts

Ein kleinerer Anteil deiner AnwenderInnen (5%) gibt an, Podcasts als bevorzugtes Lernformat zu nutzen. Podcasts bieten eine flexible Möglichkeit, Wissen aufzunehmen, insbesondere für diejenigen, die unterwegs sind oder multitaskingfähig sein müssen.

PDF-Dokumente

Ebenfalls 5% deiner AnwenderInnen bevorzugen das Lesen von PDF-Dokumenten. Diese bieten strukturierte Informationen, die leicht heruntergeladen und offline gelesen werden können.

Um sicherzustellen, dass deine Mitarbeitenden stets auf dem neuesten Stand sind, setzen wir von der 365 Akademie verstärkt auf Lernvideos und Lernpfade. Diese visuellen und interaktiven Lernressourcen sind äußerst effektiv, um komplexe Funktionen zu vermitteln und die AnwenderInnen aktiv in den Lernprozess einzubinden. Unsere Lerninhalte bieten detaillierte Einblicke in die neuesten Entwicklungen und Funktionen von Microsoft 365, während unsere Lernpfade strukturierte und leicht verständliche Lernwege bieten. Wir gewährleisten, dass deine Mitarbeitenden Zugang zu den Lerninhalten haben, die ihren individuellen Präferenzen und Bedürfnissen entsprechen. So können sie kontinuierlich ihr Wissen erweitern und sicherstellen, dass sie maximal von Microsoft 365 profitieren.

Weitere Informationen zu unseren Lerninhalten findest du hier:

Button zu den Lerninhalten

Wie stellst du sicher, dass deine Anwendenden den richtigen Content rund um Modern Work bekommen?

In unserer kürzlich durchgeführten LinkedIn-Umfrage haben wir Modern Work Manager nach ihren bewährten Strategien gefragt, um sicherzustellen, dass ihre AnwenderInnen stets den passenden Content rund um Modern Work erhalten. Hier sind die Ergebnisse:

Wie stellst du sicher, dass deine AnwenderInnen zu Modern Work informiert bleiben?

Direktes Feedback durch Umfragen der AnwenderInnen

Ein bemerkenswerter Ansatz, den ein Viertel unserer Umfrage-Teilnehmerinnen bevorzugt, ist das direkte Nachfragen bei den AnwenderInnen. Hierbei geht es darum, die Bedürfnisse der NutzerInnen aus erster Hand zu erfahren und ihre individuellen Anforderungen zu berücksichtigen. Das bedeutet maßgeschneiderte Lerninhalte für jeden Einzelnen.

Analyse und Verwendungsberichte

Die Mehrheit unserer Befragten (42%) setzt auf eine datengetriebene Methode. Sie analysieren Verwendungsberichte und nutzen Nutzungsstatistiken, um herauszufinden, welche Inhalte von den AnwenderInnen am meisten genutzt werden. Auf dieser Grundlage können sie gezielt Empfehlungen für passende Lerninhalte ableiten, was Zeit und Ressourcen spart.

Vorwissen: Der Bedarf ist bekannt

Ein weiterer interessanter Ansatz ist, den Bedarf an Lerninhalten bereits im Voraus zu kennen. 17% der Befragten verlassen sich auf ihre Expertise im Bereich Modern Work, um zu wissen, welche Inhalte relevant sind. Das bedeutet, dass sie auf solide Fachkompetenz setzen, um ihren AnwenderInnen stets das Beste zu bieten.

Bereitstellung aller verfügbaren Inhalte

Ebenfalls 17% unserer Teilnehmerinnen stellen grundsätzlich alle verfügbaren Lerninhalte zur Verfügung. Dieser großzügige Ansatz gewährleistet, dass die AnwenderInnen aus einer vielfältigen Auswahl an Lernressourcen wählen können, um ihren individuellen Lernstil und ihre Präferenzen zu berücksichtigen.

 

Die Ergebnisse unserer Umfrage verdeutlichen die Vielfalt der Ansätze zur Sicherstellung der passenden Lerninhalte. Doch wir gehen noch einen Schritt weiter. Unsere Lerninhalte werden monatlich aktualisiert, um veralteten Schulungsmaterialien vorzubeugen. So haben deine Mitarbeitenden immer Zugriff auf die neuesten Informationen, Funktionen und Apps im Microsoft 365 Universum. Damit wird Frust bei den AnwenderInnen vermieden und die Neugier bleibt stets geweckt. Darüber hinaus bieten wir kontinuierliche Unterstützung an, um Anpassungen und Optimierungen in unserer Microsoft 365 Lernbegleitung sofort umzusetzen und den Fortschritt deiner Mitarbeitenden regelmäßig zu überprüfen.

Wie stellst du sicher, dass deine AnwenderInnen den richtigen Content rund um Modern Work bekommen? Komm gerne auf uns zu!

Maximales Potenzial mit Microsoft 365

Entdecke, wie du Microsoft 365 noch gezielter einsetzen kannst. Unser M365-Learning-Spezialist unterstützt dich dabei, die Zusammenarbeit in deinem Team zu stärken und das Lernen in deinem Unternehmen zu fördern. Gemeinsam entwickeln wir eine passgenaue Lösung, damit deine Mitarbeitenden die Tools sinnvoll und effizient nutzen können.

Buche einen Termin mit unserem M365-Learningspezialisten!

Sebastian Bednarz - Über uns

Ich freue mich darauf, dich kennenzulernen!

Tiefer eintauchen: New Work Enablement

Microsoft 365 Apps Logo

Termin mit dem M365 Learning-Spezialisten vereinbaren!

Vereinbare jetzt dein kostenloses und unverbindliches Erstgespräch.

Lass uns über deine Ziele in Bezug auf das Thema Modern Work mit Microsoft 365 sprechen und erfahre, wie wir dich und deine Mitarbeitenden dabei entlasten können!

Du erreichst mich auch per ✉️ Mail, 🤝LinkedIn, 💬 Teams-Chat oder 📞telefonisch unter +49 (0) 8224 99792-55.

Fazit

Wir bedanken uns herzlich bei allen TeilnehmerInnen, die an den Umfragen teilgenommen haben, und laden dich ein, weiterhin an unseren monatlichen Fragen auf LinkedIn teilzunehmen, um über die Studie auf dem Laufenden gehalten zu werden und uns bei der Weiterentwicklung unserer Lerninhalte zu unterstützen.

Bleib gespannt auf weitere Updates und Ergebnisse unserer Modern Learning Studie 2023!

365 Akademie Logo

 Dein eLearning-Spezialist
für Microsoft 365

  

Lerninhalte
kennenlernen

 

Microsoft 365Integration

 

Champions-Community
Integration

Termine

No Results Found

The posts you requested could not be found. Try changing your module settings or create some new posts.

Mehr News