SEO Optimierung für Office365Netzwerk.de

SEO Optimierung für Office365Netzwerk.de

Bisher habe ich die SEO Optimierung ein Stück weit außer acht gelassen bei der Office365Netzwerk-Seite. Zu Zeiten meines SharePoint-Schwabe Blogs habe ich mal das Buch „Blog-Boosting“ gelesen, was ich wirklich für empfehlenswert halte: https://www.buch.de/shop/home/suggestartikel/ID41778411.html?sq=Blog%20Boosting%20(mitp%20Business)&stype=productName 

Beim Aufbau der Office365Netzwerk.de habe ich natürlich versucht nichts falsch zu machen, aber so richtig in Angriff genommen habe ich die Thematik bisher nicht. Ich denk es gibt auf der Seite einiges an Optimierungspotenzial.

Gibt es engagierte Community-Teilnehmer, die sich schonmal mit dem Thema befasst haben und Lust haben darüber zu sprechen (oder selbst Hand anzulegen)?

 

 

SEO Optimierung für Office365Netzwerk.de

Integration der SharePoint-Schwabe-Beiträge auf Office 365 Akademie

Am liebsten würde ich in nächster Zeit meinen SharePoint-Schwabe Blog stilllegen, um mich auf das Office 365 Netzwerk zu konzentrieren. Nun möchte ich aber natürlich weder die Beiträge einfach weglöschen noch den Traffic mit einer 404-Meldung begrüßen.

Die Idee, damit ich künftig keine zwei Seiten mehr betreuen muss, wäre eine Übernahme der Beiträge und Inhalte auf die Office 365 Akademie. Hat jemand von Euch damit schon mal Erfahrungen gemacht? Beide Blogs laufen auf WordPress.

Optimal wäre natürlich, wenn alle Leute die noch Links vom SharePoint-Schwabe-Blog aufrufen, dann direkt weitergeleitet werden auf den richtigen Beitrag auf Office 365 Akademie…

 

Falls mir jemand dazu Tipps oder eine Hilfestellung geben kann, wäre das natürlich super!

SEO Optimierung für Office365Netzwerk.de

Videos schneiden – Unterstützung gesucht

Nach jeder Sendung mit ca 60 Minuten zerstückle ich das Video um daraus die einzelnen Themen herauszuextrahieren, das sind in der Regel ca. 30 einzelne Videos. Der Gedanke liegt darin, dass niemand mehr eine News-Sendung anschaut, die sechs Monate alt ist – aber eben vielleicht die ganzen kurzen Videos zu einer App aus Office 365 (z.B. alle Videos zu Power BI).

Das macht natürlich recht viel Arbeit – zum einen muss ich zuerst einen Schnitt-Plan erstellen (wann wird über welches Thema geredet) um dann die einzelnen Einheiten zu schneiden.

Zu Beginn habe ich den Schnitt in Camtasia gemacht – wo ich sonst auch meine Videos produziere. Das ist aber ziemlich zeitaufwändig: Nach jedem Schnitt muss die Datei produziert werden und anschließend ja bei Youtube dann hochgeladen werden und der entsprechenden Playlist zur jeweiligen App hinzugefügt werden.

Mittlerweile habe ich herausbekommen, dass man den Schnitt direkt in Youtube vornehmen kann und aus einem langen Video direkt ein neues kurzes Video erstellen kann.

 

Zusätzlich füge ich seit kurzem den Videos dann auch noch einen Abspann bei Youtube hinzu. Dann hat der Zuschauer die Möglichkeit gleich zu einem nächsten Video zu springen und den Kanal zu abonnieren:

Falls jemand zum dem ganzen Prozess eine gute Idee hat wie man ihn effektiver gestalten kann – oder jemand einfach gern in Youtube rumarbeitet und die Aufgabe übernehmen möchte, einfach mal kommentieren oder mich anschreiben 🙂