Wie Sie Ihre Mitarbeitenden trotz ständiger M365-Updates produktiv halten

Neue Buttons/Farben/Designansichten, veränderte Ansichten, ständig neue Funktionen und Ihre Mitarbeitenden fragen sich ständig nur: Wo finde ich was? Denn Updates, neue Funktionen und UI-Anpassungen sind inzwischen Alltag – und stellen Organisationen immer wieder vor die Herausforderung, diese sinnvoll in die Arbeitsabläufe zu integrieren.

Im Folgenden haben wir die wichtigsten Erkenntnisse für Sie zusammengefasst: Wie Sie relevante Änderungen gezielt bewerten, priorisieren, kommunizieren und dafür sorgen, dass Ihre Mitarbeitenden stets produktiv mit Microsoft 365 arbeiten – ohne unnötigen Mehraufwand oder Überforderung.

Warum ständige M365-Änderungen für Ihr Unternehmen zur Herausforderung werden können

Vielleicht erleben Sie diese Situation auch in Ihrem Unternehmen: Microsoft 365 verändert sich kontinuierlich. Neue Funktionen erscheinen nahezu wöchentlich, bestehende Anwendungen bekommen neue Oberflächen oder erweiterten Funktionsumfang.

„Was wir tun in unserer täglichen Arbeit, ist uns vor Augen zu halten, dass die Unterstützung der Mitarbeitenden durch unsere Lernbegleitung nichts ist, was einen riesengroßen Impact verursacht – aber sie ist trotzdem notwendig. Denn das Werkzeug, mit dem gearbeitet wird, ändert sich ständig – und ohne Einweisung sagt der Pilot irgendwann: Ich fliege die Kiste nicht.“

Sebastian Bednarz

Vertriebsleiter, 365 Akademie

Genau diese fehlende Begleitung führt dazu, dass Ihre Mitarbeitenden verunsichert sind, Fragen stellen – und neue Funktionen nicht im Alltag ankommen.

Fehlt eine gezielte Evergreen-Begleitung, führt das schnell zu:

  • Verunsicherung bei den Anwender:innen („Was ist jetzt neu?“ / „Wo finde ich das noch?“)
  • Fehlender Akzeptanz für wertvolle neue Funktionen
  • Ineffizientem Arbeiten mit veralteten Prozessen
  • Mehr Rückfragen an IT & Support
  • Gesteigertem Frust und Produktivitätsverlust

Und das multipliziert sich bei tausenden Mitarbeitenden zu einem echten Problem für die digitale Wertschöpfung in Ihrem Unternehmen.

Wie Ihr Unternehmen Veränderungen in Microsoft 365 gezielt begleitet

Mit Microsofts kontinuierlichen Veränderungen steigt auch die Relevanz, Neuerungen strukturiert in den Arbeitsalltag zu integrieren. Viele Unternehmen stellen sich daher die Frage, wie sie mit vertretbarem Aufwand dafür sorgen können, dass ihre Mitarbeitenden nicht nur informiert, sondern auch wirklich befähigt werden.

Was sich in der Praxis bewährt hat: eine smarte Evergreen-Begleitung, die mit klaren Prozessen dafür sorgt, dass Veränderungen nicht zur Belastung werden – sondern produktiv genutzt werden können. Die folgenden vier Elemente haben sich dabei in der Praxis als besonders wirksam erwiesen:

1. Relevanz filtern und bewerten

Nicht jede M365-Änderung ist für Ihre Organisation gleich wichtig. Um gezielt zu priorisieren, haben sich folgende Strategien bewährt:

  • Zentrale Quellen regelmäßig screenen (z. B. M365 Roadmap, Admin Center, Tech Communities)
  • Frühzeitig bewerten, ob eine Änderung arbeitswirksam ist oder nur technisches Detail
  • In internen Runden (z. B. mit Modern Work Manager:innen) die Relevanz für Ihre Zielgruppen abstimmen

2. Klare Kommunikationswege etablieren

Sobald relevante Änderungen identifiziert sind, gilt es, diese zielgruppengerecht zu kommunizieren. Bewährte Formate sind:

 

  • Newsletter oder Intranet-News mit gut verständlichen Visuals und Anwendungstipps
  • Live-Sessions, in denen Neuerungen praxisnah demonstriert werden und Fragen gestellt werden können
  • Tipps der Woche bzw. Prompt der Woche für aktuelle Quick Wins
  • Lernpfade, die vertiefendes Wissen strukturiert vermitteln

3. Praxisnahes Lernen ermöglichen

Die beste Change-Kommunikation führt nicht nur zur Information, sondern zur echten Befähigung. Hier helfen:

  • Anwendungsfälle aufzeigen: Wo liegt der konkrete Mehrwert im Alltag?
  • Erklärvideos für komplexere Neuerungen
  • Interaktive Lernpfade direkt in der M365-Umgebung integriert
  • Hilfestellungen in der jeweiligen App (z. B. OneDrive, Teams, Outlook)

Erklärvideos, Lernpfade und integrierte Hilfestellungen erhalten Ihre Mitarbeitenden mit unserer Lerninhalte-Integration – erfahren Sie hier mehr dazu.

Feedback nutzbar machen

4. Feedback aus der Organisation nutzen

Regelmäßige Rückfragen und Austauschformate bieten Ihnen wertvolle Insights:

  • Welche Änderungen werden gut verstanden?
  • Wo gibt es Unsicherheiten?
  • Welche Themen sind für Ihre Mitarbeitenden besonders relevant?

Nutzen Sie dieses Feedback, um Ihre Change- und Lernkommunikation kontinuierlich zu optimieren.

Ziel ist es, Veränderungen nicht nur zu kommunizieren, sondern im Alltag so zu verankern, dass sie echten Mehrwert bringen.

Oder wie Dominik Ammann es formuliert:

„Wir wollen die Mitarbeitenden befähigen, mit den wichtigsten für sie arbeitsrelevanten Knöpfen – also Funktionen und Änderungen – so umgehen zu können, dass sie ihre Arbeit tagtäglich effizient und produktiv umsetzen können.“

Dominik Ammann

Operative Leitung, 365 Akademie

Mehrwert & Expertise für Ihr Unternehmen

Was bringt eine strukturierte Evergreen-Begleitung konkret? Hier einige greifbare Mehrwerte:

Reduzierter Supportaufwand:

Weniger Rückfragen und Tickets zu M365-Funktionen

Produktivitäts-gewinn:

Mitarbeitende nutzen neue Features gezielt und effizient

Höhere Nutzerzufrieden-heit:

Weniger Frust durch unerwartete Veränderungen

Stärkung der digitalen Kompetenz...

… im Unternehmen

Ein besonderer Vorteil für unsere Kunden:

Unsere Lerninhalte und Empfehlungen sind stets topaktuell und aus erster Hand. Denn unser Geschäftsführer Thomas Maier ist als Microsoft MVP, Microsoft Certified Trainer (MCT) und Copilot MVP unmittelbar an Microsofts Entwicklungen beteiligt und erhält neue Informationen oft schon in der Frühphase.

Dadurch fließen diese Insights in unsere Lerninhalte ein – lange bevor viele offizielle Kanäle die Neuerungen kommunizieren. So stellen wir sicher, dass unsere Kund:innen mit M365 immer einen Schritt voraus sind und neue Potenziale gezielt heben können. Wenn Sie nun mehr über unsere Lerninhalte erfahren wollen, finden Sie weitere Informationen hier.

Möchten Sie herausfinden, wie Ihr Unternehmen M365-Änderungen souverän begleitet und Potenziale optimal nutzt?

Dann laden wir Sie herzlich ein, Teil unserer Modern Work 365 – Manager Community zu werden. Dort finden Sie:

  • Zugriff auf alle aktuellen Webinaraufzeichnungen und Präsentationen
  • exklusive Lerninhalte zu neuen M365-Features
  • praxisnahe Best Practices aus anderen großen Unternehmen
  • regelmäßige Sessions & Austauschformate

👉 Melden Sie sich jetzt kostenlos an und bringen Sie Ihr Evergreen Management auf das nächste Level.

Sind Sie bereits Mitglied? Dann finden Sie hier die Aufzeichnung!

🔴Aufzeichnung

📄Präsentation

365 Akademie Logo

 Ihr eLearning-Spezialist
für Microsoft 365

  

Lerninhalte
kennenlernen

 

Microsoft 365Integration

 

Champions-Community
Integration

Termine

No Results Found

The posts you requested could not be found. Try changing your module settings or create some new posts.

Mehr News